Während formeller Schwimmunterricht älteren Kindern vorbehalten sein sollte, kannst du dein Baby schon früh an das Wasser heranführen, um so bald wie möglich mit ihm an einem Babyschwimmkurs teilzunehmen. Babyschwimmen bietet unglaublich viele Vorteile für die motorische und kognitive Entwicklung deines Babys! Die meisten Kurse beginnen ab der sechsten Lebenswoche. Vorab kannst du zu Hause schon viel tun, um dein Baby ans Wasser zu gewöhnen.

Auch in Berlin und München gibt es gute Babyschwimmkurse!

Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Schwimmen
Robert
5
5 (28 Bewertungen)
Robert
59€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Levin
5
5 (43 Bewertungen)
Levin
79€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Maira
5
5 (31 Bewertungen)
Maira
110€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Abu
5
5 (18 Bewertungen)
Abu
95€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Rebecca
5
5 (32 Bewertungen)
Rebecca
120€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Raymond cristian
5
5 (46 Bewertungen)
Raymond cristian
49€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Tünde [en, de, hu]
5
5 (15 Bewertungen)
Tünde [en, de, hu]
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Andreas
5
5 (27 Bewertungen)
Andreas
65€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Robert
5
5 (28 Bewertungen)
Robert
59€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Levin
5
5 (43 Bewertungen)
Levin
79€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Maira
5
5 (31 Bewertungen)
Maira
110€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Abu
5
5 (18 Bewertungen)
Abu
95€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Rebecca
5
5 (32 Bewertungen)
Rebecca
120€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Raymond cristian
5
5 (46 Bewertungen)
Raymond cristian
49€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Tünde [en, de, hu]
5
5 (15 Bewertungen)
Tünde [en, de, hu]
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Andreas
5
5 (27 Bewertungen)
Andreas
65€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Wie du dein Baby aufs Babyschwimmen vorbereitest

Um Baby zu helfen, sich im Wasser wohl zu fühlen, kannst du in der Badewanne beginnen. Das ist eine einfache und bequeme Möglichkeit, dein Baby an das Wasser zu gewöhnen. Am besten steigst du mit deinem Baby in die Badewanne, um eine sichere Umgebung zu schaffen. Du kannst sie auch an das Gefühl von Wasser auf ihrem Kopf gewöhnen, indem du eine Tasse füllst und sie sanft über seinen Kopf gießt und es auch mit der Zeit ein bisschen über sein Gesicht fließen lässt. Time es richtig. Sogar ein Neugeborenes kann ein Bad in der Badewanne nehmen, wenn sein Bauchnabel verheilt ist. Je jünger ein Kind ist, wenn es sich mit Wasser vertraut macht, desto wohler wird es sich wahrscheinlich später im Pool fühlen. Frage jedoch immer deinen Kinderarzt, bevor du beginnst.

Babyschwimmkurse in Hamburg oder Köln gefällig?

In einem Garten steht ein kleiner Junge und spielt mit dem Wasserschlauch. Er kreischt vor Freude.
Wasser finden Kinder gut. Doch Babyschwimmen kann viel mehr als nur Spass! | Unsplash

Körpersprache sagt alles. Wenn du entspannt bist, lächelst und Augenkontakt herstellst, wird dein Baby lernen, dass Wasser ein sicherer und angenehmer Ort ist. Während ihr im Wasser sitzt, kannst du Lieder singen oder mit einem kleinen Ball spielen, um dein Kind zu unterhalten.

Du kannst die Temperatur in der heimischen Badewanne langsam auf Schwimmbad-Temperatur herabkühlen, um dein Baby zu gewöhnen. In Schwimmbädern, die Babyschwimmen anbieten, liegt die Temperatur des Pools meistens so um die 32 Grad, damit die Babys nicht auskühlen. 

Erfahre, wo es gute Babyschwimmkurse in Leipzig und Düsseldorf gibt!

Der erste Babyschwimmkurs

Stelle sicher, dass das Baby ausgeruht ist. Wenn die Schwimmzeit euren Schlafplan stört, kannst du mit Tränen rechnen.

Mach langsam. Wenn du mit deinem Baby zum ersten Mal zum Babyschwimmen kommst, solltest du langsam vorgehen. Halte dein Baby sicher im Arm und befeuchte seine Haut. Das hilft ihm, sich an die Temperatur anzupassen. Als nächstes tauchst du seine Füße und ganz allmählich den Rest seines Körpers ein – aber gehe nicht weiter als bis zum Kinn. Der Kopf des Babys sollte immer über Wasser sein.

Wenn dein Baby ängstlich aussieht oder schreit und weint, dann solltest du die Sache nicht forcieren. Nimm dein Baby aus dem Wasser, sage ihm, dass alles gut ist, und versuche es später noch einmal. Manche Babys gehen sofort gerne ins Wasser, andere sind zögerlicher. Es ist wichtig, den Hinweisen deines Babys zu folgen und es nicht dazu zu drängen, etwas auszuprobieren, wofür es noch nicht bereit ist.

Die Organisatoren eines Babyschwimmkurses sind geschult und werden dir und deinem Baby helfen, bald Spaß am Wasser zu haben. Beim Babyschwimmen werden in der Regel gemeinsam Spiele gemacht und Lieder gesungen, damit Babys sich wohl fühlen und Wasser als einen angenehmes Element empfinden.

Jetzt musst du nur noch wissen, wo in Hannover es gute Babyschwimmkurse gibt. Hier ist unsere Auswahl.
Natürlich gibt es auch in Stuttgart und Dresden gute Babyschwimmkurse.

Babyschwimmkurse in Hannover

AWO-Welle

Die ersten Wochen und Monate mit Baby sind für viele frischgebackene Eltern nicht immer leicht. Nichts ist mehr so wie es war und viele junge Eltern sind überwältigt von dem neuen Leben und haben viele Fragen zu den neuen Herausforderungen des Alltags. Da ist es schön, die Erfahrung zu machen, dass man nicht alleine ist! Die AWO bietet zum einen Eltern-Kind-Gruppen und Elterntreffs für dich und dein Baby an, in denen du Informationen rund um das Familienleben und Anregungen für die ganzheitliche Unterstützung der Entwicklung deines Babys bekommst. Auch beim Babyschwimmen in der AWO-Welle triffst du andere Eltern mit ihren Babys. Die Kurse beginnen ab dem vierten Lebensmonat. Babys und ihre Eltern plantschen gemeinsam eine halbe Stunde lang im 32° C warmen Wasser. Im Vordergrund stehen Spaß und Freude an der Bewegung, Zeit füreinander, der Körperkontakt zwischen Eltern und Kind und der Austausch mit anderen Eltern. Durch das hautschonende und umweltfreundliche Desinfektionsverfahren in der AWO-Welle ist das Wasser auch für Babys und Allergiker gut geeignet. Die Kurse finden an allen Tagen der Woche zu unterschiedlichen Zeiten statt.

Ein Privater Schwimmkurs für Kinder ist bestimmt das Richtige!

Adresse:

Stärkestraße 14

30451 Hannover

Im sprudelnden Wasser sitzt ein glücklich aussehender, etwa 6-jähriger Junge.
Kinder, die an Babyschwimmkursen teilgenommen haben, haben auch später mehr Freude am Wasser. | Unsplash

Schwimmschule Wassermeloni

Im  Vordergrund der Babyschwimmkurse der Schwimmschule Wassermeloni, steht die liebevolle und vielseitige Einführung in das nasse Element. Ein umfangreiches Repertoire an Spielen und kreativen Materialien unterstützt das gemeinschaftliche Wasservergnügen und eine individuelle Betreuung der Babys. Den Eltern werden verschiedene Übungen und Haltegriffe gezeigt, die ihnen Sicherheit im Umgang mit dem eigenen Kind im Wasser bieten.  In kleinen und homogenen Kursgruppen entsteht eine persönliche Lernatmosphäre und die Schwimmkurse werden von ausgebildeten Kursleitungen liebevoll und kindgerecht angeleitet. Die Kurszeit beträgt 45 Minuten. Babyschwimmkurse von Wassermeloni werden in Hannover für Babys zwischen 6 und 12 Monaten an mehreren Orten angeboten. Erkundige dich online, welches Schwimmbad für dich das nächste ist.

Adresse: 
Tiergartenstraße 35
30559 Hannover
Möchtest du dich erstmal alleine, ohne dein Kind ins nass wagen? Dann ist ein Schwimmkurs für Erwachsene vielleicht das Richtige für dich.

Hallenbad Vahrenwalder Bad

Im Vahrenwalder Bad muss man sich für das Babyschwimmen nicht verpflichten. Der Kurs kann einfach vorab im Online-Shop gebucht werden. Babyschwimmen für Babys zwischen 4 und 8 Monaten findet immer Dienstags von 9 Uhr bis 9:30 Uhr statt und der Babyschwimmkurs für Babys zwischen 9 und 18 Monaten zwischen 9:45 Uhr und 10:15 Uhr. Der Kurs kostet 6 Euro für dein Baby plus dem Eintrittspreis für dich.

Adresse:

Vahrenwalder Str. 100

30165 Hannover

Balneon Neustadt

Im Schwimmbad Balneon in Neustadt werden die Babyschwimmen durch verschiedene Singspiele mit viel Spaß gestaltet. Eltern entdecken mit ihrem Kind das Element Wasser und vertiefen ihre Bindung. 10 Termine à 45 Minuten kosten 52,50 Euro  plus Badeintritt für dich. Die Babyschwimmkurse richten sich an Babys im Alter von 4 bis 16 Monaten.

Adresse:

Leinstraße 87

31535 Neustadt

Delfi-Bad Gehrden

Die verglasten Wände des Schwimmbads lassen viel Tageslicht in die Halle und geben den Blick ins Grüne frei. Babyschwimmkurse im Kinderplanschbecken mit 32 Grad warmem Wasser, Babyrutsche und sprudelnden Wasserspielgeräten, finden montags bis freitags vormittags statt. Ein Kurs pro Woche à 8 Wochen kostet 68,00 Euro für dich und dein Baby. Die Anmeldung erfolgt online oder an der Kasse. Das Delfi-Bad-Gehrden ist wie die meisten Schwimmbäder, die Babyschwimmkurse anbieten, mit einem Babywickelraum ausgestattet.

Adresse:

Lange Feldstraße 15
30989 Gehrden

Stelle sicher, dass du alles hast, was du brauchst, bevor du das Haus verlässt: Handtücher, Windeln (Schwimmwindeln und normale für nach dem Schwimmen), ein Fläschchen, eine Mütze für dein Baby...

Ein wohlgemeinter, praktischer Tipp zum Schluss:

Auch wenn es nach dem Schwimmen das Richtige zu sein scheint, sich zuerst um dein Baby zu kümmern und dann erst um dich, ist es extrem ungemütlich, dein Baby zu wickeln, während du es in deinem nassen Badeanzug zitternd mit Chlorwasser beträufelst. Es ist in keiner Weise egoistisch, sondern sehr sinnvoll, dein Baby erst einmal in ein großes, warmes Handtuch zu wickeln, um dann zuerst dich abzutrocknen und anzuziehen. Wenn du trocken und angezogen bist, kannst du dich viel besser um dein Baby kümmern.

Dir gefällt unser Artikel? Hinterlasse eine Bewertung!

5,00 (1 Note(n))
Loading...

Bertine

Ich bin studierte Ethnologin und Politikwissenschaftlerin sowie dreifache Jungs-Mama. Ich schreibe leidenschaftlich gerne und interessiere mich... eigentlich für alles. Aber ganz besonders für Reisen, Sprachen, fremde Kulturen, Geschichte und Handwerk.