Jean-Pierre - Französischlehrer - Hamburg
Jean-Pierre - Französischlehrer - Hamburg

Diese Lehrkraft gehört zu den Besten - qualifiziert, erfahren und Antwort garantiert. Jean-Pierre wird Deinen ersten Unterricht in Französisch sorgfältig planen.

Jean-Pierre

Diese Lehrkraft gehört zu den Besten - qualifiziert, erfahren und Antwort garantiert. Jean-Pierre wird Deinen ersten Unterricht in Französisch sorgfältig planen.

  • Tarif 42€
  • Antwortzeit 2h
  • Schüler:innen

    Anzahl der Schüler, die Jean-Pierre seit der Ankunft bei Superprof unterstützt hat

    49

    Anzahl der Schüler, die Jean-Pierre seit der Ankunft bei Superprof unterstützt hat

Jean-Pierre - Französischlehrer - Hamburg
  • 5 (19 Bewertungen)

42€/h

Unterricht anfragen
  • Französisch
  • DELF

Muttersprachler und Lehrer für Französisch (alle Niveaus von A1 bis C2). 20 Jahre Erfahrung in Sprachschulen und Gymnasien.

  • Französisch
  • DELF

Unterrichtsort

Botschafter

Diese Lehrkraft gehört zu den Besten - qualifiziert, erfahren und Antwort garantiert. Jean-Pierre wird Deinen ersten Unterricht in Französisch sorgfältig planen.

Über Jean-Pierre

Als Lehrer für Französisch habe ich zwanzig Jahre Erfahrung in verschiedenen Sprachschulen (unter anderem, Colón in Hamburg). Ich war auch Lehrer am Christianeum-Gymnasium in Hamburg. In Frankreich (Paris) habe ich Theologie und Englisch studiert. Semantik und Sprachen sind mein ganzes Leben. Zudem ist es aus Liebe für die deutsche Sprache (auch eine schöne Sprache), dass ich mich in Deutschland angesiedelt habe. In dieser Welt, in der die Kommunikation unter Menschen schwieriger und schwieriger wird, gibt es etwas Schöneres, als Sprachen zu unterrichten? Und gerade die wunderschöne sowohl poetische als auch präzise und wissenschaftliche französische Sprache, „la langue de Molière“?

Mehr anzeigen

Über den Unterricht

  • Alle Niveaus
  • Deutsch

Alle verfügbaren Sprachen für diesen Kurs :

Deutsch

Bonjour! Ich bin Jean-Pierre, Franzose, Lehrer und Publizist, und seit fünfzehn Jahren wohne ich in Hamburg. Ich lege viel Wert auf die Aussprache, die der Schlüssel ist, um Französisch zu lernen. Was die Grammatik angeht, wenn der Lehrer auf der Höhe ist, ist sie nie ein Problem. Gleichwohl, und gerade für Erwachsene, muss auch die Grammatik präzise gelernt werden. Diesen Teil der Sprache kann man nicht übersehen. Diejenigen, die behaupten, man könne eine Sprache nur beim Sprechen lernen, irren sich. Dies funktioniert nur für Kinder (bis 12 Jahre alt), aber nicht für Erwachsene. Als Pädagoge passe ich mich den Möglichkeiten des Schülers an. Flexibilität ist eine Selbstverständlichkeit. Wer fleißig ist, wird mit mir - und ohne Stress - Französisch lernen. Zudem bin ich selbst Polyglott (abgeschlossenes C1 für Deutsch mit Prädikat gut - Goethe-Institut), was selbstverständlich hilft. Ich bin auch in der Lage, wenn nötig, die französische Grammatik auf Deutsch oder auf Englisch zu erklären. In der Regel besteht mein Unterricht aus drei Teilen: Konversation (ab A2), Grammatik und Korrektur der Übungen. Gleichwohl, diejenigen, die nur Konversation üben möchten, sind auch willkommen.

Mehr anzeigen

Preise

Tarif

  • 42€

Paketpreise

  • 5 Std.: 200€
  • 10 Std.: 400€

online

  • 42€/h

Mehr über Jean-Pierre erfahren

Mehr über Jean-Pierre erfahren

  • Wie kommt es, dass Du diese Sprache fließend sprichst? Hängt dies mit Deiner Herkunft zusammen oder hat einst ein/e Lehrer/in die Leidenschaft dafür in Dir geweckt?

    Französisch ist meine Muttersprache. Ich bin Franzose und in Frankreich geboren. Mein Vater stammt aus der Bretagne und meine Mutter aus Marseille. Erst mit 45 bin ich nach Deutschland gekommen. Die Leidenschaft für meine Muttersprache habe ich sowieso…
  • Nenne uns eine Persönlichkeit, egal ob lebend, historisch oder fiktiv, die für Dich diese Kultur am besten repräsentiert!

    Meiner Meinung nach ist eines der besten Symbole der französischen Kultur aus allen Epochen die Figur des Victor Hugo.
    Tatsächlich hat Victor Hugo durch sein immenses Werk (Romancier, Dichter, Dramatiker) das Frankreich des 19. Jahrhunderts in der ganzen Welt zum Leuchten gebracht.
    Victor Hugo beschränkte sich jedoch nicht nur auf die Literatur und Kunst: Er interessierte sich auch für das politische Leben in Frankreich und die öffentlichen Angelegenheiten.
    Er war Abgeordneter des Parlaments.
    Durch seine Romane (Les Misérables, Notre Dame de Paris, L'homme qui rit, Le dernier jour d'un condamné ...) zeugte Victor Hugo von seinem großen Wissen über die unteren Schichten der französischen Gesellschaft.
  • Gibt es in der Sprache, die Du unterrichtest, ein Wort, einen Ausdruck, eine Tradition oder eine typische Verhaltensweise, die Dich ganz besonders beeindruckt oder amüsiert?

    Um diese Frage zu beantworten, denke ich spontan an einen Satz des Dichters Jean Cocteau: "Les miroirs feraient bien de réfléchir un peu plus avant de renvoyer les images" (die Spiegel würden gut daran tun, ein wenig mehr nachzudenken, bevor sie die Bilder zurückschicken). Zwar ein bisschen "hart" aber doch eine Anleitung zum französischen
    Sinn für Humor!
  • Warum ist es Deiner Meinung nach so wichtig, diese Sprache zu beherrschen (sei es in Bezug auf Schule / Studium, Beruf oder aus persönlichen Gründen)?

    Wie schon angedeutet, ist Französisch nicht nur eine sehr schöne und poetische Sprache, sondern auch ist sie präzis und wissenschaftlich. Der intellektuelle Aspekt der Sprache wäre schon „an sich“ ein ausreichender Grund, um sie zu lernen. Zudem bleibt Französisch weltweit noch eine sehr wichtige Sprache, sowohl auf kultureller als auch auf wirtschaftlicher Ebene. Als "Zweite Sprache" ist Französisch eine der meist gelernten Sprache auf der Welt. Übrigens in vielen Ländern, in denen Französisch gesprochen wird (zum Beispiel Afrika), gibt es eine starke wirtschaftliche und demografische Entwicklung, was bedeutet, dass in der Zukunft noch mehr Menschen Französisch sprechen werden.
  • Worin liegt die besondere Schwierigkeit, wenn es darum geht, diese Sprache zu lernen bzw. warum lohnt es sich ganz besonders?

    Der Ehrlichkeit halber, muss ich sagen, dass die Aussprache doch nicht so einfach ist (aber nicht unüberwindbar!). Sie ist die einzige seriöse Schwierigkeit. Im Gegensatz zum Deutschen oder Spanisch (Sprachen, die man im Prinzip „fast“ allein lernen könnte), werden im Französischen alle Buchstaben nicht ausgesprochen. Zudem gibt es die "Nasalvokale" und die besondere Melodie der Sprache. Ja, um Französisch (wirklich) zu lernen, braucht man einen/e Lehrer/in.
  • Gibt es im Zusammenhang mit dieser Sprache eine Anekdote aus Deinem Berufsleben oder Deiner Schulzeit, von der Du uns erzählen möchtest?

    Jedes Mal, wenn ich Englisch, Deutsch oder Italienisch spreche, habe ich durch meinen französischen Akzent eine positive Reaktion der Menschen, die mir zuhören (als ob überall auf der Welt dieser Akzent „geliebt“ wäre.). Oft und gerade in Deutschland höre ich: "Oh, behalten Sie Ihren französischen Akzent wie er ist. Er ist so schön…".
  • Hilf uns, Dich ein wenig besser kennenzulernen, und erzähle uns ein wenig mehr über Deine bisherigen Reisen und/oder Auslandsaufenthalte (in Bezug auf die unterrichtete Sprache oder generell).

    Wie die meisten Menschen, die mehrsprachig sind, habe ich mich sehr früh für andere Kulturen interessiert. Ich bin auch viel gereist (Europa, USA…). Als junger Mann bin ich ein Jahr in Los Angeles geblieben. Und natürlich wohne ich jetzt seit vielen Jahren in Hamburg.
  • Kurz und knapp: Was macht aus Dir einen Superprof? (zusätzlich zum erfolgreichen Beherrschen mehrerer Sprachen …).

    Meine Leidenschaft für Wörter, Semantik und Kommunikation schlechthin. Ich muss auch eines hinzufügen: Ich habe Deutsch gelernt (Diplom C1 beim Goethe Institut Prädikat gut), und ich weiß, worum es geht. Ich weiß, welche Schwierigkeiten es für Franzosen gibt, die Deutsch lernen wollen, oder umgekehrt, für Deutschen, die Französisch lernen möchten. Über mein Studium hinaus, weiß ich, dass "Übung macht den Meister", (C'est en forgeant que l'on devient forgeron). Dieses Prinzip funktioniert sowohl beim Lernen als auch beim Lehren.
--
--

Weitere Lehrkräfte für Französisch in Hamburg

  • Julien

    Hamburg & online

    4.9 (9 Bewertungen)
    • 29€/h
  • Cecile

    Hamburg & online

    5 (7 Bewertungen)
    • 25€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Wolf

    Hamburg

    5 (2 Bewertungen)
    • 25€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Sophia

    Hamburg & online

    Neu
    • 20€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Robin

    Hamburg & online

    Neu
    • 20€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Celina

    Hamburg & online

    Neu
    • 25€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Vanessa

    Hamburg & online

    4 (1 Bewertung)
    • 27€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Kordubel

    Hamburg & online

    Neu
    • 25€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Klara

    Hamburg & online

    Neu
    • 30€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Driss

    Hamburg

    Neu
    • 61€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Krystyna

    Hamburg

    Neu
    • 25€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Othmane

    Hamburg & online

    Neu
    • 22€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Lara

    Hamburg & online

    Neu
    • 25€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Elena

    Hamburg & online

    Neu
    • 18€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Roland

    Hamburg

    Neu
    • 27€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Charlotte

    Hamburg & online

    Neu
    • 28€/h
    • 1. Stunde gratis
  • ALEX

    Hamburg & online

    Neu
    • 25€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Evren

    Hamburg

    Neu
    • 30€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Louisa

    Hamburg

    5 (1 Bewertung)
    • 25€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Benjamin

    Hamburg & online

    Neu
    • 30€/h
    • 1. Stunde gratis
  • Private Lehrer für Französisch-Unterricht anzeigen