Du hast Schwierigkeiten in Chemie und brauchst dringend Hilfe, um nicht durchzufallen? Du hast schon nach Nachhilfe Chemie gesucht, aber nicht das Richtige für dich entdeckt? Oder möchtest Du noch eine gute Note erreichen, bevor Du Chemie endlich abwählen kannst? Was auch immer Deine Motivation sein mag, wir helfen Dir den richtigen Weg zu finden um besser zu werden. Ob Gleichungen, organische Chemie, anorganische Chemie, chemische Bindungen oder Reaktionen: Es gibt online so viele Möglichkeiten spielend einfach zu lernen. Wusstest Du, dass 14-19 Jährige im Schnitt ca. 344 Minuten pro Tag im Internet verbringen? Das entspricht fast 6 Stunden. Diese Zeit kannst Du auch teilweise für Deine schulischen Leistungen nutzen.

Also: Los geht's! Wir zeigen Dir hier die besten Webseiten fur Chemie auf deutsch:

Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Chemie
Peter
5
5 (99 Bewertungen)
Peter
105€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Brian
5
5 (16 Bewertungen)
Brian
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Johannes
5
5 (43 Bewertungen)
Johannes
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Gregor
4,9
4,9 (18 Bewertungen)
Gregor
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Tobias
5
5 (29 Bewertungen)
Tobias
49€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Maximilian
5
5 (13 Bewertungen)
Maximilian
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Pablo
5
5 (15 Bewertungen)
Pablo
49€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Tobias
5
5 (30 Bewertungen)
Tobias
69€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Peter
5
5 (99 Bewertungen)
Peter
105€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Brian
5
5 (16 Bewertungen)
Brian
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Johannes
5
5 (43 Bewertungen)
Johannes
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Gregor
4,9
4,9 (18 Bewertungen)
Gregor
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Tobias
5
5 (29 Bewertungen)
Tobias
49€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Maximilian
5
5 (13 Bewertungen)
Maximilian
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Pablo
5
5 (15 Bewertungen)
Pablo
49€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Tobias
5
5 (30 Bewertungen)
Tobias
69€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Chemie Webseiten

1. Chemieseite.de

Hier ist der Name Programm! Auf dieser Website erwarten die Schüler zahlreiche Informationen rund um die Themengebiete:
a) Allgemeine Chemie
b) Anorganische Chemie
c) Organische Chemie

Grundlagen Chemie sind super erklärt und decken die Lehrpläne vieler Bundesländer ab. Ob chemische Reaktionen oder Sauren Basen-Theorien: Diese Seite bietet Dir einen Überblick fur das Fach Chemie.

2. Experimentalchemie.de

Was ist die trockene Theorie gegen die spannende Praxis? Wer also wissen will, wie das Resultat des Versuches aussehen sollte oder es nicht möglich sein sollte einen Versuch durchzuführen, so findet man möglicherweise dort das passende Video! Auf der Website "Experimentalchemie.de" findet man Videosequenzen zahlreicher Chemieversuche. Hier sieht man die absolut faszinierendsten Versuche in Bild und Ton. Auf sehr anschauliche Art wird Dir hier ein Überblick verschafft. Gummibärchen im flammenden Inferno gefällig? Oder doch Blitze unter Wasser? Wenn das Dein Interesse geweckt hat, dann schau doch mal rein.

Experimente findest Du auch auf ARD alpha, ein Bildungskanal der ARD.
Experimente vereinfachen das Lernen unglaublich! Wir haben Dir anschauliche Seiten und Videos zusammengestellt, mit denen Du perfekt Chemie lernen kannst! | Quelle: Unsplash

Individuelle Unterstützung erhältst du zum Beispiel in der Chemie Nachhilfe Hamburg.

3.  Freie Universität Berlin

Auf der Homepage der Freien Universität in Berlin sind zahlreiche Infos insbesondere zu folgenden Themenbereichen abrufbar:

  • Allgemeine Chemie
  • Organische Chemie
  • Biochemie
  • Molekülvisualisierung
  • Arbeitssicherheit
  • Molekülmodellierung
  • Magentische Resonanz

Eine sehr detaillierte Seite, die sowohl für Schüler als auch für Studenten geeignet ist. Hier findest Du alles, was Du brauchst!

4. Chemie-master.de

Eine Webseite für den Chemieunterricht! Schülerinnen und Schüler können sich auf dieser Seite, unabhängig von ihrem Betriebssystem, den Schulstoff für den Chemieunterricht der 7. und 8. Klasse selbständig und eigenverantwortlich aneignen. Es ist als Lernkontrolle genauso geeignet wie für das Erlernen neuer Inhalte. In einfachen Informationstexten, gefolgt von Fragen, können neue Inhalte leicht erarbeitet und verinnerlicht werden. Es gibt hierbei nicht nur Multiple-Choice-Fragen, sondern auch Formeleingaben oder ganze Text- bzw. Satzeingaben. Ebenso findet man auf der Website Arbeitsblätter zum Üben. Gute Neuigkeit: Das Wissenstraining Online wird bei andauerndem Home Schooling auf Inhalte der 9. und 10. Klasse erweitert.

Perfekte Seiten für das Home Schooling.
Chemie im Unterricht ist ja schon schwierig, aber im Home Schooling? Da braucht man die richtigen Mittel! | Quelle: Unsplash

5. Chemie - Ulrich Helmich

Du bist in der 9. Klasse oder schon in der 10.? Selbst zur chemischen Grundlagen Auffrischung für Dein Studium ist diese Chemie-Seite von Ulrich Helmich geeignet und fasst Inhalte ab der 9. Klasse zusammen mit detaillierten Erklärungen. Inhalte dieser Seite sind zum Beispiel:

  • Geschwindigkeit chemischer Reaktionen
  • Das chemische Gleichgewicht
  • Kohlenstoff und Kohlenstoffkreislauf
  • Säuren, Basen und analytische Verfahren
  • Elektrochemie
  • Organische Chemie
    • Stoffklassen
    • Reaktionstypen
    • Reaktionsketten

Und noch vieles mehr! Schaut doch mal vorbei!

Möchtest Du wissen, wie du am besten Chemie lernen kannst? Wir haben Dir eine Übersicht erstellt.

Die wichtigsten chemischen Grundlagen wie chemische Reaktionen findest Du auf den Webseiten. Viel Spaß!
Was bedeutet überhaupt organische Chemie? Und was ist dann die anorganische? Das und noch vieles mehr findest Du auf den vorgestellten Webseiten heraus! | Quelle: Unsplash

6. Die Chemie-Ecke

Angepasst an den Schulstoff findet man in Guido Bauersach's Chemie-Ecke Details zu verschiedenen Themen.

Schwerpunkte der anorganischen Chemie sind: Wasserstoff, die Edelgase, die Halogene, die Elemente der 3.,4.,5. & 6.Hauptgruppe, Metalle

Schwerpunkte der Organik sind: Trennverfahren, Bindungen in der Organik, Struktur und Reaktionsverhalten der Kohlenwasserstoffe, Hydroxyverbindungen, Aldehyde und Ketone, Kohlenhydrate, Proteine und Aminosäuren, Lipide, Carbonsäuren & ihre Derivate.

Das ist genau der Stoff, den Du brauchst? Nichts wie los!

Damit auch im Home schooling effektiv gelernt wird: die besten deutschen Chemie Seiten
Homeschooling macht das Lernen für Schüler nicht unbedingt einfacher, viele Eltern können nicht helfen. Und wie können Lehrkräfte interaktives Lernen ermöglichen? Wir haben die besten Tipps! | Quelle: Unsplash

7. 123chemie

Eine klasse Lösung für Lehrkräfte, die nach interaktiven Online-Inhalten suchen: 123chemie. Hast Du schon einmal von 123chemie gehört? Falls nicht stellen wir Dir diese Seite vor! 123chemie bringt Dich Schritt für Schritt zum digitalen Chemieregal: Die Lernanwendungen können in hochwertiger Qualität online und offline auf verschiedenen mobilen Geräte genutzt werden, egal ob auf dem PC, MAC, Tablet oder Smartphone. Mit Inhalten wie zum Beispiel Aggregatzustände, Oxidationszahlen oder pH-Wert ist diese eine wunderbare Einfuhrung Chemie. Interaktiv gestaltet bietet sich diese Plattform an, deren Nutzung nach Lizenzerwerb ein Jahr möglich ist. Kostenpunkt: 192,00 €.

Das Lernprogramm ist online über eine Cloud verfügbar und kann auf beliebig vielen Rechnern der Schule in allen Computerräumen genutzt werden, so dass Schülerinnen und Schülern von mehreren Klassen einen Zugang haben. Auch eine private Nutzung auf den häuslichen Rechnern der Lehrkräfte der Schule ist möglich.

Das Lernen zu Hause erfolgt von den Schülerinnen und Schüler auf ihren häuslichen Geräten (Desktop, Laptop, Tablet, Smartphone), da sie über ein persönliches digitales Chemieregal verfügen. Das Programm ist auch zusätzlich netzwerkfähig und kann in Lernplattformen integriert werden.

Hast Du auch schon mal darüber nachgedacht mit Apps für die Schule zu lernen? Bestimmt ist Dir der Gedanke schon einmal gekommen! Wir haben Dir jedenfalls die besten Apps im Fach Chemie zusammengestellt. So geht Lernen spielend einfach ohne viel Aufwand!

Chemie online lernen

ARD Alpha

In Chemie geht es nicht nur um pauken, Gleichungen berechnen und Periodensysteme angucken. Es geht auch darum, Alltagsphänomene zu erklären und Experimente durchzuführen. Eine weitere tolle Art, Chemie mit Spaß zu lernen ist der Bildungskanal "ard alpha", der Schulfernsehen anbietet fur Chemiewissen von A bis Z. Hast Du schon einmal darüber nachgedacht, wie die Lauge einer Laugenbrezel wirkt? Nein? ARD Alpha bietet Dir die Antworten auf spannende Phänomene, wie z.B. auch Aromen, Farb- und Konservierungsstoffe mit Alltagsbeispielen. Oder hast Du Dich mal gefragt, welche chemischen Prozesse beim Backen oder beim Destillieren von Alkohol passieren? Super Einfuhrung in Grundlagen Chemie!

Die besten Web Apps und Webseiten haben wir für euch zusammengestellt.
Super Uberblick uber Chemie Grundlagen gefällig? Mit Apps und den besten Webseiten macht büffeln sogar Spaß! | Quelle: Unsplash

Musstewissen

Ab und an verliert man sich irgendwie auf YouTube... Wer tut es nicht? Warum nicht also diese Zeit nutzen um etwas für die Schule zu lernen? Ein super YouTube-Kanal für chemische Phänomene und Zusammenhänge, über die Du vorher noch nicht nachgedacht hast: musstewissen. Musste abonnieren, wie Mai Nguyen so schön sagt. Mai Nguyen erklärt mit ihrer sympathischen Art gut verständlich die Inhalte und kennt sich durch ihre eigene Schulzeit sehr gut mit dem Stoff und den Problematiken aus, die viele Schüler haben. Sie ist selbst Chemikerin und brennt dafür, Inhalte spannend und lebensnah rüberzubringen. Schau doch mal vorbei bei der guten Mai!

Für mehr YouTube-Channels schaut doch mal bei unserem Übersichtsartikel auf dem Blog vorbei.

Dann kann es ja losgehen! Mit unseren Tipps sind Dir die guten Noten garantiert! Wir wünschen Dir viel Erfolg! ?

Dir gefällt unser Artikel? Hinterlasse eine Bewertung!

4,00 (3 Note(n))
Loading...

Lily Dausch

Als BWL-Studentin eines deutsch-französischen Studiengangs interessiere ich mich sehr für internationales Management, Sprachen und Kulturen. Ich hoffe, euch hat der Artikel gefallen!