Unsere besten verfügbaren Mathematik-Lehrer
Gregor
5
5 (61 Bewertungen)
Gregor
47€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sebastian
5
5 (136 Bewertungen)
Sebastian
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Rafael
5
5 (104 Bewertungen)
Rafael
80€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Benjamin
5
5 (30 Bewertungen)
Benjamin
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Peter
5
5 (93 Bewertungen)
Peter
105€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Elisabeth
5
5 (58 Bewertungen)
Elisabeth
34€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Andrea
5
5 (77 Bewertungen)
Andrea
80€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Adam
5
5 (93 Bewertungen)
Adam
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Gregor
5
5 (61 Bewertungen)
Gregor
47€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sebastian
5
5 (136 Bewertungen)
Sebastian
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Rafael
5
5 (104 Bewertungen)
Rafael
80€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Benjamin
5
5 (30 Bewertungen)
Benjamin
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Peter
5
5 (93 Bewertungen)
Peter
105€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Elisabeth
5
5 (58 Bewertungen)
Elisabeth
34€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Andrea
5
5 (77 Bewertungen)
Andrea
80€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Adam
5
5 (93 Bewertungen)
Adam
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Los geht's

Was ist die Integration?

Das Integrieren ist der umgekehrte Vorgang des Ableitens, d. h. ausgehend von einer Funktion werden diejenigen Funktionen gesucht, deren Ableitung zu führt.

Man sagt also, dass eine Stammfunktion von ist; mit anderen Worten, die Stammfunktionen von sind die ableitbaren Funktionen , so dass:

Wenn eine Funktion eine Stammfunktion hat, hat sie unendlich viele Stammfunktionen, die sich alle durch eine Konstante unterscheiden.

Was ist das unbestimmte Integral?

Das unbestimmte Integral ist die Menge aller unendlichen Stammfunktionen, die eine Funktion haben kann.

  • Es wird mit angegeben.
  • Man liest: Integral über von Differential von .
  • ist das Integrationszeichen.
  • ist der Integrand oder die zu integrierende Funktion.
  • ist das Differential von und gibt an, welche Variable der Funktion integriert wird.
  • ist die Integrationskonstante und kann jeden beliebigen reellen Zahlenwert annehmen.
  • Wenn eine Stammfunktion von ist, gilt:
  • Um zu überprüfen, ob die Stammfunktion einer Funktion korrekt ist, genügt es, abzuleiten.

Eigenschaften des unbestimmten Integrals

1 Das Integral der Summe von Funktionen ist gleich der Summe der Integrale dieser Funktionen.

2 Das Integral des Produkts aus einer Konstante und einer Funktion ist gleich dem Produkt aus der Konstante und dem Integral der Funktion.

Du findest diesen Artikel toll? Vergib eine Note!

5,00 (1 Note(n))
Loading...

Katrin

Ich bin staatlich geprüfte Übersetzerin & Dolmetscherin mit den Arbeitssprachen Englisch, Spanisch, Deutsch. Meine Ausbildung habe ich am SDI München mit dem Fachgebiet Technik abvsolviert und übersetze hauptsächlich im technischen sowie mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich. Bei Superprof darf ich die Mathe-Expert*innen unterstützen, indem ich ihre Artikel ins Deutsche übersetze.