Portugiesisch ist zusammen mit Spanisch, Französisch und Italienisch eine der bekanntesten romanischen Sprachen. Die engsten Verwandten sind die spanische und katalanische Sprache.
Wusstest du, dass sich die portugiesische Sprache aus dem Vulgärlatein der römischen Soldaten entwickelt hat? Nach dem Zusammenbruch des Römischen Reiches hat sich diese gesprochene Form des Lateinischen, zum Galicisch-Portugiesisch weiterentwickelt und von anderen romanischen Sprachen losgelöst.
Allein das europäische Portugiesisch wird heute von rund 10 Millionen Menschen als Muttersprache gesprochen. Insgesamt liegt Portugiesisch mit 240 Millionen Sprecher*innen auf Platz 10 der meistgesprochenen Sprachen weltweit.
Dank Superprof ist Portugiesisch Lernen Hamburg kein Problem.
Portugal war ab dem Ende des 15. Jahrhunderts eine bedeutende Kolonialmacht, die Territorien in Süd- und Mittelamerika, Afrika und Asien eroberte. Dadurch wurde auch die Sprache auf der ganzen Welt verbreitet und bis heute sprechen in einigen Ländern die Menschen Portugiesisch nach europäischem Vorbild.
In Brasilien hingegen hat sich eine eigene Varietät der portugiesischen Sprache herausgebildet: das sogenannte brasilianische Portugiesisch. Obwohl es, insbesondere in der Umgangssprache, auffällige Unterschiede in der Syntax, dem Vokabular und der Aussprache gibt, können sich Sprecher*innen der europäischen und brasilianischen Variante problemlos verständigen.
Du möchtest also in Köln Portugiesisch lernen? Egal ob deine Gründe privater, professioneller oder schulischer Natur sind, du kannst in der Domstadt den passenden Kurs für dich finden. Mit mehr als 3600 Personen ist die portugiesische Community in Köln nämlich die fünftgrößte der Bundesrepublik. Dementsprechend stark sind auch die Sprache und die Kultur vertreten.
Die portugiesische Community in Köln
Die Geschichte der portugiesischen Gemeinde in Deutschland ist lang; sie reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück. Die größte Zunahme der Immigration aus Portugal fand aber ab 1964 statt. In diesem Jahr schloss die Bundesrepublik Deutschland ein Anwerbeabkommen mit Portugal. Infolgedessen kamen viele portugiesische Gastarbeiter*innen nach Deutschland und halfen mit, den wirtschaftlichen Nachkriegsboom zu sichern.
Obwohl die portugiesischen Gastarbeitende im Vergleich mit den großen Zahlen der angeworbenen Arbeitskräfte aus der Türkei und Italien oft etwas in den Hintergrund rücken, kamen doch innerhalb von neun Jahren 169.000 portugiesische Staatsbürger*innen zum Arbeiten nach Westdeutschland. Und viele von ihnen sind langfristig geblieben. Aus diesem Grund kannst du nicht nur in Köln, sondern ganz Deutschland Portugiesisch Kurse finden.
Als im September 1964 ein Zug mit ausländischen Arbeitskräften in Köln ankam, wurde eine von ihnen herausgepickt und offiziell zum millionsten Gastarbeiter der Bundesrepublik Deutschland ernannt. Der Auserwählte war der Portugiese Armando Rodrigues de Sá. Er wurde am Bahnhof Köln-Deutz feierlich willkommen geheißen und erhielt neben einem Strauß Nelken und einer Ehrenurkunde sogar eine zweisitzigen Zündapp Sport Combinette-Mokick.
Mit den Großstädten Köln und Düsseldorf sowie dem industriestarken Ruhrgebiet war NRW einer der wichtigsten Anzugspunkte für Gastarbeiter*innen. Auch heute noch ist es das Bundesland mit dem höchsten portugiesischen Bevölkerungsanteil in Deutschland.

Die lange Geschichte der portugiesischen Gemeinde in Köln hat auch im Stadtbild ihre Spuren hinterlassen. An vielen Ecken kann man die Präsenz der spannenden und lebendigen Kultur spüren.
Wer auf der Suche nach den berühmten Pastéis de Nata ist, wird in der Südstadtkantine Alentejo gut bedient. Mit einem Kaffee vergeht damit jeder Nachmittagsblues. Wenn du direkt zur Quelle gehen willst, gehst du am besten gleich zur Pastelaria Luso in Ehrenfeld. Dort beziehen die Cafés und Restaurants der Stadt ihre Pastéis. Kein Wunder, es sind die besten weit und breit!
Wenn dir eher nach etwas Herzhaftem ist, bist du im Vasco da Gama richtig. Dieses Restaurant gibt optisch nicht viel her, ist aber eine wahre Institution. Die Fisch- und Fleischplatten vom Grill, Gambas und natürlich der Vinho Verde schmecken nämlich tatsächlich so wie in Portugal – vorzüglich!
Falls du das portugiesische Flair für dich und deine Gäste selbst auf den Teller zaubern willst, empfehlen wir dir den Supermarkt Solera in Bickendorf. Dort findest du typische spanische und portugiesische Lebensmittel; darunter garantiert auch den berühmten Bacalhau. Um auch noch das passende Geschirr zu haben, kannst du handgemachte portugiesische Keramik bei Motel a Mio in der Ehrenstraße kaufen.
In Köln gibt es auch eine portugiesische katholische Gemeinde. Wenn du die Messe auf Portugiesisch hören möchtest, kannst du dich am Sonntag um 11 Uhr zur St. Paul Kirche in der Lothringer Straße begeben.
Wusstest du das sich während einer langen Zeit die größte portugiesische Community in Hamburg befand? Erst seit 2017 führt Berlin die Liste der deutschen Städte mit den meisten portugiesischen Einwohner*innen an. Wie wäre es also in Hamburg Portugiesisch zu lernen?
Die besten Sprachschulen für Portugiesisch in Köln
Kinder und Jugendliche, die die Europaschule besuchen, können ab der 5. Klasse Portugiesisch als Wahlsprache lernen und den Unterricht als zweite Fremdsprache nach Englisch bis zum Abitur fortführen.
Erwachsene und Schüler*innen, die nicht an dieser Schule sind, haben die Möglichkeit in ihrer Freizeit eine Sprachschule zu besuchen. Wir haben hier für dich eine Übersicht an Sprachschulen in Köln erstellt, die Portugiesisch-Kurse anbieten.
Inlingua
Inlingua ist eine internationale Sprachschule, die mit mehr als 300 Niederlassungen in 34 Ländern vertreten ist. Die angewandte Lernmethode wird seit 1968 erprobt und baut auf Spaß am Lernen sowie einer klaren Zielsetzung auf. Der Kölner Standort befindet sich zentral gelegen in der nördlichen Altstadt.
Regelmäßig starten Gruppenkurse für europäisches oder brasilianisches Portugiesisch. Wer bereits Vorkenntnisse hat, kann durch einen Einstufungstest herausfinden, welcher Kurs am besten passt. Bei Inlingua meldet man sich wahlweise für eine Dauer von 4 Wochen oder 3 Monate an. Je nachdem wie intensiv man lernen möchte, kann man den Unterricht ein oder zweimal pro Woche besuchen.
- 4 Wochen Vertragslauzeit
- einmal wöchentlich 2 Stunden: 175 € / Monat
- zweimal wöchentlich 2 Stunden: 290 € / Monat
- Monate Vertragslaufzeit 3
- einmal wöchentlich 2 Stunden: 155 € / Monat
- zweimal wöchentlich 2 Stunden: 275 € / Monat
Zu den Kursgebühren kommen eine einmalige Einschreibegebühr von 25 Euro sowie die Kosten für die Kursmaterialien hinzu. Diese belaufen sich auf 36 bis 70 Euro. Nach Ablauf der Vertragslaufzeit kann das Abo um die gewünschte Zeit verlängert werden. Die Gruppenkurse werden mit 3 bis 6 Teilnehmenden durchgeführt. Wer einen Nachweis über seine Sprachkenntnisse braucht, kann eine Prüfung ablegen und das inlingua Zertifikat erhalten.
Bei Inlingua gibt es zudem die Möglichkeit ein Einzeltraining zu buchen. Die Preise dafür richten sich nach der Anzahl der gebuchten Stunden:
- ab 10 Stunden: 54 Euro / Stunde
- ab 30 Stunden: 51 Euro / Stunde
- ab 50 Stunden: 49 Euro / Stunde
Eine Unterrichtsstunde dauert 45 Minuten und kann bei Verhinderung bis 14 Uhr am Vortag storniert werden. Auch bei dieser Option wird dir eine Einschreibegebühr von 25 Euro berechnet.

Sprachschule aktiv
Die Sprachschule aktiv gehört zu den großen bundesweit vertretenen Anbietern von Sprachkursen. Sie hat also auch Angebote zum Portugiesisch Lernen Berlin. Die Kölner Niederlassung ist am Neumarkt in der Altstadt-Süd zu finden. Die Schule überzeugt mit einer großen Auswahl an Sprachen (wie Englisch, Spanisch, Griechisch, Koreanisch oder eben auch Portugiesisch) sowie vielseitigen Kursmodellen.
- Abendkurse:
- Unterrichtszeiten: einmal wöchentlich 90 Minuten
- Niveaus: A1-C2
- Kosten: 279 €
- Kursdauer: 12 Wochen
- Intensivkurse:
- Unterrichtszeiten: täglich 180 Minuten
- Start: jeden Monat
- Niveaus: A1-C2
- Kursdauer und Kosten:
- 1 Woche: 249 €
- 2 Wochen: 399 €
- 3 Wochen: 499 €
- 4 Wochen: 599 €
- Privatunterricht:
- Unterrichtszeiten: flexibel
- Start: flexibel
- Niveaus: A1-C2
- Kursdauer: individuell
- Kosten pro Unterrichtstunde (45 Minuten):
- bis zu 19 Unterrichtsstunden: 48 Euro
- ab 20 Unterrichtsstunden: 45 Euro
- ab 50 Unterrichtsstunden: 40 Euro
- ab 80 Unterrichtsstunden: 38 Euro
Die Sprachschule aktiv bietet dir die Gelegenheit, den Kurs erstmal kostenlos und unverbindlich zu testen. Die erste Unterrichtseinheit gilt automatisch als Probestunde. Wenn du dabei bemerkst, dass es doch nicht das Richtige ist, kannst du dich abmelden und erhältst alle bereits bezahlten Gebühren zurückerstattet.
Akademie Ilaine Distler
Vor mehr als 25 Jahren hat die Dolmetscherin und Übersetzerin Ilaine Distler eine Sprachakademie gegründet, in der europäisches und brasilianisches Portugiesisch unterrichtet wird. Mittlerweile ist die Akademie in verschiedenen Bundesländern vertreten. Sie hat keine eigenen Räumlichkeiten, sondern hält die Kurse bei ihren Schüler*innen zu Hause oder in Unternehmen ab.
Die Kurse werden ausschließlich von Muttersprachler*innen mit akademischem Hintergrund angeleitet, die auch länderspezifische Eigenheiten der Sprache vermitteln können. Die Einzel- und Kleingruppenkure werden individuell nach den Bedürfnissen der Schüler*innen zusammengestellt. Weitere Details zum Angebot sowie aktuelle Preisinformationen kannst du im direkten Kontakt mit der Akademie erfragen.
Fremdsprachenforum - Language School
Das Fremdsprachenforum ist eine Kölner Institution, die seit mehr als 35 Jahren Sprachlernwillige in ihren Räumlichkeiten im Komponistenviertel willkommen heißt. An dieser Schule wird ausschließlich im Einzelunterricht und in der Kleingruppe bis höchstens 3 Personen unterrichtet. Ein Einstieg ist jederzeit möglich und die Stundeplanung erfolgt nach individueller Absprache.
- Individueller Sprachkurs:
- Unterrichtszeiten: individuell
- Niveaus: A1-C2
- Kursdauer und Gruppengröße:
- eine Person: 24 Einheiten
- zwei Personen: 36 Einheiten
- drei Personen: 48 Einheiten
- Kosten: 792 € pro Person (zzgl. 30 Euro Anmeldegebühr)
- Intensivkurs:
- Unterrichtszeiten: individuell
- Niveaus: A1-C2
- Dauer: individuell
- Kosten und Gruppengröße:
- eine Person: ab 30 Euro
- zwei Personen: ab 20 Euro
Nach Abschluss deines Kurses erhältst du eine Teilnahmebescheinigung und kannst auf Wunsch eine interne Prüfung nach GER ablegen.
Erfahre auch, wo du in Berlin einen Portugiesisch Kurs finden kannst.

Besuche einen Portugiesisch Sprachkurs an einer öffentlichen Institution
Neben privaten Sprachschulen gibt es in Köln auch einige öffentliche oder aus öffentlichen Geldern geförderte Institutionen, die Portugiesisch Kurse anbieten. Der Vorteil dabei ist, dass die Gebühren meist etwas geringer sind und es mehr Vergünstigungsmöglichkeiten zugunsten von Menschen in Ausbildung oder mit einem niedrigen Einkommen gibt.
Universitäten
Die meisten Universitäten haben ein Sprachenzentrum, in denen studienbegleitende Sprachkurse angeboten werden. Oft kann man sich dafür sogar im Rahmen von fachübergreifenden oder berufsvorbereitenden Wahlpflicht-Modulen Punkte anrechnen lassen.
An der Universität zu Köln ist für Studierende im Bachelor das Studium Integrale Teil der universitären Ausbildung. In Master-, Staatsexamens- und Lehramtsstudiengängen gibt es die Möglichkeit freiwillig sogenannte Extracurriculare Angebote wahrzunehmen. Studierende der Universität Köln können sich in diesem Rahmen auch für Portugiesisch Kurse einschreiben. Die Teilnahme ist für Studierende kostenlos.
Solange zu Semesterbeginn nicht alle Plätze von Studierenden belegt sind, haben auch Gasthörer*innen die Möglichkeit sich zu den Kursen anzumelden.
Volkshochschule (vhs)
Kennst du die Volkshochschule; oder kurz vhs? Klar doch! Die außerschulischen Bildungseinrichtungen sind seit vielen Jahrzehnten in jeder deutschen Stadt vertreten und erfüllen ihren Auftrag in allen möglichen Bereichen. Natürlich bietet die Volkshochschule Köln auch Sprachkurse in Portugiesisch an.
Du findest an der vhs Portugiesisch Sprachkurse auf jedem Niveau sowie die unterschiedlichsten Formate und Lerninhalte: europäisches und brasilianisches Portugiesisch, Konversationskurse, Intensivkurse und so einiges mehr.
Die genauen Preise hängen vom Niveau, dem Format und der Kursdauer ab. Ein Abendkurs für Anfänger*innen mit 13 Terminen und insgesamt 26 Unterrichtsstunden kostet beispielsweise nur 98 €. Das ist vergleichsweise sündhaft günstig!
Regelmäßig starten neue Kursprogramme. Es lohnt sich also, immer mal wieder einen Blick in das aktuelle Programm der Volkshochschule zu werfen, um den nächsten Einschreibetermin nicht zu verpassen.

VSB-Bildungswerk
Das VSB-Bildungswerk ist eine staatlich anerkannte Einrichtung zur beruflichen Weiterbildung, die Tages-, Abend- und Wochenendkurse sowie Seminare im Rahmen eines Bildungsurlaubs anbietet. In dem breitgefächerten Programm finden sich auch Portugiesischkurse.
- Tageskurs / Bildungsurlaub für Anfänger:
- Termine: Montag bis Freitag 9.30-15.30 Uhr
- Dauer: 7 Tage, je fünf Unterrichtsstunden
- Kosten: 305 €
- Tageskurs / Bildungsurlaub für Fortgeschrittene:
- Termine: Montag bis Freitag 9.30-15.30 Uhr
- Dauer: 7 Tage, je fünf Unterrichtsstunden
- Kosten: 315 €
- Tageskurs / Bildungsurlaub Konversation und Diskussion:
- Termine: Montag bis Freitag 9.30-15.30 Uhr
- Dauer: 7 Tage, je fünf Unterrichtsstunden
- Kosten: 320 €
Erwerbstätige haben die Möglichkeit ihre Weiterbildung mit der Bildungsprämie beziehungsweise einem Prämiengutschein mit zu finanzieren. Informiere dich beim Bundesministerium für Bildung und Forschung, ob du Anrecht darauf hast. Dann kann es gut sein, dass du nur für die Hälfte der Kosten für den Kurs selbst aufkommen muss.
Privatunterricht in Portugiesisch: Wie findet man die passende Lehrkraft?
Wer keine Zeit hat, den Sprachkurs einmal wöchentlich zu einem fixen Termin zu besuchen oder gerne von allein Vorteilen, die ein individueller Einzelunterricht mit sich bringt, profitieren möchte, hat die Möglichkeit Portugiesisch Kurse bei einer privaten Lehrkraft zu buchen.
Im Privatunterricht werden alle Lerninhalte auf deine persönlichen Interessen, Zeile und dein Lerntempo abgestimmt. Du alleine entscheidest, was du gerne lernen möchtest, wie oft und wo der Unterricht stattfinden soll. Ein*e erfahrene*r Privatlehrer*in wird auch die Lernmethode nach deinen Wünschen und Bedürfnissen ausrichten.
Aber wo findet man eine private Lehrperson für Portugiesischunterricht? Und wie kann man sich sicher sein, dass das Angebot auch wirklich seriös ist?
Die Plattform Superprof wurde genau zu diesem Zweck ins Leben gerufen. Hier stellen sich Privatlehrer*innen aus verschiedensten Bereichen vor. In ihren Profilen stellen sie sich und ihren Unterricht vor. Du findest alle wichtigen Angaben zu ihrer Ausbildung und Erfahrung sowie die Bewertungen ehemaliger Schüler*innen. So kannst du dir schnell ein Bild von den einzelnen Lehrkräften machen und die richtige Wahl treffen.

Die Profile auf Superprof werden übrigens nur dann von uns freigeschaltet, wenn Nachweise über die notwendigen Fähigkeiten in dem angebotenen Unterrichtsfach eingereicht wurden. Wir achten auf Qualität und verifizieren alle Dokumente sowie die eingegangenen Bewertungen sorgfältig.
Superprof ist nicht nur in ganz Deutschland, sondern weltweit aktiv. Du kannst hier also auch Portugiesischlehrer in München und sogar in Portugal oder Brasilien finden. So lernst du neben der portugiesischen Sprache auch im direkten Kontakt den Alltag in einem portugiesischsprachigen Land etwas kennen. In diesem Fall wird der Unterricht online über Webcam stattfinden.
Interessierst du dich für diese Möglichkeit, brauchst du nichts weiter zu tun, als in der Suchmaske anstatt eines Ortes die Option „online“ anzuwählen.
Ganz egal ob über Webcam oder im Präsenzunterricht in Köln, das Wichtigste ist, dass die Chemie zwischen dir und der Lehrkraft stimmt. Da du das erst im direkten Kontakt erfahren kannst, bieten die meisten Lehrer*innen eine kostenlose Probestunde an. So habt ihr beide die Gelegenheit, euch erst einmal kennenzulernen und die Details zum Sprachunterricht zu besprechen. Wenn es doch nicht passen sollte, kannst du dich danach in unserer riesigen Datenbank weiterumsehen und weitere Lehrkräfte kontaktieren. Die passende wird bestimmt dabei sein!
Viele unserer Lehrkräfte, auch in Köln, sind Muttersprachler*innen. Auch diese Information kannst du aus den Profilen entnehmen oder sie sogar danach filtern. In den ersten Stunden werdet ihr euch noch ab und zu auf Deutsch oder Englisch unterhalten, damit du auch ganz sicher alles verstehst. Je weiter du fortgeschritten bist, umso mehr werdet ihr miteinander Portugiesisch sprechen.
Ein Portugiesischkurs in Köln über Superprof kostet pro Unterrichtseinheit durchschnittlich 19 Euro. Guter Privatunterricht muss also gar nicht unbedingt teuer sein. Ein Portugiesisch Online Kurs kostet im Schnitt 20 Euro pro Stunde. Die Tarife können je nach Wohnort, Ausbildung und Erfahrung der Lehrpersonen variieren.
Sehr informativ, vor allem die podcasts werde ich mal durchhören. Ich bin Studentin an der Uni Köln und habe hier schon öfter einen Portugiesisch Kurs belegt! das es keinen gäbe ist also nicht ganz richtig :-)