Willkommen bei unserem Blog, der sich mit der faszinierenden und effektiven mathematischen Technik der "partiellen Integration" beschäftigt. Integrale sind ein grundlegender Bestandteil der Infinitesimalrechnung und können in vielen Fällen eine Herausforderung darstellen. Aber keine Angst! Wir sind hier, um das Geheimnis der partiellen Intgration zu lüften und sie leichter verständlich zu machen.

Von der Physik über das Ingenieurwesen bis hin zu verschiedenen Wissensgebieten tauchen immer wieder Funktionen auf, die mithilfe der partiellen Integration integriert werden müssen. In diesem Artikel stellen wir dir eine Reihe von Aufgaben mit Lösungen vor, die dir helfen werden, dieses wichtige mathematische Verfahren zu verstehen und zu perfektionieren.

Schließe dich uns an und werde Profi in der partiellen Integration!

1

Lösung

1 Wir wählen aus und berechnen sowie

2 Wir setzen die Werte für und in die Formel der partiellen Integration ein

2

Lösung

1 Wir wählen aus und berechnen sowie

2 Wir setzen die Werte für und in die Formel der partiellen Integration ein

3 Das letzte erhaltene Integral wird durch die partielle Integration gelöst, daher wählen wir und berechnen sowie

4 Wir setzen die Werte für und in die Formel der partiellen Integration ein und erhalten

5 Wir setzen das in Schritt 4 erhaltene Ergebnis in das Ergebnis von Schritt 2 ein und lösen die sich daraus ergebende Gleichung

3

Lösung

1 Wir wählen aus und berechnen sowie

2 Wir setzen die Werte für und in die Formel der partiellen Integration ein

4

Lösung

1 Wir wählen aus und berechnen sowie

2 Wir setzen die Werte für und in die Formel der partiellen Integration ein

5

Lösung

1 Wir wählen aus und berechnen sowie

2 Wir setzen die Werte für und in die Formel der partiellen Integration ein und berücksichtigen dabei

6

Lösung

1 Wir wählen aus und berechnen sowie

2 Wir setzen die Werte für und in die Formel der partiellen Integration ein

3 Wir führen die Division des neuen Integranden durch und erhalten

4 Wir setzen in das Integral ein und lösen

7

Lösung

1 Wir wählen aus und berechnen sowie

2 Wir setzen die Werte für und in die Formel der partiellen Integration ein

3 Das letzte erhaltene Integral wird mittels der partiellen Integration gelöst. Deshalb wählen wir und berechnen  sowie

4 Wir setzen die Werte für und in die Formel der partiellen Integration ein und erhalten

5 Wir setzen das in Schritt 4 erhaltene Ergebnis in das Ergebnis von Schritt 2 ein.

8

Lösung

1 Wir wählen aus und berechnen sowie

2 Wir setzen die Werte und in die Formel der partiellen Integration ein

3 Das letzte erhaltene Integral wird mittels der partiellen Integration gelöst. Deshalb wählen wir und berechnen sowie

4 Wir setzen die Werte für und in die Formel der partiellen Integration ein und erhalten

5 Das letzte erhaltene Integral wird mittels der partiellen Integration gelöst. Deshalb wählen wir und berechnen sowie

6 Wir setzen die Werte für und in die Formel der partiellen Integration ein und erhalten

7 Wir setzen das Ergebnis von Schritt 6 in das Ergebnis von Schritt 4 ein

8 Wir setzen das Ergebnis von Schritt 7 in das Ergebnis von Schritt 2 ein

9

Lösung

1 Wir wählen aus und berechnen sowie

2 Wir setzen die Werte für und in die Formel der partiellen Integration ein

10

Lösung

1 Wir wählen aus und berechnen sowie

2 Wir setzen die Werte für und in die Formel der partiellen Integration ein

11

Lösung

1 Wir wählen aus und berechnen sowie

2 Wir setzen die Werte für und in die Formel der partiellen Integration ein

3 Das letzte erhaltene Integral wird mittels der partiellen Integration gelöst. Deshalb wählen wir und berechnen sowie

4 Wir setzen die Werte für und in die Formel der partiellen Integration ein und erhalten

5 Wir setzen das Ergebnis von Schritt 4 in das Ergebnis von Schritt 2 ein und lösen die resultierende Gleichung

12

Lösung

1 Wir wählen aus und berechnen sowie

2 Wir setzen die Werte für und in die Formel der partiellen Integration ein

13

Lösung

1 Wir wählen aus und berechnen sowie

2 Wir setzen die Werte für und in die Formel der partiellen Integration ein

14

Lösung

1 Wir wählen aus und berechnen sowie

2 Wir setzen die Werte für und in die Formel der partiellen Integration ein

15

Lösung

1 Wir wählen aus und berechnen sowie

2 Wir setzen die Werte für und in die Formel der partiellen Integration ein

Du findest diesen Artikel toll? Vergib eine Note!

5,00 (3 Note(n))
Loading...

Katrin S.

Ich bin staatlich geprüfte Übersetzerin & Dolmetscherin mit den Arbeitssprachen Englisch, Spanisch, Deutsch. Meine Ausbildung habe ich am SDI München mit dem Fachgebiet Technik abvsolviert und übersetze hauptsächlich im technischen sowie mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich. Bei Superprof darf ich die Mathe-Expert*innen unterstützen, indem ich ihre Artikel ins Deutsche übersetze.