Exzellent ( 4,7 )
1,6 Millionen Schülerbewertungen

Entdecke die besten online Lehrerinnen & Lehrer
für Thailändisch

Mehr Lehrkräfte anzeigen

4,7 /5

Top Lehrerinnen & Lehrer mit einer durchschnittlichen Note von 4,7 Sternen und mehr als 3 Bewertungen.

18 €/h

Die besten Preise: 100% der Lehrkräfte bieten die erste Stunde gratis an und der Durchschnittspreis beträgt 18€ pro Stunde.

2 h

Erhalte blitzschnell eine Antwort innerhalb von durchschnittlich 2 Stunden.

Thailändisch lernen in 3 einfachen Schritten

2. Plane Deinen Thailändisch Online Unterricht

Besprich mit der gewählten Lehrkraft für Thailändisch Deine Bedürfnisse und Deine Verfügbarkeiten. Vereinbare Unterrichtstermine und kläre die Zahlungsmodalitäten.

3. Mache neue Erfahrungen
von zu Hause aus

Unser Student-Pass bietet Dir uneingeschränkten Zugang zu allen Lehrer:innen, Coaches und Kursen, um Neues zu lernen und Deine Ziele zu erreichen.

Häufig gestellte Fragen:

⏰ Wie läuft Unterricht in Thailändisch online ab?

Zunächst suchst du Dir einen Lehrer oder eine Lehrerin für das gewünschte Fach oder Themengebiet aus und schickst ihm/ihr eine Anfrage. Sobald Deine Anfrage angenommen wurde, tauscht ihr euch über unseren Messenger aus, um die Online-Stunden zu planen.

Es gibt viele Möglichkeiten für Online-Unterricht: 

  • Skype 
  • FaceTime 
  • Zoom Rooms
  • Discord
  • Google Hangouts
  • Telefon oder Handy (WhatsApp) (z.B. für Fremdsprachen)

Mit den meisten dieser Programme könnt Ihr ganz einfach Sprach- & Videokonferenzen führen und den Bildschirm teilen


14 Lehrerinnen & Lehrer bieten  Unterricht in Thailändisch online an.

🔎 Nach welchen Kriterien werden die Lehrkräfte für Unterricht in Thailändisch online ausgewählt?

Überprüfung von persönlichen Daten & angegebenen Informationen


Wir verifizieren genauestens die Identität, die persönlichen Daten (Telefon, E-Mail, Foto) sowie die Qualifikationen unserer Lehrkräfte.


Um die Qualität unserer Lehrerinnen und Lehrer und ihrer Lehrweise gewährleisten zu können, bitten wir ehemalige Schüler/innen regelmäßig um Feedback.


Die Authentizität dieser Bewertungen ist dank unseres standardisierten Vermittlungsprozesses zu 100% garantiert.   


Wähle Deine Lehrkraft aus 14 Profilen.

👩‍💻 Wie viele Lehrer/innen sind verfügbar, die Unterricht in Thailändisch online anbieten?

14 Lehrerinnen & -lehrer bieten Euch Ihre Hilfe in Thailändisch an.


Du kannst ihre Profile einsehen und diejenigen Lehrer/innen auswählen, die Deinen Erwartungen am besten entsprechen, um in Ruhe von zu Hause aus lernen zu können.


Wähle Deine Lehrkraft aus 14 Profilen.

💸 Was ist der Durchschnittspreis für Unterricht in Thailändisch online?

Der durchschnittliche Preis für Unterricht in Thailändisch online liegt bei 18€.


 Er hängt von mehreren Faktoren ab: 


  • der Erfahrung & der Ausbildung der Lehrerinnen & -lehrer für Thailändisch
  • der Dauer und der Anzahl der Kurse

Die meisten unserer Lehrkräfte bieten die erste Stunde gratis an.


Und Online-Kurse sind im Durchschnitt 20% günstiger als Face-to-Face-Kurse.


Entdecke die Tarife unserer Lehrer/innen.

⭐️ Wie wurden unsere Online-Lehrerinnen & Lehrer für Thailändisch bewertet?

Bei insgesamt 3 Bewertungen haben unsere Schüler/innen durchschnittlich 4,7 von 5 Sternen vergeben.

Diese Meinungen, die direkt von den Schülern und ihren Erfahrungen mit den lehrkraft für Thailändisch auf der Plattform stammen, dienen als Garantie und belegen die Seriosität unserer Online Lehrer. Sie sind umso wertvoller, da sie von der Community bestätigt werden und die Qualität der Lehrer hervorheben, die von den positiven Rückmeldungen ihrer Schüler profitieren.

Im Falle eines Problems mit einem Kurs steht unserer Kundendienst zur Verfügung, um eine schnelle Lösung mit Dir zu finden (per Telefon oder E-Mail, von Montag bis Freitag).

💻 Warum sollte ich einen Online-Kurs belegen?

Die Auswahl an digitalen Medien, die es uns ermöglichen online zu lernen, ist heutzutage sehr vielfältig und qualitativ sehr gut. Wir finden, dass die Möglichkeit von digitaler Bildung genutzt werden sollte, um:

  • von und mit Menschen von überall her lernen zu können
  • flexibler zu sein und Zeit & Geld zu sparen

Die Lehrkraft, die all Deine Fragen beantworten kann, befindet sich nur einige Klicks von Dir entfernt! Worauf wartest Du noch?

Was möchtest Du lernen?

Unsere Auswahl an talentierten Lehrkräften ist riesig!

Mehr Lehrkräfte anzeigen Los geht's!

Die wichtigsten Infos

✅ Durchschnittlicher Preis :18€/h
✅ Antwortzeit :2h
✅ Verfügbare Lehrkräfte :14
✅ Unterrichtsformat :Vor Ort oder online

Online Thailändisch lernen mit einem Privatlehrer

Thailändisch gehört zu den spannendsten Sprachen Südostasiens. Sie wird von über 70 Millionen Menschen gesprochen und ist der Schlüssel, um die Kultur, Geschichte und Gastfreundschaft Thailands wirklich zu verstehen. Möchtest du deine nächste Reise vorbereiten, berufliche Kontakte in Thailand aufbauen oder einfach eine neue Sprache lernen? Thailändisch zu üben lohnt sich in jedem Fall.

Gerade online kannst du heute ganz flexibel und individuell lernen. Du entscheidest selbst, wann und wie du übst: morgens vor der Schule, abends nach der Uni oder zwischendurch in kleinen Einheiten. Mit einem privaten Sprachlehrer lernst du die Grundlagen, trainierst die richtige Aussprache und baust Schritt für Schritt deinen Wortschatz aus.

Das Beste: Du kannst Thailändisch lernen, egal wo du gerade bist. Online-Unterricht bringt dir die Sprache direkt nach Hause und macht es möglich, mit Muttersprachlern oder erfahrenen Lehrkräften zu üben. So merkst du schnell, dass Lernen nicht nur effektiv, sondern auch richtig spannend sein kann.

Thailändisch lernen online: Was macht die thailändische Sprache besonders?

Wer Thai lernen möchte, entdeckt schnell, dass die thailändische Sprache sich deutlich von Deutsch oder Englisch unterscheidet. Schon die Schrift wirkt für Anfänger wie ein Rätsel: Statt lateinischen Buchstaben lernst du ganz neue Zeichen und Vokabeln. Doch genau das macht einen Sprachkurs spannend, weil du Schritt für Schritt in eine andere Welt eintauchst.

Eine der größten Herausforderungen ist die Aussprache. Im Thai gibt es fünf verschiedene Töne, die über die Bedeutung eines Wortes entscheiden. Sprichst du ein Wort nicht korrekt aus, kann es etwas völlig anderes bedeuten. Deshalb legen gute Kurse viel Wert darauf, dass du die richtige Aussprache übst und deine ersten Sätze von Anfang an korrekt sprechen kannst.

Besonders spannend ist auch, dass Thai keine komplizierte Grammatik wie in anderen Sprachen hat. Stattdessen arbeitest du viel mit festen Punkten im Satzbau und lernst schnell, wie du einfache Sätze bildest. Für Anfänger bedeutet das: Du kannst bereits nach wenigen Lektionen im Sprachkurs erste Wörter verwenden und kleine Dialoge führen. Das ist perfekt, um dich in Thailand zurechtzufinden oder dich mit Muttersprachlern auszutauschen.

Welche Möglichkeiten gibt es Thailändisch online zu lernen?

Wenn du Thailändisch online lernen möchtest, hast du heute eine breite Auswahl an Angeboten. Besonders beliebt sind Sprachplattformen wie italki oder Preply, auf denen du private Sprachlehrer findest. Dort kannst du aus hunderten Profilen wählen, Preise vergleichen und selbst entscheiden, ob du lieber mit einem Muttersprachler oder einer erfahrenen Lehrkraft lernst.

Eine andere Möglichkeit sind strukturierte Online-Sprachkurse, zum Beispiel über Plattformen wie LingQ oder Mondly, die dir mit interaktiven Lektionen den Einstieg erleichtern. Hier kannst du selbstständig Vokabeln und Sätze üben, kleine Dialoge nachsprechen und deine Aussprache trainieren.

Darüber hinaus gibt es spezialisierte Schulen wie die Thai Language School Online, die feste Programme mit aufeinander aufbauenden Lektionen anbieten – ideal, wenn du systematisch lernen möchtest.

Du kannst dir aber auch einfach einen privaten Sprachlehrer über Supeprof suchen. Aktuell bieten bei uns 14 Sprachlehrer Thailändisch Unterricht an.

Der Vorteil von Online-Unterricht liegt klar auf der Hand: Du kannst flexibel üben, wann es dir passt, und mit deinem Lehrer über Videochat direkt kommunizieren. Dabei lernst du nicht nur Wörter, sondern auch kulturelle Hintergründe kennen, die dir in Thailand im Alltag helfen. So kombinierst du Sprache und Kultur auf eine moderne und praxisnahe Weise.

Was kostet eine Stunde Unterricht?

Die Preise für Online-Unterricht in Thai variieren stark, je nach Erfahrung der Lehrkraft, deinem Niveau und dem gewählten Kursmodell. Auf internationalen Plattformen beginnen private Lektionen oft schon bei 10–15 € pro Stunde, wenn Studierende oder junge Lehrer unterrichten. Für erfahrene Sprachlehrer oder Muttersprachler mit langer Unterrichtserfahrung liegen die Preise meist zwischen 20 und 35 € pro Stunde. Wer einen sehr strukturierten Kurs mit vielen Zusatzmaterialien bucht, zahlt manchmal auch bis zu 40 € pro Stunde.

Gruppenunterricht ist in der Regel günstiger, während Einzelstunden den Vorteil haben, dass sich der Lehrer komplett auf dich einstellen kann. Viele Anbieter geben außerdem eine kostenlose Probestunde, sodass du unverbindlich ausprobieren kannst, ob dir der Unterrichtsstil gefällt.

Auf Superprof findest du eine große Auswahl an Nachhilfelehrern, die Thai online unterrichten. Hier liegt der Durchschnittspreis für Einzelunterricht bei 18€/h. Du kannst die Lehrerprofile nach Preis, Erfahrung oder Bewertung filtern und so genau den Unterricht finden, der zu dir passt. Besonders praktisch: Viele Lehrkräfte bieten eine gratis erste Stunde an. Das ist perfekt, um zu testen, ob die Chemie stimmt und du mit Spaß und Motivation in die Sprache einsteigen kannst.

Worauf solltest du bei einem guten Sprachlehrer achten?

Wenn du Thailändisch online lernen möchtest, ist die Wahl der richtigen Lehrkraft entscheidend. Achte zuerst auf die Erfahrung: Hat der Lehrer schon Anfänger unterrichtet oder sogar spezielle Kurse für Thai angeboten? Gerade zu Beginn ist es wichtig, dass dir jemand die Grundlagen verständlich erklärt und dir Schritt für Schritt Sicherheit gibt.

Ebenso wichtig ist die Aussprache. Da Thai eine Tonsprache ist, solltest du mit einer Lehrkraft lernen, die dir sofort Feedback gibt und darauf achtet, dass du Wörter korrekt aussprichst. Muttersprachler sind hier oft im Vorteil, doch auch erfahrene Lehrer mit langer Unterrichtspraxis können dich gezielt trainieren.

Schau dir außerdem an, wie der Unterricht aufgebaut ist. Gute Sprachlehrer kombinieren Vokabeln, Sätze und Grammatik mit Übungen zum Sprechen, sodass du direkt praktisch lernst. Flexibilität spielt ebenfalls eine Rolle: Manche Schüler möchten feste Lektionen, andere lieber spontane Stunden.

Und nicht zuletzt: Die persönliche Chemie. Nutze kostenlose Probestunden, um herauszufinden, ob du dich wohlfühlst. Ein guter Lehrer sollte dich nicht nur unterrichten, sondern dich auch motivieren, so bleibst du mit Freude dabei und erreichst schneller deine Ziele.

Was möchtest Du lernen?