Um den Sinus, den Kosinus und den Tangens des Doppelten eines bestimmten Winkels zu bestimmen, wenden wir die Formeln für den Doppelwinkel an. Dies kann für jeden beliebigen Winkel angewendet werden, vorausgesetzt, sein Wert ist für die drei oben genannten trigonometrischen Funktionen bekannt.

Unsere besten verfügbaren Mathematik-Lehrer
Peter
5
5 (99 Bewertungen)
Peter
105€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Gregor
5
5 (70 Bewertungen)
Gregor
55€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Justin
5
5 (25 Bewertungen)
Justin
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sebastian
5
5 (141 Bewertungen)
Sebastian
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Rafael
5
5 (104 Bewertungen)
Rafael
80€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Benjamin
5
5 (30 Bewertungen)
Benjamin
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Elisabeth
5
5 (60 Bewertungen)
Elisabeth
34€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Andrea
5
5 (78 Bewertungen)
Andrea
80€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Peter
5
5 (99 Bewertungen)
Peter
105€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Gregor
5
5 (70 Bewertungen)
Gregor
55€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Justin
5
5 (25 Bewertungen)
Justin
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sebastian
5
5 (141 Bewertungen)
Sebastian
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Rafael
5
5 (104 Bewertungen)
Rafael
80€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Benjamin
5
5 (30 Bewertungen)
Benjamin
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Elisabeth
5
5 (60 Bewertungen)
Elisabeth
34€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Andrea
5
5 (78 Bewertungen)
Andrea
80€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Los geht's

Sinus des Doppelwinkels

Die Formel zur Berechnung des Sinus eines Doppelwinkels lautet

Beispiel 1: Berechne den Sinus von

1 Der Winkel kann wie folgt geschrieben werden

2 Wir berechnen den Sinus und den Kosinus für den gängigen Winkel

3 Wir setzen in die Formel für den Sinus eines Doppelwinkels ein

Beispiel 2: Berechne den Sinus von , wenn und

1 Der Winkel kann wie folgt geschrieben werden

2 Die Werte des Sinus und Kosinus für den Winkel sind hier angegeben, da es sich nicht um einen gängigen Winkel handelt

3 Wir setzen in die Formel für den Sinus eines Doppelwinkels ein

Es ist zu beachten, dass bei den gängigen Winkeln ein genaues Ergebnis erzielt wird, während bei den nicht gängigen Winkeln nur Näherungswerte erhalten werden.

Kosinus des Doppelwinkels

Die Formel zur Berechnung des Kosinus eines Doppelwinkels lautet

Beispiel 1: Berechne den Kosinus von

1 Der Winkel kann wie folgt geschrieben werden

2 Wir berechnen die Werte des Sinus und des Kosinus für

3 Wir setzen in die Formel für den Kosinus eines Doppelwinkels ein

Beispiel 2: Berechne den Kosinus von , wenn und

1 Der Winkel kann wie folgt geschrieben werden

2 Die Werte des Sinus und Kosinus für den Winkel sind hier angegeben, da es sich nicht um einen gängigen Winkel handelt

3 Wir setzen in die Formel für den Kosinus eines Doppelwinkels ein

Beispiel 3: Berechne den Kosinus von

1 Der Winkel kann wie folgt geschrieben werden

2 Die Werte des Sinus und Kosinus für sind

3 Wir setzen in die Formel für den Kosinus eines Doppelwinkels ein

Tangens des Doppelwinkels

Die Formel zur Berechnung des Tangens eines Doppelwinkels lautet

Beispiel 1: Berechne den Tangens von

1 Der Winkel kann wie folgt geschrieben werden

2 Wir ermitteln die Werte für den Tangens von

3 Wir setzen in die Formel für den Tangens eines Doppelwinkels ein

Beispiel 2: Berechne den Tangens von , wenn und

1 Der Winkel kann als geschrieben werden.

2 Wir ermitteln die Werte für den Tangens von

3 Wir setzen in die Formel für den Tangens eines Doppelwinkels ein

Beispiel 3: Berechne den Tangens von , wenn

1 Der Winkel wird als geschrieben und der Winkel als

2 Der Wert für den Tangens von ist gemäß den Daten durch gegeben.

3 Wir setzen in die Formel für den Tangens eines Doppelwinkels ein

4 Wir setzen erneut in die Formel für den Tangens eines Doppelwinkels ein und erhalten

Denk daran, dass du bei den gängigen Winkeln ein exakte Ergebnis erhältst, während du bei nicht gängigen Winkeln nur Näherungswerte erhältst.

Du findest diesen Artikel toll? Vergib eine Note!

5,00 (2 Note(n))
Loading...

Katrin S.

Ich bin staatlich geprüfte Übersetzerin & Dolmetscherin mit den Arbeitssprachen Englisch, Spanisch, Deutsch. Meine Ausbildung habe ich am SDI München mit dem Fachgebiet Technik abvsolviert und übersetze hauptsächlich im technischen sowie mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich. Bei Superprof darf ich die Mathe-Expert*innen unterstützen, indem ich ihre Artikel ins Deutsche übersetze.