Wenn du vorhast, mit deinem Baby zum Babyschwimmen zu gehen, dann bist du nicht allein. Tausende Menschen gehen jedes Jahr mit ihren Babys schwimmen. Die Aktivität erfreut sich immer größerer Beliebtheit und dafür gibt es viele Gründe! Die Vorteile des Babyschwimmens sind zahlreich. Egal, ob du zum ersten Mal zu einem Elternteil geworden bist oder gerade dein fünftes Kind bekommen hast, beantworten wir deine Fragen zur Welt des Babyschwimmens und verraten dir, wo in Düsseldorf es gute Babyschwimmkurse gibt!

Natürlich kannst du auch in Berlin oder München mit deinem Baby zum Babyschwimmen gehen!

Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Schwimmen
Robert
5
5 (28 Bewertungen)
Robert
59€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Levin
5
5 (36 Bewertungen)
Levin
70€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Abu
5
5 (17 Bewertungen)
Abu
95€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Rebecca
5
5 (32 Bewertungen)
Rebecca
120€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Maira
5
5 (31 Bewertungen)
Maira
119€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Finn
5
5 (33 Bewertungen)
Finn
79€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Raymond cristian
5
5 (46 Bewertungen)
Raymond cristian
49€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Andreas
5
5 (23 Bewertungen)
Andreas
65€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Robert
5
5 (28 Bewertungen)
Robert
59€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Levin
5
5 (36 Bewertungen)
Levin
70€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Abu
5
5 (17 Bewertungen)
Abu
95€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Rebecca
5
5 (32 Bewertungen)
Rebecca
120€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Maira
5
5 (31 Bewertungen)
Maira
119€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Finn
5
5 (33 Bewertungen)
Finn
79€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Raymond cristian
5
5 (46 Bewertungen)
Raymond cristian
49€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Andreas
5
5 (23 Bewertungen)
Andreas
65€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Ab welchem ​​Alter kann ich mit meinem Baby schwimmen gehen?

Babys können schon bald nach der Geburt in den den Pool, aber du solltest während der postnatalen Vorsorgeuntersuchung mit deinem Arzt oder deiner Ärztin besprechen, ob du schon ins Schwimmbad kannst. Die meisten Babyschwimmkurse beginnen ab 6 Wochen und dann sollte auch bei dir alles verheilt sein, solange du keinen Dammriss oder Kaiserschnitt hattest.

In einem Körbchen liegt ein Baby in einem mit Mandarinen bedruckten Body und schaut in die Kamera.
Beim Babyschwimmen kann Baby Bewegungen machen, die es an Land noch nicht kann. Das stärkt das Selbstvertrauen und trainiert Babys Muskeln. | Unsplash

Es ist nicht erforderlich, dass dein Baby schon geimpft wurde, bevor ihr zum Babyschwimmen geht.

Wenn dein Baby unter sechs Monate alt ist, solltet ihr in ein Schwimmbad gehen, in dem das Becken auf  etwa 32 Grad beheizt ist. Die meisten Babyschwimmkurse finden ohnehin in speziell beheizten Becken statt. 

Babys können ihre Körpertemperatur nicht wie Erwachsene regulieren, daher ist es wichtig, sie genau im Auge zu behalten. Wenn Baby anfängt zu frieren oder zu zittern, nimm es aus dem Pool und wickele es warm ein.

Erfahre, wo es gute Babyschwimmkurse in Hamburg oder Köln gibt.

Wie bereite ich mein Baby aufs Babyschwimmen vor?

Das Schwimmen in einem Pool wird eine ganz neue Erfahrung für dein Baby sein. Neben dem Wasser werden sie auch den Lärm, die Farben und das Plätschern überwältigen. Beginne am besten zu Hause mit kurzen Sitzungen in der Badewanne und baue seine Toleranz langsam auf. Mache dein Baby langsam mit Wasser vertraut und gewöhne es an das Gefühl von Wasser, das über sein Gesicht rinnt.

Was brauche ich fürs Babyschwimmen?

Alle Babys müssen im Pool eine Schwimmwindel tragen. Du kannst zwei Arten von Schwimmwindeln kaufen: Einweg- und Mehrwegwindeln. Einweg-Schwimmwindeln sind wie normale Windeln, sie werden nach jedem Gebrauch weggeworfen. Wiederverwendbare Schwimmwindeln können mehrmals getragen werden. Sie sind eine umweltfreundliche Option und können dir auf lange Sicht Geld sparen.

Du benötigst ausserdem eine Wickelunterlage. In Schwimmbädern, die Babyschwimmkurse anbieten, gibt es in der Regel auch einen Wickeltisch. Auch wenn es im Rahmen des Kurses Spielzeug geben wird, kannst du vielleicht etwas mitbringen, was dein Baby an die heimische Badewanne erinnert und als perfekte Ablenkung dienen kann, wenn Baby im Wasser anfangs etwas nervös ist.

Für dein Baby brauchst du ausserdem ein Handtuch oder einen Frottee-Bademandel und einen Snack, falls es schon feste Nahrung zu sich nimmt oder ein Fläschchen, wenn du mit der Flasche fütterst.

Plane das Babyschwimmen am besten um die Fütterungszeiten herum. Kein Baby hat Lust, hungrig am Babyschwimmen teilzunehmen, aber nach dem Füttern solltest du auch nicht sofort ins Wasser gehen.

Jetzt musst du nur noch den richtigen Babyschwimmkurs für dich und dein Baby aussuchen!

Babyschwimmkurse gibt es auch in Leipzig und Hannover!

Ein kleines Mädchen blickt durch eine Lupe, wodurch ein Auge riesig erscheint.
Babyschwimmen fördert sogar die Intelligenz deines Kindes! | Unsplash

Gute Babyschwimmkurse in Düsseldorf

aqua GYM Düsseldorf

Hier gibt es Babyschwimmkurse für Babys in drei verschiedenen Altersgruppen:

Der Babyschwimmkurs BABY I für Babys zwischen 2,5 und 8 Monate bietet ein abwechslungsreiches Wassererlebnis für Babys in etwa 31,5 Grad warmen Wasser. Gemeinsam sollt ihr eure Zeit in dem besonderem Element Wasser genießen. Die Babys entspannen sich durch die Schwerelosigkeit im Wasser und haben wiederum dadurch die Möglichkeit, agiler zu werden und so positiv die eigene Entwicklung zu beeinflussen. Die aktive Zeit im Kurs beträgt 30 bis 35 Minuten. Die Termine finden Dienstags und Mittwochs statt. Du hast auch die Möglichkeit, erst einmal einen Einzeltermin für 17,50 Euro zu buchen.

Im Babyschwimmkurs BABY II für Babys zwischen 8 und 16 Monate, wird das Selbstvertrauen und neue Fähigkeiten deines Babys gefördert. Im Vordergrund steht hier die Aktivität, gemeinsames spielen und lernen. Die aktive Zeit beträgt ebenfalls ca. 35 Minuten. Auch der Babyschwimmkurs BABY II findet Dienstags und Mittwochs statt und auch hier kannst du einen Einzeltermin für 17,50 Euro buchen.

Der Babyschwimmkurs BABY III für Babys zwischen 17 und 23 Monaten, richtet sich an größere und mobilere Babys.  In diesem Alter beginnt oft auch auch die Eingewöhnung in die Kita oder bei der Tagesmutter. Gerade dann genießen die Kinder die Aufmerksamkeit der Eltern, das gemeinsame Erleben, Ausprobieren und Spielen aber auch Entspannen. Bewegungsabläufe im Wasser sind nicht so schnell wie an Land, daher ist Wasser besonders gut geeignet. Deshalb eignet sich der Baby III Kurs besonders für Kinder die einen großen Bewegungsdrang haben. Der Kurs findet Mittwochs statt und auch hier ist die Buchung von Einzelterminen zu 17,50 Euro möglich.

Adresse: 

Glockenstraße 24

40476 Düsseldorf

Freizeitbad Düsselstrand

Das Freizeitbad Düsselstrand bietet Kurse für Babyschwimmen für Babys von 3 bis 12 Monaten an. Die Kurse ermöglichen dir und deinem Baby maximale Flexibilität. Das Babyschwimmen wird hier als offener Kurs angeboten. Du kannst dich also einfach vor Kursbeginn an der Schwimmbadkasse anmelden. Du kannst einmal oder mehrmals die Woche das Babyschwimmen besuchen und auch Einheiten aussetzen, wenn es einmal nicht so gut passen sollte. Zudem werden auch Sonntags Kurse angeboten. Die Kursleiter*innen haben alle eine Ausbildung bei einer Babyschwimm-Expertin durchlaufen. Spiele und die gemeinsame Bewegung im Wasser wirkt sich positiv auf die Entwicklung deines Babys aus. Die gesamte Bewegungs- und Koordinationsfähigkeit sowie die Eltern-Kind-Bindung soll beim Babyschwimmkurs gefördert werden, während du in engem Hautkontakt mit deinem Baby spielst und planscht. Das fördernd seine körperliche und geistige Entwicklung.
Adresse:
Kettwiger Str. 50
40233 Düsseldorf
Ein Mädchen springt mit Anlauf von einem Steg ins Wasser eines Sees.
Babyschwimmen fördert die Freude am Wasser - ein Leben lang. | Unsplash

Traust du dich nicht, in den See zu springen? Dann könnte ein Schwimmkurs für Erwachsene das Richtige für dich sein.

Blubberfische

Blubberfische bietet Babyschwimmen ab dem 4. Lebensmonat für Babys in Neuss und Düsseldorf an. In ca. 32 Grad warmen Wasser werden spielerische Kurse für die Kleinsten angeboten, bei denen das Wohlbefinden der Kinder und ihrer Eltern an erster Stelle steht. Ziel der Kurse ist es, dein Baby behutsam an das Element Wasser zu gewöhnen und es in seiner Entwicklung zu fördern. Eltern erlernen sichere Griffe und Haltetechniken. Babyschwimmen ermöglicht Babys eine Fortbewegung, wenn die Fortbewegung an Land noch nicht möglich ist. Das Babyschwimmen hat somit auf die Entwicklung aller Bewegungen einen positiven Einfluss. Durch die Eigenschaften des Wassers (Nässe, Kälte, auftrieb, Widerstand, etc.) wird die Wahrnehmungsfähigkeit, die noch bei vielen Kindern im Kindergarten- und Schulalter unzureichend ausgebildet ist, wesentlich verbessert. Viele Kinder die am Babyschwimmen teilnehmen, lernen später schneller schwimmen als ihre Altersgenossen. Babyschwimmen nimmt den Kindern die Angst vor dem nassen Element Wasser und trägt dazu bei, vertrauter damit umzugehen.

Adresse:

Stadtbad Neuss

Niederwallstraße 3

41460 Neuss

oder

Südbad Neuss

Jakob-Koch-Straße 1

41466 Neuss

Swim4Fun

Beim Babyschwimmen für Babys zwischen 3 und 7 Monaten, werden hier die Eltern angeleitet und bekommen Sicherheit im Umgang mit dem Baby. Dies überträgt sich auch auf die Kinder, so dass folgende Ziele erreicht werden können:
  • Wassergewöhnung und Sicherheit
  • Eine Vertiefung der Eltern-Kind-Beziehung
  • Eine frühe Kontaktaufnahme der Kinder und Eltern zu anderen Menschen
  • Die Kräftigung der Atemmuskulatur
  • Die Verbesserung der Wärmeregulation
  • Die Verbesserung des Immunsystems
  • Die Förderung von Sensibilität, Gleichgewichtssinn, Motorik und Koordinationsvermögen
Kinder die am Babyschwimmen teilgenommen haben sind zielstrebiger, selbstständiger, selbstbewusster, haben mehr Vertrauen in die eigene Leistungsfähigkeit und lassen sich leichter motivieren.

10 Kurse à 45 Minuten kosten hier 160 Euro.

Adresse:

Dir gefällt unser Artikel? Hinterlasse eine Bewertung!

5,00 (2 Note(n))
Loading...

Bertine

Ich bin studierte Ethnologin und Politikwissenschaftlerin sowie dreifache Jungs-Mama. Ich schreibe leidenschaftlich gerne und interessiere mich... eigentlich für alles. Aber ganz besonders für Reisen, Sprachen, fremde Kulturen, Geschichte und Handwerk.