Die Haupteinheit zur Messung von Volumen ist der Liter. Es gibt jedoch auch andere Einheiten zur Messung größerer und kleinerer Mengen. In der folgenden Tabelle sehen wir weitere Einheiten zur Messung von Volumen und ihre Entsprechungen zum Liter.
Maßeinheit | Symbol | Entsprechung |
---|---|---|
Kiloliter | kl | 1000 l |
Hektoliter | hl | 100 l |
Dekaliter | dal | 10 l |
Liter | l | 1 l |
Deziliter | dl | 0,1 l |
Zentiliter | cl | 0,01 l |
Milliliter | ml | 0,001 l |
Wenn wir eine Einheit in eine andere umrechnen wollen, müssen wir multiplizieren (wenn es sich um eine größere Einheit zu einer kleineren handelt) oder dividieren (wenn es sich um eine kleinere Einheit zu einer größeren handelt) – mit der Einheit, gefolgt von so vielen Nullen, wie zwischen ihnen liegen.
Zum Beispiel:
1
2
3
4
Beispiele für die Umrechnung von Einheiten
1 Rechne Hektoliter in Zentiliter um:

Wir müssen multiplizieren (da der Hektoliter größer ist als der Zentiliter) – mit der Einheit gefolgt von vier Nullen, da zwischen beiden vier Stellen liegen, d. h.

2 Rechne Zentiliter in Liter um:
Wir müssen (da ein Zentiliter weniger als ein Liter ist) durch die Einheit gefolgt von zwei Nullen dividieren, da zwischen beiden zwei Stellen liegen. Daher gilt


3 Drücke in Litern aus
Wir rechnen alles in Liter um und addieren dann
Ebenso rechnen wir zunächst alles in Liter um
Somit
Deshalb
Und somit