Weltweit sprechen ungefähr 580 Millionen Menschen Spanisch als Erst- oder Zweitsprache. Damit befindet sich Spanisch auf dem vierten Platz der meistgesprochenen Sprachen der Welt. In den verschiedenen spanischsprachigen Regionen gibt es zahlreiche regionale und lokale Dialekte und Akzente.

help_outline
Welche Sprache spricht man in Argentinien?

Argentinien ist eines von mehr als zwanzig Ländern, in denen Spanisch die offizielle Sprache ist. Mehr als 8 000 Kilometer von der iberischen Halbinsel entfernt, hat sich auch hier ein eigene Sprachvariante entwickelt.

In diesem Artikel wollen wir uns das argentinische Spanisch etwas genauer ansehen; mit all seinen Besonderheiten, sowie den Unterschieden und Gemeinsamkeiten mit dem europäischen Spanisch.

Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Spanisch
Mau
5
5 (20 Bewertungen)
Mau
28€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Julius
5
5 (43 Bewertungen)
Julius
27€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Alexandra
5
5 (63 Bewertungen)
Alexandra
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Beatrice
5
5 (16 Bewertungen)
Beatrice
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Anabel
5
5 (26 Bewertungen)
Anabel
44€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Birgit
5
5 (8 Bewertungen)
Birgit
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
José
5
5 (12 Bewertungen)
José
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Catalina
5
5 (50 Bewertungen)
Catalina
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Mau
5
5 (20 Bewertungen)
Mau
28€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Julius
5
5 (43 Bewertungen)
Julius
27€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Alexandra
5
5 (63 Bewertungen)
Alexandra
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Beatrice
5
5 (16 Bewertungen)
Beatrice
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Anabel
5
5 (26 Bewertungen)
Anabel
44€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Birgit
5
5 (8 Bewertungen)
Birgit
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
José
5
5 (12 Bewertungen)
José
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Catalina
5
5 (50 Bewertungen)
Catalina
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Argentinisches Spanisch vs. kastilischem Spanisch

Argentinisches Spanisch wird oft als Rioplantense-Spanisch bezeichnet, ein spanischer Dialekt, der ursprünglich aus der Region Rio de la Plata zwischen Argentinien und dem benachbarten Uruguay stammt. Ursprünglich wurde diese Region von Spanien erobert. Mit den ersten Siedlern kamen bereits unterschiedliche Variationen der spanischen Sprache nach Südamerika. In der zweiten Hälfte des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts kamen italienische Einwanderer hinzu.

Schätzungsweise 30 der 45 Millionen Einwohner Argentiniens haben mindestens einen italienischen Vorfahren! Sogar der Vater des argentinischen Papst Franziskus stammte aus Italien und wuchs italienischsprachig auf.

Argentinien mag ursprünglich von den Spaniern kolonisiert worden sein, aber die Italiener hatten einen gleich wichtigen, wenn nicht sogar größeren Einfluss auf viele Bereiche des argentinischen Lebens.

Aufgrund der Einwanderungsgeschichte des Landes wird argentinisches Spanisch oft als eine Kombination aus Spanisch und Italienisch beschrieben. Obwohl Spanisch die offizielle Sprache ist, ist die Intonation des argentinischen Spanisch dem Italienischen viel ähnlicher. Für jemanden, der weder Italienisch noch Spanisch spricht, ist es sehr einfach, die beiden Sprachen zu verwechseln.

Es gibt viele Beispiele für leicht abgewandeltes Italienisch, das in der Alltagssprache verwendet wird, wie das Abschiedswort „chau!“ der Argentinier, das genauso ausgesprochen wird wie das italienische „ciao!“ und keinerlei Bezug zum traditionellen Spanisch hat .

Die Ähnlichkeit ist besonders deutlich in Buenos Aires und insbesondere in bestimmten Vierteln der Hauptstadt, wo sich viele der italienische Gemeinden niederließen. Im Hafenviertel La Boca verwenden langjährige Einwohner einen lokalen Slang, der stark an den genuesischen Dialekt erinnert, da es Einwanderer aus Genua waren, die das Viertel in seinen Gründungsjahren bevölkerten.

Die argentinische Grammatik

Einer der grundlegenden Unterschiede zwischen vielen anderen Arten von Spanisch und dem argentinischem Spanisch liegt in der Verwendung von Grammatik und Verbkonjugation. Einer der vielen Aspekte, die das argentinische Spanisch einzigartig machen, ist die Platzierung des Akzents, also der Betonung des Wortes. Wenn du bereits gelernt hast, wie man spanische Verben konjugiert, dann wird das Erlernen der argentinischen Spanisch-Konjugationsregeln nicht schwierig sein. Gehen wir sie kurz durch:

  • AR Verbkonjugationen, die auf ‚as‘ enden, werden ersetzt durch „ás“
  • ER Verbkonjugationen, die auf ‚es‘ enden, werden ersetzt durch „és“.
  • IR-Verbkonjugationen, die auf „es“ enden, werden ersetzt durch „is“.

Die Frage „Wo wohnst du?“ im Spanischen - „Dónde vives?“ - wird im argentinischen Spanisch zu „Dónde vivís?“.

Möchtest du deine Reise fortsetzen und mehr über das Spanisch in Kolumbien erfahren?

Vos – Wie konjugiert man die „voseo“-Form?

Das argentinische Spanisch verwendet ein anderes Pronomen in der zweiten Person Singular (du). Im argentinischen Spanisch ist „vos“ eine informelle Art, „du“ zu sagen. Im kastilischen Spanisch verwenden die Sprecher das Wort „tú“ anstelle von „vos“. Während die Argentinier die kastilische spanische Form verstehen, verwenden sie sie nicht. Interessanterweise und oft verwirrend für Spanischlerner hat die argentinische „vos“-Form je nach Verb auch ihre eigenen Konjugationen.

  • Verben, die auf -AR enden wie "hablar": "Vos hablás" (du sprichst)
  • Verben, die auf -ER enden wie "hacer": "Vos hacés" (du tust/machst)
  • Verben, die auf -IR enden wie "escribir": "Vos escribís" (du schreibst)

Weißt du schon, wie das Spanisch auf Kuba klingt?

Beispiele für die „voseo“-Form

Glücklicherweise gibt es keine Stammwechsler in der vos-Form. Hier sind einige Beispiele für stammverändernde Verben in der zweiten Person Singular der „Voseo“-Form.

  • "querer" (wollen): "Vos querés" - tú-Form: "quieres"
  • "tener" (haben): "Vos tenés" - tú-Form: "tienes"
  • "entender" (verstehen): "Vos entendés" - tú-Form: "entiendes"

Sowohl das kastilische als auch das argentinische Spanisch verwendet die gleiche formale Du-Form, die im Singular „usted“ und im Plural „ustedes“ lautet.

Wenn du Spanisch lernen Bremen willst, kannst du auf Superprof eine Lehrkraft finden.

Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Spanisch
Mau
5
5 (20 Bewertungen)
Mau
28€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Julius
5
5 (43 Bewertungen)
Julius
27€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Alexandra
5
5 (63 Bewertungen)
Alexandra
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Beatrice
5
5 (16 Bewertungen)
Beatrice
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Anabel
5
5 (26 Bewertungen)
Anabel
44€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Birgit
5
5 (8 Bewertungen)
Birgit
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
José
5
5 (12 Bewertungen)
José
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Catalina
5
5 (50 Bewertungen)
Catalina
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Mau
5
5 (20 Bewertungen)
Mau
28€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Julius
5
5 (43 Bewertungen)
Julius
27€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Alexandra
5
5 (63 Bewertungen)
Alexandra
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Beatrice
5
5 (16 Bewertungen)
Beatrice
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Anabel
5
5 (26 Bewertungen)
Anabel
44€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Birgit
5
5 (8 Bewertungen)
Birgit
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
José
5
5 (12 Bewertungen)
José
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Catalina
5
5 (50 Bewertungen)
Catalina
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Die Umgangssprache Lunfardo

Wie in jedem anderen spanischsprachigen Land enthält das argentinische Spanisch seine eigenen nationalen und regionalen Vokabeln und Slang. Etwas, das in Argentinien ziemlich einzigartig ist, ist "Lunfardo". Buenos Aires, die Hauptstadt des Landes, ist der Geburtsort und die Heimat dieser ursprünglich aus der Unterschicht stammenden Umgangssprache, die im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert entstand.

Lunfardo ist mit vielen Wörtern offensichtlich italienischer Herkunft gespickt und gehört heute zum Volksmund. Von Buenos Aires aus verbreitete es sich in andere nahe gelegene Städte, wie die Umgebung des Großraums Buenos Aires, Rosario und die Hauptstadt Uruguays, Montevideo. Die Slangwörter entstanden unter anderem aus der Umkehrung der Silbenreihenfolge im Wort, ähnlich wie im französischen Verlan. Lunfardo ist für Spanischsprachige außerhalb Argentiniens unverständlich. Du wirst an den Beispielen unten sehen, dass die Buchstaben dieser Wörter neu angeordnet sind.

Beispiele für Lunfardo:

  • "garpar": bezahlen, die Umkehrung von "pagar"
  • "jermu": die Ehefrau, die Umkehrung von "mujer"
  • "dorima": der Ehemann, die Umkehrung von "marido"
  • "jonca": eine Schatulle oder ein Sarg, die Umgekehrung von "cajón"
  • "langa": ein attraktiver, aber egozentrischer Mann, die Umgekehrung von "galán"
  • "los lompa": Hose, die Umkehrung von "pantalón"

Kennst du die Unterschiede zwischen argentinischem und mexikanischem Spanisch?

Die argentinische Körpersprache

Im Allgemeinen sind Argentinier sehr ausdrucksstark in ihrer Körpersprache. Interessanterweise haben Argentinier ihre eigenen, einzigartigen Gesten, die in jedem anderen Land sicherlich Verwirrung stiften würden. Es ist zum Beispiel für Argentinier nicht ungewöhnlich, in manchen sozialen Situationen eine Geste zu verwenden, anstatt zu sprechen. Eine der häufigsten davon ist, mit den Fingerspitzen über die Unterseite des Halses zu streichen. Das bedeutet einfach: "Ich weiß es nicht".

Eine andere besteht darin, mit dem Zeigefinger die Haut unter den Augen nach unten zu ziehen. Auf diese Weise gibt man jemandem zu verstehen, dass er aufpassen oder vorsichtig sein soll.

In Argentinien wird eine rhetorische Frage wie "Machst du Witze?" häufig ausgedrückt, indem man den Arm ausstreckt, die Finger mit dem Daumen berührt, wobei das Handgelenk nach unten zeigt, und die Hand hin und her geschüttelt wird. Jeder Fußballfan hat diese Geste bei argentinischen Spielern schon gesehen, wenn sie ihrer Meinungsverschiedenheit mit der Entscheidung eines Schiedsrichter Ausdruck verleihen. Die Geste wird sicherheitshalber oft zusätzlich von dem Satz "¿Me estás cargando?", also "Machst du Witze?", begleitet, ein Ausdruck, der so auch nur im argentinischen Spanisch verwendet wird.

Trotz der geografischen Nähe unterscheidet sich das Spanisch in Argentinien von dem spanischen Dialekt in Chile.

Argentinisches Spanisch: Einzigartiges Vokabular und Redewendungen

Argentinisches Spanisch ist in vielerlei Hinsicht sehr farbenfroh. Nirgendwo wird das deutlicher als in seinen einzigartigen Vokabeln und Phrasen. Ein gewisses Verständnis der lokalen Umgangssprache wird dir helfen, dich mit Argentiniern zu verständigen und die lokale Kultur zu verstehen.

Hier sind 3 argentinische umgangssprachliche Sätze:

"Estar al horno (con papas)" - Wörtliche Übersetzung: im Ofen sein (mit Kartoffeln).

Diese Redewendung bedeutet, dass jemand in ernsthaften Schwierigkeiten steckt. Ein Beispiel kann die Unfähigkeit sein, Schulden zu bezahlen, eine Prüfung ablegen zu müssen, für die man nicht gelernt hat, oder die Erkenntnis, dass du vergessen hast, etwas Wichtiges zu erledigen. In diesem Fall würdest du sagen: "¡Estoy al horno!"

"Ponerse las Pilas" - Wörtliche Übersetzung: Batterien einlegen.

Indem du jemandem sagst, er solle "ponerse las pilas", gibst du ihm zu verstehen, dass er aufwachen muss. Das kann auch bedeuten, dass er sich nicht konzentriert, wenn er sollte. Ein weiteres Beispiel ist, bevor man auf eine Party geht – "¡Ponete las pilas y vamos!" (Batterien einlegen und los geht’s!).

"Estar al pedo/estar en pedo" - Wörtliche Übersetzung: "in einem Furz sein".

Es gibt im argentinischen Slang Dutzende von Ausdrücken, die sich auf das Furzen beziehen. "Estar al pedo" bedeutet, dass du faul oder untätig bist. Wenn du jemandem "Estoy al pedo" sagst, signalisierst du ihm, dass er nichts tut, ähnlich wie bei uns "Du kriegst den Arsch nicht hoch".

Das argentinische Spanisch unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von allen anderen Varianten des Spanischen. Das liegt an seiner einzigartigen Vielfalt an Dialekten, Wortschatz, Grammatik, Slang und Intonation. Darüber hinaus ist die faszinierende Geschichte des Landes und der Zustrom überwiegend italienischer Einwanderer im frühen zwanzigsten Jahrhundert einer der Hauptgründe dafür, dass das argentinische Spanisch so einzigartig ist. Spanisch lernen Berlin kann also auch sehr viel Spaß machen, wenn man diese kleinen Sachen kennt.

Dir gefällt unser Artikel? Hinterlasse eine Bewertung!

5,00 (4 Note(n))
Loading...

Chantal

Sprachen, Literatur, Theater und Musik sind meine große Leidenschaft und waren schon immer ein wichtiger Teil meines schulischen, beruflichen und privaten Werdeganges.