Exzellent ( 4,7 )
1,6 Millionen SchĂĽlerbewertungen

Entdecke unsere Cellolehrer
in Hamburg

Mehr Lehrkräfte anzeigen

5 /5

Top Cellolehrer mit einer durchschnittlichen Note von 5 Sternen und mehr als 8 Bewertungen.

56 €/h

Die besten Preise: 100% der Cellolehrer bieten die erste Stunde gratis an und der Durchschnittspreis für eine Stunde Cellounterricht beträgt 56€.

5 h

Erhalte blitzschnell eine Antwort innerhalb von durchschnittlich 5 Stunden.

Cello lernen in Hamburg
war noch nie so einfach!

2. Plane Deinen Cellounterricht
in Hamburg

Besprich mit deinem Cellolehrer deine Bedürfnisse und deine Verfügbarkeiten. Vereinbare Unterrichtstermine und kläre die Zahlungsmodalitäten.

3. Mache neue Erfahrungen
in Hamburg

Unser Student-Pass bietet Dir uneingeschränkten Zugang zu allen Lehrerinnen und Lehrern, Coaches und Crashkursen in Hamburg und ganz Deutschland, um Neues zu lernen und Deine Ziele zu erreichen.

Häufig gestellte Fragen:

Mit welchem Durchschnittstarif muss ich bei Superprof fĂĽr einen Cello-Lehrer rechnen?

Der durchschnittliche Kosten für einen Cello-Lehrer bei Superprof beträgt 56 € pro Stunde.

Die Kosten variieren je nach:

  • Erfahrung des Cello-Lehrers bzw. der Cello-Lehrerin
  • Art & Ort des Unterrichts (Videounterricht oder in Form von Präsenzunterricht je nach Stadt)
  • Länge und Regelmäßigkeit der Kurse
Ist es möglich, bei Superprof Cellostunden online zu nehmen?

Definitiv! Bei Superprof kannst Du Cellostunden auch online buchen.

Wie viele Cello-Trainer gibt es aktuell auf Superprof?

Superprof verfĂĽgt ĂĽber 18 Spezialisten fĂĽr Cello-Unterricht.

Kann ich bei Superprof Cellostunden für Anfänger buchen?

Ja, bei Superprof kannst Du Cellostunden für sämtliche Zielgruppen, einschließlich Anfänger, Kinder, Erwachsene und Fortgeschrittene, buchen.

Auf der Suche nach Cellounterricht in Hamburg?

Unsere Auswahl an talentierten Cellolehrern in Hamburg ist riesig!

Mehr Lehrkräfte anzeigen Los geht's!

Die wichtigsten Infos

✅ Durchschnittlicher Preis :56€/h
âś… Antwortzeit :5h
✅ Verfügbare Lehrkräfte :18
âś… Unterrichtsformat :Vor Ort oder online

Cello Unterricht Hamburg: an Deine persönlichen Wünsche angepasst

Seit Menschengedenken, begeistert klassische Musik auf der ganzen Welt. Instrumente im Allgemeinen haben eine verbindende und versöhnliche Wirkung, ganz egal, ob es Klavier, Gitarre oder Trommel ist. Die Bandbreite der Musikinstrumente zeigt, wie besonders Musik ist! Selbst gesungene Lieder ohne instrumentale Begleitung berühren uns; wecken Erinnerungen und laden zum Träumen ein.

Streichinstrumente wie Geige, Kontrabass oder das Violoncello, kurz: Cello, zählen zu den anspruchsvolleren Instrumenten und brauchen täglich viel Übung, wenn man sie auf einem guten Niveau beherrschen will. Es bedarf viel Disziplin und Hingabe. Dabei erkennt man auch die Gemeinsamkeit zwischen Cello- und Klavierunterricht, da beide Instrumente viel Übung und Aufmerksamkeit benötigen.

Auf diesem Weg ist es wichtig, dass man einen guten Cellounterricht oder Geigenunterricht findet, um sich schnell weiterzuentwickeln und Musiktheorie sowie die musikalische Improvisation zu studieren. Dabei spielt die örtliche Entfernung keine große Rolle: der Unterricht wird online angeboten. Die Übungen kann man dann von zuhause in Hamburg, Stuttgart, Düsseldorf oder Essen per Webcam verfolgen, solange das Aufnahmegerät eine sichere Übertragung gewährleistet bzw. sonstige Konditionen stimmen.

Bereits als Kind hat man die Möglichkeit, eine Musikschule in Hamburg zu besuchen, um so eine musikalische Erziehung zu genießen. In den meisten Hamburger Musikschulen ist der Cello-, Gitarren- und auch Klavierunterricht als Standard angesehen. Hier sitzen mehrere Kinder in einer Klasse und werden von einem Lehrer in der Akademie unterrichtet. Dabei ist der Unterricht natürlich nicht auf jeden Schüler einzeln zugeschnitten. In der Musikschule finden Einsteiger und Fortgeschrittene Unterstützung im Umgang mit dem Cello. Eine deutlich engere Betreuung findest Du bei einem privaten Cellolehrer in der gleichen Stadt oder im Umkreis. Private Einheiten bieten viele Vorteile für die Schüler. Ganz gleich, aus welchen Gründen und mit welcher Motivation Du das Cello kennen lernen willst, ist es sinnvoll, sich eine gute Stütze zu suchen, um über Musiktheorie sprechen zu können und so das Streichinstrument perfekt zu ergründen. Neben den musikalischen Grundlagen kann ein Cellolehrer im Privatunterricht dabei helfen, den Spaß aufrecht zu erhalten, so dass schnelle Erfolge passieren.

In den Hamburger Musikschulen ist neben dem Einzelunterricht aber auch der Unterricht in der Gruppe zu finden. Dabei werden auch regelmäßig Veranstaltungen geplant und die Kinder haben die Möglichkeit, Inspirationen in anderen Musikrichtungen zu finden. Die Musikhochschule in Hamburg trägt auch dazu bei. Mit verschiedenen Veranstaltungen haben Interessierte die Möglichkeit, auch in andere Bereiche, wie z.B. in die Klassik oder in das Orchester mit hineinschauen. So können neue Talente entdeckt und gefördert werden, während man die Kultur der klassischen Musik und auch des Theaters genießen kann.

Mit einem Privatlehrer haben Klein & Groß, Jungen und Mädchen, Einsteiger oder Fortgeschrittene - Alter & Niveau spielen kiene Rolle - die Möglichkeit, ein gutes Niveau zu erlernen und schon bald ganze Lieder spielen zu können.

Cello spielen lernen für Anfänger in Hamburg

Die Hansestadt Hamburg lockt mit einem reichhaltigen kulturellen Angebot für alle Liebhaber der Musik. In der Elbphilharmonie und anderen Einrichtungen für die hohen Künste werden Aufführungen und Konzerte so oft wie möglich gegeben. Im kleinen Saal der Philharmonie kommen Gäste aus allen sozialen Schichten zusammen, um den verschiedensten Ensembles zu lauschen. Gleichzeitig braucht man bloß den großen Saal daneben zu betreten und findet sich in Symphonien wieder.

Die musikalische Begleitung des Cellos wäre undenkbar.

Da kann einen der Wunsch packen, doch selbst einmal aktiv zu werden oder das eigene Kind dahin gehend zu begeistern.

Welche Art von Cellounterricht passt am besten zu Dir?

Die Stadt im Norden Deutschlands ist zweifelsohne eine internationale Stadt. Sie ist der wirtschaftliche, politische und kulturelle Motor des ganzen Landes, so dass Musik und die KĂĽnste im Allgemeinen sehr gut vertreten sind. Es gibt deshalb nicht nur eine Musikschule und der Kontakt ist per Telefon und auch online sehr einfach.

Man kann sich danach erkundigen, ob es noch freie Plätze in Kursen und eventuell Celli zum Ausleihen gibt und wie sie unter den heutigen Bedingungen gestaltet sind. Da es bei dem Kontakt zwischen Lernenden immer wieder zu Beschränkungen kommen kann, setzen viele Musikschulen auch auf Online Unterricht.

Alternativ sollte eine Form des Einzelunterrichts oder in kleinen Gruppen in Frage kommen. Bei der Recherche im Netz stößt man leicht, schnell und bequem auf Vermittlerseiten, die auf geschulte und geprüfte Musiklehrer*innen aufmerksam machen. Anhand jener Seiten lassen sich Profile einsehen, vergleichen und beurteilen. Bewertungen und Kommentare ehemaliger Klienten werden angezeigt, sowie weitere nützliche Daten.

So ist die erste Stunde als Schnupperstunde kostenlos. Schüler und Lehrkraft lernen sich kennen. Dabei wird sich über den bisherigen Wissensstand erkundigt und zukünftige Abläufe geklärt.

Von Jung bis Alt, völlig egal welches Alter, ist jeder eingeladen. Ebenso wenig ist es von Belang, ob jemand Anfänger oder Fortgeschrittener ist.

Die Intervalle, die Häufigkeit der Trainingseinheiten, wird nach Absprache geregelt. Man kann es also als Hobby gelegentlich oder ehrgeizig oft zusammen üben. Es empfiehlt sich jedoch wie bei dem Erlernen jedes Instruments, dass man die zeitlichen Abstände nicht allzu weit aufschiebt, um Erfolge zu festigen und Muskeln zu stärken.

Allein für Hamburg vermittelt die Seite Superprof zum Erlernen des Instruments fünf geeignete Cellolehrer*innen. Die Frauen und Männer studieren das Instrument seit langen Jahren. Ihre Erfahrungen konnten sie zumeist in ganz Europa sammeln. Sie passen sich allerdings jedem Niveau an und verraten Tipps und Tricks zur ständigen Verbesserung.

Die Preise liegen bei 30 bis 45 Euro pro Stunde. Die Reaktionszeiten auf Anfragen betragen nur wenige Stunden und der Ort, an dem der Cellounterricht oder auch Geigenunterricht stattfinden soll, ist nach Absprache verhandelbar.

Neben dem Cello- und Geigenunterricht können auf Superprof auch Musiklehrer*innen für Gesangs- und Klavierunterricht gefunden werden. Einige Privatlehrer bieten auch übergreifende Kurse an, sodass Schüler Kontakt mit anderen Musikern finden und die Möglichkeit haben, sich auszutauschen. Bei Superprof läuft der Kontakt dabei komplett online. Die Probestunde ist dabei gratis, sodass Lernender und Musiklehrer die Möglichkeit haben, sich kennenzulernen. Wenn ein Schüler kein eigenes Instrument hat, kann der Lehrer meist ein Violoncello oder sogar mehrere Celli stellen.

Die Stunden können bei der Lehrkraft oder bei dem Schüler stattfinden. Gleichzeitig wird angeboten, das Treffen per Webcam abzuhalten. Einzige Voraussetzung dafür ist eine gute Internetverbindung, ein Mikrofon und ausreichende Lichtverhältnisse.

Dann steht dem Lernen des Cellos nichts mehr im Weg und allen Musikern sei viel Erfolg und Freude beim Violincello spielen gewĂĽnscht.

Meine Suche anpassen