1

Lösung

1 Wir trennen die Terme des Zählers, die jeweils einen gemeinsamen Nenner haben, und wenden die Regel des Integrals für Additionen an

2 Wir integrieren jedes der erhaltenen Integrale und nutzen dazu die Formeln

3 Somit ist das Ergebnis des Integrals

2

Lösung

1 Wir schreiben den Quotienten in der Form , wobei der Quotient ist und der Rest

2 Wir schreiben das Integral

3 Wir lösen das Integral

4 Wir lösen das 2. Integral mit der Partialbruchzerlegung

Wir addieren:

Da die beiden Brüche denselben Nenner haben, müssen auch die Zähler gleich sein:

Um die Werte von zu berechnen, weisen wir die Werte zu, für die der Nenner 0 wird und einen weiteren

Wir berechnen die Integrale der einfachen Brüche:

5 Somit ist die Lösung des Integrals

3

Lösung

1 Wir faktorisieren den Quotienten

2 Wir lösen mit der Partialbruchzerlegung

Wir addieren:

Da die beiden Brüche denselben Nenner haben, müssen auch die Zähler gleich sein:

Um die Werte von zu berechnen, weisen wir die Werte zu, für die der Nenner 0 wird und einen weiteren

3 Wir berechnen die Integrale der einfachen Brüche:

4 Somit ist die Lösung des Integrals

4

Lösung

1 Wir lösen mit der Partialbruchzerlegung

Wir addieren:

Da die beiden Brüche denselben Nenner haben, müssen auch die Zähler gleich sein:

Um die Werte von zu berechnen, weisen wir die Werte zu, für die der Nenner 0 wird und einen weiteren

Wir leiten ab und substituieren

Wir leiten erneut ab

2 Wir berechnen die Integrale der einfachen Brüche:

3 Somit ist die Lösung des Integrals

5

Lösung

1 Wir faktorisieren den Quotienten

2 Wir lösen mit der Partialbruchzerlegung

Wir addieren:

Da die beiden Brüche denselben Nenner haben, müssen auch die Zähler gleich sein:

Um die Werte von zu berechnen, weisen wir die Werte zu, für die der Nenner 0 wird und einen weiteren

Wir leiten ab und substituieren erneut

Wir leiten noch einmal ab

3 Wir berechnen die Integrale der einfachen Brüche:

4 Somit ist die Lösung des Integrals

6

Lösung

1 Wir drücken den Quotienten in der Form aus, wobei der Quotient und der Rest ist

2 Wir schreiben das Integral

3 Wir lösen das 1. Integral

Wir faktorisieren den Quotienten

Wir lösen mit der Partialbruchzerlegung

Wir addieren:

Da die beiden Brüche denselben Nenner haben, müssen auch die Zähler gleich sein:

Um die Werte von zu berechnen, weisen wir die Werte zu, für die der Nenner 0 wird und einen weiteren

4 Wir berechnen die Integrale der einfachen Brüche:

5 Somit ist die Lösung des Integrals

7

Lösung

1 Wir faktorisieren den Quotienten

2 Wir lösen mit der Partialbruchzerlegung

Wir addieren:

Da die beiden Brüche denselben Nenner haben, müssen auch die Zähler gleich sein:

Um die Werte von zu berechnen, weisen wir die Werte zu, für die der Nenner 0 wird und einen weiteren

Wir leiten ab und substituieren erneut

Wir leiten erneut ab

3 Wir berechnen die Integrale der einfachen Brüche:

4 Somit ist die Lösung des Integrals

8

Lösung

1 Wir lösen mit der Partialbruchzerlegung

Wir addieren:

Da die beiden Brüche denselben Nenner haben, müssen auch die Zähler gleich sein:

Um die Werte von zu berechnen, weisen wir die Werte zu, für die der Nenner 0 wird und einen weiteren

2 Wir berechnen die Integrale der einfachen Brüche:

3 Somit ist die Lösung des Integrals

9

Lösung

1 Wir lösen mit der Partialbruchzerlegung

Wir addieren:

Da die beiden Brüche denselben Nenner haben, müssen auch die Zähler gleich sein:

Um die Werte von zu berechnen, weisen wir die Werte zu, für die der Nenner 0 wird und einen weiteren

Wir leiten ab und weisen Werte zu, für die der Nenner 0 wird

2 Wir berechnen die Integrale der einfachen Brüche:

3 Somit ist die Lösung des Integrals

Du findest diesen Artikel toll? Vergib eine Note!

5,00 (1 Note(n))
Loading...

Katrin

Ich bin staatlich geprüfte Übersetzerin & Dolmetscherin mit den Arbeitssprachen Englisch, Spanisch, Deutsch. Meine Ausbildung habe ich am SDI München mit dem Fachgebiet Technik abvsolviert und übersetze hauptsächlich im technischen sowie mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich. Bei Superprof darf ich die Mathe-Expert*innen unterstützen, indem ich ihre Artikel ins Deutsche übersetze.