Exzellent ( 4,7 )
1,6 Millionen Schülerbewertungen

Triff die besten Klavierlehrer & -lehrerinnen
in Kassel

Mehr Lehrkräfte anzeigen

5 /5

Top Klavierlehrer & -lehrerinnen mit einer durchschnittlichen Note von 5 bei mehr als 3 Bewertungen.

39 €/h

Die besten Preise: 100% unserer Klavierlehrer & -lehrerinnen bieten die erste Stunde gratis an und der Durchschnittspreis für eine Klavierstunde beträgt 39€.

23 h

Erhalte blitzschnell eine Antwort innerhalb von durchschnittlich 23 Stunden.

Klavierspielen lernen in Kassel:
So einfach wie noch nie

2. Plane Deine Klavierstunden

Besprich mit dem gewählten Lehrer Deine Bedürfnisse und Verfügbarkeiten. Vereinbare Unterrichtstermine und kläre die Zahlungsmodalitäten.

3. Mache neue Erfahrungen

Unser Student-Pass bietet Dir uneingeschränkten Zugang zu allen Lehrerinnen & Lehrern, Coaches und Crashkursen in ganz Deutschland, um Neues zu lernen und Deine Lernziele zu erreichen.

Häufig gestellte Fragen:

🎹 Was sind die durchschnittlichen Preise für Piano Einzelunterricht in Kassel?

Der durchschnittliche Preis für Klavierstunden mit einem Privatlehrer in Kassel beläuft sich auf 39 €/Stunde.

Der Preis variiert je nach:

  • Erfahrung des Klavierlehrers
  • Art & Ort der Klavierstunden (online oder via Direktunterricht sowie in welcher Stadt)
  • zeitlichem Umfang und Häufigkeit der Unterrichtsstunden

97% der Lehrer bieten die 1. Unterrichtsstunde kostenlos an.

Kann ich Piano Lektionen bei Superprof auch online buchen?

Natürlich! Viele unserer Klavierlehrer bieten ihren Unterricht auch online an, sodass Du unabhängig von Deinem Standort Klavier lernen kannst.

Wie viele Klavier Tutoren oder Lehrer kann ich in Kassel für private Nachhilfestunden finden?

Bist Du auf der Suche nach Hilfe am Klavier? 10 Experten warten in Kassel auf Dich.

Ist der Piano Einzelunterricht in Kassel für Anfänger, Kinder, Erwachsene geeignet?

Egal ob du ein Anfänger bist, der gerade erst beginnt, oder ein erfahrener Erwachsener, der seine Fähigkeiten verbessern möchte – in Kassel gibt es den passenden Klavierunterricht für dich.

Du bist auf der Suche nach Klavierunterricht?

Unsere Auswahl an talentierten Klavierlehrerinnen- und lehrern ist riesig!

Mehr Lehrkräfte anzeigen Los geht's!

Die wichtigsten Infos

✅ Durchschnittlicher Preis :39€/h
✅ Antwortzeit :23h
✅ Verfügbare Lehrkräfte :10
✅ Unterrichtsformat :Vor Ort oder online

Buche Deinen Klavierunterricht mit Superprof: Klavierlehrer in Kassel,
die zu Dir passen!

Besonders als Erwachsener wünscht man sich, dass man in der Kindheit einige Dinge anders gemacht hätte, wenn man das Wissen und die Erfahrung gehabt hätte. Viele wünschen sich, ein Instrument als Kind gelernt zu haben, denn sie glauben, dass man als Erwachsener zu alt ist, um ein Instrument richtig zu lernen.

Natürlich hat man als Kind einen Vorteil, denn man kann Dinge besser und schneller lernen, aber Kindern wird auch schnell langweilig. Besonders bei Instrumenten gilt: es gibt keine Altersgrenze. Man kann auch noch mit 70 Jahren anfangen, Klavier spielen zu lernen. Der Vorteil, den man als Erwachsener hat, ist nämlich, dass man mehr Disziplin hat und man das Interesse an der Sache nicht so schnell verliert.

Viele haben den Eindruck, dass das Klavier ein kompliziertes Instrument ist, jedoch ist genau der Gegenteil der Fall. Es lassen sich relativ schnell Erfolge erzielen, denn es kommt eigentlich nur auf den richtigen Druck auf die Tasten an. Das Notensystem am Klavier ist logisch aufgebaut mit den tiefen Tönen auf der linken Seite und den hohen Tönen auf der rechten Seite der Klaviatur. Alles was man benötigt, ist also etwas Koordination der Hände und am besten kann man noch Noten lesen.

Die Vorteile von Klavierunterricht

Klavier spielen zu können bietet vielerlei Vorteile, die meist erst auf den zweiten Blick sichtbar werden. Diese Vorteile sind dabei nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene sehr interessant.

Offensichtlich ist, dass die Koordination der Augen und Hände verbessert werden. Auch das Gedächtnis kann durch das kontinuierliche Üben und Spielen weiter ausgeprägt werden und steigert auch die Konzentrationsfähigkeit.

Generell ist Musik eine gute Möglichkeit seine Kreativität zu fördern. Besonders wenn man das Klavier beherrscht und sich frei mit den Tönen und der Musik entfalten kann, wird man dies öfter machen. Durch das Erschaffen neuer Melodien können vor allem Kinder und Jugendliche ihr Selbstbewusstsein und das Vertrauen in ihre eigenen Fertigkeiten weiter ausbauen.

Darüber hinaus kann man immer wieder beobachten, dass Klavier spielen das Gehirn trainiert, den Geist jung hält und auch zum Stressabbau beitragen kann.

Den richtigen Klavierlehrer finden

Egal ob man nun als Jugendlicher oder Erwachsener mit dem Klavierunterricht in Kassel beginnen möchte, so muss man noch den richtigen Lehrer finden. Dabei können Details einen großen Unterschied machen.

In Musikschulen kann man als Jugendlicher viele wichtige Informationen aufnehmen, wie eine generelle musikalische Erziehung, das Notenlesen und auch den Kontakt zu anderen Musikern. Die besten Anlaufstationen als Jugendlicher sind dafür die Musikschule Kassel e.V., die Kleine Musikschule e.V. oder auch das Musikschultaxi. Hier kann man klassischen Klavierunterricht in Kassel nehmen und viel Hintergrundwissen erhalten.

Wer sich als Erwachsener lieber dem individuellen Klavierunterricht widmen möchte, der auch flexibel in den Terminkalender passt, sollte sich nicht scheuen, einen privaten Klavierlehrer zu kontaktieren. Besonders der Unterricht online hat sich dabei in den letzten Jahren immer mehr etabliert und gilt als ein Weg für Anfänger und Fortgeschritten, ihr Spiel zu verbessern.

In Kassel kann man dabei Lehrer ganz einfach online finden. Bei Superprof findet man Klavierlehrer für klassischen Unterricht, aber auch verstärkt für andere Genres, wie Pop, Jazz oder Rock. So kann man sich den Lehrer aussuchen, der zu den eigenen Bedürfnissen und Zielen passt.

Darauf solltest du achten

Wenn du Klavierunterricht nehmen willst, musst du gewisse Details beachten. Natürlich muss der Lehrer und der Unterricht zu den eigenen Zielen passen, aber an erster Stelle muss der Unterricht Spaß machen. Wenn Schüler und Lehrer nicht zusammen passen, kann schnell die Freude am Klavier verfliegen.

Darüber hinaus ist auch die Methode des Unterrichts wichtig. Wenn du lieber praktisch lernst, ist es nicht hilfreich, wenn am Anfang der Reise ausschließlich das Notenlesen gelernt werden muss. Der Lehrer sollte sich darauf einstellen können und dies sollte auch im Vorfeld besprochen werden.

Auch wenn du kein Klavier oder Keyboard zu Hause hast, solltest du dich täglich 15 bis 30 Minuten mit dem Klavier beschäftigen. Dafür kannst du auf dein Handy oder Tablet ausweichen und mit speziellen Apps die Fingerstellung üben. Du kannst aber auch an den Tagen, wo dir kein Klavier zur Verfügung steht, das Notenlesen üben. Mit diesen kleinen Übungseinheiten hält man das Gehirn in Bewegung und man kann schneller und einfacher Erfolge erzielen, als wenn man nur ein mal die Woche für 2 Stunden in der Musikschule übt.

Ganz wichtig beim Lernen eines Instruments ist jedoch, dass man sich Zeit lässt und sich nicht unter Druck setzt. Die ersten Töne werden schief sein und die Musik wird nicht sofort gut klingen. Ein Instrument zu beherrschen ist immer eine Reise und die Fortschritte sind kleine Meilensteine auf diesem Weg.

Meine Suche anpassen