Richard - Gitarrenlehrer - Leipzig
1. Stunde gratis
Richard - Gitarrenlehrer - Leipzig

Das Profil Richard, die Zeugnisse/Zertifikate und die Kontaktdaten wurden von unseren Experten geprüft

Richard

  • Tarif 60€
  • Antwortzeit 1h
  • Schüler:innen

    Anzahl der Schüler, die Richard seit der Ankunft bei Superprof unterstützt hat

    3

    Anzahl der Schüler, die Richard seit der Ankunft bei Superprof unterstützt hat

Richard - Gitarrenlehrer - Leipzig
  • 5 (12 Bewertungen)

60€/h

1. Stunde gratis

Unterricht anfragen

1. Stunde gratis

1. Stunde gratis

  • Gitarre
  • Akustik-Gitarre
  • E-Gitarre
  • Klassische Gitarre
  • Jazz-Gitarre

MA Elementare Musik- und Tanzpädagogik/Studiogitarrist bietet professionellen Gitarrenunterricht in Leipzig Mitte für alle Fähigkeitsstufen

  • Gitarre
  • Akustik-Gitarre
  • E-Gitarre
  • Klassische Gitarre
  • Jazz-Gitarre

Unterrichtsort

Super Lehrkraft

Richard gehört zu den besten Lehrkräften. Die Schüler:innen sind begeistert von der Qualität des Profils, dem Niveau der Ausbildung und der schnellen Organisation der ersten Unterrichtsstunde!

Über Richard

Hallo (: Ich bin Richard, habe in Dresden "Akustische Gitarre/Fingerstyle" und in Leipzig "Elementare Musikpädagogik" studiert, unterrichte seit über 12 Jahren und bediene mich vielfältiger Methoden für alle Alters- und Fähigkeitsstufen. In meinem Tonstudio entsteht eine erwachsene und ruhige Unterrichtsatmosphäre, die so mit einer üblichen Musikschule nicht zu vergleichen ist. Daher richtet sich mein Angebot insbesondere an Erwachsene, die einen sinnvollen Ausgleich zum Alltagsstress suchen. Und natürlich an all jene, die bereits mit den üblichen Lehrmethoden und -büchern nicht an ihre Ziele gelangt sind.

Mehr anzeigen

Über den Unterricht

  • Alle Niveaus
  • Deutsch

Alle verfügbaren Sprachen für diesen Kurs :

Deutsch

Im Kern meiner Stunden steht deine Individualität. Dazu zählt zum Beispiel, dass das Wesen eines Musikstückes durch eigene Gedanken und Ideen ergründet wird. Jede Musik spricht schließlich jeden Menschen anders an. Auf dieser Grundlage entstehen oft sehr spannende Musikmomente. Die technischen Fähigkeiten, die zur Umsetzung von Ideen nötig sind, kann ich dir kompetent beibringen.

REFERENZEN
- STUDIOGITARRIST: u.a. TIMBALAND, ANDERSON. PAAK, NO ANGELS, MAX HERRE, NICO SUAVE, THEBREED, SHUKO, PLUSMACHER, KAPELLMEYSTER
- regelmäßig Live-Konzerte mit MDR Klassik, SUSANNE Grütz & COMPANIA
- BA "Jazz/Rock/Pop Akustische Gitarre", MA "Elementare Musik- und Tanzpädagogik"
- 12 JAHRE UNTERRICHTSERFAHRUNG (Musikschule Plug'n'Play Dresden, Musikschule Leipzig Johann Sebastian Bach, Privat)
- 3 ENGAGEMENTS ALS ORCHESTERLEITER & ARRANGEUR (Ethno Denmark '16, Ethno Estonia '17/'18)
- Stipendien: ERASMUS, LIVE MUSIC NOW (Yehudi Menuhin Stiftung), ARTIST RESIDENCY (Künstlerstadt Kalbe), TOURFÖRDERUNG (Hochschule für Musik Leipzig), DENKZEIT (Kulturstiftung Sachsen)
- EHRENAMT: Leipziger Gitarrenclub e.V. (Schatzmeister)
- über 400 LIVE-AUFTRITTE (Deutschland, Polen, Tschechische Republik, Estland, Österreich, Belgien, Dänemark, Schweden, Rwanda)

Mehr anzeigen

Preise

Tarif

  • 60€

Paketpreise

  • 5 Std.: 300€
  • 10 Std.: 600€

online

  • 60€/h

Gratis-Unterricht

Die erste Unterrichtsstunde ermöglicht es Dir, Deine Lehrkraft kennenzulernen und ihr Deine Wünsche für die nächsten Unterrichtsstunden genau zu nennen.

  • 30min

Video von Richard

Mehr über Richard erfahren

Mehr über Richard erfahren

  • Seit wann besitzt Du schon diese Leidenschaft für die Musik und, ganz besonders, für Dein Lieblingsinstrument?


    Ich spiele seit meinem 12. Lebensjahr Gitarre. Alles begann mit dem E-Gitarrensolo zur Anti-FC-Bayern-Hymne der Toten Hosen. Das hatte eine sich auf mich unmittelbar übertragende Energie, die unserer Fernsehcouch nicht gut bekam.
  • Welche Art von Musik könntest Du ständig und mit Freude hören, ohne dass Du ihrer jemals überdrüssig wirst?


    Soul- und Jazz-Sample-basierter 90er-Jahre US-Hiphop.
  • Erzähle uns von Deinem bisher herausforderndsten oder auch erstaunlichsten Unterricht, den Du geben musstest!

    Ich unterrichte seit mehr als 8 Jahren einen Schüler, der aufgrund eines Ski-Unfalls seinen linken Zeigefinger nicht mehr beugen kann. Das stellt für das Gitarrenspiel eine erhebliche Einschränkung dar. Dazu gab und gibt es bis heute motivationale Schranken, Stundeninhalte zuhause zu konkret zu üben. Aus konservativer Sicht hätte ich ihm nach kurzer Zeit bereits empfehlen sollen, den Unterricht zu beenden. Allerdings habe ich in ihm gespürt – und das sehe ich immer als Kern meiner Aufgabe – dass er grundsätzlich an Musik interessiert ist. Also habe ich Wege gesucht, ihm zu signalisieren, dass seine Art, den Gitarrenunterricht wahrzunehmen, für ihn auch genau die richtige ist. Als er 3 Jahre später einen alten Plattenspieler geschenkt bekam, ist der Knoten geplatzt. Er kaufte gebrauchte Platten, hörte sie rauf und runter, sang und schrammelte zu jedem Titel und erwarb sich seinen eigenen Stil. Ich bin seitdem lediglich eine Art Mentor, wir genießen die gemeinsame wöchentliche Stunden, tauschen uns aus. Ich erlebe einen jungen Menschen, der sich im Dschungel moderner Kulturwelten mit ihrer Fülle an Neuveröffentlichungen einen inspirierenden Weg gebaut hat und stets findet, was ihm gefällt und ihn auf seiner Suche nach persönlichem Ausdruck weiterbringt.

  • Welches ist Deiner Meinung nach das am schwierigsten zu lernende Instrument und warum?

    Zweifelsohne: die Stimme. Denn die spiegelt immer den Zustand, in dem du dich befindest. Außer, du hast wie alle Profis gelernt, das nicht nach außen zu tragen. Egal, ob es sich um eine Erkältung oder Traurigkeit handelt. Was ich persönlich sehr herausfordernd finde.

  • Welche sind für Dich die Schlüssel zum Erfolg, um ein Instrument wirklich zu beherrschen?

    Tägliches Üben ist ein wichtiger Baustein. Aber das alleine reicht nur, um „das Handwerk“ zu beherrschen. Aus meiner persönlichen Erfahrung heraus möchte ich sagen, dass die umfassende Beschäftigung mit einer Stilistik auf verschiedenen Wegen – Konzertbesuche, Reise zur Ursprungsstätte, eigene Bandprojekte, Lektüre, Analysen – ein echtes Eintauchen erleichtert, ja mindestens beschleunigt. Es ist vergleichbar mit dem Erlernen einer Sprache oder einem Karl-May-Roman: wenn du nicht vor Ort warst und oder in Gegenwart der Originale eine Weile verbracht hast, bleibt das Nachahmen/-empfinden immer auf einem theoretischen, nicht emotionalen Level.

  • Nenne 3 MusikerInnen, mit denen Du Dich liebend gerne einmal nachts um 2h in einer Bar treffen und unterhalten würdest, und erzähle uns, warum!


    Da ich bisher von all meinen Helden, so ich sie denn genauer kennenlernen konnte, enttäuscht wurde, verzichte ich gerne auf den direkten persönlichen Kontakt und lebe meine Fiktion ganz unschuldig aus. Aber um 3 Namen zu nennen, die mich faszinieren: 1. Tom Waits, weil er sich darauf versteht, die dumpfe Luft großer Städte in Songs einzufangen, zuverlässig seit 50 Jahren; 2. Michael Rother, weil er in allen Interviews die ich von ihm kenne, sehr unverblümt auf die Welt der Musik schaut und ich darin hoffentlich eine sehr klare Antwort auf so viele künstlerische Fragen erwarten kann; 3. ich glaube, dass einer von den Beatles – keinen würde ich als meinen Helden bezeichnen – eine gute Idee wäre, die Songs und Produktionstechniken sind für ihre Zeit zu stark und wegweisend, um sie einfach zu ignorieren, also wüsste ich gerne alles über die Entstehungsgeschichten.
  • Gibt es eine Anekdote aus Deinem Berufsleben, Deiner Schulzeit oder Deiner Zeit am Konservatorium, von der Du uns erzählen möchtest?


    Auf Konzertreisen geschehen viele unvorhersehbare Dinge. Gerade im Verbund mit anderen und vor allem, wenn die Orga im Vorfeld nicht optimal verläuft. Was genau dann in meiner bisherigen Laufbahn geschehen ist, möchte ich lieber privat besprechen (;
  • Kurz und knapp: Was macht aus Dir einen Superprof, der von seinen SchülerInnen geliebt wird?


    Ich mag schöne gemeinsame Momente mit Menschen. Wenn ich dabei auch noch durch die Kraft meiner Fähigkeiten und Erfahrungen Freude auslösen kann, war meine Zeit in diesem Leben wertvoll. Ich mache hierbei keinen Unterschied, ob ich mich mit Freunden, Familie oder Schüler*innen verabrede.
--
--

Weitere Lehrkräfte für Gitarre in Leipzig

  • Zohar

    Leipzig

    5 (6 Bewertungen)
    • 35€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Miles

    Leipzig & online

    Neu
    • 20€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Nuno

    Leipzig & online

    5 (2 Bewertungen)
    • 35€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Pepe

    Leipzig & online

    Neu
    • 25€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Hadi

    Leipzig

    5 (3 Bewertungen)
    • 35€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Dominik

    Leipzig & online

    Neu
    • 30€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Michael

    Leipzig & online

    Neu
    • 51€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Matthew

    Leipzig & online

    Neu
    • 50€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Lena

    Leipzig

    Neu
    • 38€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Jan

    Leipzig

    5 (1 Bewertung)
    • 60€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Nihad

    Leipzig & online

    Neu
    • 33€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Humam

    Leipzig & online

    5 (1 Bewertung)
    • 35€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Bassel

    Leipzig & online

    Neu
    • 30€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Alexander

    Leipzig & online

    Neu
    • 25€/h
    • 1. Stunde gratis
  • David

    Leipzig

    5 (2 Bewertungen)
    • 60€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Crizz

    Leipzig & online

    5 (4 Bewertungen)
    • 45€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Sven

    Leipzig & online

    Neu
    • 40€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Gitarrenschule Leipzig

    Leipzig

    Neu
    • 60€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Tekay

    Leipzig & online

    5 (1 Bewertung)
    • 40€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Dennis

    Bremen & online

    5 (20 Bewertungen)
    • 25€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Private Lehrer für Gitarre-Unterricht anzeigen