Exzellent ( 4,7 )
1,6 Millionen Schülerbewertungen

Entdecke die besten Lehrerinnen und Lehrer für Erdkunde

Mehr Lehrkräfte anzeigen

5 /5

Top Lehrerinnen & Lehrer mit einer durchschnittlichen Note von 5 von 5 Sternen und mehr als 85 Bewertungen.

13 €/h

Die besten Preise: 34% der Lehrkräfte bieten die erste Stunde gratis an und der Durchschnittspreis beträgt 13€ pro Stunde.

3 h

Erhalte blitzschnell eine Antwort innerhalb von durchschnittlich 3 Stunden.

Erdkunde lernen war noch
nie so einfach

2. Plane Deinen Unterricht in Erdkunde

Besprich mit der gewählten Lehrkraft für Erdkunde Deine Bedürfnisse und Deine Verfügbarkeiten. Vereinbare Unterrichtstermine und kläre die Zahlungsmodalitäten.

3. Mache neue Erfahrungen

Unser Student-Pass bietet Dir ein ganzes Jahr lang uneingeschränkten Zugang zu allen Lehrerinnen und Lehrern, Coaches und Crashkursen, um Neues zu lernen und Deine Ziele zu erreichen.

Prüfe die Bewertungen
unserer Lehrkräfte für Erdkunde

Häufig gestellte Fragen:

💸 Was ist der Durchschnittspreis für Unterricht in Erdkunde?

Der durchschnittliche Preis für Unterricht in Erdkunde beträgt 13€.


Er hängt von mehreren Faktoren ab: 


  • der Erfahrung & der Ausbildung der Lehrer/innen für Erdkunde
  • wo der Unterricht stattfindet (online oder zu Hause und in welcher Stadt) 
  • der Dauer und der Häufigkeit des Unterrichts

Die Mehrheit der Lehrerinnen und Lehrer bietet die erste Stunde gratis an.

💡 Was spricht für Unterricht in Erdkunde bei Superprof?

Unterricht in Erdkunde mit einer erfahrenen Lehrkraft bietet Dir die Möglichkeit, schneller voranzukommen. 


Du wählst eine Lehrkraft aus und ihr plant euren Unterricht völlig frei, vor Ort oder online per Webcam, so wie es euch am besten passt! 


Über unseren Messenger kannst Du Dich direkt mit dem Lehrer oder der Lehrerin austauschen und ihr könnt den Unterrichtsplan gemeinsam organisieren.


Unsere Suchmaschine hilft Dir dabei, unter Millionen von Lehrkräften die Richtige zu finden.

💻 Kann ich auch Online-Unterricht in Erdkunde nehmen?

Die Mehrheit der Lehrer & Lehrerinnen für Erdkunde bietet Unterricht in Erdkunde auch online an.


Informiere Dich einfach auf ihrem Profil oder verwende unsere Suchmaschine mit dem Filter „Webcam", um diejenigen Lehrer/innen zu finden, die für Erdkunde per Fernunterricht verfügbar sind.

🙋‍♀️ Wie viele Lehrer:innen sind verfügbar, die Unterricht in Erdkunde geben?

831 Lehrerinnen & Lehrer bieten Dir ihre Hilfe in Erdkunde an.


Du kannst ihre Profile einsehen und diejenigen Lehrer/innen auswählen, die Deinen Erwartungen am besten entsprechen. 

⭐️ Wie wurden unsere Lehrerinnen & Lehrer für Erdkunde bewertet?

Bei insgesamt 85 Bewertungen haben ehemalige Schülerinnen & Schüler durchschnittlich 5 von 5 Sternen vergeben.

Diese Meinungen, die direkt von den Schülern und ihren Erfahrungen mit den lehrkraft für Erdkunde auf unserer Plattform stammen, dienen als Garantie und belegen die Seriosität der Lehrer für Erdkunde. Sie sind umso wertvoller, da sie von der Community bestätigt werden und die Qualität der Lehrer hervorheben, die von den positiven Rückmeldungen ihrer Schüler profitieren.

Bei Problemen mit einem Unterricht steht Dir unser Kundenservice zur Verfügung, um eine schnelle Lösung zu finden (telefonisch oder per E-Mail, von Montag bis Freitag).

Auf der Suche nach Unterricht in Erdkunde?

Unsere Auswahl an talentierten Lehrkräften für Erdkunde ist riesig!

Mehr Lehrkräfte anzeigen Los geht's!

Die wichtigsten Infos

✅ Durchschnittlicher Preis :13€/h
✅ Antwortzeit :3h
✅ Verfügbare Lehrkräfte :831
✅ Unterrichtsformat :Vor Ort oder online

Warum Erdkunde von Bedeutung ist

Nicht erst seit Fridays for Future ist das Thema Klimakrise eine dringliche Angelegenheit, die über nationale Grenzen hinweg das Wohlergehen der gesamten Menschheit bedroht und eine der größten Katastrophen in ihrer Geschichte bedeuten könnte. Schon in den 1940er Jahren tauchten vereinzelt die ersten Stimmen in der Wissenschaft auf, die uns vor dem hohen Preis der menschengemachten Erderwärmung warnten.

Mit der Zeit entwickelte sich diese Einschätzung von einer Außenseiterposition der Forschung zu einer in der Gesellschaft weitläufig akzeptierten Meinung, die in Deutschland mittlerweile selbst von konservativen Parteien vereinnahmt wurde. Heutige Bewertungen sehen einen dringenden Handlungsbedarf, der die Erderwärmung minimieren soll und die Erde auch für zukünftige Generationen bewohnbar machen soll.

Unter diesen Umständen hat sich auch verändert, was im Studium unterrichtet wird. So haben sich einige Studiengänge und Fächer herausgebildet, in denen Studenten und Studentinnen lernen, verschiedene Facetten der Klimakrise zu erkennen und zu analysieren. An der Hochschule Düsseldorf können Studenten und Studentinnen, die sich gerne mit Mathematik und Physik befassen, Energie- und Umwelttechnik im Bachelor belegen. An der Universität Mainz wird der Master Klima- und Umweltwandel (Physische Geographie) unterrichtet.

Biologie, Mathematik, Physik, Chemie und natürlich auch Geographie beziehungsweise Erdkunde, all diese Fächer können eine essentielle Rolle im Versuch spielen, die drohende Klimakatastrophe aufzuhalten. Für viele Schüler*innen, die bei FFF aktiv sind, spielen sie daher eine immer wichtigere Rolle, vor allem Erdkunde ist dabei ein wichtiges Themengebiet, da eines seiner Hauptthemen eben das Klima ist.

Nachhilfe für Erdkunde finden

Erdkunde, je nach Klasse auch Geographie genannt, kann bis zum Abitur belegt werden. Für einige Schüler*innen lohnt es sich daher vielleicht, Nachhilfe für Erdkunde in Erwägung zu ziehen. Andere Fächer wie Deutsch, Englisch, Latein, Mathematik oder Geschichte neigen zwar ebenfalls dazu, Probleme zu bereiten, aber auch Geographie sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.

Eine Stunde Nachhilfe pro Woche kann viel ausmachen, sowohl in der Vorbereitung für das Abitur als auch, wenn es einfach darum geht, Noten zu verbessern und mehr Details über ein Fach zu lernen. Dabei ist wichtig, dass man weiß wo man nach Nachhilfelehrer*innen sucht, sei es für Fächer wie Deutsch Geschichte, Biologie, Mathe, Physik, Chemie, Englisch, Französisch und Spanisch, Latein, oder eben Erdkunde. Dabei hängt die richtige Art der Nachhilfe nicht zuletzt davon ab, wie alt der Schüler oder die Schülerin ist, wie das Kind am effektivsten unterrichtet werden will, und wie hoch der Preis sein darf. Guter Nachhilfe Unterricht sollte aktiv gestaltet werden und den Spaß an den Fächern fördern.

Eine Möglichkeit hierfür sind klassische Institute für Nachhilfe, bei denen hoch qualifizierte Lehrer*innen Fächer wie Erdkunde anbieten. Studienkreis bietet beispielsweise in zahlreichen Standorten Deutschlands Unterricht in kleinen Gruppen an, für sämtliche Fächer von Englisch, Französisch und Spanisch über Geschichte, Deutsch und Latein bis hin zu Mathe, Physik, Chemie, Biologie und nicht zuletzt auch Erdkunde.

Die Nachhilfe findet nach festgelegten Stundenplänen statt, aber auch Einzelunterricht ist möglich. Der Preis pro Stunde Einzelunterricht ist jedoch nicht auf der Website erkennbar, hierfür muss Kontakt mit dem gewünschten Standort aufgenommen werden. Auch ist nicht direkt ersichtlich, ob die Nachhilfe für Kinder jeder Klasse angeboten wird, oder ob primär Schüler*innen im Abitur hiervon profitieren, wobei ersterer Fall wahrscheinlicher ist. Online Nachhilfe wiederum wird angeboten.

Erdkunde Nachhilfe mit Superprof finden

Wenn ihr etwas mehr Flexibilität haben möchtet, könnten private Nachhilfelehrer*innen helfen. Auf Superprof könnt ihr beispielsweise nach Lehrer*innen in bestimmten Fächern suchen und mit ihnen Kontakt aufnehmen, um einen geeigneten Termin und Ort für die Nachhilfe auszumachen. Wenn ein Nachhilfelehrer oder eine Nachhilfelehrerin den Kurs auch noch Online anbietet, könnt ihr beziehungsweise können eure Kinder ihn ganz einfach von zu Hause aus verfolgen.

Genauso einfach gestaltet es sich mit all den Modalitäten um die Nachhilfe herum: Egal ob es um die Klasse geht, die unterrichtet wird, oder rum den Preis pro Stunde, alles lässt sich im Vorhinein einfach herausfinden, ohne dass Kontakt aufgenommen werden muss. Von Fächern wie Deutsch und Englisch bis hin zu Mathe und Physik und nicht zuletzt Erdkunde wird alles unterrichtet, auch die Bewertungen einzelner Nachhilfelehrer*innen könnt ihr euch ohne Anmeldung anzeigen lassen.

In ganz Deutschland sind auf Superprof aktuell 59 Nachhilfelehrer*innen aktiv, die Erdkunde unterrichten. Der Preis pro Stunde (45 min.) beträgt im Durchschnitt 12 €, wobei etwa ein fünftel aller Lehrer*innen die erste Stunde kostenlos anbietet. Einige unser Nachhilfelehrer*innen sind selber im Studium, können also erfolgreich vermitteln, wie man mit Lernschwierigkeiten umgehen kann. Andere helfen bereits seit vielen Jahren aktiv ihren Schüler*innen, bessere Noten zu bekommen und im Abitur erfolgreich zu sein.

Egal wie alt oder jung die Lehrkraft sein soll, welche Erfahrungen sie mit Erdkunde gesammelt haben soll, wie viel ihr pro Stunde zahlen möchtet, in welcher Klasse euer Kind oder ob es zu Hause unterrichtet werden will oder nicht, die passende Option lässt sich kurzerhand finden.

Wo möchtest Du lernen?