München hat musikalisch unglaublich viel zu bieten – und wir sprechen hier nicht nur von bayerischer Volksmusik und der Spider Murphy Gang. Egal ob Straßenmusik, Konzerte im Gasteig, in der Oper oder in Bars, in der bayerischen Landeshauptstadt gibt es unglaublich viele Orte, an denen Musik auf dem Programm steht.

Du wohnst in München und möchtest gerne Sänger oder Sängerin werden? Du willst lernen, wie du deine Stimme richtig einsetzen und kontrollieren kannst?

Dann solltest du unbedingt darüber nachdenken, Gesangsunterricht München zu besuchen! Mit diesem Artikel möchten wir dir dabei helfen, den richtigen Gesangslehrer in deiner Nähe zu finden, um schon bald Singen lernen zu können!

Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Gesang
Maira
5
5 (40 Bewertungen)
Maira
70€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Egle
5
5 (38 Bewertungen)
Egle
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Christoph
5
5 (36 Bewertungen)
Christoph
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Anne
5
5 (13 Bewertungen)
Anne
75€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Zany
5
5 (61 Bewertungen)
Zany
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Dolores
5
5 (17 Bewertungen)
Dolores
70€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Roni
5
5 (39 Bewertungen)
Roni
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Georgia
5
5 (41 Bewertungen)
Georgia
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Maira
5
5 (40 Bewertungen)
Maira
70€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Egle
5
5 (38 Bewertungen)
Egle
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Christoph
5
5 (36 Bewertungen)
Christoph
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Anne
5
5 (13 Bewertungen)
Anne
75€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Zany
5
5 (61 Bewertungen)
Zany
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Dolores
5
5 (17 Bewertungen)
Dolores
70€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Roni
5
5 (39 Bewertungen)
Roni
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Georgia
5
5 (41 Bewertungen)
Georgia
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Diese Vorteile hat Gesangsunterricht

In München wurde schon immer gesungen, und das wird auch so bleiben. Doch natürlich ist das nicht der einzige Grund, wieso sich Gesangsstunden in München lohnen.

Im Gesangsunterricht lernst du offensichtlich, wie du richtig mit deiner Stimme umgehen kannst und verbesserst mit der Zeit ihren Klang. Du wirst nicht nur die Töne besser treffen als vorher, sondern auch an deinem Ausdruck feilen und sogar beim Sprechen souveräner klingen.

Das führt uns schon zum zweiten Grund, einer sehr praktischen Nebenerscheinung von Gesangsunterricht: Gesangsstunden steigern dein Selbstbewusstsein. Wer eine klare Stimme hat, der hat automatisch ein eindrucksvolleres Auftreten und flößt häufig mehr Respekt ein. Außerdem gewöhnst du dich in den Gesangsstunden daran, vor anderen Leuten zu singen. Anfangs kostet das vielleicht erst etwas Überwindung, aber es wird dir auf jeden Fall in deinem schulischen und beruflichen Alltag weiterhelfen, z.B. wenn du eine Präsentation oder einen Vortrag halten musst.

Doch natürlich lernst du auch musikalisch vieles dazu, wenn du dir einen Gesangslehrer in München suchst. Im Gesangsunterricht kannst du eine Einführung in die Harmonielehre erhalten und du lernst, wie du in einer Band auf andere Instrumente Rücksicht nehmen und eingehen kannst. Eine besonders interessante Herausforderung mit hohem Lerneffekt ist, sich selbst beim Singen auf einem Instrument zu begleiten. In München kannst du Kurse finden, in denen das Gesangsbegleitung auf der Gitarre oder dem Klavier angeboten wird.

Im Vordergrund ist der Hals einer Gitarre zu sehen und dahinter singt eine Frau in ein Mikrofon.
Hast du Lust auf eine ganz besondere Herausforderung? Dann kannst du singen und dazu Gitarre spielen lernen. | Quelle: Kelli McClintock via Unsplash

Du lernst, mit deiner Stimme richtig zu spielen und steigerst dadurch deine Kreativität und die Qualität eigener Kompositionen. Fang einfach mal damit an, dir eigenen Variationen deiner Lieblingslieder auszudenken – irgendwann schreibst du dann deinen ersten eigenen Song!

Als professionell ausgebildeter Sänger oder Sängerin hast du übrigens sehr vielseitige Berufsmöglichkeiten. Nach einer Gesangsausbildung muss man nicht unbedingt eine Karriere an der Oper oder in einer Band starten. Du kannst auch selbst Gesangslehrer, Gesangslehrerin werden und beispielsweise in Berlin Gesang unterrichten, oder hinter den Kulissen im Theater, an der Oper oder im Musical als Vocal Coach arbeiten.

Mit Hilfe von Liedern kannst du außerdem eine neue Fremdsprache lernen. Kein Witz! Hast du nicht auch als Kind englische Lieder mitgesungen oder versucht auswendig zu lernen, ohne eine Ahnung von der englischen Sprache zu haben? Im Laufe der Zeit hast du ein Gespür für die Sprache entwickelt und angefangen einzelne Wörter zu verstehen. Beim Singen kannst du durch das Auswendiglernen von Songtexten neue Vokabeln lernen, dein Gefühl für die Grammatik schärfen und die richtige Aussprache üben.

Spätestens jetzt seid bist du doch sicher überzeugt, dass sich Gesangsunterricht in München lohnt. Dann fehlt nur noch der richtige Gesangslehrer! Machen wir uns auf die Suche. Vielleicht erfüllt sich ja schon bald dein großer Traum, mal in einem Wiesn Zelt aufzutreten.

Die besten Musikschulen für Gesangsunterricht in München

In einer Musikschule in München kannst du Einzelunterricht im Singen nehmen, oder auch in Gruppen (z.B. in einem Chor) Singen lernen. Außerdem hast du häufig die Gelegenheit dazu, mit Schüler*innen an anderen Instrumenten gemeinsam Musik zu machen und regelmäßig bei Konzerten der Schule aufzutreten.

Es gibt außerdem an den meisten Schulen mehrere Gesangslehrer*innen, die alle ihr eigenes Spezialgebiet haben. So hast du die Wahl zwischen verschiedenen Musikstilen und ihren spezifischen Gesangstechniken; Wie wär’s mit Musical, Pop, Jazz? Oder doch lieber klassischer Gesangsunterricht in München? All diese Stile kannst du natürlich auch im Gesangsunterricht Berlin lernen.

Wir wollen dir jetzt einige der besten Musikschulen in München für Gesangsunterricht vorstellen.

Im bläulichem Licht sind schemenhaft zwei Sängerinnen einer Band zu erkennen.
Hast du Lust Background-Sängerin in einer Band zu werden? Viele Musikschulen bieten dir die Gelegenheit dazu. | Quelle: Artem Bryzgalov via Unsplash

Musikschule Schwarz

Bei der Musikschule Schwarz steht ganz klar dein persönliches Ziel im Fokus. Am Anfang des Gesangsunterrichts besprichst du mit der Gesangslehrerin, was du mit den Gesangsstunden erreichen möchtest und ihr arbeitet dann gezielt darauf hin.

Dabei hast du die Wahl zwischen den verschiedensten Gesangsrichtungen:

  • Klassischer Gesangsunterricht (Oper, Operette)
  • Pop
  • Musical
  • Blues
  • Jazz

Wenn du den Unterricht langfristig und regelmäßig besuchen möchtest, lohnt es sich, einen Ausbildungsvertrag abzuschließen. Mit diesem erhälts du (außer an Feiertagen und während der Schulferien) einmal wöchentlich Gesangsunterricht und bezahlst einen fixen Monatsbeitrag. Wenn du dich zeitlich nicht auf einen festen Termin festlegen kannst, hast du die Möglichkeit Stundenpakte zu buchen. Die Preise richten sich nach Unterrichtsdauer und Unterrichtsort. Wenn du möchtest, dass dein Gesangslehrer zu dir nach Hause kommt, können je nach Anfahrtsweg variieren.

  • wöchentlich 45 Minuten Einzelunterricht: zwischen 120 und 160 Euro pro Monat
  • 10 Unterrichtseinheiten im Abo (jeweils 45 Minuten): 40 bis 50 Euro pro Unterrichtseinheit

Bei der Musikschule Schwarz können auch Kurse in Komposition und Songwriting, Musiktheorie und Gehörbildung oder Recording belegt werden. Zudem wird ein Bandcoaching angeboten, bei dem du das Musizieren in einer Gruppe unter professioneller Anleitung üben kannst.

Vielseitige Gesangsstunden erhältst du auch im Gesangsunterricht Bielefeld.

Städtische Sing- und Musikschule

Die Städtische Musikschule von München ist eine der ältesten Musikschulen in ganz Deutschland. Es gibt sie bereits seit 1830. Außerdem gehört sie bundesweit zu den größten Musikschulen. Nicht weniger al 200 Musiklehrer*innen unterrichten hier mehr als 10.000 Schüler*innen.

Bereits mit 18 Monaten können hier Kinder für die Musikalische Spielschule eingeschrieben werden. Kinder ab vier Jahren besuchen die Musikalische Früherziehung. Mit 6 Jahren kann dann mit der Musikalischen Grundausbildung angefangen werden, bei der spielerisch musiktheoretische Inhalte vermittelt und das Zusammenspiel sowie das gemeinsame Singen gefördert werden.

Der zweijährige Besuch der Früherziehung oder Grundausbildung ist für Vor- und Grundschulkinder Voraussetzung für die Aufnahme in den Instrumental- oder Gesangsunterricht. Der Unterricht findet im Varius-Modell statt. Das bedeutet, dass je nach Stand der einzelnen Schüler*innen und Verfügbarkeit der Lehrkräfte Einzel-, Paar- oder Gruppenunterricht abgehalten werden.

Monatlich kostet der Unterricht an der Schule 43 Euro. Nebenbei können kostenlos Ergänzungsfächer besucht und in Chören oder Ensembles das Singen in der Gruppe praktiziert werden.

Die Städtische Sing- und Musikschule München erfreut sich großer Beliebtheit. Melde dich also bei Interesse früh genug an, um so schnell wie möglich einen Platz zu erhalten.

Ein Mann singt mit sehr ausdrucksstarkem Gesicht in ein Mikrofon hinein.

Im Gesangsunterricht arbeitest du auch an deinem Ausdruck. | Quelle: Zach Vessels via Unsplash

Kalliton Musikschule

Die Kalliton Musikschule legt Wert darauf, dass du fundierte Kenntnisse in Gesang und Musik vermittelt bekommst und dabei auch noch richtig viel Spaß hast. Hier können Kinder, Jugendliche und Erwachsene Singen lernen, egal ob sie Anfänger oder schon Fortgeschrittene sind.

Du entscheidest selbst, ob dir der klassische oder Pop-Gesang mehr zusagt. Dein Gesangslehrer, deine Gesangslehrerin wird den Unterricht deinen Wünschen anpassen. Auch an dieser Schule kannst du Gehörbildung, Allgemeine Musiklehre und Harmonielehre als Ergänzungsfächer belegen.

Die Musikschule Kalliton überzeugt mit einem sehr breiten und flexiblen Unterrichtsangebot. Entscheide dich für das Modell, das am besten zu deinen Interessen, deinem Terminkalender und Budget passt.

  • Einzelunterricht:
    • wöchentlich 30 Minuten: 83 Euro pro Monat
    • wöchentlich 45 Minuten: 113 Euro pro Monat
    • wöchentlich 60 Minuten: 139 Euro pro Monat
  • 2er-Gruppe:
    • wöchentlich 45 Minuten: 68 Euro pro Monat und Person
    • wöchentlich 60 Minuten: 88 Euro pro Monat und Person
  • 3er-Gruppe:
    • wöchentlich 45 Minuten: 45 Euro pro Monat und Person
  • Spezialtarife für Erwachsene:
    • 10er-Karte (10x45 Minuten): 396 Euro
    • 20er-Karte (20x45 Minuten): 780 Euro
    • 14-tägig 45 Minuten Einzelunterricht: 63 Euro pro Monat

Um das Angebot zu testen und die Schule kennenzulernen, kannst du dich zu einer kostenlosen Probestunde anmelden.

Münchner Klangwelt

Die Musikschule Münchner Klangwelt bietet in München Schwabing einen umfassenden Gesangsunterricht an, in dem du die grundlegenden Techniken des Singens erlernen und mit gezielten Übungen deine Stimme schulen und kräftigen kannst. Auch die Gehörbildung und musiktheoretische Grundlagen werden hier direkt in den Unterricht integriert.

Sobald du etwas fortgeschrittener bist, kannst du deine Fähigkeiten in verschiedenen Stilen vertiefen. Klassische Stücke aus der Oper, Operette oder Kammermusik gehören zum Grundrepertoire. Wenn du magst, kannst du aber auch Jazz-, Pop- oder Rock-Songs singen lernen. Dein*e Gesangslehrer*in der Klangwelt ist Ansprechpartner*in für alle Belange und kann dir auch Tipps geben, wie du am besten an deiner Bühnenpräsenz arbeitest.

Auch hier hast du die Wahl zwischen verschiedenen Unterrichtsmodellen.

  • Einzelunterricht:
    • wöchentlich 30 Minuten: 85 € / Monat
    • wöchentlich 45 Minuten: 117 € / Monat
    • 14-tägig 45 Minuten: 74 € / Monat
    • 5er-Karte für 30-minütige Unterrichtseinheiten: 160 €
    • 10er-Karte für 30-minütige Unterrichtseinheiten: 310 €
    • 5er-Karte für 45-minütige Unterrichtseinheiten: 210 €
    • 10er-Karte für 45-minütige Unterrichtseinheiten: 410 €
  • Gruppenunterricht:
    • wöchentlich 30 Minuten in der 2er-Gruppe: 58 € / Monat und Person
    • wöchentlich 45 Minuten in der 2er-Gruppe: 68 € / Monat und Person
    • wöchentlich 45 Minuten in der 3er- oder 4er-Gruppe: 53 € / Monat und Person

Wer das gemeinsame Musizieren oder Singen praktizieren möchte, kann sich für einen Bandworkshop oder die Chorproben anmelden, die jeweils einmal in der Woche stattfinden. Eine dreißigminütige Probestunde ist kostenlos.

Ein bunter Terminkalender liegt aufgeschlagen auf einem Tisch und daneben liegen Stifte.
An Musikschulen sind wöchentliche Gesangsstunden mit einem Ausbildungsvertrag oft etwas günstiger als Einzelstunden.| Quelle: Elena Mozhvilo via Unsplash

Munich Vocal Coaching

Unter Munich Vocal Coaching findest du eine Musikschule, die rein auf Gesangsunterricht und Stimmbildung spezialisiert ist. An den drei Standorten werden Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Anfänger wie Fortgeschrittene unterrichtet. Hier kannst du einen modernen Singstil in den Bereichen Pop, Rock und Jazz erlernen, bei dem es darum geht, ausgehend von deiner Sprechstimme deine Singstimme zu finden.

Die Stunden sind immer gleich aufgebaut. Nach einem Warm-Up wird an der Gesangstechnik gearbeitet, die du dann in deinen Lieblingssongs praktisch anzuwenden lernst. Dir werden professionelle Backing-Tracks zur Verfügung gestellt, damit du ein authentisches Band-Feeling entwickeln kannst.

Die Singschule verspricht größtmögliche Flexibilität. Du kannst einen Ausbildungsvertrag mit 12-moantiger Laufzeit abschließen oder dich für ein Modell entscheiden, bei dem die Kündigungsfrist nur 6 Wochen beträgt. Wenn regelmäßige Gesangsstunden so ganz und gar nicht in deinen Terminkalender passen, kannst du auch nach Bedarf Einzelstunden buchen.

  • Einzelunterricht mit Vertragsbindung:
    • wöchentlich 45 Minuten: 119,60 Euro pro Monat
    • 14-tägig 45 Minuten: 75,80 Euro pro Monat
  • Einzelunterricht ohne Vertragsbindung:
    • wöchentlich 45 Minuten: 140 Euro pro Monat
    • 14-tägig 45 Minuten: 91 Euro pro Monat
    • Einzelstunde à 45 Minuten: 79 Euro

Auch bei Munich Vocal Coaching hast du die Möglichkeit, in einem musikschuleigenen Chor mitzusingen. Außerdem kannst du auch Aufnahmesessions in einem professionellen Studio zu vergünstigten Konditionen buchen.

Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Gesang
Maira
5
5 (40 Bewertungen)
Maira
70€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Egle
5
5 (38 Bewertungen)
Egle
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Christoph
5
5 (36 Bewertungen)
Christoph
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Anne
5
5 (13 Bewertungen)
Anne
75€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Zany
5
5 (61 Bewertungen)
Zany
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Dolores
5
5 (17 Bewertungen)
Dolores
70€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Roni
5
5 (39 Bewertungen)
Roni
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Georgia
5
5 (41 Bewertungen)
Georgia
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Maira
5
5 (40 Bewertungen)
Maira
70€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Egle
5
5 (38 Bewertungen)
Egle
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Christoph
5
5 (36 Bewertungen)
Christoph
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Anne
5
5 (13 Bewertungen)
Anne
75€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Zany
5
5 (61 Bewertungen)
Zany
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Dolores
5
5 (17 Bewertungen)
Dolores
70€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Roni
5
5 (39 Bewertungen)
Roni
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Georgia
5
5 (41 Bewertungen)
Georgia
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Singen lernen in Workshops und Chören

Gesangsunterricht in einer Musikschule ist bei weitem nicht deine einzige Möglichkeit, um richtig Singen zu lernen. Gesangsworkshops sind eine gute Option für alle, die entweder viel beschäftigt sind oder erst einmal ausprobieren wollen, ob das Singen überhaupt das Richtige für sie ist. Natürlich kannst du solche Workshops auch zusätzlich zu deinem Gesangsunterricht besuchen, um deine bereits erworbenen Kenntnisse zu vertiefen oder dich in einem anderen Stil fortzubilden.

Sehr erfolgreich und beliebt sind zum Beispiel die Vocal Power Workshops von Mischa Züwerink, die regelmäßig in verschiedenen Großstädten stattfinden. An einem Wochenendworkshop erlernst du die Grundlagen wie Atemtechnik und Körperhaltung und erarbeitest schließlich ein Lied im Detail. Die Teilnahmegebühr liegt bei 379 Euro. Du möchtest erstmal nur einen kurzen Einblick erhaschen oder neue Inputs erhalten? Dann könnte ein Tagesworkshop das Richtige für dich sein. Dieser kostet 279 Euro.

Wer viel Freude am Singen hat, aber keinen Einzel- oder Gruppenunterricht besuchen möchte, kann in einem Chor in München seiner Leidenschaft nachgehen. Mit anderen gemeinsam an einem Projekt zu arbeiten und es bei regelmäßigen Auftritten einem Publikum vorzustellen mach Spaß und fördert die Motivation.

Auf der Seite Singen in München findest du eine Liste aller Chöre der Landeshauptstadt. Da ist für jeden Geschmack und jedes Alter das Passende dabei. Es gibt Kirchenchöre, klassische Chöre und Formationen, die sich der Pop- und Rock-Musik widmen.

Mehrere Personen stehen nebeneinander vor Mikrofonen und singen gemeinsam.
In einem Chor kannst du nicht nur singen lernen, sondern auch Freundschaften schließen. | Quelle: Frank Alarcon via Unsplash

Wenn du in einer anderen Region Deutschlands nach Adressen suchst, haben wir auch Listen mit Angeboten für Gesangsunterricht in Köln, Dortmund, Essen und Düsseldorf für dich zusammengestellt!

Private Gesangslehrer in München gesucht: Internet & Kleinanzeigen

Die meisten Leute, die wirklich richtig Singen lernen möchten, wenden sich an private Gesangslehrer*innen.

Diese können ihren Unterricht ganz nach deinen Wünschen ausrichten und dir genau das beibringen, was dir nützt. Sie konzentrieren sich vollkommen auf deine Stimme und bemerken die kleinsten Details. So kannst du schnell und effizient an den Feinheiten deiner Stimme arbeiten.

In München findest du viele Angebote für Privatunterricht. Allerdings kann es sehr lästig und unüberschaubar sein, wenn du das gesamte Internet durchstöbern musst, um nach privatem Gesangsunterricht in deiner Nähe zu suchen. Du musst ja schließlich auch noch darauf achten, dass dir der Lehrer, die Lehrerin sympathisch ist und auf die Gesangsart und den Musikstil spezialisiert ist, die du lernen möchtest.

Wir haben eine Lösung für dieses Problem: Auf unserer Plattform Superprof findest du eine riesige Auswahl an Privatlehrer*innen, die du ganz einfach miteinander vergleichen kannst. Um schnell und einfach eine zu dir passende Vorauswahl zu treffen, kannst du die Profile nach verschiedenen Kriterien filtern. Du kannst auswählen, auf welches Niveau der Unterricht ausgelegt sein soll, aus welchem Umkreis dir Lehrkräfte angezeigt werden sollen und natürlich auch, wie hoch der Preis pro Stunde maximal sein darf.

Du suchst doch eher einen Gesangslehrer in Stuttgart oder Gesangsunterricht Köln? Auch das kannst du auf Superprof finden.

Die Profile selbst sind übersichtlich gestaltet. Die Lehrer*innen stellen sich und ihren Unterricht ausführlich vor. Damit du besser beurteilen kannst, ob er auch wirklich zu dir passen wird, kannst du dir die Bewertungen anderer Schüler*innen durchlesen. Du hast etwas gefunden, was dir gefällt? Super! Dann musst du nur noch mit dieser Person Kontakt aufnehmen und dich zu einer Probestunde verabreden. Diese ist meistens sogar kostenlos.

Die Lehrer*innen auf Superprof legen ihre Preise selbst und unabhängig fest. Sie erhalten den vollständigen Betrag, ohne dass eine Provision abgezogen wird. Daher gibt es Gesangsunterricht in München bei Superprof schon ab 10 Euro die Stunde! (vergleicht hier die Preise mit Gesangsunterricht in Frankfurt am Main)

Schau dich also am besten jetzt gleich bei uns nach einem privaten Gesangslehrer in München um.

Mit weit geöffnetem Mund singt eine Person mit Brille in ein goldenes Mikrofon.
Private Gesangslehrer sind meist professionell ausgebildete Sänger, die ihr Fachwissen an dich weitergeben können. | Quelle: Felipepelaquim via Unsplash

Singen lernen online: Anfänger bis Fortgeschrittene

Natürlich kannst du auch online Singen lernen. Bei YouTube und auf speziellen Webseiten findest du tausende Videos und Tutorials, in denen dir bestimmte Gesangstechniken gezeigt und erklärt werden. Viele dieser Videos sind von professionellen Sänger*innen und Gesangslehrer*innen erstellt worden. Du kannst also so einiges umsonst im Internet lernen.

Eine tolle Übung, die zudem noch total viel Spaß macht, ist zu einer Instrumentalversion deiner Lieblingslieder mitzusingen. Den Text kannst du doch bestimmt auswendig. Ansonsten findest du ihne ganz einfach über Google. Mit etwas Glück gibt es bei YouTube sogar eine Karaoke-Version deines Lieblingssongs, bei der der Text im Video eingeblendet wird. Am besten nimmst du dich bei solchen Versuchen auf dem Handy auf. So kannst du dir das Ergebnis hinterher anhören und versuchen, dich selbst kritisch zu beurteilen.

Allerdings kann so etwas natürlich keinen fundierten Unterricht ersetzen. Wenn du Gesangsunterricht online nehmen willst, ohne auf die Vorzüge von Privatunterricht zu verzichten, wirst du wiederum auf Superprof fündig. Die meisten der hier registrierten Lehrkräfte bieten nämlich auch online Stunden über Webcam an. Da der Wohnort von euch beiden dafür keine Rolle spielt, kannst du dich in ganz Deutschland nach der passenden Lehrkraft umsehen.

Du kannst also ganz flexibel mit einem Gesangslehrer aus Hamburg oder einer Gesangslehrerin in Leipzig über Skype oder Zoom in Kontakt treten von überall aus online Singen lernen. Schau dich also schnell bei Superprof nach Gesangsunterricht in München um!

Dir gefällt unser Artikel? Hinterlasse eine Bewertung!

5,00 (1 Note(n))
Loading...

Lea Ribbeck

hat einen Master in International Management und bloggt und übersetzt aufgrund ihres Wissensdursts und ihrer Affinität zu Sprachen unheimlich gerne.