Die grundlegende Einheit für die Messung der Zeit ist die Sekunde, die mit
angegeben wird.
Die folgenden Äquivalenzen werden in den Übungen zu Zeitangaben verwendet:
1 
2 
3 
Aufgaben zu Stunden, Minuten und Sekunden
Wandle die folgenden Ausdrücke in Stunden, Minuten und Sekunden um:
Sekunden
1 Da es sich um Sekunden handelt, wird die Gesamtzahl in
aufgeteilt, um Minuten und Sekunden zu erhalten

Da
, haben wir

2 Wir rechnen die
Minuten in Stunden und Minuten um

Da
, haben wir

3 Und somit


1 Da es sich um Sekunden handelt, wird die Gesamtzahl in
aufgeteilt, um Minuten und Sekunden zu erhalten

Da
, haben wir

2 Wir rechnen die
Minuten in Stunden und Minuten um

Da
, haben wir

3 Und somit

Sekunden
1 Da es sich um Sekunden handelt, wird die Gesamtzahl in
aufgeteilt, um Minuten und Sekunden zu erhalten

Da
, haben wir

2 Wir rechnen die
Minuten in Stunden und Minuten um

Da
, haben wir

3 Und somit


1 Da es sich um Sekunden handelt, wird die Gesamtzahl in
aufgeteilt, um Minuten und Sekunden zu erhalten

Da
, haben wir

2 Wir rechnen die
Minuten in Stunden und Minuten um

Da
, haben wir

3 Und somit

Stunden
1 Da es sich um Sekunden handelt, wird die Gesamtzahl in
aufgeteilt, um Minuten und Sekunden zu erhalten

Da
, haben wir

2 Wir rechnen die
Minuten in Minuten und Sekunden um

Da
, haben wir

3 Und somit

Aufgaben zu Sekunden
Expresa en segundos:

1 Wir rechnen die Stunden und Minuten in Sekunden um. Hierfür multiplizieren wir mit
und 


2 Wir addieren alle Sekunden


1 Wir wandeln die Grade und Minuten in Sekunden um. Hierfür multipilizieren wir mit
und 


2 Wir addieren alle Sekunden


1 Wir wandeln die Stunden und Minuten in Sekunden um. Hierfür multiplizieren wir mit
und 


2 Wir addieren alle Sekunden


1 Wir wandeln die Stunden und Minuten in Sekunden um. Hierfür multiplizieren wir mit
und 


2 Wir addieren alle Sekunden

Aufgaben zur Subtraktion
Berechne die folgende Differenz:

1 Wir stellen die Differenz dar

2 Da
, nehmen wir eine Minute von
und haben dann
. Dies wandeln wir in Sekunden um. Wir subtrahieren:

3 Wir verfahren genau so wie mit den Minuten. Da
, nehmen wir eine Stunde von den
Stunden und erhalten insgeamt
Stunden. Diese wandeln wir in Minuten um. Wir subtrahieren









