In diesem Artikel werden wir die genauen Werte der Winkelfunktionen SinusKosinus und Tangens für die Winkel 30°, 45° und 60° ermitteln. Diese Winkel bilden zusammen mit den Winkeln 0° und 90° einen Teil der bedeutendsten Winkel.

Unsere besten verfügbaren Mathematik-Lehrer
Gregor
5
5 (61 Bewertungen)
Gregor
55€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sebastian
5
5 (137 Bewertungen)
Sebastian
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Rafael
5
5 (104 Bewertungen)
Rafael
80€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Benjamin
5
5 (30 Bewertungen)
Benjamin
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Peter
5
5 (93 Bewertungen)
Peter
105€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Elisabeth
5
5 (58 Bewertungen)
Elisabeth
34€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Andrea
5
5 (77 Bewertungen)
Andrea
80€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Adam
5
5 (93 Bewertungen)
Adam
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Gregor
5
5 (61 Bewertungen)
Gregor
55€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sebastian
5
5 (137 Bewertungen)
Sebastian
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Rafael
5
5 (104 Bewertungen)
Rafael
80€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Benjamin
5
5 (30 Bewertungen)
Benjamin
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Peter
5
5 (93 Bewertungen)
Peter
105€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Elisabeth
5
5 (58 Bewertungen)
Elisabeth
34€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Andrea
5
5 (77 Bewertungen)
Andrea
80€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Adam
5
5 (93 Bewertungen)
Adam
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Los geht's

Sinus, Kosinus und Tangens von 30º und 60º

Um den Wert der Winkelfunktionen Sinus, Kosinus und Tangens von 30° und 60° zu ermitteln, zeichnen wir ein gleichseitiges Dreieck mit den Eckpunkten ABC, wie in der Abbildung gezeigt. Da es sich um ein gleichseitiges Dreieck handelt, misst jeder der drei Winkel 60°. Nun zeichnen wir die Höhe h ein, indem wir den Scheitelpunkt A halbieren. Das Ergebnis sind zwei Winkel von je 30°.

Winkelfunktionen der gängigsten Winkel

Wenn wir den Satz des Pythagoras auf das rechtwinklige Dreieck mit den Eckpunkten AMC anwenden, erhalten wir die Höhe:

Nun wenden wir die Definition der Winkelfunktionen in einem rechtwinkligen Dreieck and und erhalten

für einen Innenwinkel des Dreiecks, mit Ausnahme des rechten Winkels. Somit ergibt sich

Sinus, Kosinus und Tangens von 45º

Um den Wert der Winkelfunktionen Sinus, Kosinus und Tangens im Winkel von 45° zu erhalten, zeichnen wir ein Quadrat. Jeder Innenwinkel des Quadrats misst 90°. Wir zeichnen die Diagonale, die zwei der inneren Winkel halbiert, und erhalten einen Winkel von 45°.

Grafische Darstellung Diagonale Dreieck

Wiederum unter Verwendung des Satzes des Pythagoras hat diese Diagonale eine Länge von

Aus der Definition der Winkelfunktionen in einem rechtwinkligen Dreieck ergibt sich wiederum, dass

Winkelfunktionen der gängigsten Winkel

Schließlich können wir alle Informationen, die wir in diesem Artikel aufgeführt haben, in der folgenden Tabelle zusammenfassen, der sogenannten Tabelle der Winkelfunktionen der gängigsten Winkel:

Um die Tabelle zu vervollständigen, haben wir hier die bekannten Werte der Winkelfunktionen für die Winkel 0° und 90° verwendet

Du findest diesen Artikel toll? Vergib eine Note!

5,00 (1 Note(n))
Loading...

Katrin

Ich bin staatlich geprüfte Übersetzerin & Dolmetscherin mit den Arbeitssprachen Englisch, Spanisch, Deutsch. Meine Ausbildung habe ich am SDI München mit dem Fachgebiet Technik abvsolviert und übersetze hauptsächlich im technischen sowie mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich. Bei Superprof darf ich die Mathe-Expert*innen unterstützen, indem ich ihre Artikel ins Deutsche übersetze.