Exzellente
Bewertungen

Entdecke unsere Lehrerinnen und Lehrer
für Informatik

Mehr Lehrkräfte anzeigen

5.0 /5

Top Tutoren & Tutorinnen für Informatik mit einer durchschnittlichen Note von 5.0 von 5 Sternen und mehr als 220 Bewertungen.

22 €/h

Die besten Preise: 95% der Informatiklehrer & -lehrerinnen bieten die erste Stunde gratis an und der Durchschnittspreis beträgt 22€ pro Stunde.

7 h

Erhalte blitzschnell eine Antwort innerhalb von durchnittlich 7 Stunden.

Informatik zu lernen war noch
nie so einfach

2. Plane Deine Informatik-Nachhilfe

Besprich mit der gewählten Informatiklehrkraft Deine Bedürfnisse und Deine Verfügbarkeiten. Vereinbare Unterrichtstermine und kläre die Zahlungsmodalitäten.

3. Mache neue Erfahrungen

Unser Superprof-Pass bietet Dir ein ganzes Jahr lang uneingeschränkten Zugang zu allen Lehrerinnen und Lehrern, Coaches und Crashkursen, um Neues zu lernen und Deine Ziele zu erreichen.

Häufig gestellte Fragen:

💸 Was ist der Durchschnittspreis für Informatik-Nachhilfe?

Der durchschnittliche Preis für Informatik-Nachhilfe beträgt 22€.


Er hängt von mehreren Faktoren ab: 


  • der Erfahrung & der Ausbildung der Lehrer/innen für Informatik
  • wo der Kurs stattfindet (online oder zu Hause und in welcher Stadt) 
  • der Dauer und der Anzahl der Kurse

Die Mehrheit der Lehrerinnen und Lehrer bietet die erste Stunde gratis an.


Entdecke die Tarife der Lehrer/innen in Deiner Nähe.

💡 Was spricht für Informatik-Nachhilfe bei Superprof?

Erfahrene Privatlehrer & -lehrerinnen, die sich in ihrem Fachgebiet Informatik auskennen, können genau da ansetzten, wo Du Hilfe benötigst und auf Deine individuellen Bedürfnisse und Ziele eingehen, was in klassischen Kursen oder in der Schule so nicht möglich ist.    


Du wählst eine Lehrkraft aus, die Deinen Anforderungen am besten entspricht und ihr plant euren Kurs ganz nach euren Verfügbarkeiten! 


Über unseren Messenger kannst Du Dich direkt mit dem Lehrer oder der Lehrerin austauschen und ihr könnt völlig sicher euren Kurs organisieren.


Unsere Suchmaschine hilft Dir dabei, die Stecknadel im Heuhaufen von Millionen von Lehrerinnen & Lehrern aus ganz Deutschland und der Welt zu finden.

Starte Deine Suche ganz einfach mit nur einem Klick.

💻 Kann ich auch Online-Unterricht in Informatik nehmen?

Die Mehrheit der Lehrer & Lehrerinnen für Informatik bietet  Informatik-Nachhilfe auch online an.


Informiere Dich einfach auf ihrem Profil oder verwende unsere Suchmaschine mit dem Filter „Webcam", um diejenigen Lehrer/innen zu finden, die für Informatik per Fernunterricht verfügbar sind.

🙋‍♀️ Wie viele Lehrer:innen sind verfügbar, die Informatik-Nachhilfe geben?

1089 Lehrerinnen & Lehrer bieten Dir ihre Hilfe in Informatik an.


Du kannst ihre Profile einsehen und diejenigen Lehrer/innen auswählen, die Deinen Erwartungen am besten entsprechen. 


Wähle Deine/n Lehrer/in aus 1089 Profilen.

⭐️ Wie wurden unsere Lehrerinnen & Lehrer für Informatik bewertet?

Bei insgesamt 220 Bewertungen haben ehemalige Schülerinnen & Schüler durchschnittlich 5.0 von 5 Sternen vergeben.


Im Falle eines Problems mit einem Kurs steht unserer Kundendienst zur Verfügung, um eine schnelle Lösung mit Euch zu finden (per Telefon oder Mail, von Montag bis Freitag).


Für jedes Fach kannst Du  die Bewertungen unserer ehemaligen Schüler/innen einsehen.

Auf der Suche nach Informatik-Nachhilfe?

Unsere Auswahl an talentierten Lehrkräften für Informatik ist riesig!

Mehr Lehrkräfte anzeigen Los geht's!

Computer Nachhilfe für Studierende und Schüler*innen

Informatik wird immer wichtiger und mit jedem Tag kommen neue Informationen dazu, die in dem Fach vermittelt werden sollen. Während es in den 90er Jahren noch darum ging MS-DOS zu verstehen und in den 2000er Jahren darum ging, Excel und HTML Grundlagen zu kennen, ist das Fach heutzutage viel ausgeprägter.

Es geht zwar immer noch um Datenbanken, Grundlagen von Programmiersprachen und dem generellen Umgang mit einem Computer, allerdings sind mittlerweile auch viele neue Bereiche dazugekommen, wie der Umgang mit sozialen Netzwerken, das Verstehen von Algorithmen, Bildbearbeitung und vor allem Sicherheit. Schüler, die gut in Mathe sind und auch Englisch gut verstehen, werden mit den Programmiersprachen und den Dokumentationen online zu den Datenbanken und Programmiersprachen ein einfaches Spiel haben, doch da das Fach immer wichtiger und umfangreicher wird, wird es auch immer mehr Schüler geben, denen es schwer fällt mitzukommen.

Informatik gehört zum Bereich MINT: Mathematik, Ingenieurwesen, Naturwissenschaften und Technologie. Das Fach wird noch nicht in allen Schulen bzw. Klassen unterrichtet, sodass viele Schüler erst als Studenten damit in Berührung kommen, wenn sie sich für ein Studium in Informatik oder Softwareentwicklung entscheiden.

Natürlich kann man sich bereits vor einem Studium einen Privatlehrer nehmen, um die Software sowie das korrekte Vokabular auf Englisch draufzubekommen.

In den Klassen, in denen Informatik unterrichtet wird, die jedoch voll und laut sind, können die Stunden aufgrund einer hohen Anzahl an Schülern pro Informatik-Klasse recht mühselig sein und es kommt nicht jeder mit seinen Fragen an die Reihe, auch wenn die Stunden aktiv und praxisnah gestaltet werden. Lehrer sind auch nur Menschen und können nicht immer auf jeden Schüler einzeln eingehen. Hier kann Informatik Nachhilfe sehr wichtig sein und auch ganz einfach den Spaß am Unterricht wieder hervorbringen.

Das erwartet dich in der Informatik Nachhilfe

Das Fach Informatik hat viele verschiedene Themenbereiche, die alle für sich ihre eigenen Herausforderungen darstellen. Es gibt durchaus viel theoretisches Wissen, dass alles sehr logisch aufgebaut ist. Viele Funktionen in den Programmiersprachen beispielsweise setzen auf rationale Logik und Mathe als Grundstein, während die Befehle und Funktionen in Englisch geschrieben werden. Die Nachhilfe in Informatik kann dir also auch in anderen Fächern wie Mathe, Physik oder Englisch weiter helfen.

Nachhilfe in Informatik muss nicht zwangsläufig heissen, dass du mit einem Nachhilfelehrer und einer Klasse in einem Raum sitzt und an der Tafel langweilige Informationen erklärt werden. Nachhilfe in der Informatik kann auch heißen, dass man sich auf YouTube Tutorials zu Datenbanken ansieht, Suchalgorithmen online recherchiert oder aktiv mit html eine Webseite erstellt.

Die Informatik an sich ist sehr praxisorientiert und viele Sachen lernt man richtig, indem man sie macht. So kannst du auch neben der Nachhilfe noch viele spannende Tutorials entdecken und auch praktische Aufgaben, an denen du dich orientieren kannst, um die Informatik praktisch zu lernen. Dabei geht es nicht immer nur um das Programmieren oder irgendwelche Datenbanken. Du kannst auch Beispiele zum Lernen finden, in denen du dich künstlerisch ausdrücken kannst. Besonders in den oberen Klassen wenn es in Richtung des Abitur geht, geht es öfter darum, grafische Elemente zu gestalten und auch Bilder zu bearbeiten.

So findest du einen Nachhilfelehrer

Kaum ein Fach ist so lebendig wie Informatik. Die Möglichkeiten digital zu arbeiten verbessern sich mit jedem Tag und viele Studiengänge haben sich rund um die Informatik gebildet. Dementsprechend gibt es viele Studenten, die ihr Wissen in der Informatik in der Nachhilfe weitergeben. Dabei kann man als Nachhilfelehrer auch Studenten aus der Mathematik, Physik oder Mediengestaltung finden, da jedes Studium zum Bachelor in dieser Richtung Grundlagen in der Informatik voraussetzt und noch weiter vertieft.

Einige Studenten hängen ihre Angebote am schwarzen Brett in der Schule aus, doch die meisten Angebote findet man mittlerweile online. Auf Facebook, eBay Kleinanzeigen und Foren wie Reddit kann man Angebote und den direkten Kontakt zum Nachhilfelehrer finden.

Aber auch Institute wie die Schülerhilfe oder der Studienkreis bieten Nachhilfe in Informatik an. Die Angebote könnten meist kaum unterschiedlicher sein. Während man bei den Instituten die Qualifikationen der Nachhilfelehrer verifiziert werden, muss man sich bei den Anzeigen online auf sein Gefühl verlassen. In den Foren erhält man direkten Kontakt zu Einzelunterricht, und die Stunde kann online abgehalten werden und man ist sehr flexibel bei Terminen, während die Institute oft Nachhilfe in der Klasse zu festen Uhrzeiten anbieten.

Genau dazwischen ist Superprof und vereint die Vorteile dieser beiden Methoden. Die Lehrer können ein Profil erstellen auf Superprof und darin ihre Nachhilfe beschreiben. Superprof verifiziert die Qualifikationen und gibt dem Schüler auch die Möglichkeit, eine Bewertung für die Nachhilfe zu hinterlassen, sodass andere Schüler wissen, was sie in der Nachhilfe Stunde erwartet.

Dabei kannst du direkt im Profil erkennen, welche Themen und Fächer der Lehrer unterrichtet und so vielleicht auch Nachhilfe für Mathematik nehmen, wenn die Chemie stimmt und ihr euch sympathisch seid. Viele Studenten bieten mehrere Fächer gleichzeitig an und die Kombination aus Mathe, Informatik und Englisch ist sehr gängig. Die erste Stunde mit einem Nachhilfelehrer von Superprof ist dabei meist kostenlos, sodass du im Vorfeld bereits abschätzen kannst, ob dieser Unterricht für dich geeignet ist. Dabei bleibt genügend Zeit, um über deine Ziele zu sprechen und einen Plan zu erstellen, wie du diese erreichen kannst. So kann dein Nachhilfelehrer dir gezielt helfen und du kannst erfolgreich deine Noten verbessern und vielleicht auch ein neues Hobby finden oder dich für ein Studium begeistern lassen.

Was möchtest Du lernen?