Babyschwimmen bietet enorm viele Vorteile, auch wenn es für viele Eltern zunächst ein etwas beängstigender Gedanke ist, mit ihrem kleinen Würmchen in ein Hallenbad zu gehen. In der Regel gibt es aber nichts zu befürchten. Säuglinge können schon bald nach der Geburt mit dem Babyschwimmen beginnen.
Du solltest lediglich beachten, dass Babys leicht auskühlen können. Viele Babyschwimmkurse beginnen deshalb ab etwa zwölf Wochen, wenn die kleinen Körper ihre Körpertemperatur einigermaßen selbst regulieren können und die Wassertemperatur spezieller Babyschwimmkurse beträgt mindestens 32 Grad. Vorab kannst du deinen Nachwuchs auf das Schwimmen vorbereiten, indem du die Badezeit zu Hause nutzt, um dein Baby an das Gefühl das Plätschern des Wassers zu gewöhnen.
Natürlich gibt es auch in Hamburg gute Babyschwimmkurse.
Babyschwimmkurse in München
Um das passende Programm zu finden, kannst du die Standorte, Termine und Preise der verschiedenen Anbieter miteinander vergleichen. In der Regel werden Kurspakete angeboten, bei denen die Termine bereits festgelegt sind und jede Woche zur selben Zeit eine Einheit besucht wird. Da die einzelnen Stunden aufeinander aufbauen und das Gruppengefüge nicht gestört werden soll, ist es normalerweise nicht möglich eine verpasste Stunde zu einem späteren Zeitpunkt oder in einer anderen Gruppe nachzuholen.
Was aber meistens erlaubt ist, ist ein Wechsel der Begleitperson. Wenn du also mal verhindert sein solltest, kannst du den anderen Elternteil, ein Großelternteil oder auch eine*n Freund*in darum bitten, mit deinem Nachwuchs ins Schwimmbad zu fahren.
Anbieter | Kursdauer | Preis |
---|---|---|
blubb Schwimmschule | 7 Einheiten à 45 Minuten | 140 Euro |
Babyschwimmen München | individuell buchbare Einheiten à 40 Minuten | 28,50 Euro pro Einheit |
Aqua & Soul | 8 bis 11 Einheiten | ab 216 Euro |
aquabell | 4 bis 6 Einheiten à 30 oder 40 Minuten | 22 bis 28 Euro pro Einheit |
Kindermeer Familienschwimmschule | 10 Einheiten à 30 oder 45 Minuten | 190 oder 245 Euro |
Schwimmschule Wassermäuse | 7 Einheiten à 45 Minuten | 165 Euro |
Schwimmschule Die Kaulquappe | 5 Einheiten à 45 Minuten | 125 Euro |
Nach dieser ersten kurzen Übersicht, wollen wir dir die einzelnen Anbieter etwas genauer vorstellen. Bei allen kannst du die aktuellen Termine auf ihrer Internetseite einsehen und dich auch gleich online anmelden.
Babyschwimmkurse in Leipzig gesucht?
blubb Schwimmschule in München-Solln
Die blubb Schwimmschule in München-Solln bietet einen Einstiegskurs in Babyschwimmen für Babys zwischen 2 und 7 Monaten, den Babykurs 1. Im Mittelpunkt des Kurses steht die Freude an der gemeinsamen Bewegung im Wasser.
Dein Baby wird behutsam ans nasse Element gewöhnt. Ein*e ausgebildete*r Schwimmlehrer*in führt verschiedene Übungen durch und sorgt mit Musik und Wasserspielzeug dafür, dass das Kind und seine Begleitperson sich wohlfühlen. Die Wassertemperatur liegt bei wohligen 32 Grad, damit der Säugling nicht auskühlt. In einer niedrigen Beckentiefe von 1,30 m haben die Erwachsenen einen guten Stand und fühlen sich sicher.
Die Gruppen sind klein (4 bis 8 Kinder mit jeweils einer Begleitperson), so dass eine individuelle Betreuung gewährleistet ist. Sieben Kurseinheiten à 45 Minuten kosten 140 €.
Am Ende des Kurses erhält dein Sprössling sogar ein Abzeichen: Die Ente! Die kannst du dann stolz in ein Album seines ersten Lebensjahres kleben.
Fühlst du dich unsicher, kann Schwimmunterricht Erwachsene helfen.
Nach dem ersten Schwimmkurs oder wenn du erst später mit dem Babyschwimmen anfangen willst, kannst du den Babykurs 2 belegen, der für Kinder zwischen 7 und 12 Monaten konzipiert ist. Hier macht Baby, natürlich von Mama und Papa unterstützt, auf spielerische Weise erste Erfahrungen mit dem Schwimmen. Um es an den Wasserdruck zu gewöhnen, wird mit der Gegenstromanlage gearbeitet. Sieben Kurseinheiten à 45 Minuten kosten 140 € und auch hier ist die Anzahl der Kind-Begleitperson-Paare auf 4 bis 8 beschränkt.

Möchtest du deinem Sprössling langfristig Schwimmkurse ermöglichen, bist du hier richtig. Neben den Babykursen gibt es Kursprogramme für Kleinkinder mit Begleitperson sowie verschiedenste Schwimmkurse für Kinder ab 4 Jahren.
Adresse: Franz-Kaim-Straße 15, 81479 München
Planschen und für mehr Sicherheit in Schwimmbecken und Gewässern sorgen, kannst du auch in Dresdens Schwimmbädern!
Babyschwimmen München
Beim Anbieter Babyschwimmen München veranstaltet Wasserkurse für Babys und Kleinkinder im eigenen Pool in Berg am Laim. Im Vordergrund stehen der Spaß am Element Wasser und die Förderung der körperlichen, motorischen und geistigen Entwicklung deines Kindes.
Darüber hinaus soll die Eltern-Kind-Beziehung gestärkt werden. Die Begleitpersonen erlernen Haltetechniken, vielfältige Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten mit ihren Kindern sowie den altersgerechten und sicheren Umgang mit den Kleinen im Wasser; also alles, was für einen entspannten Badebesuch mit dem Baby nötig ist.
Schau hier nach, wo du Schwimmunterricht Berlin finden kannst.
Der Anfängerkurs ist für Kinder von 3 bis 12 Monaten geeignet, die noch keine Erfahrung mit dem Schwimmbad gemacht haben. Babys zwischen 7 und 16 Monaten, die den Anfängerkurs besucht oder anderweitig erste Schwimmerlebnisse gesammelt haben, können in den Fortgeschrittenenkurs einsteigen.
Die Kurseinheiten werden einmal pro Woche besucht, dauern jeweils 40 Minuten und kosten 28,50 € pro Einheit. Wenn du dich längerfristig anmelden möchtest, kannst du auch ein Abo zum Vorzugspreis abschließen. Als Fortsetzung der Babykurse, gibt es Schwimmkurse und -Trainings für Kinder unterschiedlicher Altersgruppen.
Adresse: Berg-am-Laim-Straße 91, 81673 München
Erfahre auch, wo du in Köln zum Babyschwimmen gehen kannst!
Aqua & Soul
Die Schule der Familienbäder Aqua & Soul bietet für Babys und ihre Begleitpersonen eine alters- und entwicklungsgemäße Kurseinteilung von der 8. Lebenswoche bis ca. eineinhalb Jahre. Durch Plantschen im 34 Grad warmen Wasser soll die Bindung gestärkt werden. Eltern wird in diesem geschützten Raum die Zeit gegeben, ihre Babys und auch ihre neue Rolle besser verstehen zu lernen.
Die Kleingruppen werden von qualifizierten Kursleiter*innen angeleitet. Ein Kurs erstreckt sich über 8 bis 11 Einheiten und kostet, je nach Standort, Dauer und Wochentag mindestens 216 €.
Die Babykurse von Aqua & Soul gibt es in den Familienbädern Fürstenried West, Oberföhring und Obermenzing. Auch hier gibt es weiterführende Programme für Kinder jeden Alters sowie für Jugendliche und Erwachsene.
Adressen: Fürstenried West, Maxhofstraße 9a, 81475 München / Oberföhring, Fritz-Meyer-Weg 55, 81925 München / Obermenzing, Gebhardweg 3, 81247 Obermenzing
Erfahre, wo du dich in Berlin mit deinem Baby ins Becken stürzen kannst!
aquabell
Die zertifizierten Trainer*innen von aquabell bieten an vier verschiedenen Standorten in ganz München Schwimmkurse für jede Altersgruppe an. Die Babyschwimmkurse sind in die drei Stufen Babyschwimmen 1 von zwei bis sechs, 2 von sieben bis zwölf Monaten und 3 von ein bis zwei Jahren, unterteilt.
In allen Kursen steht immer die Freude des Babys, daran sich im nassen Element frei zu bewegen und der Körperkontakt mit den Eltern im Vordergrund. Dadurch soll die Eltern-Kind-Beziehung und das Vertrauen in die eigenen körperlichen Fähigkeiten gestärkt werden. Darüber hinaus wird spielerisch die motorische, kognitive und soziale Entwicklung deines Babys gefördert. Eltern lernen Haltegriffe, es wird gesungen und gespielt.
Hast du mal über Schwimmunterricht Hamburg nachgedacht?

Beim Babyschwimmen 3 schwimmen die Kleinen eigenständig mit Schwimmflügeln, springen vom Beckenrand, krabbeln über schwimmende Matten, rutschen, singen und spielen. Dieses Programm für erfahrene Wasserratten beschäftigt sich auch mit der Unfallprophylaxe. Tauchen wird in allen drei Stufen angeboten, steht aber nicht im Vordergrund.
Die Babykurse finden ausschließlich am Standort Berg am Laim statt und verteilen sich in der Regel auf 4 bis 6 Einheiten, die jeweils 30 Minuten in den ersten beiden Stufen und 40 Minuten in der Stufe 3 dauern. Die Preise liegen bei 22, beziehungsweise 28 Euro pro Einheit.
Adresse: Berg-am-Laim-Straße 91, 81673 München
Wir haben auch die Adressen für Babykurse in Düsseldorf herausgesucht.
Kindermeer Familienschwimmschule
In der Familienschwimmschule Kindermeer gibt es Babykurse für Säuglinge ab 10 Wochen bis zu einem Jahr. Die Kurseinheiten finden in kleinen Gruppen und ruhiger Atmosphäre in ca. 34 Grad warmem Wasser statt.
Unterteilt sind die Kursprogramme in Baby 1 (10 Wochen bis 6 Monate) und Baby 2 (6 bis 12 Monate). Babys, die älter als 6 Monate alt sind, aber noch keine Erfahrung im feuchten Nass haben, können auch noch im Kurs 1 teilnehmen. Ab dem 2. Lebensjahr wird Eltern-Kind-Schwimmen angeboten. Das Programm Eltern-Kind 3 ist ein Vorschwimmlernkurs, der mit einem Kinderschwimmkurs fortgesetzt werden kann.
Der Unterricht orientiert sich an der Pädagogik von Maria Montessori. Kinder ab 5 Jahren können Schwimmkurse ohne elterliche Begleitung besuchen und sich zu verschiedenen Abzeichen anmelden.
Alle Kursprogramme sind auf 10 Termine verteilt und kosten insgesamt 245 Euro bei einer Dauer von 45 Minuten pro Einheit. Der Preis für die 30-minütigen Kurse liegt bei 190 Euro.

Wenn du den Anbieter erst einmal ausprobieren möchtest, kannst du für 30 Euro einen einmaligen Termin "Offenes Babyschwimmen" buchen. An manchen Kursen dürfen sogar zwei Begleitpersonen, also beispielsweise beide Elternteile, teilnehmen. Dafür wird pauschal ein Aufschlag von 50 Euro bei 45-minütigen oder 40 Euro bei 30-minütigen Kursen berechnet. Bei dem offenen Kurs ist die Teilnahme der zweiten Begleitperson kostenlos.
Adresse: Frauendorferstraße 67, 81247 München
Bist du auf der Suche nach einem Babykurs in Hannover?
Schwimmschule Wassermäuse
Die Schwimmschule Wassermäuse begleitet seit über 30 Jahren Säuglinge und Kinder verschiedener Altersgruppen bei ihren ersten Schwimmerlebnissen und dem Lernen fortgeschrittener Schwimmtechniken. Sie verfügt über unzählige Standorte in verschiedenen Städten; elf davon in München.
Die Babyschwimmkurse finden ausschließlich am Standort Gärtnerplatz statt. Die Eltern-Kind-Kurse für Klein- und Vorschulkinder bis maximal sieben Jahre werden zusätzlich auch in München-Neuhausen angeboten. Der Kurs BabyschwimmenⅠist für Babys zwischen drei bis etwa sieben Monaten geeignet. Das Babyschwimmen Ⅱ ist ab dem neunten Monat geeignet.
Im Pool trägst du dein Baby, damit es sich sicher und geborgen fühlt. Ihr sollt einfach entspannen und zusammen Spaß haben. In der Gruppe werden Lieder gesungen und die Erwachsenen bewegen sich mit ihren Kindern zu der Musik.

Die Kursleitung zeigt dir, wie du dein Baby durch den Pool ziehen kannst. Der Widerstand des Wassers massiert die Gelenke deines Kindes und stärkt die Muskeln und verbessert die Atmung. Zudem werden die grobmotorischen Fähigkeiten unterstützt und gefördert. Das fördert auch außerhalb des Wassers die motorische Entwicklung.
Säuglinge schlafen nach dem Schwimmen besser und die Vertrautheit mit dem Wasser wirkt sich später positiv auf das Schwimmenlernen aus. Auch das Tauchen kann dein Baby, wenn du möchtest, nach und nach erlernen.
An der Schwimmschule Wassermäuse dauert jeder Kurszyklus sieben Wochen und kostet 165 €. Die Kurszeit jeder einzelnen Einheit beträgt 45 Minuten.
Adresse: Mathilde-Eller-Schule, Cornelius Str. 17, 80469 München
Gute Kinderschwimmkurse gibt es auch in Stuttgart.
Schwimmschule Die Kaulquappe
Die Schwimmschule Die Kaulquappe feiert 2023 ihr zwanzigjähriges Bestehen. An drei Standorten bietet sie Programme für Säuglinge, Klein- und Schulkinder an. Der Babyschwimmkurs wird ab der zehnten Lebenswoche angeboten. Er unterstützt die Entwicklung im 1. Lebensjahr. Das gemeinsame Spiel und der intensive Körperkontakt sollen sich positiv auf die Persönlichkeitsentfaltung deines Kindes und eure Beziehung auswirken. Dabei wird natürlich auch die geistige und körperliche Entwicklung unterstützt.
Als Fortsetzung oder auch bei einem späteren Einstieg, kann der Babykurs 7 bis 13 Monate gebucht werden. Die Kursprogramme bestehen jeweils aus fünf Einheiten à 40 Minuten und kosten 125 €.
Adresse: Oberföhringer Str. 150, 81925 München