Unsere besten verfügbaren Mathematik-Lehrer
Gregor
5
5 (61 Bewertungen)
Gregor
47€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sebastian
5
5 (137 Bewertungen)
Sebastian
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Rafael
5
5 (104 Bewertungen)
Rafael
80€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Benjamin
5
5 (30 Bewertungen)
Benjamin
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Peter
5
5 (93 Bewertungen)
Peter
105€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Elisabeth
5
5 (58 Bewertungen)
Elisabeth
34€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Andrea
5
5 (77 Bewertungen)
Andrea
80€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Adam
5
5 (93 Bewertungen)
Adam
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Gregor
5
5 (61 Bewertungen)
Gregor
47€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sebastian
5
5 (137 Bewertungen)
Sebastian
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Rafael
5
5 (104 Bewertungen)
Rafael
80€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Benjamin
5
5 (30 Bewertungen)
Benjamin
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Peter
5
5 (93 Bewertungen)
Peter
105€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Elisabeth
5
5 (58 Bewertungen)
Elisabeth
34€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Andrea
5
5 (77 Bewertungen)
Andrea
80€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Adam
5
5 (93 Bewertungen)
Adam
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Los geht's

Was ist das Sexagesimalsystem?

Das Sexagesimalsystem ist ein Nummerierungssystem, bei dem jede Einheit in 60 Einheiten einer niedrigeren Ordnung unterteilt ist, d. h. es ist ein Nummerierungssystem zur Basis 60. Es wird derzeit zur Messung der Zeit und der Größe von Winkeln verwendet.

Zeit
1 h 60 min
1 min 60 s
Grad
1º 60'
1' 60''

Addition und Subtraktion im Sexagesimalsystem

Addition

1 Die Stundenzahlen (oder Gradzahlen) werden untereinander, die Minuten unter die Minuten und die Sekunden unter die Sekunden gesetzt und addiert.

2 Wenn die Summe der Sekunden mehr als 60 beträgt, teilt man diese Zahl durch 60; der Rest sind die Sekunden und der Quotient wird zu den Minuten addiert.

3 Dasselbe gilt für die Minuten.

Beispiel: Wie lautet die Summe der Winkel 35° 33' 54'' und 7° 42' 25''?

Summe der Sexagesimalgrade

Subtraktion

1 Die Stundenzahlen (oder Gradzahlen) werden untereinander angeordnet, die Minuten unter den Minuten und die Sekunden unter den Sekunden.

2 Die Sekunden werden subtrahiert. Wenn dies nicht möglich ist, rechnen wir eine Minute des Minuenden in 60 Sekunden um und addieren sie zu den Sekunden des Minuenden. Dann subtrahieren wir die Sekunden.

in Stunden gemessene Zeit subtrahieren

3 Das Gleiche machen wir mit den Minuten. Und dann subtrahieren wir die Stunden.

Subtraktion von Zahlen in Stunden

Multiplikation und Division durch eine Zahl im Sexagesimalsystem

Multiplikation mit einer Zahl

1 Wir multiplizieren die Sekunden, Minuten und Stunden (oder Grad) mit der Zahl.

Multiplikation von Sexagesimalgraden

2 Wenn die Sekunden größer als 60 sind, wird die Zahl durch 60 geteilt; der Rest sind die Sekunden und der Quotient wird zu den Minuten addiert.

Umrechnung von Sekunden in Minuten

3 Dasselbe gilt für die Minuten.

Umrechnung von Minuten in Stunden

Beispiel. Wenn ein Computer 35 Stunden, 33 Minuten und 54 Sekunden für eine Berechnung benötigt, wie lange braucht er dann, wenn er den Vorgang viermal durchführen muss?

Multiplikation eines Maßes in Stunden mit einer Zahl

Division durch eine Zahl

1 Die Stunden (oder Grade) werden durch die Zahl geteilt.

Dividiere durch

mit Sexagesimalgraden dividieren

2 Der Quotient ist die Gradzahl und der Rest, multipliziert mit 60, die Minutenzahl.

mit Sexagesimalgraden dividieren

3 Diese Minuten werden zu den vorhandenen Minuten addiert und der gleiche Vorgang mit den Minuten wiederholt.

mit Sexagesimalgraden dividieren

4 Diese Sekunden werden zu den vorhandenen Sekunden addiert und durch die Sekunden geteilt.

Division von Gradzahlen

Komplexe und unvollständige Maße

Komplexes Maß

Es wird mit verschiedenen Arten von Einheiten ausgedrückt:

Beispiel:

  • 3h 5min 7s
  • 25º 32' 17''

Unvollständiges oder einfaches Maß

Es wird nur mit einer Art von Einheiten ausgedrückt.

Beispiel:

  • 3,2h
  • 5,12º

Umrechnung zwischen komplexen und unvollständigen Maßen

Schritte für die Umrechnung von komplexen zu einfachen Maßen

Um von komplexen zu unvollständigen Maßen überzugehen, müssen wir jede der vorhandenen Einheiten in die gewünschte Einheit umwandeln und sie dann addieren.

Beispiel. Rechne 3h 36min 42s in Sekunden um.

Umrechnung in Sekunden

Schritte für die Umrechnung von einfachen zu komplexen Maßen

Wenn wir in größere Einheiten umrechnen möchten, müssen wir dividieren.

Beispiel:

7520''

Umrechnung in Stunden

2 Wenn wir in kleinere Einheiten umrechnen möchten, müssen wir multiplizieren.

Beispiel:

Umrechnung einfach zu komplex

Du findest diesen Artikel toll? Vergib eine Note!

5,00 (1 Note(n))
Loading...

Katrin

Ich bin staatlich geprüfte Übersetzerin & Dolmetscherin mit den Arbeitssprachen Englisch, Spanisch, Deutsch. Meine Ausbildung habe ich am SDI München mit dem Fachgebiet Technik abvsolviert und übersetze hauptsächlich im technischen sowie mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich. Bei Superprof darf ich die Mathe-Expert*innen unterstützen, indem ich ihre Artikel ins Deutsche übersetze.