Höchst erfreulich und belehrend ist es doch für jedermann, wenn er allerlei Geschichten lesen oder hören kann.

Wilhelm Busch

Erinnerst du dich noch an deinen ersten Schultag und die Vorfreude, aber auch die Aufregung? Sicher freut sich dein Schulkind (besonders auf die Schultüte!), aber bestimmt ist es auch ganz schön nervös - und du vielleicht auch?

Für Kinder ist dieser Tag sehr aufregend, denn sie lernen ihre neuen Mitschüler*innen und die oder den Klassenlehrer*in kennen, die sie 4 Jahre durch die Grundschulzeit begleiten werden. Um deinem Kind eine stressfreie Einschulung zu schenken, kannst du ihm gute Laune mitgeben und positive, aufmunternde Wünsche aufschreiben.

brightness_low
Wie schreibe ich eine Einschulungskarte?

- Verbinde die Schule immer mit etwas positivem
- Schule bedeutet Freunde finden und Abenteuer
- neue Dinge zu lernen macht Spaß
- Die Karte kann in Kombination mit einem Glücksbringer, Schutzengel oder Krafttier geschrieben und übergeben werden

Falls das Formulieren inspirierender, weiser Wünsche nicht gerade deine Stärke ist, haben wir schöne (nicht allzu schmalzige) Gedichte, Sprüche, Zitate und Glückwünsche für den Schulanfang für die Glückwunschkarte zusammengestellt, die dir helfen werden, dein Kind mit einem Lächeln im Gesicht zur Schule zu schicken!

Falls dein Kind schon in der Schule ist, dann kannst du die Wünsche auch nach den Sommerferien als Back-to-School-Wünsche recyceln! Natürlich können sich auch Onkel und Tanten, Omas und Opas und andere Familienmitglieder und Freunde sich in unserer Glückwunsch-Sammlung bedienen!

Die besten verfügbaren Lehrer
Philipp
5
5 (33 Bewertungen)
Philipp
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Alessa
5
5 (11 Bewertungen)
Alessa
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Yulia
5
5 (24 Bewertungen)
Yulia
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Levin-sieun
5
5 (6 Bewertungen)
Levin-sieun
65€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Philipp
5
5 (33 Bewertungen)
Philipp
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Alessa
5
5 (11 Bewertungen)
Alessa
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Yulia
5
5 (24 Bewertungen)
Yulia
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Levin-sieun
5
5 (6 Bewertungen)
Levin-sieun
65€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Gedichte zum ersten Schultag

Die folgenden Glückwunsch-Gedichte für Schulkinder stammen von bekannten Dichtern wie Joachim Ringelnatz oder Wilhelm Busch, aber auch von vielen unbekannten Autoren.

Lustige Reime

Reime sind natürlich sehr beliebt. Spricht dich eines dieser Gedichte an?

Du bist ziemlich schlau,
das weiß ich genau.
Du bist ziemlich klug
und fleißig genug.
Ich wette, die Schule wird ganz leicht für dich,
und bald bist du sicher viel klüger als ich.

(Unbekannter Verfasser)

Zur Einschulung schenken wir dir
Lineal, Stifte und Papier.

Und für dein Essen eine Dose,
sonst liegt das Obst in der Tasche so lose.

(Unbekannter Verfasser)

Das erste Schuljahr fängt nun an,
bald siehst Du, was man lernen kann.
Rechnen, Schreiben, dies und das,
mit Neugier wird’s ein Riesenspaß!
Dann noch Fleiß, ein bisschen Zeit,
und schon bist Du blitzgescheit!

(Unbekannter Verfasser)

Vier Gedichte zur Motivation

Horst Winkler ist ein wahrer Künstler der Einschulungsgedichte. Wir haben ein paar seiner Perlen für dich zusammen getragen:

Ein Schulkind wirst du nun- ganz toll!
Noch ist recht viel geheimnisvoll
Was muss man in der Schule machen?
Und darf man da auch manchmal lachen?
Kann man auch rennen irgendwo?
Wie sind die andern Kinder so?
Sind da die Lehrer streng zu allen?
Wie wird es dir wohl dort gefallen?

Hab keine Angst, wir werden sehen
Du wirst sehr gern zur Schule gehen

(Horst Winkler)

So spannend gleich der erste Tag:
Was in der Tüte drin sein mag?
Wen schult man alles mit dir ein?
Wer wird dein erster Lehrer sein?
Das fragst du dich und noch viel mehr
Und freust dich sicher auch schon sehr
Ich wünsch dir Glück und frohen Mut
Dann wird die Schulzeit richtig gut!

(Horst Winkler)

Du weißt ´ne Menge und bist klug
Doch das ist lang noch nicht genug
Wer älter ist, weiß es genauer:
Durch Lernen wird man immer schlauer
Ich glaube, das ist auch dein Ziel
Die Schule hilft dir dabei viel

(Horst Winkler)

Du bist schon gross, das kann man sehen
Und darfst nun auch zur Schule gehen
Das wird sehr spannend, glaube mir
Viel Spass beim Lernen wünsch ich dir!

(Horst Winkler)

Bist du dir sicher, dass du alle Punkte auf der Checkliste für den Schulanfang abgehakt hast?

Mit Klassikern den ersten Schultag bestreiten

Auch bei der klassischen Poesie sind wir fündig geworden. Sie sind ziemlich anspruchsvoll, aber haben auch eine humorvolle Komponente. Wie gefallen sie dir?

Das Größte ist das Alphabet,
denn alle Weisheit steckt darin,
aber nur der erkennt den Sinn,
der's recht zusammenzusetzen versteht.

(Joachim Ringelnatz)

Also lautet ein Beschluß,
Daß der Mensch was lernen muß. -
Nicht allein das Abc
Bringt den Menschen in die Höh';
Nicht allein in Schreiben, Lesen
Übt sich ein vernünftig Wesen;
Nicht allein in Rechnungssachen
Soll der Mensch sich Mühe machen,
Sondern auch der Weisheit Lehren
Muß man mit Vergnügen hören.

(Wilhelm Busch)

Die Müh' ist klein, der Spaß ist groß.

(Johann Wolfgang von Goethe)

Ein lockiges Mädchen im Grundschulalter sieht lächelnd in die Kamera.
Die meisten Kinder freuen sich auf die Schule. Ermunternde Worte mildern die Nervosität. | Credits: Eye for Ebony

Auf zur Schule mit einem Vers der zur Schultüte passt

Friedrich Morgenroth lebte von 1836 bis 1932 und hat sein Schaffen ganz auf das Schreiben von Versen und Sprüchen gelegt. Auch für den ersten Schultag hat er mit viel Kreativität einige Gedichte verfasst. Man kann sie besonders gut mit in die Schultüte stecken, gemeinsam mit ein paar Süßigkeiten und neuen Stiften.

Welch ein Jubel, welche Freude,
denn dein großer Tag ist heute,
weil die Schule, liebes Kind,
endlich auch für dich beginnt.

Mit dem Rechnen, Lesen, Schreiben,

wirst du nun die Zeit

vertreiben,

das sind jene Dinge eben,

die du brauchst fürs ganze

Leben.

Nur wer lernt, der wird gescheiter,
wer gescheit ist, der kommt weiter,
Lernen soll dir Freude bereiten
und mein Glückwunsch dich begleiten.

(Friedrich Morgenroth)

Nimm zum heutigen Schulbeginn
meine besten Wünsche hin:
Dass die Schulzeit schmackhaft sei,
so wie diese Leckerei.

(Friedrich Morgenroth)

So etwas wie diese Tüte
ist recht tröstlich fürs Gemüte.
Nimm sie mit und überleg’s:
Süßes schmeckt auch unterwegs!

(Friedrich Morgenroth)

Die besten verfügbaren Lehrer
Philipp
5
5 (33 Bewertungen)
Philipp
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Alessa
5
5 (11 Bewertungen)
Alessa
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Yulia
5
5 (24 Bewertungen)
Yulia
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Levin-sieun
5
5 (6 Bewertungen)
Levin-sieun
65€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Philipp
5
5 (33 Bewertungen)
Philipp
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Alessa
5
5 (11 Bewertungen)
Alessa
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Yulia
5
5 (24 Bewertungen)
Yulia
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Levin-sieun
5
5 (6 Bewertungen)
Levin-sieun
65€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Ein lustiges Sprüche-Potpourri aus unbekannter Feder

Ein paar humorvolle Worte können die Anspannung in Vorfreude umwandeln. Auch wenn dein Kind die Reime noch nicht selber lesen kann, freut es sich bestimmt, wenn du sie ihm vorliest. Und schon kann der Schulweg mit Leichtigkeit angetreten werden.

Ein neuer Abschnitt beginnt ab heute,
triffst in deiner Schule ganz neue Leute.
Lernst das ABC vom Anfang bis zum Ende,
trägst Bücher in deinen Händen.
Mit deinem Füller lernst du Schreiben,
wirst die Pausen dir mit deinen Freunden vertreiben.
Genieße die Zeit und lerne ganz viel,
das bringt dich weiter und hat Stil.

(Unbekannter Verfasser)

Nun bist du schon groß
und die Schule geht los.

Mit Trommelwirbel und Paukenschlag
fängt er an, der erste Tag.

(Unbekannter Verfasser)

Dem großen Schulkind gratuliere ich sehr,
dir fällt die Schule bestimmt nicht schwer.
Wer so vergnügt und munter ist wie du,
dem macht das Spaß, und der lernt im Nu.

(Unbekannt)

Mit viel Freude und ein bisschen bang,
wird er erwartet, der Schulanfang!
Doch bald vergehen die Stunden wie im Flug –
denn Lernen macht Spaß - und außerdem klug!

(Unbekannter Verfasser)

Ein neuer Abschnitt nun beginnt,
wir wünschen, dass es dir gelingt,
stets fröhlich und vergnügt zu bleiben,
auch beim Lesen, Rechnen und Schreiben.

(Unbekannt)

Zwei Grundschuljungs stehen lachend nebeneinander, einer hat dem anderen den Arm um die Schulter gelegt.
Freunde sind mit das Wichtigste an der Schule! Versichere deinem Kind, dass es neue Freunde finden wird! | Credits: abdelkader ft

Abschliessend erneut ein Vers aus der Versschmiede von Horst Winkler. Der Autor lebt heute noch und auf Wunsch kann man sich sogar seinen persönlichen Spruch schreiben lassen. Hier einer aus seinem Repertoire:

Dein Köpfchen ist zwar noch recht klein
Doch passt da sehr viel schon hinein
Die Schule ist ein guter Ort
Du lernst ´ne ganze Menge dort

(Horst Winkler)

Inspirierende Zitate zum Schulanfang

Sicher wird sich der Sinn der folgenden Zitate für Erstklässler nicht auf Anhieb, sondern vielleicht erst in einigen Jahren erschließen. Aber das sollte dich nicht davon abhalten, sie deinem Kind mit auf den Weg in die Schule zu geben - vielleicht könnt ihr euch ja heute oder später über den Sinn unterhalten.

"Wissen ist ein Schatz, der seinen Besitzer überallhin begleitet."

(Chinesisches Sprichwort)

"Man kann den Menschen nichts beibringen. Man kann ihnen nur helfen, es in sich selbst zu entdecken."

(Galileo Galilei)

"Bildung ist die mächtigste Waffe, mit der man die Welt verändern kann."

(Nelson Mandela)

Manchmal sind die Fragen kompliziert und die Antworten einfach.
(Dr. Seuss)

Weisst du eigentlich, wie die Einschulung abläuft?

Glückwünsche zur Einschulung

Natürlich kannst du dir für den ersten Tag in der Schule auch selbst ein paar aufmunternde Wünsche überlegen. Hier sind einige motivierende Sätze zur Inspiration, die sich für Glückwunschkarten eignen oder auch Teil einer kleinen Rede sein könnten, die du anlässlich der Feier zur Einschulung im Familienkreis halten könntest.

Bastle eine nette Karte oder lege ein Krafttier, Glücksbringer oder Schutzengel dazu, dann wandert dein Kind stolz und frohen Mutes in Richtung Schulzimmer. Hier ein paar Vorschläge, was auf deiner Karte stehen könnte.

Aufmunternde Sätze für den neuen Lebensabschnitt

Vielleicht möchtest du deinem Kind einen aufmunternden Spruch zum Thema Lernen und Zukunft mitgeben?

Lernen und Zukunft

"Die Schule ist einer der besten Orte, an die dich das Leben führen wird. Eine Menge Spaß wartet auf dich!"

"Du kannst das nächste Kapitel deines Lebens nicht beginnen, wenn du das letzte immer wieder liest. Viel Spaß mit diesem neuen Kapitel!"

"Ab heute erlebst du ein neues Abenteuer und ich bin sehr stolz auf dich! Auf ein spannendes Jahr!"

"Ich schwöre, ich werde dich immer noch bis zum Mond und zurück lieb haben, auch wenn du eines Tages lauter Fünfer bekommst! Viele liebe Glückwünsche zu deinem ersten Schultag!"

Ein kleiner Schuljunge liegt bäuchlings auf dem Fussboden, vor ihm ein rotes Papierherz.
Packe viel Herz in deine Wünsche zum Schulanfang. | Credits: Anna Kolosyuk

"Heute beginnt ein neues Kapitel deines bunten Lebens!"

"Heute ist ein ganz besonderer Tag, aber sicher wirst du an jeden Tag in deinem Schulleben etwas zum Feiern finden. Ich wünsche dir einen fröhlichen ersten Schultag!"
"Es ist an der Zeit, viele neue und aufregende Dinge zu lernen. Ich weiß, dass du schlau und mutig bist. Einen schönen ersten Schultag!"

"Mein schlauer, großer Schatz! Ich bin sicher, dein neuer Lehrer wird sich sehr freuen, dich in seiner Klasse zu haben!"

Freundschaften knüpfen

Dein Kind hat vielleicht ein bisschen ein mulmiges Gefühl, so viele neue Kinder und Lehrpersonen kennen zu lernen. Nimm ihm die Angst mit einem Spruch zum Thema Freundschaft:

"Was du in der Schule lernst, wird dich dein ganzes Leben lang begleiten! Ich wünsche dir viel Erfolg und viele neue Freunde!"

"Ein neues Schuljahr bedeutet neue Abenteuer, neue Freundschaften und neue Herausforderungen. Ich wünsche dir ganz viel Freude!"

"Heute ist ein ganz besonderer Tag für dich und für uns alle. Du wirst viele interessante Dinge lernen und viele gute Freunde finden, die dich lange begleiten werden!"

Kinder stehen auf einer Wiese unter blauem Himmel im Kreis und spielen mit einem alten Fallschirm.
Für Kinder bedeutet die Einschulung auch der Beginn von neuen Freundschaften. / Credits: Artem Kniaz

Allgemeine Mutzusprechung

Manche Kinder brauchen einen kleinen Schubs, um diesen neuen Schritt zu gehen. Vielleicht kannst du ihm mit einem netten Vers ein wenig Schwung mitgeben:

"Wenn du etwas nicht verstehst, stelle Fragen. Wenn es dir unangenehm ist, Fragen zu stellen, sage, dass es dir unangenehm ist, Fragen zu stellen - und frage dann trotzdem! Nur wer Fragen stellt, bekommt Antworten!"

"Mach dir keine Sorgen, denn ich bin sicher, du wirst ganz schnell tolle, neue Freunde finden!"

"Du wirst so viele Abenteuer in deinem Leben erleben, aber nichts ist so bunt wie dein Schulalltag!"

"Eine spannende Reise beginnt und ich wünsche dir alles Gute!""Eine große Kiste voller Spaß wartet auf dich. Mache dich bereit für einen tollen Tag. Alles Liebe zum ersten Schultag!"

"Alles Liebe für deinen ersten Schultag! Ich glaube, ich bin aufgeregter als du, aber auch so stolz auf dich, mein Schulkind!"

"Sei nicht nervös, wenn du dich deinen neuen Freunden und Lehrern vorstellst. Vertrau auf dich, denn du bist einzigartig."

"Sei einfach du selbst, dann wirst du die Welt erobern! Alles Gute zum ersten Schultag!"

“Wir wünschen dir, dass du so neugierig bleibst, wie du bist: Viel Spaß in der Schule!”

Steigt das Lampenfieber nun auch bei dir? Wir haben dir viele tolle Tipps für eine gelungene Einschulung zusammengestellt. Schließlich beginnt das neue Kapitel Schulanfang schon bereits Monate vor dem ersten Schultag. Wir wünschen dir und deinem Kind einen guten Start!

Dir gefällt unser Artikel? Hinterlasse eine Bewertung!

4,00 (6 Note(n))
Loading...

Vera

Aus der Pädagogik komme ich, in Kunst und Kultur bin ich zu Hause, Europäerin bin ich, Sprache(n) liebe ich, Neugierde und Offenheit möchte ich immer behalten.