Sebastian - Mathelehrer - Berlin
Sebastian - Mathelehrer - Berlin

Das Profil Sebastian, die Zeugnisse/Zertifikate und die Kontaktdaten wurden von unseren Experten geprüft

Sebastian

  • Tarif 20€
  • Antwortzeit 3h
  • Schüler:innen

    Anzahl der Schüler, die Sebastian seit der Ankunft bei Superprof unterstützt hat

    6

    Anzahl der Schüler, die Sebastian seit der Ankunft bei Superprof unterstützt hat

Sebastian - Mathelehrer - Berlin
  • 5 (5 Bewertungen)

20€/h

Private Lehrer für Mathematik-Unterricht anzeigen

Diese Lehrkraft ist leider nicht verfügbar

  • Mathematik
  • Physik
  • Chemie
  • Naturwissenschaften-Abitur

Tutor for Future hilft bei Mathe&Co auf Deutsch und Englisch, online & präsent

  • Mathematik
  • Physik
  • Chemie
  • Naturwissenschaften-Abitur

Unterrichtsort

    • Bei Sebastian in: Berlin

    • online
    • bei Dir zu Hause oder an einem öffentlichen Ort : Mobilität bis zu 21 km von Berlin

Super Lehrkraft

Sebastian gehört zu den besten Lehrkräften. Die Schüler:innen sind begeistert von der Qualität des Profils, dem Niveau der Ausbildung und der schnellen Organisation der ersten Unterrichtsstunde!

Über Sebastian

(versteckte Information)
Ich bin begeisterter, freiberuflicher Tutor und helfe gerne auf Spendenbasis, d.h. wir legen den finanziellen Ausgleich gemeinsam fest. Fragt mich einfach für beliebige Themen an, bestimmt kann ich weiterhelfen. Am liebsten unterrichte ich die MINT-Fächer, also rund um Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.

Mehr anzeigen

Über den Unterricht

  • Grundschule
  • Unterstufe
  • Mittelstufe
  • +10
  • Niveau :

    Grundschule

    Unterstufe

    Mittelstufe

    Oberstufe

    Hauptschule

    Realschule

    Abitur

    Erwachsene

    Studium

    Andere

    MBA

    Frühkindliche Erziehung

    Berufsschule

  • Deutsch

Alle verfügbaren Sprachen für diesen Kurs :

Deutsch

(versteckte Information)
*feel free to ask for English version* Hallo zusammen, wer wünscht sich Lernbegleitung für sich selbst oder eigene(s) Kind(er)? Ich bin begeisterter, freiberuflicher Tutor und helfe gerne auf Spendenbasis, d.h. wir legen den finanziellen Ausgleich gemeinsam fest. Fragt mich einfach für beliebige Themen an, bestimmt kann ich weiterhelfen, unter diesem Punkt findet ihr auch eine Auflistung eigener Erfahrungsbereiche. Am liebsten unterrichte ich die MINT-Fächer, also rund um Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. --- bis 1. Semester --- * Mathe * Physik --- bis Oberstufe --- * Chemie * Informatik * Biologie --- bis Unterstufe --- * Deutsch * Englisch * Musik & Klavierspiel * Gerne auch sonstige Anfragen! Sessions biete ich auf Deutsch und Englisch an, v.a. kann ich auch beim Sprachgefühl und Deutschlernen helfen. Treffen können wir uns gerne bei Euch Zuhause, an einem öffentlichen Ort (Schule, Cafe, Bib, ...) oder eben online, wo ich auch viel Erfahrung mit digitalen Whiteboards habe. Ich halte mich derzeit hauptsächlich in der Region Trier auf, könnte auf Anfrage auf einer Reise aber auch gerne mal außerhalb Triers eine persönliche Session geben. Außerdem kann ich mir gut vorstellen Lernschwierigkeiten jeder Art zu begleiten, z.B. wenn die psychische Gesundheit beeinträchtigt ist. Noch offene (An)Fragen? Na dann mal bei mir melden und bis dahin alles Gute! Sebastian, als Euer Tutor for Future P.S.: Möchtet Ihr Euch schon mal einen persönlichen Eindruck von mir verschaffen? Dann schaut gerne mal auf meinem angehenden youtube-Kanal vorbei ("Tutor for Future").

Mehr anzeigen

Preise

Tarif

  • 20€

Paketpreise

  • 5 Std.: 95€
  • 10 Std.: 190€

online

  • 20€/h

Anfahrtskosten

  • + 1€ €

Details

Spendenbasis

Video von Sebastian

Mehr über Sebastian erfahren

Mehr über Sebastian erfahren

  • Seit wann interessierst Du Dich für Naturwissenschaften und insbesondere für Mathematik?

    Für Mathe und die "Warum?"-Fragen an die Natur interessiere ich mich schon immer. Meine Oma war Grundschullehrerin und konnte ganz gut auf meine mathematische Neugierde schon vor Schulzeit eingehen, während meine Mom mich netterweise an entsprechende Bücher herangeführt hat. In der Grundschule wollte ich dann Chemiker werden, während ich mich dann in meiner Jugend immer mehr für Atombau und Kosmos interessiert habe. Deswegen ist es dann ein Physik-Studium geworden. Das mathematische Interesse ist bis heute geblieben.
  • Welche/r Mathematiker/in, welche Formel oder welches Theorem kommt Dir als erstes in den Sinn und warum?

    Mir kommt sofort das Noether-Theorem von der brillianten Mathematikerin Emmy Noether in den Sinn, weil es Symmetrien und Erhaltungsgrößen verbindet. Das klingt etwas abstrakt und ich habe es mathematisch auch leider noch nicht durchdrungen, ich träume davon es eines Tages tiefer zu verstehen. Grob gesagt bedeutet es, dass wir Experimente vom Prinzip her egal wo, egal wann und egal in welche Richtung ausführen können, weswegen dann jeweils Impuls, Energie und Drehimpuls erhalten sind. Davon hatte ich auch vor meinem Studium mal gehört und hat mich mit dazu bewegt, Physik zu studieren. Wen das näher interessiert: siehe "Aristoteles zur Stringtheorie", Folge 47, auf youtube.
  • Welches ist Dein liebstes Teilgebiet der Mathematik? Was macht dieses Teilgebiet faszinierend?

    Am liebsten mag ich die bildliche Interpretation von mathemstischen Zusammenhängen, so wie der youtube-Kanal "3blue1brown" sie darstellt, das finde ich immer wieder klasse, weil ich die Mathematik so richtig als greifbar verspüre, als würde sie in mir leben. Persönlich finde ich den Nabla-Operator sehr faszinierend, mit dem mehrdimensionale Flüsse beschrieben werden können, sowohl von Flüssigkeiten, als auch von abstrakteren Gebilden wie elektromagnetischen Feldern (Stichwort Maxwell-Gleichungen).
  • Wer dieses Interview unter Deiner Unterrichtsanzeige liest, hat mit einer hohen Wahrscheinlichkeit Probleme in Mathematik. Es wäre beruhigend zu wissen, dass Du auch schonmal Schwierigkeiten in Mathe hattest...

    Hah, ich habe andauernd Schwierigkeiten mit Mathematik! In der Oberstufe fing es an mit Sinus&Co, weil ich das in der 10. Klasse verpasst hatte, und Wahrscheinlichkeitsrechnung finde ich bis heute tricky. Im Physik-Studium bin ich dann kaum noch hinterhergekommen, und die Klausuren habe ich auch mehr durch Formelzettel und Auswendiglernen als mit Verständnis bestanden - leider, das hätte ich mir anders gewünscht. Aber wie schon Einstein sagte: "Mach dir keine Sorgen wegen deiner Schwierigkeiten mit der Mathematik. Ich kann dir versichern, dass meine noch größer sind." Den Spruch hatte ich bei mir im Zimmer hängen. ;)
  • Was muss man Deiner Meinung nach mitbringen, um ein Mathe-Ass zu werden?

    Kreativität, sich auch mit was Anderem beschäftigen können (so kamen oft geniale Eingebungen) und die Geduld sich dort abzuholen, wo mensch steht. Besonders aber würde ich sagen, mensch sollte jedem Aspekt der Mathematik die Chance geben, von "furztrocken" zu "spielerisch" übergehen zu können, wenn mensch sich darauf einlässt. Und manchmal kann es auch helfen das "Warum" zeitlich nach hinten zu verschieben. O:)
  • Hast Du eine Mathe-Anekdote aus der Schulzeit oder aus Deinem Beruf?

    In meiner ersten Vorlesung ("Lineare Algebra") hat unser Dozent wochenlang weiß auf schwarz die Tafeln vollgeschrieben, kaum Bilder, hauptsächlich Beweise. Das war nicht sonderlich lustig. Nur 2mal gab es in den 12 Wochen einen Lacher: Einmal greift der Dozent mitten in der Vorlesung zu farbiger Kreide, streicht ein paar Sachen an, dreht sich dann zu uns um und zwinkert uns zu: "Didaktik." Ein anderes Mal sind wir in übelst komplizierten Gefilden unterwegs, fast keiner kapiert das Geschehen und plötzlich leitet unser Dozent etwas her und kommentiert: "Und das ist auch als 'Satz des Pythagoras' bekannt." Falls das für Interview-Lesende nicht so lustig-klingt: Es war halt Situationskomik.
  • Was ist Deine Antwort auf die Aussage "Mathe brauche ich doch nie wieder im Leben!", die man so oft von gelangweilten Schülern zu hören bekommt.

    Tatsächlich stimme ich da meistens zu: Vieles, was an den staatlichen Schulen unterrichtet wird, zielt viel zu sehr auf Uni-Vorbereitung ab und hat m.M. wenig mit unserem Alltag zu tun. U.a. mache ich ja deswegen auch das Tutoring: ich kann wenig dafür, dass ich vieles kapiere, und möchte denjenigen da durch helfen, die oft auch wenig dafür können, wenig zu verstehen. Allerdings muss ich auch sagen, dass oft der Bezug zum Alltag im Unterricht verloren geht, was ich didaktisch in meinen Sessions immer versuche herzustellen, z.B. mit eigenen Hobbies. Je früher in den Schuljahren zurückgehen und auf die Themen schauen, desto eher scheint ein Alltagsbezug herstellbar (Dreisatz, Prozentrechnung, etc.).
  • Was macht Deiner Meinung nach einen Superprof in Mathematik aus?

    Tja, neben meinen Bewertungen ;) und meiner eigenen Begeisterung :) würde ich sagen, dass mich v.a. folgender Leitsatz zum Superprof macht, egal was ich unterrichte: "Wenn du Menschen führen möchtest, dann hole sie dort ab, wo sie stehen [und nicht da, wo sie sein sollten]." (wird Laotse zugeschrieben)
--
--

Weitere Lehrkräfte für Mathematik in Berlin

  • Andrea

    Berlin & online

    5 (77 Bewertungen)
    • 80€/h
  • Dominik

    Berlin & online

    5 (13 Bewertungen)
    • 30€/h
  • Patrick

    Berlin & online

    5 (25 Bewertungen)
    • 65€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Andrei

    Berlin & online

    5 (17 Bewertungen)
    • 65€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Katja

    Berlin & online

    5 (29 Bewertungen)
    • 55€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Leon

    Berlin & online

    5 (12 Bewertungen)
    • 49€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Oleg

    Berlin & online

    5 (40 Bewertungen)
    • 30€/h
  • Robin

    Berlin & online

    5 (8 Bewertungen)
    • 35€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Nick

    Berlin & online

    5 (14 Bewertungen)
    • 25€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Bryan

    Berlin & online

    5 (12 Bewertungen)
    • 30€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Parsa

    Berlin & online

    5 (1 Bewertung)
    • 25€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Julian M

    Berlin & online

    5 (5 Bewertungen)
    • 45€/h
  • Hussein

    Berlin & online

    Neu
    • 20€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Labid

    Berlin & online

    Neu
    • 25€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Damian

    Berlin & online

    Neu
    • 20€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Dr Sultaan

    Berlin & online

    5 (4 Bewertungen)
    • 40€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Thierry

    Berlin & online

    5 (4 Bewertungen)
    • 35€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Hossy

    Berlin & online

    5 (1 Bewertung)
    • 30€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Lion

    Berlin & online

    5 (4 Bewertungen)
    • 20€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Björn

    Berlin & online

    Neu
    • 23€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Private Lehrer für Mathematik-Unterricht anzeigen