Kapitel
Wurzeln mit gleichem Wurzelexponenten dividieren
Um Wurzeln mit dem gleichen Wurzelexponenten zu dividieren, werden die Radikanden dividiert und der gleiche Wurzelexponent beibehalten.

Beispiel: Dividiere die Wurzeln 
1 Da die beiden Wurzeln den gleichen Wurzelexponenten haben, schreiben wir alles unter eine Wurzel mit dem gleichen Wurzelexponenten

2 Wir faktorisieren und dividieren die Potenzen mit gleicher Basis

3 Wir vereinfachen die Wurzel, indem wir den Wurzelexponenten und den Exponenten des Radikanden durch
dividieren

Division von Wurzeln mit unterschiedlichem Wurzelexponenten
Zuerst werden sie auf einen gemeinsamen Wurzelexponenten gebracht, dann werden die Radikanden dividiert und der Wurzelexponent beibehalten.
Beispiel: Dividiere die Wurzeln 
1 Der gemeinsame Wurzelexponent ist das
der Wurzelexponenten

2 Wir dividieren den gemeinsamen Wurzelexponenten
durch jeden der Wurzelexponenten und jedes Ergebnis wird mit den entsprechenden Exponenten multipliziert

3 Wir zerlegen die
in Faktoren und führen die entsprechenden Berechnungen mit den Potenzen durch

4 Wenn wir mit einer Rechenoperation fertig sind, vereinfachen wir die Wurzel, sofern möglich.
Beispiel: Dividiere die Wurzeln 
1 Der gemeinsame Wurzelexponent ist das
der Wurzelexponenten

2 Wir dividieren den gemeinsamen Wurzelexponenten
durch jeden der Wurzelexponenten und jedes Ergebnis wird mit den entsprechenden Exponenten multipliziert

3 Wir zerlegen
und
in Faktoren und führen die entsprechenden Berechnungen mit den Potenzen durch

4 Wir vereinfachen die Wurzel, indem wir den Wurzelexponenten und den Exponenten des Radikanden durch 2 dividieren und schließlich Faktoren herausnehmen









