Wirtschaftsbücher sind wertvolle Begleiter für alle, die sich beruflich weiterentwickeln oder ihr wirtschaftliches Verständnis vertiefen möchten. Sie vermitteln Wissen über Finanzen, Management, Strategie und Unternehmensführung.

Wenn Du die klassischen Wirtschaftstheorien oder die Funktionsweise moderner Unternehmen verstehen möchtest, dann hilft ein Blick in ein Wirtschaftsbuch, wo oft anhand spannender Fallbeispiele die moderne Wirtschaft erklärt wird.

Deutscher TitelOriginaltitelAutor*inErstveröffentlichung
Das Kapital im 21. JahrhundertLe Capital au XXIe siècleThomas Piketty2013
Freakonomics: Überraschende Antworten auf alltägliche LebensfragenFreakonomics: A Rogue Economist Explores the Hidden Side of EverythingSteven Levitt, Stephen J. Dubner2005
Die Rückkehr des Meisters: Keynes für das 21. JahrhundertKeynes: The Return of the MasterRobert Skidelsky2009
The Big ShortThe Big Short: Inside the Doomsday MachineMichael Lewis2011
Der Wohlstand der Nationen The Wealth of NationsAdam Smith 1776
Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes The General Theory of Employment, Interest and MoneyJohn Maynard Keynes 1936
Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie> deutscher TitelKarl Marx1867
Schnelles Denken, langsames Denken Thinking, Fast and SlowDaniel Kahneman2011
Die Chinesen. Psychogramm einer Weltmacht> deutscher TitelStefan Baron, Guangyan Yin-Baron2018
Auf der Suche nach der Wahrheit> deutscher TitelHans-Werner Sinn2018
Das Ende der Mittelschicht. Abschied von einem deutschen Erfolgsmodell > deutscher TitelDaniel Goffart2019
Die Donut-Ökonomie: Endlich ein Wirtschaftsmodell, das den Planeten nicht zerstörtDoughnut Economics. Seven Ways to Think Like a 21st-Century EconomistKate Raworth2017
Rich Dad Poor DadRich Dad Poor Dad: What the Rich Teach Their Kids About Money That the Poor and Middle Class Do Not!Robert T. T. Kiyosaki 2014
Das Ende des KapitalismusDas Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werdenUlrike Herrmann2022
Denke nach und werde reichThink and Grow RichNapoleon Hill2021

In diesem Artikel stellen wir die besten Wirtschaftsbücher vor, die sowohl Einsteigern als auch Profis neue Perspektiven und wertvolle Impulse bieten.

Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Wirtschaft
Jens
5
5 (24 Bewertungen)
Jens
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Tobias
5
5 (14 Bewertungen)
Tobias
29€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Damiano
5
5 (13 Bewertungen)
Damiano
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Daniel
5
5 (20 Bewertungen)
Daniel
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Stephanie
5
5 (19 Bewertungen)
Stephanie
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Michael
5
5 (22 Bewertungen)
Michael
69€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Nur
5
5 (14 Bewertungen)
Nur
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Lukas
5
5 (12 Bewertungen)
Lukas
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Jens
5
5 (24 Bewertungen)
Jens
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Tobias
5
5 (14 Bewertungen)
Tobias
29€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Damiano
5
5 (13 Bewertungen)
Damiano
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Daniel
5
5 (20 Bewertungen)
Daniel
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Stephanie
5
5 (19 Bewertungen)
Stephanie
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Michael
5
5 (22 Bewertungen)
Michael
69€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Nur
5
5 (14 Bewertungen)
Nur
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Lukas
5
5 (12 Bewertungen)
Lukas
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Bekannte Wirtschaftsbücher des 21. Jahrhunderts

Das 21. Jahrhundert hat eine Vielzahl wegweisender Wirtschaftsbücher hervorgebracht, die unsere Sicht auf Märkte, Management und Innovation geprägt haben. Man findet praxisnahe Leitfäden, Strategien für den unternehmerischen Erfolg oder auch Analysen globaler Wirtschaftstrends.

Schauen wir uns einige bekannte Werke an.

Das Kapital im 21. Jahrhundert - Thomas Piketty (2013)

Thomas Piketty, einer der bekannteste französischen Ökonomen, untersucht in diesem Buch die Entwicklung von Vermögen und Einkommen über mehrere Jahrhunderte. Er zeigt, dass wirtschaftliche Ungleichheit tendenziell zunimmt, wenn sie nicht aktiv reguliert wird.

Zettel mit Diagrammen und Zahlen.
Viele Bücher befassen sich mit der Einkommensverteilung in Ländern. |Quelle: Markus Spiske

Er liefert umfassende Datenanalysen zu Kapitalbesitz, Einkommensverteilung und sozialer Gerechtigkeit. Pikettys Werk hat die globale Debatte über Steuern, Vermögensverteilung und die Zukunft der Wirtschaft nachhaltig beeinflusst.

Schau mal nach BWL Nachhilfe in Köln!

school
Das Kapital im 21. Jahrhundert

816 Seiten, C.H. Beck Verlag, Preis: 20€

Einer der wichtigsten Schlüsse aus diesem Buch ist, dass wirtschaftliche und politische Instabilität mit einer weltweiten Vermögenssteuer gelöst (oder zumindest gemildert) werden könnte.

Freakonomics - Steven Levitt & Stephen J. Dubner (2005)

Das Buch Freakonomics: Überraschende Antworten auf alltägliche Lebensfragen betrachtet wirtschaftliche Prinzipien auf unkonventionelle Weise und machte es damit für eine breitere Masse zugänglich.

Levitt und Dubner zeigen, wie Anreize und ökonomisches Denken hinter alltäglichen Phänomenen wirken, von Kriminalität über Bildung bis zu ungewöhnlichen Verhaltensmustern. Das Buch ist unterhaltsam geschrieben und regt dazu an, hinter die offensichtlichen Zusammenhänge zu blicken.

school
Freakonomics

300 Seiten, Riemann Verlag, Preis: 10,99€

Mit über 4 Mio. verkauften Exemplaren in 35 Sprachen ist es eines der erfolgreichsten Wirtschaftsbücher überhaupt. 2009 kam eine Art Fortsetzung heraus, die neue Beispiele aufgreift.

Die Rückkehr des Meisters - Robert Skidelsky (2009)

In seinem Werk Die Rückkehr des Meisters: Keynes für das 21. Jahrhundert beleuchtet Robert Skidelsky das Leben und die Ideen von John Maynard Keynes und erklärt, wie seine Konzepte auch heute noch relevant sind.

Suchst du Nachhilfe BWL Regensburg?

Skidelsky diskutiert wirtschaftliche Krisen, Staatsinterventionen und Wachstumspolitik und zeigt, warum Keynes‘ Ansätze in Zeiten von Rezession und Finanzkrisen wieder an Bedeutung gewinnen.

school
Die Rückkehr des Meisters

304 Seiten, Kunstmann Verlag, Preis: 11,44€

Das Buch verbindet historische Analyse mit aktuellen wirtschaftspolitischen Empfehlungen.

The Big Short - Michael Lewis (2011)

Michael Lewis beleuchtet in diesem Bestseller die Finanzkrise von 2008. Er erzählt die Geschichte einiger weniger Trader, die die Immobilienblase erkannten und daraus Kapital schlugen.

Gebäude mit Säulen und drei Flaggen davor.
Wirtschaftliche Prozesse werden auch von der Börse bestimmt. |Quelle: Aditya Vyas

Das Buch zeigt anschaulich, wie fehlgeleitete Finanzprodukte, Risikobereitschaft und mangelnde Aufsicht zu einer globalen Wirtschaftskrise führten. Es ist spannend geschrieben und macht komplexe Finanzmechanismen auch für Laien verständlich

school
The Big Short

416 Seiten, Carl Hanser Verlag, Preis: 20€

2015 wurde es als preisgekrönter Film sogar verfilmt!

Wirtschaftsbücher Klassiker

Einige Wirtschaftsbücher haben sich über Jahrzehnte hinweg als Klassiker etabliert und prägen bis heute das Denken über Märkte, Unternehmen und ökonomische Zusammenhänge. Kommen wir also zu den wichtigsten Werken großer Ökonomen

Der Wohlstand der Nationen - Adam Smith (1776)

Auch wenn das Buch schon so alt ist, gilt das erste Wirtschaftsbuch des Begründers der modernen Volkswirtschaftslehre, Adam Smith, auch heute noch als Pfeiler der klassischen Nationalökonomie. In seinem Monumentalwerk deckt er eine Reihe wichtiger Wirtschaftsthemen ab, wie etwa den freien Markt, Produktivität, Arbeitsteilung und Wohlstand.

Smith gilt als einer der einflussreichsten Ökonomen aller Zeiten und seine Analyse des freien Marktes, der Rolle von Angebot und Nachfrage sowie der Bedeutung von Wettbewerb legt bis heute die Grundlage für das Verständnis von Wirtschaftssystemen und liberaler Wirtschaftspolitik.

school
Der Wohlstand der Nationen

992 Seiten, Anaconda Verlag, Preis: 9,95€

Damit gehört er zu den großen Ökonomen der jüngeren Zeit.

Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes - John Maynard Keynes (1936)

Zu den wichtigsten Wirtschaftswissenschaftlern aller Zeiten gehört natürlich auch John Maynard Keynes, der mit diesem Werk die Wirtschaftswissenschaften revolutionierte. Er zeigt, dass staatliche Interventionen notwendig sind, um wirtschaftliche Krisen zu verhindern und Vollbeschäftigung zu sichern.

Die Allgemeine Theorie begründet die keynesianische Wirtschaftspolitik und ist ein zentraler Bezugspunkt für die Analyse von Konjunkturzyklen, Investitionen und Geldpolitik.

school
Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes

372 Seiten, Duncker & Humblot Verlag, Preis: 39,97€

Das Werk eignet sich gut für fortgeschrittene Anfänger im Bereich der Wirtschaft.

Das Kapital - Karl Marx (1876)

Der vielleicht bekannteste Kritiker des Kapitalismus, Karl Marx, analysiert in seinem Werk die Mechanismen des Kapitalismus, insbesondere die Rolle von Arbeit, Produktion und Kapitalakkumulation.

Zwei Containerschiffe mit Containern auf Wasser neben Kränen.
Einige Erkenntnisse von großen Ökonomen sind auch heute noch gültig. |Quelle: Dominik Lückmann

Er zeigt, wie Ungleichheit und Ausbeutung strukturell im System verankert sind. Das Buch ist sowohl ein theoretisches Fundament für die marxistische Wirtschaftslehre als auch ein historisch bedeutendes Werk, das politische und soziale Debatten bis heute beeinflusst.

school
Das Kapital

768 Seiten, Anaconda Verlag, Preis: 7,95€

Mit Nachhilfe Buchführung kannst Du dich im Wirtschaftsbereich weiterbilden.

Moderne Wirtschaftsbücher Bestseller

Moderne Wirtschaftsbücher spiegeln die Dynamik, Herausforderungen und Trends der heutigen globalen Wirtschaft wider. Wir zeigen dir einige Bestseller, die Du gelesen haben solltest.

Schnelles Denken, langsames Denken - Daniel Kahneman (2011)

Daniel Kahneman, Nobelpreisträger für Wirtschaftswissenschaften, erläutert in diesem Buch die Psychologie wirtschaftlicher Entscheidungen. Er unterscheidet zwischen zwei Denkmodi: dem schnellen, intuitiven Denken und dem langsamen, überlegten Denken.

Kahneman zeigt, wie kognitive Verzerrungen und Heuristiken Entscheidungen in Wirtschaft, Finanzen und Alltag beeinflussen und liefert wertvolle Einsichten für Manager, Investoren und Konsumenten.

school
Schnelles Denken, langsames Denken

624 Seiten, Penguin Verlag, Preis: 16€

Die Quintessenz ist die Erkenntnis, dass Menschen oft keine rationalen Entscheidungen treffen, wie es in vorhergehenden Wirtschaftstheorien aber angenommen wird.

Die Chinesen - Stefan Baron & Guangyan Yin-Baron (2018)

In ihrem Buch beleuchten die Autoren die wirtschaftliche Entwicklung Chinas und deren globale Auswirkungen sowie geopolitischen Ambitionen des Landes.

Das Buch erklärt, wie China in wenigen Jahrzehnten von einer Agrargesellschaft zu einer wirtschaftlichen Weltmacht wurde, welche Strategien und politischen Rahmenbedingungen dahinterstehen und welche Chancen und Herausforderungen sich daraus für internationale Unternehmen ergeben.

Kennst Du die Ursachen der großen Wirtschaftskrisen?

school
Die Chinesen - Psychogramm einer Weltmacht

448 Seiten, Econ Verlag, Preis: 12,38€

Das Buch erhielt den Deutschen Wirtschaftsbuchpreis 2018.

Auf der Suche nach der Wahrheit - Hans-Werner Sinn (2018)

Bei diesem Buch handelt es sich um eine Autobiografie und zwar von keinem Geringeren als Hans-Werner Sinn, einem der berühmtesten Ökonomen Deutschlands. Er nimmt seine Leser*innen mit auf eine Zeitreise vom Wirtschaftswunder über die Jahre der Wende bis ins heutige Deutschland.

Das Werk behandelt die wichtigsten wirtschafts- und sozialpolitischen Debatten des letzten Vierteljahrhunderts.

school
Auf der Suche nach der Wahrheit

672 Seiten, Herder Verlag, Preis: 28€

Wer einen deutschen Blick auf wirtschaftspolitische Themen sucht, der wird ihn hier finden.

Das Ende der Mittelschicht - Daniel Goffart (2019)

Das Buch widmet sich der wachsenden sozialen Ungleichheit in Deutschland. Er zeigt auf, wie politische und wirtschaftliche Entscheidungen die Mittelschicht schwächen und welche Folgen dies für Gesellschaft und Wirtschaft hat.

Leuchtende Bildschirme in Raum mit roten Wänden.
Viele Fachbücher befassen sich mit der modernen Wirtschaft. |Quelle: Oren Elbaz

Daniel Goffart tritt den unverbesserlichen Optimisten und Verharmlosern aus Politik und Wirtschaft mit Zahlen und Fakten entgegen und zeigt mögliche Lösungen für eine gerecht verteilte Wertschöpfung im digitalen Zeitalter auf.

school
Das Ende der Mittelschicht

400 Seiten, Berlin Verlag, Preis: 22€

Durch Lesen findest Du vieles über die wichtigsten Wirtschaftstheorien und Ökonomen raus.

Die Donut-Ökonomie - Kate Raworth (2017)

Die renommierte Oxford- und Cambridge-Professorin Kate Raworth präsentiert in ihrem Buch ein innovatives Modell für nachhaltiges Wirtschaften. Ihr Konzept beschreibt einen Rahmen, in dem die Bedürfnisse der Menschen gedeckt werden, ohne die planetaren Grenzen zu überschreiten.

Raworth verbindet Ökonomie, Ökologie und soziale Gerechtigkeit und fordert ein Umdenken von reinem Wachstum hin zu balanciertem, nachhaltigem Wirtschaften.

school
Die Donut-Ökonomie

416 Seiten, Carl Hanser Verlag, Preis: 20€

Ein richtungsweisendes Buch für Unternehmen, Politik und Gesellschaft.

Rich Dad Poor Dad - Robert Kiyosaki (2014)

In Rich Dad Poor Dad erklärt Robert Kiyosaki auf anschauliche Weise die Grundlagen finanzieller Bildung. Anhand der Geschichten von „Rich Dad“ und „Poor Dad“ zeigt er, wie Denkweisen über Geld, Investitionen und Unternehmertum den finanziellen Erfolg beeinflussen.

Das Buch ist praxisnah, motivierend und richtet sich besonders an alle, die Finanzwissen und Eigenverantwortung für den Vermögensaufbau erlernen möchten.

school
Rich Dad Poor Dad

320 Seiten, FinanzBuch Verlag, Preis: 14,99€

Es gehört auf jeden Fall zu den modernen Bestsellern.

Das Ende des Kapitalismus - Ulrike Herrmann (2022)

Ulrike Herrmann analysiert in diesem Buch die Veränderungen des globalen Wirtschaftssystems und prognostiziert das Ende des traditionellen Kapitalismus. Sie zeigt auf, wie Ungleichheit, Finanzmärkte und Digitalisierung bestehende Wirtschaftsstrukturen verändern.

Das Buch ist kritisch, gut recherchiert und regt dazu an, über alternative Wirtschaftsmodelle und die Zukunft von Arbeit, Geld und Gesellschaft nachzudenken.

school
Das Ende des Kapitalismus

352 Seiten, Kiepenheuer&Witsch Verlag, Preis: 24€

Die deutsche Journalistin landete damit übrigens einen Bestseller.

Denke nach und werde reich - Napoleon Hill (2021)

Napoleon Hill untersucht in seinem Buch, wie Denkweise, Zielstrebigkeit und mentale Strategien zum wirtschaftlichen Erfolg beitragen können. Basierend auf Interviews mit erfolgreichen Unternehmern seiner Zeit zeigt Hill Prinzipien wie Fokus, Ausdauer und Selbstmotivation auf.

Das Buch ist ein Klassiker der persönlichen Weiterentwicklung und motiviert, eigene Ideen umzusetzen und finanziellen Erfolg aktiv zu gestalten.

school
Denke nach und werde reich

288 Seiten, Ariston Verlag, Preis: 14€

Wie Du siehst, gibt es eine Vielzahl wichtiger Wirtschaftsbücher, die man unbedingt gelesen haben sollte!

Dir gefällt unser Artikel? Hinterlasse eine Bewertung!

5,00 (2 Note(n))
Loading...

Anna H.

Dank meiner langjährigen Erfahrung als Nachhilfelehrerin für Deutsch (als Fremdsprache), Englisch und Französisch ist mir der Bildungsbereich gut vertraut. Als professionelle Übersetzerin und Texterin liebe ich es aber auch, mich immer wieder in neue Themengebiete einzuarbeiten. So wird mir garantiert nie langweilig und ich lerne ständig Neues dazu ... 🤓