Babys sind so klein, empfindlich und im Wasser so rutschig. Und ist es ehrlich gesagt nicht schon ätzend genug, alleine ins Bad zu gehen? Die kleinen Kabinen, der nasse Badeanzug, der am Körper klebt, das Chlorwasser tropft aus den Haaren... Brr! Schwimmbad ist nicht für alle nur Vergnügen.
Aber wenn du deinem Nachwuchs etwas Gutes tun willst, dann gib dir einen Ruck und gehe mit ihm zum Babyschwimmen. Es gibt dafür so viele gute Gründe, warum ein Babyschwimmkurs absolut sinnvoll ist. Mach dir keine Sorgen, wir verraten dir, wie du deinen ersten Schwimmbadbesuch mit einem Baby meisterst und helfen dir auch gleich noch dabei, den passenden Kurs in Stuttgart und Umgebung zu finden.
Was du zum Babyschwimmen brauchst
Vielleicht kommt es dir anfangs ein bisschen albern vor, mit einem Baby, das noch nicht laufen kann, ins Schwimmbad zu gehen. Aber gerade deshalb ist Babyschwimmen so toll für dein Kind! Im Wasser kann es schon so viel! Im Wasser zu sein, fördert das Körpergefühl deines Babys auf völlig einzigartige Weise und Milliarden neuer Neuronen entstehen, wenn dein Baby im Wasser tritt, rudert und planscht.
Du solltest nach der Geburt nicht zu lange warten, um dein Baby an das Schwimmen zu gewöhnen. Wenn es erst später nasse Füße bekommt, ist es dem Schwimmen gegenüber tendenziell ängstlicher und negativer eingestellt.
Auch in Dresden gibt es übrigens gute Babyschwimmkurse.
Schauen wir uns also einmal an, was alles in die Tasche gehört, bevor es losgehen kann.
Schwimmwindeln sind ein Muss: Kein Baby wird die Erfahrung in seiner aufgequollenen Standardwindel genießen und die meisten Schwimmbäder erlauben diese sowieso nicht. Kaufe stattdessen spezielle Schwimmwindeln – erhältlich in den meisten großen Supermärkten oder Drogerien. Es gibt Einweg-Schwimmwindeln und Schwimmwindeln, die du mehrfach nutzen kannst.

Schwimmen lernen kann man in jedem Alter. Für alle, die aus dem Kindesalter raus sind gibt es Schwimmkurs für Erwachsene.
Einen Bademantel oder Handtuch für dich und dein Baby: Wenn du mit deinem Neugeborenen zum Babyschwimmen gehst, reicht ein großes Handtuch mit Kapuze zum Einwickeln aus. Bei einem älteren Baby ist ein Bademantel oder ein Poncho-Handtuch, das man über den Kopf ziehen kann, praktisch. Lege das Handtuch in die Nähe des Pools, so kannst du Baby gleich einwickeln, wenn ihr aus dem Wasser kommt. Es wird dann glücklich und warm mit seiner Schwimmwindel im Handtuch liegen, damit du dich in Ruhe abtrocknen und anziehen kannst.
Ein Fläschchen oder ein Snack für danach: Schwimmen macht hungrig! Wenn du nicht stillst oder dein Baby schon Beikost bekommt, dann solltest du ein Fläschchen oder einen kleinen Snack nicht vergessen! Natürlich bringst du im besten Fall auch gleich noch was für dich selbst zum Knabbern mit.
Nimm das Lieblings-Badespielzeug mit: Babys werden viel zuversichtlicher in den Pool gehen, wenn dort etwas Vertrautes ist. Denke also daran, die Lieblingsbadeente, Gießkanne oder Tasse mitzunehmen.
Wo es gute Babyschwimmkurse in Düsseldorf gibt, wissen wir auch!
Babyschwimmkurse in Stuttgart
Für Babyschwimmkurse wird das Schwimmbecken auf eine angenehme Temperatur von mindestens 30°geheizt. Bei einer Kursdauer von 45 Minuten wird von deutschen Rettungsorganisationen sogar Mindesttemperatur von 32° empfohlen. Schwimmbäder, in denen Babykurse angeboten werden, sind natürlich mit Wickeltischen ausgestattet, sodass du dein Kind ganz in Ruhe auf das Baden vorbereiten kannst.
Anbieter | Kursdauer | Kosten |
---|---|---|
Aqua Baby | 30 Minuten pro Termin | k.A. |
Schwimmschule Herrmann | 30 Minuten pro Termin | k.A. |
Haus der Familie | 3 Einheiten 45 Minuten | 41,50 Euro |
Aquafun Schwimmschule | 5 Einheiten à 30 Minuten | 70 Euro |
Alles Im Wasser | 10 Einheiten à 30 Minuten | 150 Euro |
Die Einstufungen in verschiedene Kursgruppen erfolgt meistens einerseits nach dem Alter der Kinder und andererseits nach der Vorerfahrung. Erkundige dich direkt bei den einzelnen Anbietern, um dich für das passende Programm einzuschreiben.
Suchst du nach Schwimmunterricht?
Achte bei der Auswahl darauf, dass du möglichst an allen Terminen teilnehmen kannst. In der Regel ist es nicht möglich, verpasste Stunden nachzuholen. Wenn du einmal krank oder verhindert sein solltest, kannst du aber eine andere Bezugsperson deines Kindes fragen, ob sie hingehen würde. Ein Wechsel der Begleitperson ist normalerweise erlaubt.
Bei den meisten Anbietern ist eine Anmeldung direkt über die Website möglich. Sollte der gewünschte Kurs bereits ausgebucht sein, kannst du dich meistens in eine Warteliste eintragen. Du wirst dann sofort informiert, wenn wieder Plätze frei werden sollten oder wenn ein neuer Kurs zur Anmeldung offensteht.
Auch in Leipzig gibt's tolle Kurse.
Aqua Baby
Der Anbieter Aqua Baby ist auf Schwimmkurse für Babys und Kleinkinder spezialisiert. Die jüngsten, die sich hier im Wasser tummeln sind gerade mal vier Monate alt; die ältesten vier Jahre. Natürlich werden die Kinder in altersgerechte Gruppen eingeteilt: Baby (4 bis 18 Monate), Bambini (1,5 bis 2,5 Jahre) und Kids (2,5 bis 4 Jahre).
Die Babykurse können wahlweise im Hallenbad Zuffenhausen oder in der Landessportschule in Ostfildern-Ruit besucht werden. Die Wassertemperatur liegt bei angenehmen 30 bis 32 Grad. Die Bäder sind bestens ausgestattet und sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut zu erreichen.

Das Babyschwimmen findet in Kleingruppen statt und dauert pro Termin eine halbe Stunde. Die Preise und Termine werden bei Verfügbarkeit auf der Website des Anbieters veröffentlicht. Du kannst dich dann auch ganz einfach direkt über das Online-Portal anmelden.
Adressen: Hallenbad Zuffenhausen, Haldenrainstraße 31, 70437 Stuttgart / Landessportschule in Ostfildern-Ruit, Kirchheimer Str. 125, 73760 Ostfildern
Babyschwimmkurse in Hamburg gesucht?
Schwimmschule Herrmann
Die Schwimmschule Herrmann bietet an vier Tagen die Woche Kurse im Babyschwimmen für Babys ab dem vierten Monat und Kleinkinder bis vier Jahre an. Je nach Alters- und Entwicklungsstufe der Kinder gibt es abgestimmte Unterrichtsangebote.
Im 31 Grad warmen Wasser, können die Kleinen erste Erfahrungen sammeln, Vertrauen fassen und dank der Anwesenheit ihrer Eltern Geborgenheit erleben. Babyschwimmen fördert die körperliche, geistige und soziale Entwicklung des Kindes. Durch spielerische Übungen steht der Spaß jederzeit im Vordergrund.
Das Babyschwimmen findet in kleinen Gruppen von drei bis sechs Babys statt und dauert 30 Minuten. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Ein erster Schnuppertermin vorab ist kostenlos. Die Kurskosten kannst du auf Anfrage direkt bei der Schule in Erfahrung bringen.
Größere Kinder können in den Kinderkursen ihre Schwimmbaderfahrung nahtlos fortsetzen und auch für Erwachsene gibt es das passende Angebot.
Adresse: Hoffeldstraße, 70199 Stuttgart
Möchtest du in München mit deinem Säugling schwimmen gehen?
Haus der Familie
Das Haus der Familie Stuttgart gibt es bereits seit mehr als hundert Jahren. Ursprünglich als Bildungseinrichtung für Mütter gegründet, unterstützt der Verein heute Kinder, Eltern und Großeltern. In diesem Rahmen werden regelmäßig verschiedenste Kurse durchgeführt.
Die Babyschwimmkurse finden im Bad des Marienhospitals statt und ermöglichen in unterschiedlichen Gruppen Babys von 4 bis 10 Monaten eine erste Schwimmbaderfahrung. Das Haus der Familie spricht auch gezielt Väter als Begleitpersonen an und bietet regelmäßig einen Papa-Babyschwimmkurs an.

Zum Preis von 41,50 Euro können jeweils drei aufeinanderfolgende Termine gebucht werden. Eine Kurseinheit dauert 45 Minuten. Gegen einen Aufpreis von 19 Euro, kann ein zweites Kind pro Familie an dem Kurs teilnehmen.
Adresse: Marienhospital Paulsbau, Böheimstraße 37, 70199 Stuttgart
Erfahre, wo du auch in Köln mit Kind baden kannst.
Aquafun Schwimmschule
An nicht weniger als acht Standorten in Stuttgart und Umgebung bietet die Aquafun Schwimmschule ein breites Unterrichtsprogramm für Kinder jeden Alters und auch Erwachsene an. Die Babyschwimmkurse werden aktuell nur im Klinikum Nordschwarzwald in Calw angeboten. Das Becken im Pullman Hotel in Stuttgart-Vaihingen musste vorübergehend geschlossen werden. Auf der Homepage der Schwimmschule kannst du dich über eine Wiedereröffnung oder einen neuen Standort auf dem Laufenden halten.
Ein frühester Einstieg ist ab 3 Monaten möglich. Manche der Babygruppen nehmen Kinder bis zu zwei Jahren auf.
Schau auch mal, ob ein Privater Schwimmkurs für Kinder in Frage kommt.
Damit eine ideale Begleitung und eine entspannte Atmosphäre möglich sind, werden die Gruppen bewusst klein gehalten. Spaß sowie individuelle Lernerfolge stehen im Mittelpunkt der Kurse. Die Wassertemperatur beträgt in Stuttgart 30, in Calw 32 Grad und ermöglicht den kleinen so ein ideales Umfeld.

Ein Kurs beinhaltet fünf dreißigminütige Einheiten, die wöchentlich stattfinden. Den Eintritt in das Schwimmbad eingeschlossen kostet ein Babykurs 70 Euro. Auf Wunsch dürfen sogar beide Elternteile ohne Aufpreis an dem Kurs teilnehmen.
Adresse: Pullman Hotel, Vollmoellerstraße 5, 70563 Stuttgart / Klinikum Nordschwarzwald in Calw, Lützenhardter Hof, 7365 Calw
Erfahre auch, wo du in Berlin gute Babyschwimmkurse findest!
Alles Im Wasser - Schwimmkurse und Babyschwimmen
Jeweils am Sonntag bietet diese Schwimmschule den Kurs Babyschwimmen Mini (3 bis 12 Monate) an. Als Fortsetzung davon kann samstags oder sonntags der Babyschwimmkurs Maxi (1 bis 3 Jahre) besucht werden. Es dürfen beide Elternteile ohne Aufpreis zusammen an dem Kurs teilnehmen. Die Babykurse finden an den Standorten Strümpfelbach und Bittenfeld statt. Die Hallenbäder sind für die gesamte Kursdauer für den öffentlichen Besuch geschlossen.
Einmal pro Woche wird eine 30-minütige Kurseinheit besucht. Ein kompletter Kurs erstreckt sich über zehn Termine und kostet 150 Euro.
Adresse: Kirschblütenweg 8, 71384 Weinstadt-Strümpfelbach / Schulstraße, 71336 Waiblingen
Finde die besten Angebote für Babykurse in Hannover.