Liebst du Sport, bist ein begeisterter Tennisfan und verfolgst jedes Spiel des Grand-Slam? Dann freust du dich sicherlich auch jeden Juni auf die legendären Spiele in Wimbledon. Das Turnier live am Fernsehen mitzuverfolgen gehört für mich jedes Jahr zu den Highlights!

In diesem Artikel möchten wir uns genauer mit dem Turnier der Turniere beschäftigen und gleich mit einer ersten Frage dein Wissen auf den Prüfstand stellen: Was haben Tennis und Croquet gemeinsam?

Möglicherweise nicht viel. Aber eines ganz bestimmt: es verbindet sie der Startschuss zum wichtigsten Tennisturnier der Welt im All England Lawn Tennis and Croquet Club! 

Und das kam so: im Jahr 1877 stand der Club im Südwesten Londons in finanzieller Bedrängnis. Eine neue Rasenwalze musste angeschafft werden, doch es fehlte das benötigte Kleingeld: 10 Pfund. Aus diesem Anlass entstand die Idee, ein Tennisturnier zu veranstalten und das Eintrittsgeld in die Neuanschaffung zu investieren. Die Wimbledon Championships waren geboren! 

Rasenturniere gibt es nicht viele und sie verlangen von den Spielern und Spielerinnen ein besonderes Können. Eingehender beschäftigen wir uns damit in unserem Artikel über die Tennis-Stars von Wimbledon.

Wie legendär Wimbledon ist, weshalb man heute als Zuschauer mit einem Becher Erdbeeren im Publikum sitzt und welche Besonderheiten die Championships sonst noch ausmachen, soll in diesem Artikel genauer betrachtet werden.

Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Tennis
Steven
5
5 (12 Bewertungen)
Steven
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Malek
5
5 (12 Bewertungen)
Malek
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Giuliano
5
5 (25 Bewertungen)
Giuliano
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sebastian
5
5 (10 Bewertungen)
Sebastian
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Nima
5
5 (18 Bewertungen)
Nima
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Jan
5
5 (28 Bewertungen)
Jan
65€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Manmeet singh
5
5 (15 Bewertungen)
Manmeet singh
42€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Max
5
5 (6 Bewertungen)
Max
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Steven
5
5 (12 Bewertungen)
Steven
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Malek
5
5 (12 Bewertungen)
Malek
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Giuliano
5
5 (25 Bewertungen)
Giuliano
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sebastian
5
5 (10 Bewertungen)
Sebastian
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Nima
5
5 (18 Bewertungen)
Nima
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Jan
5
5 (28 Bewertungen)
Jan
65€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Manmeet singh
5
5 (15 Bewertungen)
Manmeet singh
42€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Max
5
5 (6 Bewertungen)
Max
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Die ersten gewonnenen Titel

Wimbledon ist das älteste und renommierteste Tennisturnier der Welt und gehört neben dem Australian Open, dem French Open und dem US Open zu den Grand-Slam Turnieren. Jedes Jahr steht es an dritter Stelle der Wettbewerbe und findet im Juni/Juli statt. Dies hat einen besonderen Grund, der mit der Bodenbeschaffenheit der Plätze zu tun hat. Genau, sie finden auf Rasen statt. Solltest du schon mal auf rutschigem Gras Sport getrieben haben, weißt du, dass das kein besonderes Vergnügen darstellt. Im Juni/Juli stehen auch in England die Chancen auf trockenes Wetter ziemlich gut. Damit das Gras nicht nur trocken, sondern auch sonst bis ins kleinste Detail die perfekte Beschaffenheit hat, wird ein enormer Aufwand betrieben, wie du weiter unten im Artikel erfahren wirst.

Anfänglich waren die Turniere nur für Herren zugelassen. Spencer Gore war einer der ersten Stars auf dem Rasen. Im Jahr 1884 - also sieben Jahre nach der erstmaligen Austragung - wurden sie um Dameneinzel und Herrendoppel erweitert. Die erste überregional erfolgreiche Tennisspielerin hieß Maud Watson.

Nach dem ersten Weltkrieg mauserte sich Tennis zu einem weltweiten Lieblingssport und war schon damals mit Glamour und Prestige verbunden. Es war die Sternstunde Französischer und Britischer Tennisspieler- und Spielerinnen.

Mit Tennis Unterricht kannst Du deine Skills verbessern.

Zum Tennis-Olymp wurde Wimbledon mit dem 1922 neu erbauten Komplex, in dem 15’000 Zuschauende Platz finden. Er befindet sich an der Church Road.

Im zweiten Weltkrieg wurde der Wettkampf ausgesetzt. In den Jahren danach gehörten die vordersten Ränge vornehmlich amerikanischen und später australischen Tennis-Größen. 

Das Clubhaus des all England Clubs verströmt mit den Blumenbeeten vor der weissen Fassade und den Rasenflächen davor eine nostalgische Atmosphäre.
Wimbledon pflegt seine lange Club-Geschichte und setzt auf Tradition, auch was die Pflege der perfekt gestalteten Anlange anbelangt. / Quelle: Jay Mullings_unsplash

Die Open Era

Im Jahr 1968 kam im Tennissport eine wichtige Erneuerung: an den bis dahin ausschließlich Amateuren vorbehaltenen Tournieren durften ab sofort Profis teilnehmen. Auch beim Grand Slam wurde diese neue Regelung eingeführt. Wer sich also schon mal gefragt hat, weshalb viele Tennisturniere den Namen „Open“ tragen - das Rätsel sei somit gelüftet. 

In den folgenden Jahrzehnten tauchten in Wimbledon die richtig großen Namen auf: Björn Borg, Rod Laver, John McEnroe, Billie-Jean King, Boris Becker und Martina Navratilova. Boris Becker war übrigens 1985 der erste Deutsche und dazu der jüngste Spieler, der im Einzeln einen Grand-Slam Titel in der Open Era gewann. Becker war damals 18 Jahre alt.

Im Jahr 2020 wurde das Turnier im All England Club wegen der Covid-19-Pandemie abgesagt. Im Jahr 2021 gingen die Championships in die nächste Runde!

Wie wäre es mit Tennis Training München?

Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Tennis
Steven
5
5 (12 Bewertungen)
Steven
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Malek
5
5 (12 Bewertungen)
Malek
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Giuliano
5
5 (25 Bewertungen)
Giuliano
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sebastian
5
5 (10 Bewertungen)
Sebastian
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Nima
5
5 (18 Bewertungen)
Nima
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Jan
5
5 (28 Bewertungen)
Jan
65€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Manmeet singh
5
5 (15 Bewertungen)
Manmeet singh
42€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Max
5
5 (6 Bewertungen)
Max
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Steven
5
5 (12 Bewertungen)
Steven
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Malek
5
5 (12 Bewertungen)
Malek
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Giuliano
5
5 (25 Bewertungen)
Giuliano
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sebastian
5
5 (10 Bewertungen)
Sebastian
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Nima
5
5 (18 Bewertungen)
Nima
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Jan
5
5 (28 Bewertungen)
Jan
65€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Manmeet singh
5
5 (15 Bewertungen)
Manmeet singh
42€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Max
5
5 (6 Bewertungen)
Max
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Wimbledon - Turnier mit Traditionen

Das Turnier in Wimbledon ist das Highlight des Tennisjahres. Und das nicht nur für die weltbesten Spieler und Spielerinnen - auch für die Zuschauer. Wimbledon ist einfach etwas ganz Besonderes, hier geht es vornehm und traditionell zu. 

Ein paar bemerkenswerte Facts:

  • die Spieler und Spielerinnen haben mindestens zu 90% weiße Kleidung zu tragen
  • die restlichen Farben sollten unauffällig und bevorzugt Pastell sein
  • traditionell werden den Zuschauern Schalen mit Erdbeeren und Schlagsahne angeboten
  • dazu wird ein Glas erfrischenden Pimm’s getrunken

Der All England Club bleibt nicht in allen Belangen in der Tradition stecken, er geht durchaus auch mit der Zeit. 2009 wurde - allerdings nach langen Reibereien - der Centre-Court mit einem ausfahrbaren Dach ausgestattet, um auch bei Regen spielen zu können. Und 2019 wurde über Court Nr. 1, dem zweitgrößten Stadion von Wimbledon, ebenfalls ein automatisches Dach installiert.

Die Regeln wurden angepasst:

In Wimbledon spielt man in 5 Sätzen. Im Jahr 2021 wurde ein Super-Tiebreak im 5. Satz (ab der Punktzahl 12-12) eingeführt. Das ist durchaus sinnvoll, denn das längste jemals stattgefunde Spiel dauerte 11 Stunden und 5 Minuten. Es wurde 2010 zwischen John Isner und Nicolas Mahut ausgetragen und auf drei Tage aufgeteilt. Allein der letzte Satz dauerte über acht Stunden. Seit der neuen Regelung wird dies nicht mehr passieren können. 

Finde Tennis Training Berlin mit Superprof.

Der All England Club will raus aus dem Plastik! Neue Schläger werden nicht mehr in Plastik gewickelt und während dem Turnier werden für die Verpflegung nur noch 100% recycelbare Verpackungen verwendet.

Erdbeeren wie diese auf grauem Hintergrund liegende gehören bei der Turnieren im All England Club einfach dazu!
28'000 Kilo Erdbeeren werden in Wimbledon verspeist, währen die Stars um den Titel kämpfen! / Quelle: Louis Hansel_unsplash

Das einzige Rasen-Turnier des Grand-Slam

Beim Tennis ist der Untergrund des Platzes von elementarer Wichtigkeit und beeinflußt die Art und Technik des Spiels grundlegend. Im Grand-Slam ist Wimbledon das einzige Turnier, das auf Grasflächen stattfindet. Generell ist gibt es nicht viele Tennisplätze mit Gras, denn ihr Unterhalt ist aufwändig und kostspielig. Dazu kommt die Wetterabhängigkeit. Nasses Gras kann über längere Zeit nicht genutzt werden.

Die gängigsten Beläge sind Teppich (Halle), Kunststoff (Hartplatz) und Sand.

Das French Open wird auf Sand gespielt, das Australian Open und das US Open auf Hartplatz. Weitere Turniere auf Rasen, die oft auch als Vorbereitung auf die Wimbledon Championships genutzt werden, sind zum Beispiel die Tennisturniere in Halle oder Stuttgart.

In Wimbledon kümmert sich ein Platzwart, genannt Greenkeeper, und 15 weitere Angestellte um die 19 Match- und 20 Trainingsplätze. Der Rasen ist ausschließlich aus englischem, mehrjährigem Weidegras und muss bei den Spielen exakt eine Länge von 8 Millimeter aufweisen. Kürzere Grashalme hätten ein schnelleres Spiel zur Folge, längere würden die Ballaktion verlangsamen. Die Erde darunter macht eine 20 bis 30 Zentimeter dicke Schicht aus, weshalb Spielen auf Grasflächen als weich und gelenkschonend gilt.

Allerdings verursachen Grashalme einen raschen Abprall, weshalb Lawn Turniere nichts für Anfänger sind und auch von erfahrenen Spielern viel fordert.

Neben der Graslänge spielt die Luftfeuchtigkeit eine wichtige Rolle. Sie sollte zwischen 45 und 55 Prozent liegen, denn zu feuchtes Gras  kann schnell rutschig werden. Die Sache mit dem Rasen ist in Wimbledon dermaßen wichtig, dass selbst der Chlorophyll-Anteil in den Grashalmen und die Härte des Platzes Tausende von Malen kontrolliert wird, bis die Flächen für den Wettkampf bereit sind. 

Die Luftaufnahme zeigt diverse Rasenplätze für Tennis in Wimbledon mit einem leicht wolkigen Himmel.
Die Wimbledon Championships sind die einzigen Spiele innerhalb des Grand-Slam, die auf Rasen stattfinden. / Quelle: Carlo Bazzo_unsplash

Roger Federer, Angelique Kerber und weitere Stars von London

Millionen von Zuschauern verfolgen das Finale der Wimbledon Championships jedes Jahr gebannt an den Fernsehgeräten. Als bekanntlich schneller Spieler fühlte sich Boris Becker auf den Rasenplätzen zu Hause. Er gewann das Wimbledon Finale dreimal und nannte den Centre Court sein Wohnzimmer. Übrigens war Boris Becker 2013 - 2016 Trainer von Novak Doković.

Viele Stars des Lawn Tennis haben in Wimbledon Geschichte geschrieben und setzen sie bis heute fort. Ihnen und ihrem Können haben wir eigens einen Artikel gewidmet. Hier möchte ich dir einen kurzen Überblick über die Sieger und Siegerinnen von Wimbledon geben.

Die Wimbledon-Stars Damen

Das Spiel auf Grasflächen verlangt viel Schnelligkeit, was nicht allen Spielerinnen liegt. Die Deutsche Tennisspielerin Angelique Kerber gewann 2016 im Einzel die Championship und wurde damit als erste Deutsche seit 1997 die Nr. 1 der Weltrangliste. Heute ist sie auf Platz 15, die Liste führt die Australierin Ashleigh Barty an. Die Amerikanerin Martina Navratilova ist mit neun Siegen im Einzel Wimbledon-Rekordhalterin. Auch die Williams-Schwestern sind für ihr schnelles Spiel auf dem Rasen bekannt.

Spielerinnen, die in Wimbledon Geschichte geschrieben haben:

  • Ashleigh Barty
  • Martina Navratilova
  • Billie Jean King
  • Steffi Graf
  • Serena und Venus Williams
  • Angelique Kerber

Die Wimbledon-Stars Herren

Bei den Herren teilten sich Pete Sampras und Roger Federer einige Jahre die meisten Titel. 2021 gewann Roger Federer erneut und ist bis dato Rekordhalter.

Weitere Größen von Wimbledon sind:

  • Rafael Nadal
  • Boris Becker
  • Andy Murray
  • Novak Djoković
Ein mit Zuschauern gefülltes Tennis Stadion mit Rasen ist aus der Perspektive von schräg oben fotografiert.
Boris Becker nannte den Centre Court in Wimbledon sein Wohnzimmer. / Quelle: Shep Mcallister_unsplash

Neben Wimbledon als wichtigstes und prestigeträchtigstes Tennisturnier der Welt gibt es einige andere Championships auf Rasen, die Beachtung verdienen. So sind zum Beispiel in Deutschland die Turniere in Stuttgart und Halle sehr bekannt. Informiere dich in unserem Artikel über die Tennis Turniere in Deutschland und weitere weltweite Lawn Turniere! Viele werden von der für die Herrenturniere verantwortliche ATP (Association of Tennis Professionals) ausgetragen, aber auch die WTA (Women's Tennis Association) ist auf Rasen gut vertreten.

Wer Djoković, Federer und Barty live in Wimbledon sehen möchte, muss sich früh um Karten kümmern und Glück haben. Die Tickets für den Centre Court sind teuer und rasant schnell ausverkauft. Bei einem Preisgeld von 1,7 Millionen Britische Pfund für die Gewinner im Damen-Einzel und Herren-Einzel, ist das hohe Eintrittsgeld nicht weiter verwunderlich.

Das Stadion kann das ganze Jahr über mit einer Führung besucht werden. Das Wimbledon Museum ist ebenfalls einen Besuch wert, es ist Dienstag bis Sonntag von 10 - 17 Uhr geöffnet.

Dir gefällt unser Artikel? Hinterlasse eine Bewertung!

4,00 (2 Note(n))
Loading...

Vera

Aus der Pädagogik komme ich, in Kunst und Kultur bin ich zu Hause, Europäerin bin ich, Sprache(n) liebe ich, Neugierde und Offenheit möchte ich immer behalten.