5 /5
Top Lehrer/innen mit einer durchschnittlichen Note von 5 Sternen und mehr als 2 Bewertungen.
16 €/h
Die besten Preise: 100% der Lehrkräfte bieten die 1. Probestunde oft kostenlos an und der Durchschnittspreis beträgt 16€ pro Stunde.
36 h
Erhalte blitzschnell eine Antwort innerhalb von durchschnittlich 36 Stunden.
Stöbere in den Profilen und kontaktiere fantastische Lehrkräfte aus Berlin für Babysitter unter Berücksichtigung Deiner Kriterien (Tarif, Ausbildung, Bewertungen, Heim- oder Webcam-Unterricht).
Besprich mit der gewählten Lehrkraft für Babysitting Deine Bedürfnisse und Deine Verfügbarkeiten. Vereinbare Unterrichtstermine und kläre die Zahlungsmodalitäten.
Unser Superprof-Pass bietet Dir ein ganzes Jahr lang uneingeschränkten Zugang zu allen Lehrerinnen und Lehrern, Coaches und Crashkursen in Berlin und ganz Deutschland, um Neues zu lernen und Deine Ziele zu erreichen.
Der durchschnittliche Preis für Babysitter in Berlin beträgt 16€.
Der Tarif hängt von mehreren Faktoren ab:
Die Mehrheit der Lehrer/innen bietet die erste Stunde gratis an.
Erfahrene Privatlehrer/innen, die sich in ihrem Fachgebiet Babysitting auskennen, können genau da ansetzten, wo Du Hilfe benötigst und auf Deine individuellen Bedürfnisse und Ziele eingehen, was in klassischen Kursen oder in der Schule so nicht möglich ist.
Du wählst eine Lehrkraft aus und ihr plant euren Unterricht völlig frei, vor Ort oder online, so wie es euch am besten passt!
Über den Messenger kannst Du Dich direkt mit dem Lehrer oder der Lehrerin austauschen und ihr könnt den Unterrichtsplan gemeinsam organisieren.
Eine Suchmaschine hilft Dir dabei, die Stecknadel im Heuhaufen von Hunderten von Lehrkräften in Berlin, ganz Deutschland und der Welt zu finden.
Der Großteil unserer Lehrer & Lehrerinnen für Babysitting bietet Babysitter auch online an.
Informiere Dich einfach auf ihrem Profil oder verwende unsere Suchmaschine mit dem Filter „Webcam", um diejenigen Lehrer/innen zu finden, die für Babysitting per Fernunterricht verfügbar sind.
16 Lehrerinnen & -lehrer bieten Dir Hilfe in Babysitting an.
Du kannst ihre Profile einsehen und diejenigen Lehrer/innen auswählen, die Deinen Erwartungen am besten entsprechen.
Bei insgesamt 2 Bewertungen haben ehemalige Schüler/innen im Durchschnitt 5 von 5 möglichen Sternen vergeben.
Diese Meinungen, die direkt von den Schülern und ihren Erfahrungen mit den Lehrkräften für babysitting, dienen als Garantie und belegen die Seriosität des Unterrichts. Sie sind umso wertvoller, da sie von der Community bestätigt werden und die Qualität der Lehrer in Berlin hervorheben, die von den positiven Rückmeldungen ihrer Schüler profitieren.
Im Falle eines Problems mit einem Unterricht steht unserer Kundendienst zur Verfügung, um eine schnelle Lösung mit Euch zu finden (per Telefon oder E-Mail, von Montag bis Freitag).
Unsere Auswahl an talentierten Lehrkräften für Babysitting ist riesig!
✅ Durchschnittlicher Preis : | 16€/h |
✅ Antwortzeit : | 36h |
✅ Verfügbare Lehrkräfte : | 16 |
✅ Unterrichtsformat : | Vor Ort oder online |
Einen Babysitter in Berlin zu finden kann für junge Eltern eine Herausforderung sein. Wenn du in Berlin lebst und auf der Suche nach einem Babysitter bist, dann hast du vermutlich schon festgestellt, dass es hier viele Angebote gibt von der Tagesmutter über die Nanny bis hin zu Jobs für Studenten. Aber wo findet man den richtigen Babysitter für sein Kind? Welche Erfahrung braucht der Babysitter, wie hoch ist der Preis pro Stunde und worauf sollte man bei der Auswahl achten? Egal ob in Charlottenburg oder am Prenzlauer Berg - es kommt auf die Details an! In diesem Artikel geben wir dir ein paar Tipps zu den Details, damit die Suche nach dem passenden Kinderbetreuer kein Problem mehr ist!
Während einige Eltern eine Kinderbetreuung in Berlin fest angestellt haben, ist es für die meisten Familien besser, einen Babysitter nur stundenweise zu engagieren. Diese Jobs werden öfter von Studenten aber auch von einer Tagesmutter, Nanny oder Erziehern ausgeübt. Wenn du für einen Abend oder auch nur ein paar Stunden eine Betreuung suchst, solltest du dich am besten mit den Portalen im Internet vertraut machen. Hier werden die Babysitter meist pro Stunde bezahlt und du kannst auch flexibel buchen. Bezeichnungen wie Babysitter, Nanny oder auch Kinderbetreuer sind dabei ganz normal und bedeuten das selbe. Um eine Checkliste für deine Suche in Berlin anzufertigen, solltest du jedoch einige Details beachten, bevor du Kontakt aufnimmst.
Als erstes solltest du dir überlegen, was genau du von einem Babysitter erwartest. Möchtest du jemanden haben, der dein Kind nur betreut oder auch viel mit ihm spielt? Ist es wichtig für dich, dass die Person gut Deutsch oder Englisch spricht? Du solltest dich auf jeden Fall fragen, welche Bedürfnisse dein Kind hat und welche Ansprüche du an den Babysitter hast.
Neben den persönlichen Kriterien spielen für viele Eltern auch finanzielle Aspekte bei der Betreuung eine Rolle. Welchen Preis pro Stunde findest du für die Kinderbetreuung angemessen? Darf der Babysitter Überstunden machen? Oder ist es dir wichtig, dass er flexibel ist und kurzfristig einspringen kann? Bei der Suche solltest du also nicht nur an deine Bedürfnisse, sondern auch an die der Betreuung denken. Natürlich solltest du auch immer bedenken, dass Erfahrung sich im Preis pro Stunde widerspiegelt.
Unabhängig von den persönlichen Kriterien und finanziellen Ansprüchen gibt es noch einige weitere Dinge, auf die du bei der Auswahl des Babysitters achten solltest. Du musst darauf vertrauen können, dass deine Kinder gut betreut werden. Daher ist es empfehlenswert, sich vorab Referenzen anzuhören oder selbst welche einzuholen. Bei den Portalen im Internet solltest du also vor allem auf die Bewertungen achten und nicht nur auf den Preis. Stellenangebote auf Ebay oder Facebook lassen dies meist nicht zu.
Auch ist nicht jeder Babysitter für jedes Kind geeignet. Wenn du also mehr als nur einen Babysitter in Berlin suchst, solltest du darauf achten, dass die Personen über die entsprechende Erfahrung und auch Qualifikation verfügen. Ob der Babysitter Deutsch oder Englisch spricht ist dabei nur ein wichtiger Punkt.
Man sollte auf den Standort achten, besonders, wenn man die Kinderbetreuung nur für eine Stunde oder zwei sucht. Der Babysitter hat dabei auch eine gewisse Anfahrt und muss zwischen den Jobs pendeln, was in Berlin sehr anstrengend sein kann. Eine Kinderbetreuung aus der näheren Umgebung ist dabei immer besser.
Wenn du eine Nanny suchst und die ersten Gespräche führst, solltest du unbedingt darauf achten, dass sich auch die Nanny wohlfühlt. Eine gute Kinderbetreuung ist recht schwierig zu finden, weswegen es durchaus sein kann, dass eine gute Nanny den Eltern absagt, wenn es nicht passt.
Zunächst solltest du dir eine Übersicht der Angebote verschaffen. Es gibt Agenturen, die sich auf die Vermittlung von Babysittern spezialisiert haben. Dabei werden dir in deinem Viertel, egal ob in Charlottenburg, Prenzlauer Berg oder Mitte, die verfügbaren Babysitter angezeigt.
Bei Superprof kannst du auch einen Babysitter finden. In den Profilen kannst du Bewertungen einsehen und die verifizierten Qualifikationen direkt sehen.
Wenn du mehrere Babysitter oder Tagesmütter in der engeren Auswahl hast, solltest du die Details der Angebote mit den Bedürfnissen Deines Kindes vergleichen. Wenn du Wert darauf legst, dass dein Kind gleichzeitig Hausaufgabenbetreuung bekommt oder beim Spielen vielleicht auch Englisch oder Deutsch lernt, sind meist Studenten die beste Wahl. Wenn du jedoch ein pädagogisches Angebot vorziehst, solltest du darauf achten, dass dein Babysitter Erzieher ist oder einen solchen Hintergrund hat, denn hier spielt die Erfahrung eine große Rolle.
Wenn du in der finalen Auswahl bist, ist es durchaus auch wichtig, auf die Kinder zu hören. Sympathie kann sehr entscheidend sein, besonders wenn zusätzlich Hausaufgabenbetreuung geplant ist.
Sobald du die beste Kinderbetreuung für dich und deine Kinder in Berlin gefunden hast, solltest du unbedingt noch grundlegende Details klären - mit der Babysitterin und auch mit dem Kind. Wichtig sind dabei Notfall-Rufnummern aber auch welche Regeln für die Kinder gelten. Auch Routinen, wie das Essen oder das ins Bett gehen sollten besprochen werden, sodass keine Missverständnisse aufkommen.
Vor allen Dingen aber: achte auf dein Bauchgefühl. Die Intuition sendet meist richtige Signale an den Kopf und man sollte dies sehr ernst nehmen.
Wir hoffen, dieser Artikel hat dir bei der Suche nach dem passenden Babysitter in Berlin geholfen.