Die objektorientierte Programmiersprache gehört zu den absoluten Standards in der Anwendungsentwicklung. Sie ist im Vergleich zu anderen Sprachen, wie beispielsweise C, recht einfach zu erlernen und bietet den großen Vorteil, dass sie Plattform unabhängig ist. So können in Java programmierte Anwendungen unkompliziert auf verschiedenen Endgeräten genutzt werden.
Wenn du dich bereits mit Java auseinandergesetzt hast und etwas Erfahrung in der Programmierung hast, wirst du dich vielleicht gerne weiterentwickeln und weitere Möglichkeiten, die dir Java bietet, ausschöpfen.
Eine Einführung in die Programmiersprache oder eine Weiterbildung für Anwender*innen mit Vorkenntnissen in Köln zu finden ist gar nicht so einfach. Das Angebot ist riesig und äußerst vielfältig. Wir wollen dir in diesem Artikel einige bekannte und renommierte Anbieter vorstellen, damit du schnell und unkompliziert die passende Schulung und das ideale Training für dich finden kannst.
Achte bei der Auswahl darauf, welche Vorkenntnisse für den jeweiligen Kurs vorausgesetzt werden und welche Ziele die Schulung verfolgt. Sollte der verfügbare Termin für dich unpassend sein, hast du bei den meisten Anbietern die Möglichkeit, ein Online-Seminar zu buchen, das an einem anderen Standort stattfindet.
Java Kurse in Köln: Bei diesen Anbietern findest du die passende Schulung
Die meisten Java-Schulungen in Köln werden von privaten Unternehmen angeboten, die auf Schulungen und Weiterbildungen in Informatik spezialisiert sind. Während In-House-Trainings ausschließlich für Unternehmen gedacht sind, die ihre Mitarbeiter*innen schulen wollen, können die offenen Seminare und Kurse auch von Privatpersonen gebucht werden.
Java Schulungen für Anfänger und Fortgeschrittene dauern in der Regel mehrere Tage und können als Intensivkurse im Rahmen eines Bildungsurlaubs oder, je nach Anbieter, als Abend- oder Wochenendkurse belegt werden. Zudem kannst du häufig selbst entscheiden, ob du das Training vor Ort in einem Schulungszentrum oder als Online Seminar von zu Hause aus besuchen möchtest.
GFU Cyrus AG
Das Unternehmen GFU Cyrus AG mit Sitz in Köln bietet seit über 40 Jahren IT-Schulungen an. Damit ist es eine der ältesten Institutionen dieser Art und bringt dadurch viel Erfahrung mit allen Entwicklungen der letzten Jahrzehnte mit. Das Seminarzentrum der GFU Cyrus AG befindet sich am Rande der Stadt in Köln-Deutz, ist aber gut erreichbar.

Je nach Vorkenntnissen und Ausbildungszielen kannst du hier zwischen unzähligen verschiedenen Seminaren auswählen, die regelmäßig auf dem Programm stehen. Wir wollen dir drei davon exemplarisch vorstellen:
- Einstieg in Java und Vorbereitung auf Oracle Certified Associate (OCA)
- Zielgruppe: Programmieranfänger*innen oder Umsteiger*innen
- Dauer: 5 Tage
- Termine: Montag bis Freitag; 9 bis 16 Uhr
- Start: alle zwei bis drei Monate
- Kosten: 2.910 € (exkl. MwSt.)
- Java Vertiefung für Fortgeschrittene
- Zielgruppe: Java-Entwickler*innen mit guten Grundkenntnissen
- Dauer: 4 Tage
- Termine: Montag bis Donnerstag oder Dienstag bis Freitag; 9 bis 16 Uhr
- Start: alle zwei bis drei Monate
- Kosten: 2.380 € (exkl. MwSt.)
- Spring Framework mit Spring Boot
- Zielgruppe: Java-Entwickler*innen mit weitreichenden Programmierkenntnissen
- Dauer: 5 Tage
- Termine: Montag bis Freitag; 9 bis 16 Uhr
- Start: alle zwei bis drei Monate
- Kosten: 2.910 € (exkl. MwSt.)
Die GFU Cyrus garantiert bei den meisten Kursen eine Durchführung ab der ersten Anmeldung. Die maximale Teilnehmerzahl ist auf 8 Personen beschränkt. Im Preis sind neben Getränken und Snacks auch das Frühstück und Mittagessen bereits inbegriffen.
Möchtest du deinen Bildungsurlaub mit einem Aufenthalt in der Hauptstadt verbinden? Dann informiere dich auch über Java Schulungen in Berlin.
Train & Education
Train & Education ist ein Anbieter von IT-Kursen mit Sitz in Köln, der hauptsächlich offene Seminare durchführt. Die Räumlichkeiten befinden sich im Business Airport Zentrum und sind sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.

Wer das Programmieren mit Java lernen oder sich darin weiterentwickeln will hat die Wahl zwischen mehreren Seminaren mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Auf der übersichtlichen Website des Unternehmens kannst du präzise Beschreibungen zu jedem einzelnen Kurs finden. Dazu gehören unter anderem:
- Java Grundkurs für Programmieranfänger
- Voraussetzungen: allgemeine PC- und Windows-Grundkenntnisse
- Dauer: 5 Tage
- Termine: Montag bis Freitag
- Start: ca. einmal im Monat
- Kosten: 2.290 € (zzgl. MwSt.)
- Java Aufbaukurs
- Voraussetzungen: Java Grundkenntnisse
- Dauer: 4 Tage
- Termine: Montag bis Donnerstag
- Start: ca. alle zwei Monate
- Kosten: 1.990 € (zzgl. MwSt.)
- Java und Eclipse
- Voraussetzungen: fortgeschrittene Kenntnisse in Java
- Dauer: 3 Tage
- Termine: Montag bis Mittwoch
- Start: ca. alle zwei Monate
- Kosten: 1.390 € (zzgl. MwSt.)
Wer spontan ein Seminar buchen möchte, sollte sich auf jeden Fall bei den Last-Minute-Angeboten umsehen. Dort werden Restplätze zu einem ermäßigten Preis vergeben.
Wie wär's mit ein paar Tagen im Norden? In Sachen Weiterbildungen in Java ist Hamburg eine Top-Adresse.
alfatraining
Das Bildungszentrum alfatraining ist einer der bundesweit vertretenen Spezialisten für berufliche Weiterbildung im IT-Bereich. Hier kannst du mehrwöchige Ausbildungsgänge besuchen, die mit einem anerkannten Zertifikat abgeschlossen und mit einem Bildungsgutschein finanziert werden können.

Die offenen Seminare für Privatpersonen findest du in der Kategorie „geförderte Weiterbildungen“ oder unter „Online-Seminare“, wenn du in einem virtuellen Klassenraum lernen möchtest. Die Kölner Schulungsräume befinden sich zentral gelegen im Gereons-Viertel sowie in einer zweiten Niederlassung etwas außerhalb in Westhoven.
Aktuell stehen rund 90 Lehrgänge mit einem Bezug zu Java auf dem Programm. Darunter finden sich unter anderem:
- Java Entwickler*in: Objektorientierte Programmierung
- Zielgruppe: Informatiker*innen und Fachkräfte mit entsprechender Berufserfahrung
- Dauer: 8 Wochen
- Termine: Montag bis Freitag; 8.30 bis 15.35 Uhr
- Start: monatlich
- Java Entwickler*in mit Zusatzqualifizierung zum Softwaretester
- Zielgruppe: Projektmanager*innen, Business Analysts, IT-Fachleute
- Dauer: 12 Wochen
- Termine: Montag bis Freitag; 8.30 bis 15.35 Uhr
- Start: monatlich
- Java Entwickler*in; Objektorientierte Programmierung
- Zielgruppe: Informatiker*innen und Fachkräfte mit entsprechender Berufserfahrung
- Dauer: 8 Wochen
- Termine: Montag bis Freitag; 8.30 bis 15.35 Uhr
- Start: monatlich
- Java-, C++ / QT- und C#-Entwickler*in
- Zielgruppe: Informatiker*innen und Fachkräfte mit entsprechender Berufserfahrung
- Dauer: 24 Wochen
- Termine: Montag bis Freitag; 8.30 bis 15.35 Uhr
- Start: monatlich
Du kannst dich bei alfatraining zu einem kostenlosen und unverbindlichen Beratungsgespräch anmelden, um dir bei der Wahl des passenden Lehrgangs helfen zu lassen. Dabei wirst du auch alles Wichtige über die Finanzierungsmöglichkeiten erfahren.
Als Business-Stadt hat auch Frankfurt ein breites Angebot an IT-Schulungen.
Volkshochschule Köln
Die Volkshochschule ist einer der besten Ansprechpartner für Weiterbildungen aller Art. Die Kurse sind deutlich kostengünstiger als bei privaten Anbietern und können in der Regel auch berufsbegleitend am Abend oder Wochenende besucht werden. Im Bereich der Programmierung bietet die vhs Köln jedes Jahr einige interessante und hilfreiche Schulungen in Java an. Die Kurse starten unregelmäßig und sind sehr begehrt. Es lohnt sich also, immer mal wieder einen Blick in das aktuelle Programm zu werfen, um die Einschreibefrist nicht zu verpassen.

Wie bei den meisten privaten Anbietern auch, hast du an der vhs die Möglichkeit deine Java-Schulung im Rahmen eines Bildungsurlaubs zu absolvieren. Achte in der Kursbeschreibung auch immer darauf, ob das gewählte Seminar als Präsenzkurs in Köln oder online stattfindet.
Ein fünftägiger Java-Aufbaukurs mit 30 Stunden Unterricht kostet bei der Volkshochschule Köln 445 Euro, zzgl. 6 Euro Materialgebühr. Wenn du Sozialleistungen beziehst, kannst du unter Vorlage der entsprechenden Nachweise eine Ermäßigung auf die Kursgebühren erhalten.
Volkshochschulen gibt es in ganz Deutschland. Auch in München stehen Java-Trainings auf dem Programm.
Privater Unterricht in Java über Superprof: In Köln und online
Die größte Flexibilität bietet dir ein privater Kurs mit einer erfahrenen Informatik-Lehrkraft. Im gemeinsamen Gespräch legt ihr den Start-Termin für deine Schulung, die Regelmäßigkeit der Unterrichtsstunden und auch die konkreten Inhalte fest. Deine Weiterbildung wird also ganz individuell auf dich, deine Wünsche und deine Bedürfnisse zugeschnitten.
Kennst du dich bereits etwas mit Java aus und möchtest dich in Jakarta EE weiterbilden? Hast du dich bisher eher mit Sprachen wie Python auseinandergesetzt und bist auf der Suche nach neuen Möglichkeiten? Hast du noch keinerlei Erfahrung in der Programmierung und brauchst eine ausführliche Einführung in deinem Tempo? All das kann dir eine private Lehrkraft bieten.
Über die Plattform Superprof kannst du zwischen vielen erfahrenen und qualifizierten Lehrkräften aus Köln und ganz Deutschland auswählen. Nachdem du all deine Kriterien in die Suchmaske eingegeben hast, werden dir ausschließlich die Profile angezeigt, die auch wirklich für dich in Frage kommen. Lies dir alle Details zu der Person und ihrem Unterricht genau durch, bevor du eine Entscheidung triffst. Die Bewertungen anderer Schüler*innen helfen dir bei der Wahl.
Der durchschnittliche Preis für eine Stunde Unterricht in Java liegt bei 23 Euro pro Stunde. Ein erster Termin zählt normalerweise als Kennenlernstunde und ist kostenlos. Der Kurs kann bei dir zu Hause, bei der Lehrkraft oder online über Webcam stattfinden. Auch hier entscheidest du, was dir am liebsten ist.
Anders als bei einer vorgefertigten Schulung, definierst du gemeinsam mit deinem*deiner Lehrer*in die Kurs-Inhalte und -Ziele. Möchtest du dich gezielt in Jakarta weiterbilden oder neben Java auch die Programmiersprache Python lernen? Brauchst du ein gezieltes Grundlagen-Training oder möchtest du möglichst vielseitige Anwendungen programmieren können? Dein Superprof wird sich nach dir richten.









