Exzellente
Bewertungen

Entdecke unsere Lehrerinnen und Lehrer
für Jura

Mehr Lehrkräfte anzeigen

5.0 /5

Top Lehrerinnen & Lehrer mit einer durchschnittlichen Note von 5.0 von 5 Sternen und mehr als 88 Bewertungen.

33 €/h

Die besten Preise: 94% der Lehrkräfte bieten die erste Stunde gratis an und der Durchschnittspreis beträgt 33€ pro Stunde.

8 h

Erhalte blitzschnell eine Antwort innerhalb von durchnittlich 8 Stunden.

Jura zu lernen war noch
nie so einfach

2. Plane Jura-Nachhilfe

Besprich mit der gewählten Lehrkraft für Jura Deine Bedürfnisse und Deine Verfügbarkeiten. Vereinbare Unterrichtstermine und kläre die Zahlungsmodalitäten.

3. Mache neue Erfahrungen

Unser Superprof-Pass bietet Dir ein ganzes Jahr lang uneingeschränkten Zugang zu allen Lehrerinnen und Lehrern, Coaches und Crashkursen, um Neues zu lernen und Deine Ziele zu erreichen.

Häufig gestellte Fragen:

💸 Was ist der Durchschnittspreis für Jura-Nachhilfe?

Der durchschnittliche Preis für Jura-Nachhilfe beträgt 33€.


Er hängt von mehreren Faktoren ab: 


  • der Erfahrung & der Ausbildung der Lehrer/innen für Jura
  • wo der Kurs stattfindet (online oder zu Hause und in welcher Stadt) 
  • der Dauer und der Anzahl der Kurse

Die Mehrheit der Lehrerinnen und Lehrer bietet die erste Stunde gratis an.


Entdecke die Tarife der Lehrer/innen in Deiner Nähe.

💡 Was spricht für Jura-Nachhilfe bei Superprof?

Erfahrene Privatlehrer & -lehrerinnen, die sich in ihrem Fachgebiet Jura auskennen, können genau da ansetzten, wo Du Hilfe benötigst und auf Deine individuellen Bedürfnisse und Ziele eingehen, was in klassischen Kursen oder in der Schule so nicht möglich ist.    


Du wählst eine Lehrkraft aus, die Deinen Anforderungen am besten entspricht und ihr plant euren Kurs ganz nach euren Verfügbarkeiten! 


Über unseren Messenger kannst Du Dich direkt mit dem Lehrer oder der Lehrerin austauschen und ihr könnt völlig sicher euren Kurs organisieren.


Unsere Suchmaschine hilft Dir dabei, die Stecknadel im Heuhaufen von Millionen von Lehrerinnen & Lehrern aus ganz Deutschland und der Welt zu finden.

Starte Deine Suche ganz einfach mit nur einem Klick.

💻 Kann ich auch Online-Unterricht in Jura nehmen?

Die Mehrheit der Lehrer & Lehrerinnen für Jura bietet  Jura-Nachhilfe auch online an.


Informiere Dich einfach auf ihrem Profil oder verwende unsere Suchmaschine mit dem Filter „Webcam", um diejenigen Lehrer/innen zu finden, die für Jura per Fernunterricht verfügbar sind.

🙋‍♀️ Wie viele Lehrer:innen sind verfügbar, die Jura-Nachhilfe geben?

214 Lehrerinnen & Lehrer bieten Dir ihre Hilfe in Jura an.


Du kannst ihre Profile einsehen und diejenigen Lehrer/innen auswählen, die Deinen Erwartungen am besten entsprechen. 


Wähle Deine/n Lehrer/in aus 214 Profilen.

⭐️ Wie wurden unsere Lehrerinnen & Lehrer für Jura bewertet?

Bei insgesamt 88 Bewertungen haben ehemalige Schülerinnen & Schüler durchschnittlich 5.0 von 5 Sternen vergeben.


Im Falle eines Problems mit einem Kurs steht unserer Kundendienst zur Verfügung, um eine schnelle Lösung mit Euch zu finden (per Telefon oder Mail, von Montag bis Freitag).


Für jedes Fach kannst Du  die Bewertungen unserer ehemaligen Schüler/innen einsehen.

Auf der Suche nach Jura-Nachhilfe?

Unsere Auswahl an talentierten Lehrkräften für Jura ist riesig!

Mehr Lehrkräfte anzeigen Los geht's!

Juristische Nachhilfe – vom Studium ins Examen

Die Rechtswissenschaften sind unter den angehenden Studenten sehr beliebt: Jura ist tatsächlich eines der beliebtesten Fächer an der Uni – aber auch eines der anspruchsvollsten. Ein Jura Studium sollte daher gut überlegt sein, denn nicht nur die Regelstudienzeit mit zehn Semestern ist länger als die für ein gewöhnliches Bachelor-Studium, sondern auch der Lernstoff, die Klausuren an sich und das Examen sind wirklich anspruchsvoll. Allein zur Vorbereitung für das 1. Staatexamen nehmen sich viele Studenten ein bis zwei Semester Zeit zur Vorbereitung und um den Stoff wirklich vernünftig zu lernen – meist besuchen sie dazu auch ein intensives Repetitorium. Übrigens kannst Du Rechtswissenschaften auch als Bachelor- oder Masterstudiengang an einer Universität absolvieren – allerdings kannst Du dann weder Richter noch Rechtsanwalt oder Notar werden und eher in der Wirtschaft Fuß fassen. Erst als Volljurist bist Du dazu befugt, Anwalt oder Richter zu werden.

Die Inhalte in Jura an deutschen Universitäten

In einem Studium der Rechtswissenschaften lernst Du, wie das deutsche Rechtssystem und die deutsche Rechtsprechung funktionieren, damit Du auf Deine Aufgaben als Anwalt oder Richter optimal vorbereitet bist. Das deutsche Recht unterteil sich in verschiedene Rechtsgebiete, für die auch unterschiedliche gesetzliche Regelungen gelten. Diese Rechtsgebiete sind das Zivilrecht, Öffentliches Recht, Strafrecht und Verfassungsrecht.

Tatsächlich können in den Rechtswissenschaften sowohl Kenntnisse in Latein als auch gute Fähigkeiten in der Mathematik von Vorteil sein. Denn auf der einen Seite gibt es viele lateinische Grundbegriffe und auf der anderen Seite ist das Jurastudium sehr logisch aufgebaut. Doch weder Mathematik noch Latein sind Zulassungsvoraussetzung für Jura an der Uni.

Im klassischen Jurastudium absolvierst Du das erste und zweite juristische Staatsexamen – erst, wer beide Staatsexamen bestanden hat, darf sich auch wirklich als Volljurist oder Volljuristin bezeichnen. Wenn Du zum Beispiel Teil der Richterschaft oder Staatsanwaltschaft werden willst, musst Du zusätzlich ein Prädikatsexamen absolviert haben. Das heißt, Du musst Deine Staatsexamina mit mindestens 9 von 18 Punkten abgeschlossen haben. Auch internationale Kanzleien können für ihre freien Stellen ein Prädikatsexamen verlangen. Internationale Kunden und attraktive Einstiegsgehälter sind sehr verlockend für die Absolventen. Natürlich solltest Du dafür Englisch gut beherrschen und während des Studiums vielleicht sogar einen Fremdsprachennachweis in Englisch oder einer anderen Sprache absolviert haben. Entscheidest Du Dich dafür, Jura als Bachelor-Studiengang zu absolvieren, wirst Du wahrscheinlich einen Beruf wie Unternehmensberater, Wirtschaftsprüfer oder Insolvenzverwalter annehmen.

Egal, für welchen Weg Du Dich entscheidest – Du wirst um das Lernen nicht herum kommen. Und das kann einem als Student oder Studentin in Jura manchmal ganz schön die Nerven rauben! Wäre da Jura Nachhilfe nicht eine Option, um sich für eine Klausur in Zivilrecht oder Strafrecht angemessen vorzubereiten? Du möchtest mehr Details? Dann mal los!

Jura Nachhilfe in Deiner Stadt

Nachhilfe bedeutet nicht immer, dass Du ein Defizit in einem Fach hast, sondern Dir einfach Unterstützung holst, um Klausuren und das Lernen zu meistern. Schließlich ist ein Jura Repetitorium auch eine Hilfe zur Vorbereitung auf das Examen. Theoretisch kannst Du Dir schon vorher jemanden holen, mit dem Du zusammen Inhalte Deines Studiums durchgehen und einen Lernplan aufstellen kannst – und das muss nicht in einem klassischen Fach wie Deutsch, Mathematik oder Englisch sein, sondern kann eben auch Jura betreffen. Zusammen mit einem Nachhilfelehrer kannst Du den Stoff Deines Semesters an der Universität nochmal reflektieren und individuelle Fragen klären.

Ein Nachhilfelehrer kann Dich auch zusätzlich motivieren und Dir dadurch das Lernen erleichtern. Wenn Dir das Repetitorium als Hilfe noch nicht reicht, kannst Du Dir mit einer Nachhilfe eine zusätzliche Unterstützung zur Vorbereitung auf das Staatsexamen holen. Durch regelmäßigen Unterricht mit einem Nachhilfelehrer hast Du auch bereits feste Zeiten, die Du zum Lernen nutzen wirst. So wirst Du leichter in den Rhythmus kommen und den Stoff so besser verinnerlichen können.

Jetzt fragst Du Dich vielleicht, wo Du außerhalb der Uni überhaupt Unterstützung in Jura kriegen kannst. Wir wollen Dir dabei vor allem die Vorzüge von einem privaten Nachhilfelehrer ans Herz legen. Denn der Vorteil vom privaten Unterricht liegt vor allem in der Flexibilität – ganz im Unterschied zu einer institutionellen Einrichtung wie der Universität. Du kannst Deine Nachhilfe zum Beispiel von zu Hause aus oder sogar Online per Webcam absolvieren. Und dann ist es ganz egal, ob Du in Berlin, Freiburg oder München wohnst. Durch den Einzelunterricht mit Deinem Nachhilfelehrer kannst Du individuelle Ziele verfolgen und Dir Unterstützung da holen, wo Du es am meisten brauchst – egal, ob Öffentliches Recht, Zivilrecht, Strafrecht oder Verfassungsrecht.

Individuelle Nachhilfe in Rechtswissenschaft auf Superprof finden

Zum Beispiel kannst Du bei Superprof Ausschau nach einem privaten Nachhilfelehrer halten. Der Vorteil bei Superprof ist, dass Du die Profile der verschiedenen Nachhilfelehrer einsehen und ganz eigenständig mit ihnen Kontakt aufnehmen kannst, um alle Details zu besprechen. Auch der Preis der jeweiligen Unterrichtseinheit ist für Dich bereits vorab ersichtlich. So kommen, was den Preis angeht, keine unerwartet bösen Überraschungen auf Dich zu. Hast Du zu Deinem zukünftigen Nachhilfelehrer Kontakt aufgenommen, kannst Du gerne die erste Probestunde mit ihm vereinbaren – diese ist bei Superprof sogar immer gratis! In der gratis Probestunde kannst Du Dich dann gemeinsam mit Deinem Lehrer nochmal persönlich über alle Details, individuelle Lernziele und anstehende Klausuren im Semester unterhalten.

Die meisten Lehrer auf Superprof geben ihren Einzelunterricht in Jura und Rechtswissenschaft nicht nur persönlich, sondern geben Dir auch gerne die Möglichkeit, den Unterricht Online per Webcam zu absolvieren. So kannst Du die Nachhilfe theoretisch von überall auf der Welt absolvieren und bist an keinen Ort wie Berlin, Freiburg oder München gebunden. Für die Online Nachhilfe brauchst Du lediglich einen funktionierenden Laptop oder PC, eine Webcam und Mikrofon und eine stabile Internetverbindung und schon kann der Online Unterricht per Webcam losgehen.

Du bist also entschlossen, Nachhilfe in Jura zu nehmen und kannst es kaum erwarten, mit unseren Lehrern Kontakt aufzunehmen? Unsere Profis bereiten sich gemeinsam mit Dir auf das Staatsexamen vor, geben Dir Unterstützung im Studium und während des Repetitoriums und bereiten sich mit Dir auf anstehende Klausuren in der Uni vor. Und wenn Du noch Unterstützung für andere Fächer wie Deutsch, Englisch oder Mathematik brauchst, finden wir auch dafür für Dich die passende Lösung!

Worauf wartest Du noch? Nehme jetzt Kontakt mit dem Lehrer Deiner Wahl auf und vereinbare Deine gratis Probestunde! Das Buchen von Nachhilfestunden war noch nie so einfach!

Was möchtest Du lernen?