5 /5
Top Russischlehrkräfte mit einer durchschnittlichen Note von 5 Sternen und mehr als 2 Bewertungen.
16 €/h
Die besten Preise: 83% der Russischlehrkräfte bieten die erste Stunde gratis an und der Durchschnittspreis für einen Russischkurs beträgt 16€.
1 h
Erhalte Deine Antwort innerhalb von durchschnittlich 1 Stunden.
Stöbere in den Profilen und kontaktiere fantastische Russisch Lehrer aus Dortmund unter Berücksichtigung Deiner Kriterien (Tarif, Ausbildung, Bewertungen, Unterricht zu Hause oder online).
Besprich mit dem gewählten Russisch-Privatlehrkraft Deine Bedürfnisse und Deine Verfügbarkeiten. Vereinbare Unterrichtstermine und kläre die Zahlungsmodalitäten.
Unser Student Pass bietet Dir uneingeschränkten Zugang zu allen Lehrerinnen und Lehrern, Coaches und Crashkursen in Dortmund und ganz Deutschland, um Neues zu lernen und Deine Ziele zu erreichen.
Bei Superprof liegt der Durchschnittstarif für Russisch Nachhilfe bei 16 € je Stunde.
Die Kosten variieren je nach:
Sicher, ein Großteil der Russisch-Nachhilfelehrer auf Superprof bietet auch Online-Optionen für den Unterricht an.
Superprof verfügt über 6 Lehrer für Russisch Nachhilfe.
Unabhängig von Deinem aktuellen Kenntnisstand, ob Anfänger oder Fortgeschrittener, Superprof hat den passenden Russisch-Tutor für Dich.
Unsere Auswahl an talentierten Russischlehrkräften in Dortmund ist riesig!
✅ Durchschnittlicher Preis : | 16€/h |
✅ Antwortzeit : | 1h |
✅ Verfügbare Lehrkräfte : | 6 |
✅ Unterrichtsformat : | Vor Ort oder online |
Russisch ist eine Weltsprache und wird von 250 Millionen Menschen weltweit gesprochen. Neben Russland ist es eine offizielle Amtssprache in 12 weiteren Ländern und hat auch andere Sprachen wie Ukrainisch und Belarussisch stark beeinflusst. In Deutschland findet man sehr viele Menschen, deren Muttersprache Russisch ist, oder deren Vorfahren aus Russland nach Deutschland kamen. In Dortmund gibt es dabei eine große russische Gemeinschaft, die sich in verschiedenen Vereinen treffen und die Kultur in Deutschland am Leben erhalten.
Russisch zu lernen kann durchaus schwierig sein, doch es kann einem auch sehr viele Türen öffnen. Mann kann sich im Urlaub in vielen verschiedenen Ländern in Osteuropa und Asien einfach verständigen und oftmals ist es auch für den Beruf interessant und wichtig, russisch sprechen zu können. Dabei kann man die Sprache auf verschiedene Arten und Weisen lernen, je nachdem, welches Ziel man erreichen möchte. Wir stellen dir ein paar verschiedene Möglichkeiten vor, die für dich interessant sein können.
In vielen Ratgebern heißt es, dass man über 1.000 Stunden braucht, um Russisch fließend wie ein Muttersprachler zu sprechen. Der Anfang ist jedoch bei allen Methoden und Kursen gleich - das Alphabet muss gelernt werden. In Russland nutzt man das kyrillische Alphabet. Die Buchstaben sehen teilweise dem lateinischen Alphabet, das wir in Deutschland benutzen, sehr ähnlich, werden jedoch anders ausgesprochen oder betont. Dadurch kann es manchmal verwirrend sein, wenn z.B. der Buchstabe "в" wie ein W ausgesprochen wird.
Wer eine Fremdsprache wie russisch lernen möchte, wird zunächst an eine Sprachschule denken. Hier findet man meist Kurse zu den unterschiedlichsten Sprachen, wie Englisch, Spanisch, Französisch und auch Italienisch. Russisch Sprachkurse sind nicht so weit verbreitet wie die anderen Sprachen, aber man kann trotzdem recht einfach Kurse finden.
Der größte Anbieter in Deutschland für Sprachkurse ist die Volkshochschule. Die VHS in Dortmund bietet Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene an und man kann auch direkt einen Einstufungstest machen, um zu sehen, welcher Kurs für einen der beste wäre.
Die Sprachschule Aktiv in Dortmund bietet einen Online Intensivkurs und auch einen Abendkurs online an, damit man russisch lernen kann. Hier gibt es Kurse bis zum Niveau C2, also auf Muttersprachenniveau. So kann man nicht nur alltägliche Gespräche üben, sondern auch sein Russisch für den Beruf noch weiter ausbauen.
Gruppenkurse punkten damit, dass man Gespräche mit den anderen Kursteilnehmern einfach üben kann. Allerdings muss man dabei auch Abstriche machen und sich immer wieder der Gruppe anpassen. Wer lieber flexibel sein möchte und auch schneller sein Ziel erreichen will, sollte es mit einem Privatlehrer probieren. Der Sprachlehrer kann sich dabei komplett auf deine Fortschritte konzentrieren und auch den Unterricht an deine Hobbys und Vorlieben anpassen. Bei Übungen zum Hörverstehen könnt ihr euch über Fußball oder über das Kochen unterhalten und du kannst so schneller eine intensivere Bindung zur russischen Sprache aufbauen.
Was den Einzelunterricht jedoch viel interessanter macht, ist, dass du den Kurs sehr flexibel planen kannst. Du kannst dir einen Lehrer suchen, der dich am Wochenende unterrichtet oder auch am Vormittag, je nachdem, wann du Zeit hast. So kannst du deine Arbeit oder dein Studium viel einfacher mit deinem Sprachkurs vereinbaren.
Einen Russischlehrer findest du dabei am einfachsten online bei Superprof. Hier kannst du in den Profilen viele Informationen zu dem Unterricht finden und auch Bewertungen anderer Schüler einsehen. So kannst du sehen, ob der Unterricht zu dir und deinen Zielen passt.
Wenn man eine Fremdsprache lernen will, muss man auch sehr viele Vokabeln und Theorie alleine lernen. Bei dem Alphabet und auch den Grammatikregeln kann man meist viel einfacher Fortschritte machen, wenn man diese klassisch paukt. Wenn du dich auf deinen Kurs vorbereiten möchtest oder auch einfach nur mehr lernen möchtest, um schneller an dein persönliches Ziel zu kommen, kannst du mit verschiedenen Mitteln auch alleine die russische Sprache lernen.
Du kannst viele Informationen online finden, die dir das Alphabet erklären und auch deinen Wortschatz erweitern können. Generell lernt man Sprachen am besten, in dem man sie spricht, hört, schreibt und liest - das gilt für Russisch genau so wie für Deutsch oder Englisch. Besonders wenn du dich auf die nächste Stunde in deinem Sprachkurs in Dortmund vorbereitest oder deine Hausaufgaben machst, solltest du die Informationen online nicht unterschätzen.
Alleine zu lernen erfordert viel Disziplin und Motivation, kann dir aber dabei helfen, das Beste aus deinem Russisch Kurs heraus zu holen. Wenn du dich gut auf deinen Kurs vorbereitest, wirst du sehr schnell Fortschritte machen und kannst auch relativ schnell die ersten Unterhaltungen auf Russisch führen.
Taniya
Russischlehrerin
Wirklich gut, ich habe nie so entspannt Kurs gehabt.
Junqiu, Vor 2 Jahren