Exzellent ( 4,7 )
1,6 Millionen Schülerbewertungen

Entdecke unsere Lehrer für Chinesisch in Berlin

Mehr Lehrkräfte anzeigen

5 /5

Top Chinesischlehrer & -lehrerinnen mit einer durchschnittlichen Note von 5 Sternen und mehr als 28 Bewertungen.

24 €/h

Die besten Preise: 99% der Privatlehrkräfte für Chinesisch bieten die erste Stunde gratis an und der Durchschnittspreis für eine Chinesischstunde beträgt 24€.

10 h

Erhalte blitzschnell eine Antwort innerhalb von durchschnittlich 10 Stunden.

Chinesisch funlernen in Berlin
war noch nie so einfach

2. Plane Deinen Chinesischkurs in Berlin

Besprich mit der gewählten Chinesisch-Privatlehrer kraft Deine Bedürfnisse und Deine Verfügbarkeiten. Vereinbare Unterrichtstermine und kläre die Zahlungsmodalitäten.

3. Mache neue Erfahrungen in Berlin

Unser Student-Pass bietet Dir uneingeschränkten Zugang zu allen Lehrerinnen und Lehrern, Coaches und Crashkursen in Berlin und ganz Deutschland, um Neues zu lernen und Deine Ziele zu erreichen.

Häufig gestellte Fragen:

💳 Was sind die durchschnittlichen Kosten für Unterricht in Chinesisch in Berlin?

Der durchschnittliche Preis für Einzelunterricht in Chinesisch in Berlin liegt bei 24€ /h.

Wie teuer ein Chinesisch-Sprachkurs ist, hängt von folgenden Faktoren ab:

• Wie erfahren die Tutor*innen sind.
• an welchem Ort der Sprachkurs stattfindet
• Die Länge und Stundenanzahl des Privatunterrichts

Die meisten Privatlehrer*innen bieten eine Probestunde kostenlos an.

Dein erster Sprachkurs ist in der Regel kostenlos.

Eine gratis Probestunde wird meistens angeboten.

 

⭐ Was für eine Bewertung haben unsere Nachhilfelehrer*innen in Berlin durchschnittlich bekommen?

Für unsere Nachhilfelehrer*innen für Chinesisch wurden in Berlin durchschnittlich 5 Sterne vergeben.

🎧 Ist es möglich, den Privatunterricht auch online zu nehmen?

Man kann bei vielen der Chinesisch-Privatlehrer*innen Online-Privatunterricht nehmen.

Wenn ein Chinesisch-Lehrer Online-Unterricht anbietet, kannst Du das auf dem jeweiligen Profil sehen.

Wähle hier Deinen Privatlehrer für Chinesisch in Deiner Stadt.

🤷‍♂️ Wieso ist Privatunterricht in Chinesisch brauchbar?

Du kannst den richtigen Lehrer für Dich auswählen und so Deinen Lernfortschritt zu steigern.

Finde den passenden Lehrer für Dich und steigere auf diese Art Deinen Lernprozess.

Bestimme selbst, welcher Nachhilfelehrer für dich passend ist und verbessere auf diese Art Deinen Fortschritt.

Chinesisch zu lernen bietet viele Vorteile in Bezug auf Deine persönliche und berufliche Entwicklung, nicht zuletzt ein besseres Verständnis für eine der reichsten Kulturen der Welt.

Viele Menschen reisen nach China, um die uralten Tempel zu besichtigen, die Chinesische Mauer zu erklimmen und die vielfältigen Märkte in Städten wie Peking zu genießen.

.

Hier ein paar Anregungen warum Du Chinesisch lernen solltest:

  • Fast 1,2 Milliarden Menschen sprechen Chinesisch.
  • Man spricht Chinesisch auch in vielen anderen Ländern.
  • Die chinesische Kultur gehört zu den vielfältigsten und sicherlich ältesten Kulturen der Welt.
  • China hat mit ca. 1,28 Milliarden Menschen die größte Bevölkerung der Welt, sodass das Lernen der Sprache Dir die Möglichkeit gibt, mit vielen Menschen zu kommunizierenund sich auf einer tieferen Ebene zu verbinden.
  • Es ist nützlich für Deinen Lebenslauf. Durch das Lernen der Chinesischen Sprache, könntest Du Dein Geschäft auch nach China bringen und so endlich global werden..
  • Mandarin ist nicht so schwierig wie Du denkst. Du musst Dir keine Sorgen um Verben machen! Es gibt keine Verben, keine Pluralformen, keine Zeitformen und keine Konjugationen. Eine echte Erleichterung, nicht wahr?
  • Du kannst Deine künstlerischen Fähigkeiten verbessern: Du brauchst eine ruhige Hand, um die chinesischen Symbole und Schriftzeichen zu meistern.Die Symbole und Schriftzeichen werden mit "Strichen", ähnlich wie beim Malen "geschrieben".
  • Steigere die Leistung Deines Gehirns: Man weiß, dass wir unsere Gehirn gut geölt halten müssen und wie Studien zeigen, nutzen Mandarin-Sprecher beide Gehirnhälften! So bleibt das Gehirn auf jeden Fall in Übung.

Kenntnisreiche Chinesisch-Nachhilfelehrer findest Du über Superprof, die ideal auf Deine Wünsche eingehen und Dir optimal dabei helfen die meist gesprochene Sprache der Welt zu lernen.

Du kannst dich einfach und schnell mit den Privatlehrer*innen in Verbindung setzen und zusammen könnt ihr den für Dich passenden Kurs konstruieren!

👩‍🏫 Wie viele Nachhilfelehrer*innen für Chinesisch stehen in Berlin zur Verfügung?

In Berlin kannst Du aus 93 Nachhilfelehrer*innen für Chinesisch

Das Auswählen eines geeigneten Chinesisch-Privatlehrers ist der erste Schritt auf Deiner Chinesisch-Lern-Reise über Superprof.

Nachdem Du Deinen idealen Lehrer entdeckt hast, kannst Du ihr/ihm sofort eine Anfrage schicken.

 

Du willst in Berlin Chinesisch lernen?

Unsere Auswahl an talentierten Chinesisch Lehrerinnen- und lehrern in Berlin ist riesig!

Mehr Lehrkräfte anzeigen Los geht's!

Die wichtigsten Infos

✅ Durchschnittlicher Preis :24€/h
✅ Antwortzeit :10h
✅ Verfügbare Lehrkräfte :93
✅ Unterrichtsformat :Vor Ort oder online

Chinesisch lernen in Berlin mit individuellen Chinesisch-Sprachkursen

Das klassische Chinese, also Mandarin, ist mit fast 900 Millionen Sprechern die meist gesprochene Muttersprache weltweit. Dies ist einer der Gründe, warum es sich lohnt, einen Chinesischkurs zu belegen und die Sprache zu lernen. Ob für eine Reise nach China oder für den Beruf in der Informatik, Fähigkeiten in Chinese sind heiß begehrt. Ob in Berlin, Mainz, Hamburg, Hanau, Darmstadt, Fellbach oder Frankfurt.

In der deutschen Hauptstadt Berlin findet man mittlerweile eine vielfältige Mischung an Kulturen, Sprachen und Eindrücken. Menschen, die in Berlin wohnen, können Deutschkurse und Englischkurse nehmen oder sich für die Niederländischkurse und Italienischkurse anmelden. Alle Sprachen stehen offen, ob Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Niederländisch, Italienisch, Russisch. Und auch Chinesisch kann man in Berlin ohne Probleme lernen, sowohl die Schriftzeichen als auch die Aussprache und Grammatik. Pro Berliner kommen zahlreiche Kurse zusammen. Aber Sprachkurse haben den Nachteil, dass pro Sprachlehrer zahlreiche Schüler komme, egal ob an einem Montag oder Mittwoch.

Mit der richtigen Motivation werden Anfänger schnell zu Fortgeschrittene wenn es um Mandarin geht. Aber die Sprache zählt zu den schwer zu erlernenden. Ohne Unterstützung im Unterricht in einer Sprachschule oder durch einen Privatlehrer wird es schwer, sich mit Chinesen unterhalten zu können. Hanau, Darmstadt, Fellbach oder Frankfurt sind sicherlich gute Adressen, aber in Berlin findet jeder Interessiert die passende Unterstützung.

Neben einer klassischen Sprachschule, finden Interessierte über Webseiten wie Superprof Informationen zu Angeboten für Chinesischkurse. Man kann sich ganz leicht anmelden und so eine Sprache wie Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Niederländisch, Italienisch oder Russisch üben. Unter den Sprachen ist Mandarin sicherlich die Königsdisziplin, nicht nur aufgrund der Schriftzeichen. Aber dank enger Betreuung im Chinesischunterricht zu Hause könnt ihr schnell Fortschritte machen.

Warum lohnt es sich, Chinesisch zu lernen?

Jeder kennt jemanden, der sich in einer Sprachschule auf dem TOEIC, den Test of English for International Communication vorbereitet. Für einen Beruf in der Informatik, Wirtschaft oder anderswo braucht man gute Sprachkenntnisse. Aber lohnt es sich, Mandarin zu lernen, wenn man nicht in China wohnt?

Die Antwort ist einfach: es lohnt sich definitiv. Sprachen wie Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Niederländisch, Italienisch oder Russisch sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Aber mit Chinesisch könnt ihr eine noch größere Masse an Menschen erreichen. In China können nicht so viele Menschen Englisch, wie an anderen Orten. Ein Grund mehr, die chinesischen Schriftzeichen zu beherrschen. Wer sich in seiner Karriere einen Vorteil verschaffen will, der lernt am besten ab Heute die chinesische Sprache, sei es für Informatik oder für die Wirtschaft.

Mittlerweile ist China die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt und der chinesische Markt wächst immer weiter. Kein Wunder also, dass Fähigkeiten in Chinesisch pro Arbeitgeber sehr gerne gesehen werden und dass die Chinesischkurse in den letzten Jahren einen wahren Boom erfahren haben. Kinder lernen Sprachen bekanntlich einfacher, aber auch als Erwachsener kann man sich in einer Sprachschule anmelden oder sich einen Privatlehrer suchen, um Chinesischunterricht zu buchen. Auch Niederländischkurse und Italienischkurse sind tolle Möglichkeiten, die eigenen Sprachfähigkeiten auszubauen.

Wie schwer ist es, Chinesisch zu beherrschen?

Die chinesische Sprache wird aus mehreren Gründen als kompliziert betrachtet. Sowohl die Aussprache als auch die Schriftzeichen sind ganz anders als Deutsch, Spanisch, Niederländisch, Italienisch oder Russisch. Aber wie schwer ist die Sprache wirklich? Wir kommen nicht drumherum zuzugeben, dass diese Elemente des Mandarin für das deutsche Auge und Ohr schwer zu beherrschen ist. Schwer, aber nicht unmöglich. Mit einer regelmäßigen Übung gelingt es euch garantiert, die Schriftzeichen zu meistern und so beim HSK, dem Hanyu Shuiping Kaoshi, eine rPrüfung des Chinesisch-Niveaus von China, zu brillieren.

Es hilft sicherlich, wenn ihr ein musikalisches Gehör habt, da es im Chinesischen vier unterschiedlichen Tonlagen gibt, die man unterscheiden muss. Dafür ist die chinesische Grammatik recht einfach: Fälle, Pluralbildungen, Konjugationen und Deklinationen müsst ihr euch nicht anschauen, denn es gibt sie in Mandarin nicht. Auch wenn Chinesisch nicht ganz so viele Gemeinsamkeiten mit Deutsch hat wie beispielsweise Niederländisch, kann man sie meistern. Man braucht nur Übung, Geduld und eine gute Betreuung. Intensiv über die Schriftzeichen reden, das geht mit einem Muttersprachler als Berliner ohne Probleme.

Wichtig zu wissen ist, dass sich im Chinesischen zwei verschiedene Schriftsysteme für das Gesprochene und das Geschriebene finden lassen. Für den HSK solltet ihr das verinnerlichen. Über eine Reise nach China and einen Chinesischkurs kann man sich der Sprache annähern. Dann erscheint sie auch nicht mehr so schwer wie am Anfang. Wie heißt es so schön: Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Auch wenn es sicherlich Sprachen gibt, die einfacher zu lernen sind, lohnt es sich, in die chinesische Sprache zu investieren.  Dank der Unterstützung durch unsere Lehrer bei Superprof für einige Eur  könnt ihr noch heute anfangen.

Chinesisch in Berlin lernen

Natürlich gibt es Kinder und Jugendliche, die sich eine Sprache selber beibringen wollen. Aber bei einer komplexen Sprache wie Chinesisch empfehlen wir, dass ihr euch Hilfe sucht. Wer in Berlin einen Chineischkurs besuchen möchte, der kann eine Sprachschule an fast jeder Ecke finden. Aber wir haben noch eine bessere Methode für euch: Chinesischunterricht mit einem Privatlehrer in Berlin. With a Great teacher and go! Noch besser ist, wenn ihr einen Muttersprachler erwischt.

Mit einem Muttersprachler kann man Kurse ganz individuell gestalten und sich in Chinese verbessern, and the HSK is in with it! Berliner können Sprachkurse Montag bis Mittwoch und Donnerstag bis Sonntag nutzen, kurz: jeden Tag! Einzelunterricht mit einem Muttersprachler hat so viele Vorteile, dass wir es jedem empfehlen können. Wer ein Pro in Chinese werden will und den HSK ohne Probleme bestehen will, der kann den Kontakt zu Fortgeschrittene suchen.

Mit einem Privatlehrer zu arbeiten, hat viele Vorteile! Zunächst kann er oder sie sich eurem Arbeitstempo anpassen, was für den Lernerfolg sehr wichtig ist. Sprachen lernt man nicht über Nacht! Los geht es in Berlin mit den Schriftzeichen und der Aussprache dieser. Abhängig von euren Fähigkeiten kann der Lehrer dann den Unterricht gestalten und ihn an euch anpassen.

Es liegt dabei in eurer Hand, ob ihr online Chinesisch lernen und das von Zuhause aus arbeiten wollt. Beides in mit den Privatlehrern von Superprof möglich. Wenn euer bevorzugter Lehrer also nicht in Berlin sitzt, sondern in Hanau, Darmstadt, Fellbach oder Frankfurt, dank könnt ihr dank moderner Informatik und Technik trotzdem über die Webcam für den TOEIC oder den HSK üben. Dank des ständigen Feedbacks wisst ihr nach jeder Stunde, was gut und was schlecht gelaufen ist. Das ist essentiell, wenn man sich in einer Sprache verbessern will.

Mit Superprof den passenden Chinesischkurs in Berlin finden

Ganz gleich, ob ihr lieber in Person oder online unterrichtet werden wollt, mit Superprof findet garantiert jeder den passenden Lehrer für den Chinesischkurs in Berlin. Dank der zahlreichen Angebote, die ihr auf Superprof finden könnt, liegt die Entscheidung ganz bei euch. Die Profile unserer Lehrer sind online einsehbar und ihr könnt ganz einfach den Kontakt aufnehmen. Alle wichtigen Informationen, wie Preis in Eur, Ort, Niveau, Erfahrungen, Bewertungen findet ihr als Anfänger in den Profilen. Einzelunterricht für einige Eur with a Muttersprachler, klingt gut, oder? 

Wer also einen Kurs sucht, um sich die chinesischen Schriftzeichen anzueignen, der muss einfach online bei Superprof schauen, die Profile mit den Informationen vergleichen und sich für einen Kurs anmelden. Die meisten Lehrer bieten die erste Stunde kostenlos an, in der man sich dann orientieren und kennenlernen kann. Eine gratis Stunde, and go! Als Berliner kann man Chinese intensiv lernen, egal ob Montag oder Mittwoch.

Mit Superprof findet jeder in Berlin die nötige Hilfe, um sein Chinesisch zu verbessern. Also worauf wartest Du? Leg heute noch los und buche jetzt Deine Nachhilfe für Chinesisch in Berlin!

Meine Suche anpassen