Willkommen in unserem Blog, der sich mit der faszinierenden Welt der Flächenmaße beschäftigt! Im Alltag müssen wir diese Maße oft verstehen und für eine Vielzahl von Zwecken verwenden – von der Gestaltung von Räumen über den Kauf von Grundstücken bis hin zur Planung von Bauprojekten. Für diejenigen, die damit nicht vertraut sind, können Flächenmaße jedoch oft verwirrend oder abstrakt erscheinen.

Unser Ziel ist es, dieses Konzept zu entmystifizieren, die verschiedenen Einheiten der Flächenmaße und ihre Umrechnung zu erklären und einfache, praktische Beispiele zu geben, die dir helfen werden, die Anwendung dieser Maße im Alltag besser zu verstehen. Fangen wir also an, die Welt um uns herum klar und genau zu vermessen!

Die grundlegende Einheit für die Messung von Oberflächen ist der Quadratmeter, der die Fläche eines Quadrats mit einer Seitenlänge von 1 m angibt. Andere Haupt- und Nebeneinheiten sind:

FlächenmaßEinheitFläche
Quadratkilometerkm²1.000.000 m²
Quadrathektometerhm²10.000 m²
Quadratdekameterdam²100 m²
Quadratmeter1 m²
Quadratdezimeterdm²0,01 m²
Quadratzentimetercm²0,0001 m²
Quadratmillimetermm²0,000001 m²

Wir stellen fest, dass von den Teilvielfachen am unteren Ende bis zu den Vielfachen am oberen Ende jede Einheit 100 mehr wert ist als die vorherige.

Unsere besten verfügbaren Mathematik-Lehrer
Gregor
5
5 (62 Bewertungen)
Gregor
55€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sebastian
5
5 (138 Bewertungen)
Sebastian
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Rafael
5
5 (104 Bewertungen)
Rafael
80€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Benjamin
5
5 (30 Bewertungen)
Benjamin
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Peter
5
5 (93 Bewertungen)
Peter
105€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Elisabeth
5
5 (58 Bewertungen)
Elisabeth
34€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Andrea
5
5 (77 Bewertungen)
Andrea
80€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Justin
5
5 (19 Bewertungen)
Justin
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Gregor
5
5 (62 Bewertungen)
Gregor
55€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sebastian
5
5 (138 Bewertungen)
Sebastian
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Rafael
5
5 (104 Bewertungen)
Rafael
80€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Benjamin
5
5 (30 Bewertungen)
Benjamin
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Peter
5
5 (93 Bewertungen)
Peter
105€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Elisabeth
5
5 (58 Bewertungen)
Elisabeth
34€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Andrea
5
5 (77 Bewertungen)
Andrea
80€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Justin
5
5 (19 Bewertungen)
Justin
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Los geht's

Umrechnung von Flächenmaßen

Wenn wir eine Einheit in eine andere Einheit umrechnen möchten, müssen wir: multiplizieren (wenn von einer größeren Einheit zu einer kleineren Einheit) oder dividieren (wenn von einer kleineren Einheit zu einer größeren Einheit) durch die Einheit, gefolgt von so vielen Nullenpaaren, wie Stellen dazwischen sind.

Grafische Darstellung der Umrechnung von Flächenmaßen

Beispiele für die Umrechnung von Flächenmaßen

1 Rechne in um

Um Quadratmeter in Ar umzurechnen, dividieren wir durch 100

2 Rechne in um

Um Quadratzentimeter in Quadratmeter umzurechnen, dividieren wir durch 10000

3 Rechne in um

Um Quadratdezimeter in Quadratzentimeter umzurechnen, multiplizieren wir mit 100

 

4 1,5 Quadrathektometer in Quadratmeter umrechnen:

Um Quadrathektometer in Quadratmeter umzurechnen, multiplizieren wir mit 10000

 

5 Rechne in um

Um Quadratmillimeter in Quadratmeter umzurechnen, dividieren wir durch 1000000.

 

Flächenmaße in der Landwirtschaft

Zur Vermessung von Feldern werden in der Landwirtschaft bestimmte Flächenmaße verwendet:

1 Hektar:

 

2 Ar:

 

3 Zentiar: entspricht einem Quadratmeter.

 

Beispiele für die Umrechnung von landwirtschaftlichen Flächenmaßen

In Hektar ausdrücken:

1

Wir wissen, dass ein Hektar einem Quadrathektometer und ein Ar einem Quadratdezimeter entspricht, also müssen wir durch 100 dividieren

2

Wir wissen, dass ein Hektar 10.000 Quadratmetern entspricht. Wir dividieren somit durch 10.000

3

Wir wissen, dass ein Hektar 10.000 Quadratmetern entspricht. Wir multiplizieren also mit 100

4

Wir wissen, dass ein Hektar einem Quadrathektometer entspricht; also rechnen wir jedes Element in Quadrathektometer um

5

Wir wissen, dass ein Hektar einem Quadrathektometer entspricht; also rechnen wir jedes Element in Quadrathektometer um

 

Du findest diesen Artikel toll? Vergib eine Note!

5,00 (2 Note(n))
Loading...

Katrin

Ich bin staatlich geprüfte Übersetzerin & Dolmetscherin mit den Arbeitssprachen Englisch, Spanisch, Deutsch. Meine Ausbildung habe ich am SDI München mit dem Fachgebiet Technik abvsolviert und übersetze hauptsächlich im technischen sowie mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich. Bei Superprof darf ich die Mathe-Expert*innen unterstützen, indem ich ihre Artikel ins Deutsche übersetze.