Unsere besten verfügbaren Mathematik-Lehrer
Gregor
5
5 (61 Bewertungen)
Gregor
47€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sebastian
5
5 (136 Bewertungen)
Sebastian
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Rafael
5
5 (104 Bewertungen)
Rafael
80€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Benjamin
5
5 (30 Bewertungen)
Benjamin
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Peter
5
5 (93 Bewertungen)
Peter
105€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Elisabeth
5
5 (58 Bewertungen)
Elisabeth
34€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Andrea
5
5 (77 Bewertungen)
Andrea
80€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Adam
5
5 (93 Bewertungen)
Adam
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Gregor
5
5 (61 Bewertungen)
Gregor
47€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sebastian
5
5 (136 Bewertungen)
Sebastian
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Rafael
5
5 (104 Bewertungen)
Rafael
80€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Benjamin
5
5 (30 Bewertungen)
Benjamin
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Peter
5
5 (93 Bewertungen)
Peter
105€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Elisabeth
5
5 (58 Bewertungen)
Elisabeth
34€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Andrea
5
5 (77 Bewertungen)
Andrea
80€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Adam
5
5 (93 Bewertungen)
Adam
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Los geht's

Herleitung der Formel

Um ein Integral der Form

berechnen zu können, müssen wir beachten, dass die Ableitung einer Exponentialfunktion wie folgt gegeben ist

Daher wird das Integral von wie folgt berechnet:

Somit kommen wir zu dem Schluss, dass die Integralformel für lautet:

Für den speziellen Fall, dass (Eulersche Zahl) ist, haben wir

Schließlich gilt für eine Funktion die folgende Substitutionsformel:

Und wenn die Basis ist, haben wir

Wir stellen fest, dass mit dem Differential multipliziert werden muss.

Beispiele

1

Berechne das folgende Integral

Lösung

Wir stellen fest, dass die Basis der Exponentialfunktion ist. Somit müssen wir berechnen. Da , müssen wir das Differential mit 2 multiplizieren:

Damit können wir bereits das Integral berechnen:

2

Berechne das folgende Integral

Lösung

Wir stellen fest, dass die Basis 5 ist. Außerdem ist das Argument der Exponentialfunktion ganz einfach . Somit können wir die Formel direkt mit anwenden:

3

Berechne das folgende Integral des Produkts der Exponentialfunktionen:

Lösung

Wir beachten, dass da sie denselben Exponenten haben. Das Integral wird also wie folgt berechnet

Es ist wichtig zu beachten, dass man zwar mithilfe der Methode der partiellen Integration zum gleichen Ergebnis gelangen könnte, das Verfahren jedoch mühsamer wäre.

4

Berechne das folgende Integral

Lösung

Wir stellen fest, dass und . Somit müssen wir nehmen. Wir multiplizieren also das Differential mit 3 (gleichzeitig muss durch 3 geteilt werden, damit die Funktion dieselbe bleibt):

Das Integral lautet also

5

Berechne das folgende Integral

Lösung

Es gibt zwei Möglichkeiten, diese Integralrechnung zu lösen. Am einfachsten ist es, zu nehmen:

Die Definitionsmenge von ist . Die Lösung ist daher ebenfalls auf diese Definitionsmenge beschränkt.

Da wir jedoch die Formel der Integralexponentialfunktion verwenden, können wir diese auch anwenden und sollten zum gleichen Ergebnis kommen. In diesem Fall beachten wir, dass . Und somit ist (was bereits mit dem Differential multipliziert wird), das heißt,

Und somit

Aber da , haben wir

,

da .

6

Berechne das folgende Integral

Lösung

Wir stellen fest, dass . Somit

,

was bereits mit dem Differential multipliziert ist. Daher

7

Berechne das folgende Integral

Lösung

Wir stellen fest, dass . Daher ist dieses Integral recht einfach, wenn wir uns daran erinnern, dass

Das Integral lautet also

Du findest diesen Artikel toll? Vergib eine Note!

5,00 (1 Note(n))
Loading...

Katrin

Ich bin staatlich geprüfte Übersetzerin & Dolmetscherin mit den Arbeitssprachen Englisch, Spanisch, Deutsch. Meine Ausbildung habe ich am SDI München mit dem Fachgebiet Technik abvsolviert und übersetze hauptsächlich im technischen sowie mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich. Bei Superprof darf ich die Mathe-Expert*innen unterstützen, indem ich ihre Artikel ins Deutsche übersetze.