Deutschland ist ein föderaler Staat mit rund 83,7 Mio. Einwohnern. Es besteht aus 16 Bundesländern, wie die meisten von euch wissen dürften. Diese haben jeweils eigene Aufgaben, Regierungen und Verwaltungen. Jedes Bundesland hat seine Besonderheiten, eigene Kultur und Wirtschaftskraft. Über den Bundesrat wirken die Länder aktiv an der Gesetzgebung des Bundes mit – so viel zur Politik in Deutschland.

So verbindet Deutschland regionale Vielfalt mit nationaler Einheit. In diesem Artikel stellen wir dir alle Bundesländer und ihre Hauptstädte vor, zeigen Besonderheiten, Wirtschaft und Tourismus und geben dir einen kompakten Überblick über das Land.

BundeslandHauptstadtFläche im km2BevölkerungBesonderheiten
Baden-WürttembergStuttgart35.75111,3 Mio.Schwarzwald, Automobilindustrie
BayernMünchen70.55013,4 Mio.Alpen, Oktoberfest in München
BerlinBerlin8923,7 Mio.Hauptstadt, kulturelle Vielfalt
BrandenburgPotsdam29.6542,5 Mio.Schloss Sanssouci in Potsdam
BremenBremen420670.000Stadtstaat, maritime Wirtschaft und Bremerhaven
HamburgHamburg7551,8 Mio.Hamburger Hafen, Elbphilharmonie
HessenWiesbaden21.1156,4 Mio.Finanzplatz Frankfurt, größter deutscher Flughafen
Mecklenburg-VorpommernSchwerin23.2121,6 Mio.Ostseeküste, Müritz-Nationalpark
NiedersachsenHannover47.5938,1 Mio.Volkswagen, Harzgebirge
Nordrhein-WestfalenDüsseldorf34.11318 Mio.Ruhrgebiet, kulturelle Ballungszentren
Rheinland-PfalzMainz19.8544,1 Mio.Weinbau an Mosel und Rhein, Burgen
SaarlandSaarbrücken2.5671 Mio.Französischer Einfluss, Saar-Flusslandschaft
SachsenDresden18.4494,1 Mio.Dresden "Elbflorenz", Meißener Porzellan
Sachsen-AnhaltMagdeburg20.4522,25 Mio.Elbe-Landschaften, Weltkulturerbestätten
Schleswig-HolsteinKiel15.8022,9 Mio.Nord- und Ostsee, Kieler Woche
ThüringenErfurt16.2022,2 Mio.Thüringer Wald, Weimar (Goethe, Bauhaus)
Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Deutsch als Fremdsprache
Axel
5
5 (50 Bewertungen)
Axel
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Iris
4,9
4,9 (32 Bewertungen)
Iris
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Helene
5
5 (25 Bewertungen)
Helene
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Marine
5
5 (46 Bewertungen)
Marine
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Samira
5
5 (12 Bewertungen)
Samira
29€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Alicia
5
5 (8 Bewertungen)
Alicia
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Nicola
5
5 (26 Bewertungen)
Nicola
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Julius
5
5 (13 Bewertungen)
Julius
27€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Axel
5
5 (50 Bewertungen)
Axel
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Iris
4,9
4,9 (32 Bewertungen)
Iris
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Helene
5
5 (25 Bewertungen)
Helene
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Marine
5
5 (46 Bewertungen)
Marine
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Samira
5
5 (12 Bewertungen)
Samira
29€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Alicia
5
5 (8 Bewertungen)
Alicia
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Nicola
5
5 (26 Bewertungen)
Nicola
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Julius
5
5 (13 Bewertungen)
Julius
27€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Baden-Württemberg

Willkommen im "Ländle"! Baden-Württemberg ist mit rund 35.751 Quadratkilometern das flächenmäßig drittgrößte Bundesland Deutschlands und zählt rund 11,3 Mio. Einwohner. Hier treffen Hightech und Tradition aufeinander: Stuttgart glänzt mit Porsche und Mercedes, während Schwarzwald und Bodensee Erholung pur versprechen.

Heidelberg lockt mit Geschichte, die Schwäbische Alb mit Natur. Kein Wunder, dass mehr Gäste kommen, als das Land Einwohner hat. Baden-Württemberg ist exportstark, wohlhabend und zugleich heimatverbunden.

Bundeslaender und Hauptstaedte in Deutschland
Deutschland hat 16 Bundesländer (Credits: Superprof)

Bayern

Bayern ist mit
70.550

Quadratkilometern das größte Bundesland.

Über 13,4 Mio. Menschen leben hier – von den Alpen bis zum Frankenwald. München, die Hauptstadt, ist berühmt für das Oktoberfest und starke Wirtschaftskraft, vor allem in der Autoindustrie. Doch Bayern ist mehr als Bier und Brezn: Dirndl und Lederhosen gehören zum Alltag, und Tradition hat hier Gewicht.

Gleichzeitig treiben Hightech und Maschinenbau den Freistaat voran. Zwischen Hochgebirge, Kulturstädten und ländlicher Gelassenheit findest du in Bayern eine besondere Mischung aus Moderne und Tradition.

Berlin

Berlin gehört mit 892 Quadratkilometern zu den kleinsten Bundesländern – und doch leben hier rund 3,7 Mio. Menschen. Hier ist auch die Bevölkerungsdichte mit 4.147 Einwohnern pro Quadratkilometer am höchsten. Als Hauptstadt Deutschlands ist Berlin politisches Zentrum, Stadtstaat und Kulturmetropole zugleich.

Seit dem Mauerfall hat sich die Stadt rasant verändert: kreativ, laut, bunt und voller Energie. Tatsächlich gibt es über tausend Events täglich – von Oper über Street-Art bis zu Festivals. Berlin zieht Touristen, Künstler und Start-ups gleichermaßen an und bleibt ein Ort, an dem Geschichte und Zukunft dicht beieinanderliegen.

beenhere
Was sind Stadtstaaten?

Stadtstaaten sind Bundesländer, die nur aus einer einzigen Stadt bestehen. In Deutschland gibt es drei davon: Berlin, Hamburg und Bremen. Sie sind also gleichzeitig Stadt und Bundesland mit eigener Regierung.

Erfahre mehr über die Geografie des Landes!

Brandenburg

Brandenburg liegt im Osten Deutschlands und ist flächenmäßig eines der größten Bundesländer. Trotz seiner Größe leben hier nur etwa 2,5 Mio. Menschen, viele davon rund um Berlin. Abseits des Speckgürtels ist das Land dünn besiedelt, geprägt von Wäldern, Kanälen und mehr als 3.000 Seen.

Hauptstadt ist Potsdam mit dem weltberühmten Schloss Sanssouci. Brandenburg verbindet Natur, Geschichte und Wissenschaft – zum Beispiel mit der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder. Es ist ein Land voller Ruhe, aber auch mit spannenden kulturellen Akzenten.

Schloss Sanssouci in Potsdam
Das Schloss Sanssouci in Potsdam ist eine beliebte Sehenswürdigkeit (Credits: Sandip Roy – Potsdam – 2021)

Bremen

Bremen ist mit rund 420 Quadratkilometern das kleinste Bundesland Deutschlands. Es besteht aus zwei Städten: Bremen und der Hafenstadt Bremerhaven. Zusammen leben hier etwa 670.000 Menschen. Trotz seiner geringen Größe spielt Bremen eine wichtige Rolle: Die maritime Wirtschaft und große Industriebetriebe prägen das Land.

Bremerhaven ist bekannt für seinen Hafen und die Fischerei, während Bremen mit Stadtmusikanten, Roland und historischer Altstadt lockt. Der Stadtstaat verbindet Weltoffenheit mit Tradition und zeigt, dass auch kleine Bundesländer große Bedeutung haben.

beenhere
Was ist das kleinste Bundesland in Deutschland?

Das kleinste Bundesland in Deutschland ist Bremen. Es besteht aus den Städten Bremen und Bremerhaven und hat rund 670.000 Einwohner auf 420 Quadratkilometern. Damit ist es sowohl flächen- als auch einwohnermäßig das kleinste Bundesland.

Hamburg

Hamburg ist mit 755 Quadratkilometern ein Stadtstaat und zugleich die zweitgrößte Stadt Deutschlands. Rund 1,8 Mio. Menschen leben hier – an der Elbe, rund um Hafen, Speicherstadt und Alster. Der Hamburger Hafen gilt als "Tor zur Welt" und ist einer der wichtigsten Umschlagplätze Europas.

Touristen lieben die Elbphilharmonie, St. Pauli und die Reeperbahn. Hamburg verbindet Weltoffenheit mit hanseatischer Tradition und zeigt sich als lebendige Metropole, in der Kultur, Handel und maritimes Flair eng zusammengehören.

Blick auf die Elbphilharmonie in Hamburg
Die Elbphilharmonie ist eine beliebte Sehenswürdigkeit in Hamburg (Credits: Holger Woizick – Hamburg – 2022)

Übrigens: Die Dialekte in Deutschland solltest du auch kennen.

Hessen

Hessen liegt mitten in Deutschland und hat rund 6,4 Mio. Einwohner. Geprägt wird das Land von Mittelgebirgen, Flüssen und einer Mischung aus Natur und Wirtschaftskraft. Die Landeshauptstadt Wiesbaden ist bekannt für Wein und elegante Villen, während Frankfurt das dynamische Herz Hessens bildet.

Dort sitzen Banken, die Europäische Zentralbank und der größte Flughafen Deutschlands – ein globales Drehkreuz. Doch Hessen steht nicht nur für Finanzen: Maschinenbau, Chemie und Elektrotechnik haben hier ebenso Tradition. So vereint Hessen Bodenständigkeit mit internationaler Bedeutung.

Mecklenburg-Vorpommern

Dieses Bundesland liegt im Nordosten Deutschland und gehört zu den am dünnsten besiedelten Bundesländern. Bekannt ist es vor allem als Naturparadies: Über 2.000 Seen, weite Wälder und mehr als 350 Kilometer Ostseeküste prägen die Landschaft.

Mecklenburg-Vorpommern hat mit
69

Einwohnern pro Quadratkilometer die geringste Bevölkerungsdichte.

Die Müritz und die Inseln Rügen und Usedom ziehen jährlich viele Gäste an. Tourismus ist der wichtigste Wirtschaftszweig, ergänzt durch Landwirtschaft und maritime Wirtschaft. Mecklenburg-Vorpommern bietet Erholung, Wassersport und unberührte Natur – ein ideales Ziel für alle, die Ruhe und Weite suchen.

Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Deutsch als Fremdsprache
Axel
5
5 (50 Bewertungen)
Axel
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Iris
4,9
4,9 (32 Bewertungen)
Iris
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Helene
5
5 (25 Bewertungen)
Helene
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Marine
5
5 (46 Bewertungen)
Marine
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Samira
5
5 (12 Bewertungen)
Samira
29€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Alicia
5
5 (8 Bewertungen)
Alicia
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Nicola
5
5 (26 Bewertungen)
Nicola
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Julius
5
5 (13 Bewertungen)
Julius
27€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Axel
5
5 (50 Bewertungen)
Axel
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Iris
4,9
4,9 (32 Bewertungen)
Iris
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Helene
5
5 (25 Bewertungen)
Helene
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Marine
5
5 (46 Bewertungen)
Marine
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Samira
5
5 (12 Bewertungen)
Samira
29€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Alicia
5
5 (8 Bewertungen)
Alicia
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Nicola
5
5 (26 Bewertungen)
Nicola
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Julius
5
5 (13 Bewertungen)
Julius
27€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Niedersachsen

Mit rund 47.593 Quadratkilometern ist Niedersachsen das zweitgrößte Bundesland Deutschlands. Etwa 8,1 Mio. Menschen leben hier zwischen Nordseeküste und Harz. Das Land bietet eine große Vielfalt: von Heidegebieten und fruchtbaren Äckern bis zu Städten wie Hannover und den Einflüssen von Bremen und Hamburg.

Landwirtschaft prägt zwei Drittel der Fläche, doch die Automobilindustrie, besonders Volkswagen, ist der wichtigste Wirtschaftsfaktor. Niedersachsen verbindet Tradition, Innovation und Natur: Ostfriesische Inseln, Mittelgebirge und große Städte machen das Land abwechslungsreich und lebenswert. Es ist ein Bundesland voller Kontraste und Möglichkeiten.

Nordrhein-Westfalen

NRW liegt im Westen Deutschlands und ist mit rund 18 Mio. Einwohnern das bevölkerungsreichste Bundesland. Traditionell geprägt vom Ruhrgebiet und der Rheinregion, war NRW lange ein Zentrum für Kohle und Stahl. Heute wandelt sich das Land zu einem modernen Ballungsraum für Kultur, Forschung und Hightech.

Mode, Theater und ein dichtes Forschungsnetz machen NRW vielseitig. UNESCO zählt die Region zu den wichtigsten Kulturstandorten der Welt – neben New York und Paris. Zwischen Industriegeschichte und innovativer Zukunft zeigt Nordrhein-Westfalen Vielfalt und Dynamik auf engem Raum.

beenhere
Was war früher Hauptstadt von Deutschland?

Früher war Bonn (in NRW) die Hauptstadt von Deutschland, während der Zeit der Bundesrepublik Westdeutschland (1949 bis 1990). Nach der Wiedervereinigung 1990 wurde Berlin wieder Hauptstadt. Heute ist Berlin das politische und kulturelle Zentrum des Landes.

Lerne mehr interessante Fakten über Deutschland!

Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz liegt am Rhein und hat und 4,1 Mio. Einwohner. Das Land ist bekannt für seinen Weinbau, besonders Riesling, Müller-Thurgau und Silvaner.(2) Zwei Drittel des deutschen Weins stammen aus dieser Region. Burgen, Flüsse und beeindruckende Sakralbauten prägen die Landschaft und ziehen viele Touristen an.

Saarland

Das Saarland gehört mit knapp einer Mio. Einwohnern und rund 2.567 Quadratkilometern zu den kleinsten deutschen Flächenländern. Die Region wird von der Saar und französischen Einflüssen geprägt. Historisch war das Saarland ein Zentrum des Kohleabbaus, heute gewinnt der Tourismus an Bedeutung.

Stadtzentrum der Stadt Saarbrücken im Bundesland Saarland
Saarbrücken ist die Hauptstadt des Bundeslandes (Credits: Pieter van de Sande – Saarbrücken 2020)

Saarbrücken ist politisches und wirtschaftliches Herz des Bundeslandes. Seit 1957 gehört das Saarland zur Bundesrepublik, nachdem es in 200 Jahren achtmal die Nationalität wechselte. Renommierte Forschungseinrichtungen bringen Innovation, während Besucher Natur, Kultur und die berühmte Gastfreundschaft der Saarländer erleben können.

Sachsen

Der Freistaat Sachsen liegt im Osten Deutschlands an der Grenze zu Tschechien und hat etwa 4,1 Mio. Einwohner. Die meisten Menschen leben in den Großstädten Dresden, Leipzig und Chemnitz. Dresden, auch "Elbflorenz" genannt, besticht durch Renaissance- und Barockbauwerke.

Handwerkskunst wie Plauener Spitze, Meißener Porzellan und Uhren aus Glashütte macht Sachsen weltweit bekannt. Natur- und Wintersportfans lieben die Skigebiete im Erzgebirge. Sachsen vereint Tradition, Kultur und Natur auf engem Raum und zeigt damit seine Vielfalt und Lebendigkeit.

beenhere
Was ist ein Freistaat?

Ein Freistaat ist ein Bundesland, das seinen Namen aus historischen Gründen trägt. Praktisch unterscheidet er sich nicht von anderen Bundesländern und ist Teil der Bundesrepublik Deutschland.

Sachsen-Anhalt

Dieses Bundesland liegt in Mitteldeutschland und hat rund 2,25 Mio. Einwohner. Magdeburg und Halle sind kulturelle und wissenschaftliche Zentren des Landes. Die Wirtschaft stützt sich auf Chemie, Maschinenbau und Ernährungsgewerbe. Sachsen-Anhalt überzeugt durch romantische Flusslandschaften, Weinbaugebiete an der Saale und fünf Weltkulturerbestätten:

  • Quedlinburg
  • Wittenberg und Eisleben
  • Das Gartenreich Dessau-Wörlitz
  • Das Bauhaus in Dessau
  • Der Naumburger Dom

Das Land zieht viele ausländische Investitionen an und bildet zusammen mit Sachsen und Thüringen den Wirtschaftsraum "Mitteldeutschland". Sachsen-Anhalt verbindet Tradition, Natur und Innovation auf ganz besondere Weise und ist reich an Kultur und Geschichte.

Schleswig-Holstein

Es liegt im Norden Deutschlands – zwischen Nord- und Ostsee und hat rund 2,9 Mio. Einwohner. Viele Menschen arbeiten hier in der Landwirtschaft oder im Tourismus. Die Landeshauptstadt Kiel ist bekannt für die Kieler Woche, das größte Segelsportereignis der Welt.

Schleswig-Holstein verbindet maritimes Flair mit Wirtschaftskraft: Medizintechnik, maritime Wirtschaft und Informations- sowie Kommunikationstechnologien sind wichtige Branchen. Das nördlichste Bundesland Deutschlands beeindruckt durch Küstenlandschaften, Inseln und lebendige Hafenstädte.

Thüringen

Das sogenannte "grüne Herz Deutschlands" hat rund 2,2 Mio. Einwohner. Besonders beliebt: der Thüringer Wald, eine wichtige Touristenregion, die zu Wanderungen und Erholung einlädt. Städte wie Erfurt, Weimar, Jena und Gera sind reich an Geschichte und Kultur.

Goethe-Denkmal in Weimar
In Thüringen gibt es Städte wie Erfurt, Jena und Weimar (Credits: Clemens van Lay 0 Weimar – 2022)

Thüringen ist bekannt als Land der Dichter und Denker – Goethe, Bach, Bauhaus und die Reformation haben hier Spuren hinterlassen. Das Bundesland verbindet landschaftliche Schönheit, historische Schätze und kulturelle Vielfalt auf einzigartige Weise.

Quellenangaben

  1. Bundesland24. (o. D.). 16 Bundesländer: Alle Bundesländer von Deutschland im Überblick und mit Karte. https://bundesland24.de/bundeslaender/
  2. Deutschland.de. (o. D.). Länder – Deutschland & Europa. https://www.deutschland.de/de/topic/politik/deutschland-europa/laender
  3. Mitteldeutscher Rundfunk (MDR). (2025, 28. März). Entdecken Sachsen-Anhalts UNESCO Weltkulturerbe: Von Luther bis Bauhaus. https://www.mdr.de/kultur/ausflug-tipps/sachsen-anhalt-unesco-weltkulturerbe-entdecken-106.html

Dir gefällt unser Artikel? Hinterlasse eine Bewertung!

5,00 (1 Note(n))
Loading...

Alessandra

Ich bin vielseitig interessiert: Musik, Kunst, persönliche und berufliche Entwicklung. Als freiberufliche Texterin kann ich jeden Tag etwas Neues lernen und so meinen Wissensdurst stillen.