5 /5
Top Russischlehrkräfte mit einer durchschnittlichen Note von 5 Sternen und mehr als 4 Bewertungen.
19 €/h
Die besten Preise: 93% der Russischlehrkräfte bieten die erste Stunde gratis an und der Durchschnittspreis für einen Russischkurs beträgt 19€.
5 h
Erhalte Deine Antwort innerhalb von durchschnittlich 5 Stunden.
Stöbere in den Profilen und kontaktiere fantastische Russisch Lehrer aus Bonn unter Berücksichtigung Deiner Kriterien (Tarif, Ausbildung, Bewertungen, Unterricht zu Hause oder online).
Besprich mit dem gewählten Russisch-Privatlehrkraft Deine Bedürfnisse und Deine Verfügbarkeiten. Vereinbare Unterrichtstermine und kläre die Zahlungsmodalitäten.
Unser Student Pass bietet Dir uneingeschränkten Zugang zu allen Lehrerinnen und Lehrern, Coaches und Crashkursen in Bonn und ganz Deutschland, um Neues zu lernen und Deine Ziele zu erreichen.
Eine Stunde Russisch-Unterricht bei Superprof kostet Dich im Durchschnitt 19 €.
Die Kosten unterscheiden sich je nach:
Ja, viele unserer 14 Russisch-Tutoren bieten sowohl Präsenz- als auch Online-Unterricht an.
Auf Superprof kannst Du aus 14 Russisch-Nachhilfelehrern wählen.
Die Nachhilfe in Russisch bei Superprof ist für alle Schulstufen geeignet, von der Grundschule bis zum Gymnasium und von Anfängern bis zu Fortgeschrittenen.
Unsere Auswahl an talentierten Russischlehrkräften in Bonn ist riesig!
✅ Durchschnittlicher Preis : | 19€/h |
✅ Antwortzeit : | 5h |
✅ Verfügbare Lehrkräfte : | 14 |
✅ Unterrichtsformat : | Vor Ort oder online |
Russisch zu lernen stellen sich die meisten sehr schwierig vor. Man muss ein neues Alphabet lernen und auch die Schrift ist nicht ganz ohne Weiteres lesbar. Doch Russisch zu sprechen und zu verstehen bietet sehr viele Vorteile. In der russischen Literatur wurden sehr bedeutende Werke geschrieben von Dostojewski oder Tolstoi und auch wenn die Übersetzungen sehr gut sind, so fangen sie doch nicht komplett die Stimmung ein, die sie in der Original Sprache vermitteln.
Russisch ist aber tatsächlich unter den Top 10 der meist gesprochenen Sprachen auf der Welt und in Deutschland, den USA und Israel gibt es sehr viele Einwanderer aus Russland, deren Muttersprache Russisch ist. Wenn du also Russisch lernen willst oder deine Sprachkenntnisse verbessern willst, um beruflich voran zu kommen oder aus privatem Interesse, gibt es verschiedene Möglichkeiten die Sprache in Bonn zu lernen. Wir zeigen dir wo du in Bonn Sprachkurse findest, Alternativen zu Sprachschulen und auch, wie du alleine lernen kannst.
Wenn Deutsch deine Muttersprache ist, wirst du zunächst ein anderes Alphabet lernen müssen. Anders als bei Englisch, Französisch oder Portugiesisch musst du nämlich zuerst das kyrillische Alphabet lernen. Hier gibt es 33 Buchstaben, die den Buchstaben in Deutsch zwar ähnlich sehen, aber teilweise ganz anders ausgesprochen werden.
Das schöne daran: das Alphabet kann man meist ohne Lehrer auch alleine lernen. Online gibt es viele Anleitungen und auch Videos, wie die Buchstaben ausgesprochen werden.
Sobald du das Alphabet kannst kannst du wie im Englisch oder Französisch Unterricht deinen Wortschatz aufbauen. Doch dann wird es meist an der Zeit einen Kurs oder Lehrer zur Hilfe zu nehmen, denn die Grammatik kann etwas schwierig sein. Meist erkennst du erst an der Endung eines Wortes, ob es männlich, weiblich oder neutral ist - Artikel wie der, die oder das gibt es nämlich nicht. Dies ist ähnlich wie bei Spanisch, doch dort gibt es noch Artikel, die darauf hinweisen.
Wenn du fließend Russisch sprechen möchtest, solltest du damit rechnen, über 1.000 Stunden deiner Zeit in die Sprache zu investieren. Dabei wirst du aber nicht die ganze Zeit über Büchern hocken oder Grammatik Regeln auswendig lernen, sondern auch das Sprechen, Hören und Lesen gehört dazu, die Fremdsprache richtig zu beherrschen. Dafür kannst du dir neben deinem Unterricht einen Tandem-Partner organisieren, mit dem du ganz normale Unterhaltungen führen kannst. In Foren wie Reddit oder auch Facebook findet man oft Anzeigen für Tandem-Partner, wo man eine Fremdsprache lernen kann. Im Austausch dafür, dass du Russisch sprechen kannst mit einem Muttersprachler, kannst du deinem Tandem-Partner anbieten Deutsch oder Englisch mit ihm zu sprechen.
Russisch Kurse in Bonn an Sprachschulen oder auch an der VHS findet man recht einfach. Die VHS bietet Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene an und auch einen Online Kurs. Am Steinke Institut in Bonn kann man auch ganz einfach Kurse belegen. Hier kann man Intensiv- und Blitz-Kurse buchen, aber auch Wirtschaftsrussisch lernen, wenn man beruflich weiter voran kommen möchte.
In den Sprachschulen und Instituten ist der Unterricht meist klassisch aufgebaut, dass der Lehrer den Unterricht vor einer Klasse abhält und mit praktischen Übungen versieht. In den letzten Jahren hat sich der Unterricht dabei immer mehr digitalisiert, sodass viele Lektionen und Kurse mittlerweile auch online stattfinden.
Der Einzelunterricht mit einem Privatlehrer hat generell sehr viele Vorteile. Der Lehrer muss nicht Rücksicht auf die ganze Klasse nehmen sondern kann sich für dich als Schüler Zeit nehmen und auch auf deine Stärken und Schwächen eingehen. Dies ist besonders gut, wenn du so schnell wie möglich deine neue Fremdsprache beherrschen willst.
Anzeigen für Privatlehrer findet man heutzutage vor allem online. Bei Superprof kannst du viele Privatlehrer aus Bonn finden, die Russisch anbieten. Dabei kannst du auswählen, ob du Unterricht vor Ort haben möchtest oder lieber einen Online Kurs machen willst. Bei meinem Online Kurs bist du dabei noch flexibler und kannst auch einen Privatlehrer auswählen, der nicht unbedingt in Bonn ist, dich dafür in deinen Zielen aber besser unterstützen kann.
Wenn du einen Privatlehrer auswählst, hast du also eine große Auswahl. Dabei solltest du unbedingt auf wichtige Details achten. Neben der Qualifikation und den Bewertungen, die du im Profil der Lehrer direkt sehen kannst, kannst du auch sehen, welches Niveau angeboten wird. Als Anfänger in einem Kurs für Fortgeschrittene wird es nämlich doch recht schwer werden.
Das kannst du aber alles in der ersten Stunde mit deinem Privatlehrer besprechen, die in der Regel kostenlos ist. Diese Stunde wird genutzt, damit du den Lehrer kennen lernen kannst und auch um die Ziele von deinem Kurs festzulegen.