Du möchtest endlich mal eine romanische Sprache lernen... Wie wäre es mit Portugiesisch?
Portugiesisch ist eine Weltsprache und steht mit seinen über 240 Millionen Muttersprachler:innen auf Platz 10 der meist gesprochenen Sprachen weltweit. Wenn man die Zweitsprachler:innen mitrechnet, sind es sogar 270 Millionen Sprecher:innen!
Das liegt vor allem daran, dass Portugiesisch nicht nur in Europa, also in Portugal, gesprochen wird, sondern vor allem auch in Brasilien. Die meisten Portugiesisch-Sprecher:innen sprechen also brasilianisches Portugiesisch. Aber keine Sorge, egal welche Varietät du lernst, Portugies:innen und Brasilianer:innen können sich in der Regel gut verständigen.
Du fragst dich jetzt sicherlich, ob du nicht eher Spanisch lernen solltest, wenn es schon eine romanische Sprache sein soll.
Portugiesisch hat folgenden Vorteil: Wer Portugiesisch aktiv beherrscht, kann meist auch Spanisch lesen und auch gesprochenes Spanisch relativ gut verstehen. Umgekehrt ist das nicht der Fall, da das Portugiesische mehr phonetische Eigenheiten hat als das Spanische.
Woher kommt eigentlich die portugiesische Sprache? Die Ursprungssprache ist das Galicisch-Portugiesische, das sich in der Spätantike entwickelt hat. Wirklich weiterentwickelt hat sich die portugiesische Sprache im 11. und 12. Jahrhundert als Portugal seine Unabhängigkeit erlangt hat und zu einem Königreich geworden ist.
Wusstest du, dass Portugiesisch lange noch als "Vulgärlatein" bezeichnet wurde?
Wenn auch du "Vulgärlatein" lernen willst und in München wohnst, bist Du hier genau richtig. Egal ob du Portugiesisch aus privaten, professionellen oder schulischen Gründen lernen willst: Was zählt, ist, dass du Portugiesisch-Kurs in deiner Stadt findest!
Die portugiesische Community ist in München zwar nicht die größte (im Gegensatz zu Berlin oder Hamburg z.B.), du findest aber trotzdem viele kompetente Anbieter.
Sprachschulen, Universitäten, private Lehrer:innen... Die Recherche für einen guten Sprachkurs ist zeitaufwendig. Damit du dir diese Zeit sparen kannst, haben wir dir eine Liste der besten Portugiesisch-Kurs-Anbieter:innen in München zusammengestellt.
Die portugiesische Community in München
Historisch gesehen hat Hamburg die erste und lange auch die größte portugiesische Gemeinde beherbergt. Seit 2010 (auch infolge der Finanzkrise 2007) wurde Hamburg von Berlin abgelöst: Dort leben nun die meisten Portugiesen in Deutschland. Demnach ist Portugiesisch lernen in Berlin kein Problem.
Aber auch in München gibt es eine kleine und gut strukturierte portugiesische Community.

1964 wurde das Anwerbeabkommen zwischen Deutschland und Portugal abgeschlossen. Zahlreiche portugiesische Gastarbeiter:innen sind damals nach Deutschland gezogen und haben so den Nachschub für den Nachkriegsboom gesichert.
Man denkt bei Einwanderern als Gastarbeiter:innen meist eher an Türk:innen, Griech:innen und Italiener:innen, aber auch die Portugies:innen haben in Wirtschaftswunderzeiten viel für das reibungslose Funktionieren der Deutschen Republik getan.
Abgesehen von einigen historischen Spuren, wie den Bauten des portugiesischen Architekten Emanuel Herigoyen, gibt es auch noch Zeichen einer aktuellen lebendigen Lusofonie in München.
Die inzwischen bekannt gewordene Lisboa Bar bietet exzellenten Wein, regelmäßige Public Viewings und authentische portugiesische Hausmannskost. Wenn Du einen Caldo Verde zu Oktopusssalat in feuriger Atmosphäre und im Gespräch mit deinen Tischnachbarn verspeisen willst, bist du hier richtig.
Und falls du einmal Bacalhau (Stockfisch), das Leibgericht der Portugies:innen probieren willst, bist du in der Lisboa Bar auch richtig. Ansonsten kannst du diese Delikatesse aber natürlich auch im Feinkostladen, z.B. in der Casa dos Sabores, kaufen und zu Hause mit einigen Gästen verspeisen.
Es gibt auch Bildungsangebote für Kinder in München, damit auch die Kleinsten schon in portugiesische Fußstapfen treten können. Da wäre z.B. die bilinguale Kita Estrelinha Kinderhaus oder die Europäische Schule, an der alle Landessprachen der 28 EU-Mitgliedstaaten unterrichtet werden.
Falls du deine Abende in München mit portugiesischen Kulturevents verbringen willst, solltest du dir das Programm des Vereins Lusofonia anschauen.
Wer eine portugiesischsprachige Kirchengemeinde finden will, braucht auch nicht lange zu suchen. In der Landsberger Str. befindet sich die Portugiesischsprachige Katholische Mission mit eigenem portugiesischem Pfarrer.
Wie du siehst, hat die portugiesische Community in München zwar noch Entwicklungspotenzial, aber auch jetzt schon einiges zu bieten. Dazu gehört natürlich auch qualitativ hochwertiger Portugiesischunterricht, also eine Vielzahl an Sprachkursen Portugiesisch!
Die besten Sprachschulen zum Portugiesisch-Lernen in München
In München gibt es aber natürlich auch viele gute Sprachschulen, die Portugiesisch-Kurse für alle Niveaustufen anbieten.

Damit du schnell den passenden Portugiesischkurs für dich finden kannst, haben wir eine kleine Vorauswahl für dich getroffen.
Portugiesisch lernen an bekannten Sprachschulen in München
Berlitz
Ein großer Name wenn es um Sprachkurse geht, ist natürlich Berlitz. Diese Sprachschule ist in allen größeren und auch vielen mittelgroßen Städten vertreten und bietet Unterricht in ganz unterschiedlichen Sprachen an.
An der Berlitz-Schule München findest du auch einen Portugiesischkurs bzw. verschiedene Formen von Portugieischunterricht:
- Portugiesisch lernen vor Ort in München: Einzelunterricht oder Gruppenunterricht
- Online Classroom: entweder 1:1 mit einem bzw. einer Sprachlehrer:in oder in der Gruppe.
- Blended Learning: Hybridunterricht vor Ort und online.
Am besten du schaust mal vorbei und klärst persönlich ab, welche Art des Portugiesischunterrichts am besten für dich geeignet ist.
Sprachschule AKTIV
Auch bei der Sprachschule AKTIV handelt es sich um eine Kette mit vielen Standorten in ganz Deutschland, aber auch Österreich.
Besonders bekannt ist die Sprachschule AKTIV für Deutsch-Unterricht und Deutsch-Sprachkurse. Doch man kann auch andere Sprachen dort lernen, z.B. Portugiesisch.
- Abendkurs: 24 UE, 90 Minuten pro Woche, 12 Wochen, 3-8 Teilnehmer/innen, alle Niveaus, 279 €.
- Intensivkurs/Bildungsurlaub: zwei Wochen, Mo-Fr 9-12 Uhr oder 18-21 Uhr, alle Niveaus, 439 €.
- Privatunterricht: beliebig viele UE, bis zu 19. Std.: 42 € pro UE.
- Firmenkurse: beliebig viele UE, bis zu 8 Teilnehmer/innen, alle Levels, 49 € pro UStd.
Sprachschule inlingua München
Wenn du in einer größeren oder auch mittelgroßen Stadt wohnst, hast du vielleicht auch schonmal das Logo der Sprachschule inlingua gesehen.
Sie ist natürlich auch in München vertreten und bietet Portugiesischunterricht in Gruppen oder als Einzelkurs an.
Du kannst entweder vor Ort lernen – bei der aktuellen Lage vielleicht gar nicht doof – online Portugiesisch lernen. Da Portugiesisch aber im Gegensatz zu Englisch, Italienisch, Spanisch oder Französisch unter "andere Sprachen" fällt, musst du dich vorher mal erkundigen, was momentan angeboten wird – insbesondere, wenn du einen Gruppen-Sprachkurs Portugiesisch in München machen willst.
Jetzt eine geeignete kleine Sprachschule für Portugiesisch in München finden
Wenn du mit einer großen Sprachschule gute Erfahrungen in einer anderen Sprache gemacht hast, spricht natürlich nichts dagegen, diese auch für deinen Portugiesischkurs aufzusuchen. Viele bevorzugen aber kleinere bzw. inhabergeführte Sprachschulen, die weniger Sprachen, diese aber dafür gezielt, abieten.
Hier zwei kleinere Sprachschulen für Portugiesisch in München:
Porto Lingua
Diese Sprachschule hat eine riesige Auswahl an unterschiedlichen Portugiesischkursen: Portugiesisch für Anfänger, für Studium und Beruf, für den Alltag, für Kinder, für private und geschäftliche Korrespondenz, Intensivkurs Portugiesisch, Portugiesisch für Präsentationen, für das Telefonieren, für den Urlaub, Portugiesisch Sprachkurs Online, Portugiesisch Firmenkurs.

Die Preise hängen vom Format ab. Die hier angezeigten Preise sind die Maximalpreise, bei einem größeren Stundenvolumen nimmt der Stundenpreis ab:
- Einzelunterricht: persönlich: 38 €, telefonisch: 30 €, Skype: 36 €.
- Gruppenunterricht (4-8 Teilnehmer): persönlich: 14 €, Skype: 20 €.
- Einzelunterricht/Geschäftskunden: persönlich: 38 €, telefonisch: 30 €, Skype: 36 €.
- Gruppenunterricht (6-8 Teilnehmer)/Geschäftskunden: persönlich: 20 €, telefonisch: 20 €, Skype: 18 €.
Ilaine Diestler & Equipe
Bei Ilaine Diestler handelt es sich um eine Muttersprachlerin Portugiesisch, die sich auf Sprachtraining und -beratung rund ums Thema Portugiesisch in München spezialisiert hat.
Du findest hier:
- klassische Potugiesischkurse (brasilianisches oder europäisches Portugiesisch)
- Sprachtraining Portugiesisch per Videochat
- Portugiesischkurse für Unternehmer:innen
Für Portugiesisch-Muttersprachler:innen gibt es außerdem einen Business-Deutsch-Kurs.
Außerdem bietet Ilaine auch Übersetzungen und cross-cultural mentoring an.
Du findest sicherlich den passenden Portugiesisch Kurs für dich. Um dir sicher zu sein, kannst du bei den meisten Schulen erst einmal eine kostenlose Probestunde machen. Frag einfach nach!
Portugiesisch lernen in München an einer öffentlichen Einrichtung
Universität
Die meisten Universitäten haben ein Sprachenzentrum, und dort kannst du eventuell auch Portugiesisch lernen. Bedingung ist allerdings oft, dass du Student:in, Mitarbeiter:in oder Gasthörer:in bist – aber nicht immer, es lohnt sich also, sich dort zu informieren!
Bei der Ludwig-Maximilians-Universität gibt es Portugiesisch-Sprachkurse vom Niveau A1 bis B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Allerdings sind hier die Teilnahmebedingungen stark eingrenzend: Nur Studierende der LMU dürfen sich einschreiben.
Das Sprachenzentrum der Technischen Universität München bietet ebenfalls Portugiesischkurse von Niveau A1 bis B2.1 an. Und spezifische Deutsch-Portugiesisch-Konversationskurse gibt es auch. Hier dürfen Studierende, Doktoranden und Mitarbeiter:innen mitmachen.

Und natürlich kannst du auch Portugiesisch studieren in München, nämlich im Rahmen eines Romanistikstudiums an der LMU. Aber dazu brauchst du dann meist schon Vorkenntnisse und das ist natürlich eine einschneidende Entscheidung.
Aber falls du merkst, dass dir Portugiesisch extrem viel Spaß macht und du die Leidenschaft zum Beruf machen willst, wäre das ja ein Ziel, das du dir stecken könntest.
Volkshochschule München
Kennst du die Volkshochschule? Das ist eine wahre Institution in Sachen Erwachsenen- und Weiterbildung. Auch in München kannst du an der Volkshochschule verschiedene Sprachen lernen, darunter auch Portugiesisch.
Du findest Portugiesisch-Kurse für jedes Sprachniveau sowie die unterschiedlichsten Formate: Europäisches Portugiesisch, ein spezieller Sprachkurs Brasilianisch (-Portugiesisch), Portugiesisch für Touristen, Konversationskurse, Portugiesisch-Intensivkurse etc.
Die Preise hängen vom Niveau und Format ab, sind aber meist günstiger als gängige Sprachschultarife. Ein Intensivkurs für Anfänger:innen über 6 Termine und insgesamt 15 Unterrichtsstunden kostet z.B. nur 114 €.
Internet & Kleinanzeigen: Wo finde ich private Sprachlehrer:innen für Portugiesisch in München?
Wenn du keine Lust auf Sprachschule oder Uni/VHS hast, gibt es eine Alternative: Wie wäre es mit einem:r private:n Portugiesisch-Lehrer:in?
Den perfekten Portugiesisch-Privatunterricht findest du im Internet z.B. bei quoka oder eBay Kleinanzeigen oder durch andere Vermittlerplattformen (dazu gleich mehr).
Bei den klassischen Kleinanzeigen solltest du vor einem ersten Treffen jedoch immer darum bitten, dass der:die Lehrer:in dir vorab Nachweise über Qualifikationen und eventuelle Vorkenntnisse schickt.

Bei Superprof findest du eine große Auswahl an Portugiesisch-Lehrer:innen.
Jede:r Lehrer:in beschreibt auf seinem/ihren Profil in knappen Worten seine/ihre Unterrichtsmethode und spezifische Extra-Qualifikationen oder Unterrichtsmodalitäten (Skype?) für den Privatunterricht.
Dank der Bewertungen ehemaliger Schüler:innen kannst du dir schnell ein Bild des/der Lehrer:in machen und die richtige Wahl an Portugiesisch-Privatunterricht für dich treffen.
Die Profile auf Superprof werden nur dann freigeschaltet, wenn die nötigen Zeugnisse oder Diplome vorliegen. Die Qualität ist also gesichert.
Die meisten unserer Lehrer:innen bieten ein erste kostenlose Probestunde an. Warum probierst du es nicht einmal aus? So findest du sicherlich den passenden Portugiesischunterricht (vielleicht ja mit einem/einer Portugiesisch-Lehrer:in aus Köln?) für dich.
Natürlich gibt es auch noch andere Plattformen, die privaten Portugiesischunterricht vermitteln:
- eBay Kleinanzeigen
Auch hier findest du immer wieder neue Portugiesisch-Unterrichtsangebote in München.
- private-nachhilfe.com
Hier gibst du deine Postleitzahl, das gewünschte Fach und dein Niveau an und kannst dann auf Wunsch mit passenden Nachhilfelehrer:innen in Kontakt gebracht werden. - betreut.de
Hier findest du privaten Nachhilfeunterricht. Nach Anmeldung kannst du eine:n Portugiesisch-Nachhilfelehrer:in in deinem Bezirk ausfindig machen. - Jobruf.de
Bei dieser studentischen Jobvermittlung kannst du eine Annonce schreiben – mit deinem Portugiesisch Niveau, deiner Postleitzahl etc. Du erhältst daraufhin dann Bewerbungen von Nachhilfelehrer:innen.
Portugiesisch Online Lernen: Anfänger bis Fortgeschrittene
Du möchtest flexibel bleiben, von zu Hause aus lernen oder deinen Portugiesischkurs auf Reisen mitnehmen? Dann kannst du auch Portugiesisch online lernen!
Portugiesisch online lernen – mit einem/einer Sprach-Coach
Dabei handelt es sich meist um die digitale Version des klassischen Nachhilfeunterrichts. Du und dein:e Portugiesisch-Lehrer:in kommuniziert über Skype, Zoom, Facetime & Co. und macht so Unterricht.

Superprof-Lehrer:innen, die Unterricht via Webcam anbieten, erkennst du daran, dass sie ein kleines Webcam-Symbol in ihrem Profil haben.
Und wie oben gesehen, bieten auch die meisten klassischen Sprachschulen heutzutage Online-Unterricht an.
Wenn du Portugiesisch online lernst, schränkt nichts mehr deine Mobilität ein. Und wer weiß, vielleicht lernt es sich von einer sonnigen Terrasse in Meeresnähe ja besser als von zu Hause aus? Vielleicht sogar von Portugal oder Brasilien aus?
Ganz egal, ob dein Portugiesischlehrer aus Hamburg sich zuschaltet oder gar aus Lissabon – nie war es einfacher, mit Muttersprachler:innen Portugiesisch zu lernen!
Suchst du einen Portugiesisch Kurs München oder willst du Portugiesisch lernen Berlin?
Portugiesisch lernen via App
Es gibt aber natürlich auch die klassischen Online-Sprachlernplattformen (meist auch in App-Version erhältlich), mit denen du von deinem Computer, deinem Tablet oder deinem Smartphone aus Portugiesisch lernen kannst:
- Duolingo
- Busuu
- Babbel
- Mondly
- 50languages
- uvm.
Duolingo beispielsweise hat den Vorteil, dass es komplett kostenlos ist, aber den Nachteil, dass die GRammatik nicht erklärt wird. Diese App ist v.a. hilfreich, wenn du erstmal niederschwellig in die Sprache eintauchen und möglichst viele Portugiesisch-Wörter lernen willst.
Aber aufgepasst: Portugiesisch kannst du auf Duolingo nur mit Englisch als Ausgangssprache lernen. Wenn du nicht gut genug Englisch kannst, aber unbedingt mit Duolingo (Ausgangssprache Deutsch) lernen willst, kommen nur Englisch, Französisch und Spanisch infrage.
Babbel ist ein Klassiker unter den Sprachlernplattformen, bietet aber nur wenige Inhalte kostenlos zum Schnuppern an. Danach braucht man eine Pro-Version, die nicht gerade günstig ist. Wenn du dich richtig reinhängst und die App regelmäßig nutzt, kann sich das Geld für den Pro-Zugang aber lohnen (und ist immer noch günstiger als klassischer Portugiesisch-Unterricht).
Doch natürlich gibt es noch viele weitere Apps zum Portugiesisch-Lernen, klicke dich am besten einfach mal durch deinen App Store oder Play Store und probiere sie aus!
Wie kann ich Portugiesisch in meinen Alltag einbauen?
Es ist kein Geheimnis, auch beim Sprachenlernen gilt: Übung macht den Meister (bzw. die Meisterin)!
Dabei ist es wichtig, dass du nicht nur einmal die Woche 60 Minuten mit der Sprache in Kontakt kommst, sondern auch in deinem Alltag ständig damit konfrontiert bist.
Das geht natürlich am besten im Land selbst (also z.B. Portugal, Brasilien oder auch Angola), ist aber logischerweise nicht für alle Portugiesisch-Lernenden möglich.
Deshalb hier einige Ideen, wie du auch in Deutschland (oder einem anderen Land, in dem nicht Portugiesisch gesprochen wird) die schöne Sprache in deinen Alltag einbauen kannst.
Podcasts
Mit Podcasts kannst du in Windeseile dein Vokabular und dein Hörverstehen verbessern!

Europäisches Portugiesisch:
- PracticePortuguese.com
- Portuguese with Carla
- Say It In Portuguese
- Portuguese Lab
Brasilianisches Portugiesisch:
- BrazilPod
- Brazilian Podclass
- PortuguesePod101
- Carioca Connection
- Todo Mundo Pod
Filme
Wenn es dir gefällt, natürlich und ganz nebenbei Portugiesisch zu lernen, solltest du dir unbedingt auch Filme, die du schon kennst (und magst ;-)), auf Portugiesisch ansehen. Erst mit deutschen und wenn du dich sicherer fühlst, mit portugiesischen Untertiteln.
Oder wie wäre es mit portugiesischen Filmen im Original? Such z.B. auf Netflix einfach mal nach "portugiesisch" oder "brasilianisch" und schau, was dabei rauskommt!
Bücher
Immer hilfreich sind natürlich auch Bücher auf Portugiesisch. Wenn du noch nicht so ein hohes Niveau hast, versuche es doch erst einmal mit extra Sprachlern-Büchern, z.B. mit einem Lernkrimi von circon.
Musik
Wenn du Spotify benutzt oder im Allgemeinen viel Musik hörst, kannst du dich auch nach portugiesischer Musik umschauen. Wie wäre es mit einer portugiesischen Playlist für deine nächste Dinnerparty mit Freunden?
Sonstige Ideen
Und um deinen Alltag noch portugiesischer zu gestalten, kannst du auch dein Handy oder deinen PC auf Portugiesisch umstellen oder dir ein portugiesisches Kochbuch kaufen. Wir garantieren dir: Bald wirst du auch auf Portugiesisch träumen!
*
Wir hoffen, dass dir dieser kleine Überblick zum Thema Portugiesisch lernen in München sowie die Tipps helfen, schon bald aktiv Portugiesisch sprechen und schreiben zu können. Du kannst bei Superprof aber auch Portugiesisch lernen Hamburg. Viel Erfolg! Boa sorte!