Kapitel
Unendlich ist keine Zahl. Rechenoperationen, die wir mit durchführen, sind lediglich ein Hilfsmittel, das uns bei der Lösung von Grenzwerten hilft.
Aufgben zu Folgen
Aufgaben zu Grenzwerten von Folgen der Form 
Wir faktorisieren :
Wir dividieren jeden Faktor sowohl des Zählers als auch des Nenners durch
Wir dividieren jeden Faktor sowohl des Zählers als auch des Nenners durch
Multiplikation und Division durch das konjugierte Binom
Wir dividieren jeden Faktor sowohl des Zählers als auch des Nenners durch
Wir dividieren jeden Faktor sowohl des Zählers als auch des Nenners durch
Aufgaben zu Grenzwerten von Folgen der Form 
Wir dividieren jeden Faktor sowohl des Zählers als auch des Nenners durch
Wir dividieren jeden Faktor sowohl des Zählers als auch des Nenners durch . Denke daran, dass das
innerhalb der Wurzel zu
wird.
Wir dividieren jeden Faktor sowohl des Zählers als auch des Nenners durch
Wir dividieren jeden Faktor sowohl des Zählers als auch des Nenners durch
Wir dividieren jeden Faktor sowohl des Zählers als auch des Nenners durch . Denke daran, dass das
innerhalb der Kubikwurzel zu
wird
Wir dividieren jeden Faktor sowohl des Zählers als auch des Nenners durch . Denke daran, dass das
innerhalb der Wurzel zu
wird
Wir separieren und
. Im Anschluss dividieren wir durch
Aufgaben zu Grenzwerten von Folgen der Form
und 
Wir stellen den 1. Faktor unter die Wurzel und erhalten .
Wir dividieren jeden Faktor sowohl des Zählers als auch des Nenners durch
Wir wandeln um: .
Wir dividieren jeden Faktor sowohl des Zählers als auch des Nenners durch . Denke daran, dass das
innerhalb der Wurzel zu
wird
Wir wandeln um: .
Wir dividieren jeden Faktor sowohl des Zählers als auch des Nenners durch
Wir wandeln um: .
Wir dividieren jeden Faktor sowohl des Zählers als auch des Nenners durch
Wir wandeln um: . Wir dividieren jeden Faktor sowohl des Zählers als auch des Nenners durch
. Denke daran, dass das
innerhalb der Wurzel zu
wird.
Aufgaben zu Grenzwerten von Folgen der Form 
Für diese Aufgaben müssen wir folgende Regeln beachten:
.
ist hierbei eine beliebige positive Zahl.
Wir werten direkt sowohl den Grenzwert der Potenz als auch den Grenzwert der Basis aus:
Wir werten direkt sowohl den Grenzwert der Potenz als auch den Grenzwert der Basis aus:
Wir werten direkt sowohl den Grenzwert der Potenz als auch den Grenzwert der Basis aus:
Wir werten direkt sowohl den Grenzwert der Potenz als auch den Grenzwert der Basis aus:
Wir werten direkt sowohl den Grenzwert der Potenz als auch den Grenzwert der Basis aus:
Wir werten direkt sowohl den Grenzwert der Potenz als auch den Grenzwert der Basis aus:
Wir werten direkt sowohl den Grenzwert der Potenz als auch den Grenzwert der Basis aus:
Wir werten direkt sowohl den Grenzwert der Potenz als auch den Grenzwert der Basis aus:
Aufgaben zu Grenzwerten von Folgen der Form 
Aufgaben zu Grenzwerten von arithmetischen und geometrischen Folgen
Der Zähler ist die Summe der Glieder einer arithmetischen Folge.
Wir haben die Summe von unendlich vielen Termen einer geometrischen Folge.
Aufgaben zu Grenzwerten von Wurzelfolgen
In dieser Aufgabe wenden wir im vorletzten Schritt die Formel der unendlichen geometrischen Folge an.
Wir stellen fest, dass
Entonces
Der Exponent ist die unbegrenzte Summe einer abnehmenden geometrischen Folge: