Kapitel
Die grundlegende Maßeinheit für Volumen ist der Kubikmeter.
Weitere Einheiten des Volumens sind:
| Maßeinheit | Symbol | Entsprechung |
|---|---|---|
| Kubikkilometer | km³ | 1 000 000 000 m³ |
| Kubikhektometer | hm³ | 1 000 000 m³ |
| Kubikdekameter | dam³ | 1 000 m³ |
| Kubikmeter | m³ | 1 m³ |
| Kubikdezimeter | dm³ | 0,001 m³ |
| Kubikzentimeter | cm³ | 0,000001 m³ |
| Kubikmillimeter | mm³ | 0,000000001 m³ |
Wir stellen fest, dass von den Teilerzahlen unten bis zu den Vielfachen oben jede Einheit
mehr wert ist als die vorherige.
Wenn wir eine Einheit in eine andere umrechnen wollen, müssen wir: multiplizieren (wenn es sich um eine größere Einheit zu einer kleineren handelt) oder dividieren (wenn es sich um eine kleinere Einheit zu einer größeren handelt) mit der Einheit, gefolgt von so vielen Dreiergruppen von Nullen, wie es Stellen zwischen ihnen gibt.

Beispiele:
Beispiele für die Umrechnung von Einheiten
1 Rechne
in
um:
Wir multiplizieren (da
größer ist als
) mit der Einheit gefolgt von sechs Nullen, da zwischen beiden zwei Stellen liegen.
2 Rechne
in
um:
Wir dividieren (da
kleiner ist als
) durch die Einheit gefolgt von drei Nullen, da zwischen beiden eine Stelle steht.
Zusammenhang zwischen Einheiten des Fassungsvermögens, des Volumens und der Masse
Es besteht ein sehr direkter Zusammenhang zwischen Volumen und Fassungsvermögen.
Beispiel:
ist das Fassungsvermögen eines kubischen Behälters mit einer Kantenlänge von
; Das heißt, das Fassungsvermögen eines Volumens von
.
Es besteht auch ein Zusammenhang zwischen dem Volumen und der Masse von Wasser.
Beispiel:
entspricht
reinem Wasser mit einer Temperatur von
.
Wir analysieren die Zusammenhänge zwischen Fassungsvermögen, Volumen und Masse (von Wasser):
| Fassungsvermögen | Volumen | Masser (Wasser) |
|---|---|---|
| 1 kl | 1 m³ | 1 t |
| 1 l | 1 dm³ | 1 kg |
| 1 ml | 1 cm³ | 1 g |
Beispiele für Zusammenhänge zwischen Fassungsvermögen, Volumen und Masse
Drücke in Litern aus:
1 
2 
3 
4 








