Exzellent ( 4,7 )
1,6 Millionen Schülerbewertungen

Entdecke die besten online Lehrerinnen & Lehrer
für Yoga

Mehr Lehrkräfte anzeigen

5 /5

Top Lehrerinnen & Lehrer mit einer durchschnittlichen Note von 5 Sternen und mehr als 285 Bewertungen.

52 €/h

Die besten Preise: 96% der Lehrkräfte bieten die erste Stunde gratis an und der Durchschnittspreis beträgt 52€ pro Stunde.

5 h

Erhalte blitzschnell eine Antwort innerhalb von durchschnittlich 5 Stunden.

Yoga lernen in 3 einfachen Schritten

2. Plane Deinen Yoga Online Unterricht

Besprich mit der gewählten Lehrkraft für Yoga Deine Bedürfnisse und Deine Verfügbarkeiten. Vereinbare Unterrichtstermine und kläre die Zahlungsmodalitäten.

3. Mache neue Erfahrungen
von zu Hause aus

Unser Student-Pass bietet Dir uneingeschränkten Zugang zu allen Lehrer:innen, Coaches und Kursen, um Neues zu lernen und Deine Ziele zu erreichen.

Häufig gestellte Fragen:

⏰ Wie läuft Yoga-Kurse online ab?

Zunächst suchst du Dir einen Lehrer oder eine Lehrerin für das gewünschte Fach oder Themengebiet aus und schickst ihm/ihr eine Anfrage. Sobald Deine Anfrage angenommen wurde, tauscht ihr euch über unseren Messenger aus, um die Online-Stunden zu planen.

Es gibt viele Möglichkeiten für Online-Unterricht: 

  • Skype 
  • FaceTime 
  • Zoom Rooms
  • Discord
  • Google Hangouts
  • Telefon oder Handy (WhatsApp) (z.B. für Fremdsprachen)

Mit den meisten dieser Programme könnt Ihr ganz einfach Sprach- & Videokonferenzen führen und den Bildschirm teilen


740 Lehrerinnen & Lehrer bieten  Yoga-Kurse online an.

🔎 Nach welchen Kriterien werden die Lehrkräfte für Yoga-Kurse online ausgewählt?

Überprüfung von persönlichen Daten & angegebenen Informationen


Wir verifizieren genauestens die Identität, die persönlichen Daten (Telefon, E-Mail, Foto) sowie die Qualifikationen unserer Lehrkräfte.


Um die Qualität unserer Lehrerinnen und Lehrer und ihrer Lehrweise gewährleisten zu können, bitten wir ehemalige Schüler/innen regelmäßig um Feedback.


Die Authentizität dieser Bewertungen ist dank unseres standardisierten Vermittlungsprozesses zu 100% garantiert.   


Wähle Deine Lehrkraft aus 740 Profilen.

👩‍💻 Wie viele Lehrer/innen sind verfügbar, die Yoga-Kurse online anbieten?

740 Lehrerinnen & -lehrer bieten Euch Ihre Hilfe in Yoga an.


Du kannst ihre Profile einsehen und diejenigen Lehrer/innen auswählen, die Deinen Erwartungen am besten entsprechen, um in Ruhe von zu Hause aus lernen zu können.


Wähle Deine Lehrkraft aus 740 Profilen.

💸 Was ist der Durchschnittspreis für Yoga-Kurse online?

Der durchschnittliche Preis für Yoga-Kurse online liegt bei 52€.


 Er hängt von mehreren Faktoren ab: 


  • der Erfahrung & der Ausbildung der Lehrerinnen & -lehrer für Yoga
  • der Dauer und der Anzahl der Kurse

Die meisten unserer Lehrkräfte bieten die erste Stunde gratis an.


Und Online-Kurse sind im Durchschnitt 20% günstiger als Face-to-Face-Kurse.


Entdecke die Tarife unserer Lehrer/innen.

⭐️ Wie wurden unsere Online-Lehrerinnen & Lehrer für Yoga bewertet?

Bei insgesamt 285 Bewertungen haben unsere Schüler/innen durchschnittlich 5 von 5 Sternen vergeben.

Diese Meinungen, die direkt von den Schülern und ihren Erfahrungen mit den Yogalehrer auf der Plattform stammen, dienen als Garantie und belegen die Seriosität unserer Online Lehrer. Sie sind umso wertvoller, da sie von der Community bestätigt werden und die Qualität der Lehrer hervorheben, die von den positiven Rückmeldungen ihrer Schüler profitieren.

Im Falle eines Problems mit einem Kurs steht unserer Kundendienst zur Verfügung, um eine schnelle Lösung mit Dir zu finden (per Telefon oder E-Mail, von Montag bis Freitag).

💻 Warum sollte ich einen Online-Kurs belegen?

Die Auswahl an digitalen Medien, die es uns ermöglichen online zu lernen, ist heutzutage sehr vielfältig und qualitativ sehr gut. Wir finden, dass die Möglichkeit von digitaler Bildung genutzt werden sollte, um:

  • von und mit Menschen von überall her lernen zu können
  • flexibler zu sein und Zeit & Geld zu sparen

Die Lehrkraft, die all Deine Fragen beantworten kann, befindet sich nur einige Klicks von Dir entfernt! Worauf wartest Du noch?

Was möchtest Du lernen?

Unsere Auswahl an talentierten Lehrkräften ist riesig!

Mehr Lehrkräfte anzeigen Los geht's!

Die wichtigsten Infos

✅ Durchschnittlicher Preis :52€/h
✅ Antwortzeit :5h
✅ Verfügbare Lehrkräfte :740
✅ Unterrichtsformat :Vor Ort oder online

Buche Yoga Einzelunterricht online

Mit einem Privatlehrer online Yoga lernen

Yoga liegt im Trend. Vor allem Yoga im Internet zu lernen wird immer beliebter, weil man flexibel und ortsunabhängig trainieren kann. Wir zeigen Dir, wie Du Yoga Kurse online findest, die genau zu Dir passen und warum es sich lohnt, mit einem Privatlehrer zu lernen.

Was versteht man unter dem Begriff Yoga?

In den letzten Jahren wurden Sportarten, wie Fußball, Basketball, Tennis und Kampfsportarten immer mehr in den Hintergrund gedrängt. Grund dafür ist der Wandel der Gesellschaft. Denn die Menschen wollen sich nicht mehr nur auspowern und Fett und Kalorien verbrennen, sondern man möchte nun vor allem etwas für Körper und Geist tun.

Eine perfekte Möglichkeit dafür ist Yoga. Dies ist eine philosophische Lehre, die ihren Ursprung in Indien hat. Sie leitet die Sportler durch eine Abfolge von verschiedenen körperlichen und geistigen Übungen an, die innere Balance zu finden. Natürlich gibt es nicht nur eine Form des Yogas, sondern es haben sich im Laufe der Jahre Abgrenzungen ergeben:

  • Hatha Yoga: Yoga für Anfänger.
  • Yin-Yoga: Yoga für Einsteiger ohne Muskelspannungen.
  • Vinyasa-Yoga: Für die Steigerung der Atemfrequenz, Ausdauer und Konzentration.
  • Kripalu-Yoga & Kundalini-Yoga: Für Einsteiger, die Wert auf ein Gleichgewicht von Meditation, Atemübungen und Haltungen legen.
  • Bikram-Yoga, Eltern-Kind-Yoga & Co.: Eine Trendsportart, bei der Yoga zum Beispiel bei hohen Temperaturen praktiziert wird, um mehr Kalorien zu verbrennen oder etwa mit dem eigenen Kind um die Eltern-Kind-Bindung zu stärken.

Wie kann ich den passenden Yoga Kurs für mich finden?

Natürlich werden Yoga Kurse mittlerweile fast überall angeboten. Vor allem Universitäten, Sportstudios und Sportvereinigungen bieten die beliebte Sportart an. Wer solche Angebote wahrnimmt, muss allerdings unter anderem mit hohen Kursgebühren rechnen und es kann durchaus vorkommen, dass man in der Masse der Teilnehmer untergeht. Wer sich also erhofft hat, spezielle Hilfestellungen und Anleitungen vom Yogalehrer zu erhalten, wird leider enttäuscht.

Yogalehrer findet man allerdings auch online. Zum Beispiel kann man auf Superprof Yoga lernen. Bei uns können Suchende mit Dienstleistern in Kontakt treten, um sich den Traum vom Yoga Kurs zu erfüllen.

Für Yoga Einsteiger ergibt sich so die Möglichkeit eine private Yogastundezu arrangieren. Diese kann nach dem eigenen Belieben in den eigenen vier Wänden abgehalten werden, Alles was man dafür braucht ist einen Laptop oder eine Webcam, die man an einem Computer anschließen kann.

In dieser Form Yoga online durchgeführt werden. Dein Yoga Lehrer oder Deine Yoga Lehrerin wird dabei auf deine speziellen Wünsche und Vorstellungen eingehen und den Yogakurs zu einem außergewöhnlichen Erlebnis machen. Wenn Du selbst Yogalehrer werden willst oder dem Beruf  Yoga Trainer nicht abgeneigt bist, kannst Du Dir auf www.superprof.de dann auch selbst Dein eigenes Profil erstellen.

Yoga-Equipment und der perfekte Ort

Für ein Workout zuhause braucht es nicht viel: Neben einer Yogamatte benötigst Du lediglich sportliche Kleidung. Ein Yogakissen ist zusätzlich für Meditationsübungen sinnvoll: In der Sitzposition auf dem Kissen werden die Beine besser durchblutet als auf der Matte selbst und Dein Körper wird besser entlastet.

Auch für das Halten der einzelnen Körperpositionen gibt es Yogahilfsmittel, die Dich dabei unterstützen. Sie sind nicht zwingend notwendig, aber erleichtern Dir die Praxis.

Egal ob Dein Zuhause eher geräumig oder klein ist – für Yoga findet sich immer Platz. Du brauchst nur genügend Raum für Deine Matte, solltest aber auch in alle Richtungen Bewegungsfreiheit für die Übungen einplanen. Suche Dir einen Platz in Deinem Zuhause, an dem Du Dich wohlfühlst. Am besten eignet sich ein Raum mit möglichst wenigen Störquellen wie Verkehrsgeräuschen.

Lege Deine Matte in einem hellen Raum, um bei natürlichem Licht trainieren zu können. Wenn Du einen Ort zur Verfügung haben solltest, an dem Du beim Yoga in die Natur schauen kannst, dann wäre dieser zum Trainieren sehr gut geeignet. Denn die Natur hat bekanntlich einen beruhigenden Effekt auf Körper und Seele.

Solltest Du nur abends für Yogaübungen Zeit haben, wenn es schon dunkel ist, kannst Du mit Kerzen und warmen Lampen für eine angenehme Workout-Atmosphäre sorgen. Kerzen und Teelichter verstärken den Effekt der Entspannung zusätzlich und sorgen in Deiner Yoga-Ecke für ein gutes Setting.

Vorteile von Online-Yogatrainings

Online-Yogakurse bieten Dir viele Vorteile. Du entscheidest wann, wo und wie Du Yoga praktizierst und bist nicht an feste Kurszeiten oder Öffnungszeiten gebunden. Daher lassen sich die Online-Trainings flexibel in den Alltag einbetten und bieten Dir viel Freiraum bei der Trainingsgestaltung.

Wenn Du Yoga in Deinem Zuhause ausübst, findet die Praxis an einem gewohnten Ort statt, an dem Du Dich auskennst und wohlfühlst. Dieses Gefühl von Geborgenheit hilft dabei, Dich zu entspannen und besser auf Deinen Körper hören zu können.

Aber auch außerhalb der vier Wände kann man schöne Orte zum Yoga praktizieren finden. Mit einem Tablet oder Handy kannst Du unterwegs auf Deine Yogavideos zugreifen und zum Beispiel auf einer Wiese im Park trainieren.

Yoga kann zudem ein teurer Spaß sein. Wenn Du ein knappes Budget hast, entweder für kurze Zeit oder für eine Weile, kann Yoga zum Beispiel zu Hause eine großartige Möglichkeit sein, Deine Praxis aufrechtzuerhalten, aber nicht Deine Bank zu sprengen.

Übe mit wem Du willst. Es ist bestimmt witziger mit Deinem Partner, einer Freundin, Deiner Mutter oder sogar mit Deinen Kollegen Yoga zu praktizieren! Stelle Dir vor einer von Euch fällt dann aus einer Pose, zittert unkontrolliert oder Ihr erlebt einen gemeinsamen "hat sie das gerade wirklich gesagt?"-Moment. Wenn du an Yogakurse via Webcam teilnimmst, sparst Du dir dadurch die unangenehmen Blicke der anderen Teilnehmer.

Nachteile von Online-Yogatraining

Ein Yoga Kurs online bietet allerdings nicht nur Vorteile. Fehlstellungen können nicht durch schnelle Handgriffe korrigiert werden, sondern müssen stets erklärt werden.

Yoga machen allerdings nicht unbedingt Teamsportler, sondern vor allem Menschen, die durch den Sport zu sich selbst finden möchten. Von daher bringt ein Yoga Online Kurs die benötigte Ruhe unterstrichen durch Hilfestellung in der heimischen Atmosphäre. Entspannung pur!

Fazit:

Online-Yogakurse mit einem Privatlehrer eignen sich sehr gut, wenn Du Yoga zeitlich flexibel und ortsunabhängig praktizieren möchtest. Mit Selbstmanagement, Geduld und Behutsamkeit lernst Du in einer gewohnten Umgebung und in Deinem individuellen Lerntempo Yoga und erhältst die Entspannung für Körper und Geist, die man als Abwechslung zum stressigen Alltag gebrauchen kann.

Was möchtest Du lernen?