5 /5
Top Nachhilfelehrer für Informatik mit einer durchschnittlichen Note von 5 Sternen und mehr als 31 Bewertungen.
24 €/h
Die besten Preise: 95% der Lehrkräfte bieten die erste Stunde gratis an und der Durchschnittspreis für Nachhilfe in Informatik beträgt 24€ pro Stunde.
5 h
Erhalte blitzschnell eine Antwort innerhalb von durchschnittlich 5 Stunden.
Stöbere in den Profilen und kontaktiere Computerexperten aus Berlin unter Berücksichtigung Deiner Kriterien (Tarif, Ausbildung, Bewertungen, Unterricht zu Hause oder online per Webcam).
Besprich mit dem gewählten Nachhilfelehrer für InformatikDeine Bedürfnisse und Deine Verfügbarkeiten. Vereinbare Unterrichtstermine und kläre die Zahlungsmodalitäten.
Unser Student-Pass bietet Dir uneingeschränkten Zugang zu allen Lehrerinnen und Lehrern, Coaches und Crashkursen in Berlin und ganz Deutschland, um Neues zu lernen und Deine Ziele zu erreichen.
In Berlin beträgt die durchschnittliche Gebühr für Privatunterricht in Informatik mit einem privaten Dozent 24 €/Stunde.
Die Kosten unterscheiden sich je nach:
Die Gebühr wird von unterschiedlichen Kriterien beeinflusst:
Folgende Kriterien können sich auf die Kosten auswirken:
Die Kosten können entsprechend der Qualifikation des Informatiklehrers, der Art & dem Ort des Unterrichts (per Webcam oder vor Ort und dem örtlichen Angebot und der Nachfrage) sowie dem Unterrichtspensum und der Anzahl der Unterrichtseinheiten variieren.
9 von 10 der Lehrer bieten die 1. Unterrichtseinheit kostenlos an.
Bei Superprof erhalten Teilnehmer die erste Unterrichtseinheit bei 9 von 10 der Dozenten kostenlos.
Von zehn Privatlehrern bei Superprof bieten neun die 1. Unterrichtseinheit gratis an.
In Berlin und Umland bieten aktuell 147 Informatiklehrer Informatikstunden an.
Auf Superprof gibt es derzeit 147 Dozent, die in Berlin und Umland Informatikstunden erteilen.
Du kannst die Anzeigen der Tutoren auf unserer Website prüfen und diejenigen Lehrer in Berlin auswählen, die Deinen Bedürfnissen am meisten entgegenkommen.
Durch unsere Suchmaschinen-Funktion hast Du die Möglichkeit, diejenigen Informatiklehrer in Berlin anzufragen, die dem, wonach Du suchst am besten entsprechen.
Damit Du diejenigen Privatlehrer entdecken kannst, die Dir am meisten zusagen, kannst Du deren Anzeigen auf unserer Homepage prüfen.
Du wählst einen Tutor, der Dir am meisten zusagt aus und sendest ihm eine Anfrage. Sobald Deine Anfrage angenommen wurde, organisiert ihr Eure Informatikstunden ganz so, wie es euch passt!
Hast Du den Dozent, der Deinen Lernzielen am besten entspricht, gefunden, kannst Du ihm eine Anfrage schicken. Sobald er Deine Anfrage akzeptiert hat, könnt ihr gänzlich nach euren Verfügbarkeiten Euren Informatikunterricht festlegen.
Über unseren Instant Messenger kannst Du Dich unmittelbar mit dem Lehrer verständigen und ihr könnt mit vollstem Vertrauen die Termine für Euren Informatikunterricht festsetzen.
Mithilfe unseres Messengers kannst Du den Lehrer einfach benachrichtigen, damit ihr Euren Informatikunterricht völlig sicher festlegen könnt.
Dank unseres Nachrichtensystems kannst Du den Lehrer ohne Umwege kontaktieren, um Deine Informatikstunden verlässlich zu besprechen.
Selbstverständlich! Bei über der Hälfte unserer Dozenten für Informatik kannst Du auch Unterricht via Webcam buchen.
Fernunterricht macht es nicht nur möglich, Informatiklehrer unabhängig vom Ort zu finden. Er ist in der Regel ebenso billiger und ermöglicht eine flexiblere Organisation.
Durch Unterricht per Webcam hast Du nicht nur die Möglichkeit, von und mit Informatiklehrern aus ganz Deutschland und der Welt Informatik zu lernen, sondern sparst ebenfalls Zeit & Geld und bist flexibler in der Organisation.
Starte Deine Suchanfrage ganz leicht in lediglich 1 Klick.
Einen Informatiklehrer zu finden war noch nie so leicht!
Zu lernen, wie man programmiert, bietet einige Vorteile. Im Folgenden sind sie aufgelistet.
Wenn Du programmieren lernst, hast Du viele berufliche Vorteile. Einige Vorteile siehst Du hier.
Wenn Du richtig Informatik lernst, kannst Du Dich auf tolle Vorteile im Beruf freuen. Diverse davon findest Du im Folgenden.
{Berufsqualifikation:
Programmierung ist mehr als nur eine Aufgabe. Wenn Du Informatik lernst, wird es Dein Deinen Arbeitsalltag vereinfachen und Deine Wettbewerbsfähigkeit steigern. Du kannst Vorgesetzte und Kommilitonen mit praktischen Computer-Programmen begeistern und Dein Können an Deine Mitarbeiter weitergeben.
Bei 31 Gesamtbeurteilungen haben ehemalige Teilnehmer durchschnittlich 5 von 5 Sternen für Lehrer für Informatik in Berlin hinterlassen.
Im Schnitt haben unsere Lehrer für Informatik in Berlin bei insgesamt 31 Bewertungen 5 von fünf Sternen erhalten.
Für unsere Informatiklehrer in Berlin wurden insgesamt 31 Bewertungen erteilt und durchschnittlich wurden sie mit 5 von fünf möglichen Punkten bewertet. Gar nicht schlecht, oder?
Insgesamt wurden unsere Lehrer für Programmierung 31 Mal bewertet. Dabei haben ehemalige Teilnehmer im Durchschnitt 5 von 5 Sternen verteilt.
Bei Komplikationen mit einem Unterrichtsangebot hilft Euch unser Kundenservice dabei, eine schnelle Lösung zu finden (per Telefon oder via E-Mail-Austausch, von Montag bis Freitag).
Unser Kunden-Support ist für Euch da, um eine schnelle Lösung mit Euch zu finden (per Telefon oder via E-Mail-Austausch, 5 Tage in der Woche), falls es zu Schwierigkeiten mit einem Unterrichtsangebot kommen sollte.
Unsere Auswahl an talentierten Nachhilfelehrkräften für Informatik in Berlin ist riesig!
✅ Durchschnittlicher Preis : | 24€/h |
✅ Antwortzeit : | 5h |
✅ Verfügbare Lehrkräfte : | 147 |
✅ Unterrichtsformat : | Vor Ort oder online |
Berlin ist eine der vielfältigsten und interessantesten Städte Europas, wenn nicht der Welt. Hier sammeln sich Kulturschaffende, Partyfreaks, Geschäftspersonen und Politiker*innen, die allesamt auf ihre Art und Weise danach streben, ihre Ziele Realität werden zu lassen.
Auch zahlreiche Software und Technologie Unternehmen sind in Berlin ansässig, was eine Menge Arbeitnehmer*innen aus dem Bereich Informatik anlockt. Die Arbeits- und Verdienstmöglichkeiten im Berufsfeld Software Engineering und Informatik sind enorm gut, jedoch ist für die Arbeit ein hohes Maß an Fachkenntnis notwendig
Diese Fachkenntnis kann man auf verschiedene Wege erlangen. An der Humboldt Universität Berlin können Studentinnen und Studenten theoretische und praktische Fähigkeiten in einem Informatik Bachelor Studium erlangen, wie auch an zahlreichen Fachhochschulen und weiteren Unis in Deutschland. Wer nach dem Abitur oder der abgeschlossenen Schule kein Studium anfangen möchte, kann auch eine Ausbildung in Informatik und Programmierung machen. Darüber hinaus bietet die örtliche VHS häufig Kurse für Informatik an.
Schüler*innen werden heute bereits im Unterricht in der Schule auf diesen enorm wichtigen Berufsbereich vorbereitet. Aufgrund des Mangels an Lehrer*innen, der so manch eine Schule in Berlin und darüber hinaus betrifft, ermöglicht der Unterricht jedoch selten das Niveau, das nötig ist, um die Schüler*innen sinnvoll zu schulen.
Dieses Problem betrifft auch andere Fächer wie Mathematik (Mathe), Physik, Chemie, Deutsch, Englisch und Französisch, ist für IT jedoch besonders bedeutend.
Werden die Inhalte in der Klasse nicht ausreichend vermittelt oder hat ein Kind Probleme damit, aktiv am Unterricht teilzunehmen, können schlechte Noten und im Zweifel auch die Nichtversetzung folgen. Je nach Schule kann Informatik auch im Abitur belegt werden, wo die Leistungen auch für die Zeit danach zählen.
Für viele Schüler*innen ist Nachhilfe der nötige Schritt, um Wissenslücken früh zu schließen, den Spass am Fach neu wieder zu finden und das nötige Niveau für die Versetzung oder das Abitur wieder zu finden. Schauen wir uns also an, welche Details ihr bei der Suche nach Informatik Nachhilfe in Berlin beachten müsst und wo ihr die beste Nachhilfe und die besten Privaten Nachhilfelehrer*innen in Berlin erfolgreich finden könnt.
Egal ob ihr Nachhilfe für Informatik oder für Fächer wie Mathematik (Mathe), Chemie, Physik, Englisch, Deutsch oder Französisch sucht, die Erfahrung zeigt, dass es sinnvoll ist, sich über bestimmte Details im Vorhinein Gedanken zu machen, darunter natürlich auch der Preis pro 45 min, ob ihr mit privaten Nachhilfelehrer*innen arbeiten möchtet und ob Online Nachhilfe oder eine kostenlose Probestunde angeboten werden soll. So fällt der Fortschritt der Schüler*innen mehr oder weniger erfolgreich aus, abhängig davon, wie wohl sie sich in der Nachhilfe fühlen.
Besonders wichtig ist dabei die Frage, wieviele Schülerinnen und Schüler in einer Klasse sein sollen. Grundsätzlich empfehlen wir, dass die Nachhilfe sich von der Klasse in der Schule abgrenzt, um den Schüler*innen die Möglichkeit zu geben, unvoreingenommen in das Ganze hineinzugehen.
Dafür solltet ihr auf Nachhilfe zurückgreifen, in der ein Kind von einer Lehrkraft unterrichtet wird. Dies ermöglicht den Nachhilfelehrer*innen, auf konkrete Probleme der Schülerinnen und Schüler mit den betroffenen Fächern einzugehen, da der Kontakt hier besonders eng ist. Auch der soziale Druck fällt durch die Abwesenheit von Mitschüler*innen deutlich geringer aus, was den Lernerfolg erhöht.
Von Englisch, Französisch und Deutsch über Physik und Chemie bis hin zu Mathematik (Mathe und Informatik bietet diese Art der Nachhilfe den engsten Kontakt zu den Nachhilfelehrer*innen und das höchste Niveau an Unterricht. Andere Details wie der Preis pro 45 min. oder die Möglichkeit nach Online Nachhilfe sind häufig hiervon abhängig.
Der Preis pro 45 min ist für Einzelnachhilfe tendenziell zwar etwas höher, die Mehrkosten amortisieren sich jedoch schnell, da ihr deutlich weniger Stunden benötigt, um dieselben Effekte zu erzielen.
Ob für Fächer wie Mathematik (Mathe), Englisch, Deutsch, Physik, Französisch, Chemie oder Informatik, der Prozess beim Suchen von Nachhilfe in Berlin läuft immer gleich ab. Nachdem ihr die wichtigsten Details wie den bevorzugten Preis pro 45 min, die Größe der Klasse oder ob Online Nachhilfe angeboten wird, geklärt habt, geht es an die Suche nach kompetenten Lehrkräften. Vor allem mithilfe privater Nachhilfelehrer*innen könnt ihr die hohe Qualität von Einzelnachhilfe mit hoher Flexibilität bei der Organisation und geringen Kosten verbinden.
So bieten die Nachhilfelehrer*innen, die auf Superprof in Berlin aktiv sind, fast allesamt sowohl Nachhilfe in Berlin vor Ort als auch Online an. Egal ob für Fächer wie Mathematik (Mathe), Physik, Englisch, Chemie, Französisch oder Informatik, dadurch könnt ihr mit unvorhergesehenen Ereignissen umgehen und die Nachhilfe bei Bedarf spontan Online durchführen. Auf Superprof sind aktuell 73 Lehrkräfte für Informatik in Berlin aktiv.
Ihr könnt euch ohne Kontakt aufzunehmen ihre Details anschauen und erst dann Kontakt aufnehmen. Der Preis pro 45 min für die Lehrkräfte, die in Berlin für Informatik aktiv sind, beträgt 20 €, wobei 93 % von ihnen eine kostenlose Probestunde anbieten.
Brian
Informatiklehrer
Brian erklärt den Stoff sehr verständlich und geduldig. Er ist freundlich, zuverlässig und konnte mir in kurzer Zeit schon viel beibringen.
Friedrich, Vor 4 Monaten
Erik
Informatiklehrer
Der Unterricht mit Erik macht mir sehr Spaß und er bringt mir das Thema so bei, dass ich es im Unterricht perfekt anwenden kann. Durch ihn komme ich nun im Stoff gut mit und bin oft sogar schon etwas voraus. Erik hat sehr flexible...
Daniela, Vor 6 Monaten
Brian
Informatiklehrer
Wir hatten das Vergnügen, eine Probestunde mit Brian für unsere Tochter Giulia zu buchen, und wir könnten nicht zufriedener sein! Brian hat sich als außerordentlich geduldig und unglaublich freundlich erwiesen. Seine offene und nette Art machte...
Adrienne, Vor 6 Monaten
Jacqueline
Informatiklehrerin
verständlich und anschaulich erklärt, ist nett und geduldig
Celina, Vor 9 Monaten
Anna
Informatiklehrerin
Anna ist sehr ruhig und geduldig. Sie hat sich meinem 11 jährigen Sohn super angepasst. Anworte schnell und ist flexibel.
Jana, Vor 9 Monaten
Brian
Informatiklehrer
Brian besitzt eine besondere Fähigkeit, meinen Sohn zum Lernen zu animieren. Brian ist sehr empathisch, spontan und gibt meinem Sohn sehr viel mentale Unterstützung. Wir sind für deine Hilfe sehr dankbar
Yvonne, Vor 10 Monaten