Kapitel
Was ist die Integration?
Das Integrieren ist der umgekehrte Vorgang des Ableitens, d. h. ausgehend von einer Funktion werden diejenigen Funktionen
gesucht, deren Ableitung zu
führt.
Man sagt also, dass eine Stammfunktion von
ist; mit anderen Worten, die Stammfunktionen von
sind die ableitbaren Funktionen
, so dass:

Wenn eine Funktion eine Stammfunktion hat, hat sie unendlich viele Stammfunktionen, die sich alle durch eine Konstante unterscheiden.

Was ist das unbestimmte Integral?
Das unbestimmte Integral ist die Menge aller unendlichen Stammfunktionen, die eine Funktion haben kann.
- Es wird mit
angegeben.
- Man liest: Integral über
von
Differential von
.
ist das Integrationszeichen.
ist der Integrand oder die zu integrierende Funktion.
ist das Differential von
und gibt an, welche Variable der Funktion integriert wird.
ist die Integrationskonstante und kann jeden beliebigen reellen Zahlenwert annehmen.
- Wenn
eine Stammfunktion von
ist, gilt:
- Um zu überprüfen, ob die Stammfunktion einer Funktion korrekt ist, genügt es, abzuleiten.
Eigenschaften des unbestimmten Integrals
1 Das Integral der Summe von Funktionen ist gleich der Summe der Integrale dieser Funktionen.

2 Das Integral des Produkts aus einer Konstante und einer Funktion ist gleich dem Produkt aus der Konstante und dem Integral der Funktion.
