5.0 /5
Top Schwimmtrainer & -trainerinnen mit einer durchschnittlichen Note von 5.0 Sternen und mehr als 10 Bewertungen.
42 €/h
Die besten Preise: 79% der Schwimmtrainerinnen & -trainer bieten die erste Stunde gratis an und der Durchschnittspreis beträgt 42 €/h.
12 h
Erhalte blitzschnell eine Antwort innerhalb von durchschnittlich 12 Stunden.
Stöbere in den Profilen und kontaktiere fantastische Schwimmlehrer & -lehrerinnen aus München unter Berücksichtigung Deiner Kriterien (Tarif, Ausbildung, Bewertungen)
Besprich mit dem gewählten Schwimmcoach Deine Bedürfnisse und Deine Verfügbarkeiten. Vereinbare Unterrichtstermine und kläre die Zahlungsmodalitäten.
Unser Superprof-Pass bietet Dir ein ganzes Jahr lang uneingeschränkten Zugang zu allen Lehrerinnen und Lehrern, Coaches und Crashkursen in München und ganz Deutschland, um Neues zu lernen und Deine Ziele zu erreichen.
Für eine Stunde Schwimmunterricht berechnen unsere Sportlehrer in München im Durchschnitt 42 €.
Die Kosten variieren je nach:
Neun von zehn der Schwimmlehrer erteilen die 1. Unterrichtsstunde kostenlos.
Bei Superprof gibt es aktuell 14 Coaches, die in München und Umland Unterricht für Schwimmen anbieten.
Damit Du diejenigen Schwimmtrainer entdecken kannst, die am besten zu Dir passen, kannst Du deren Qualifikationen auf unserer Seite einsehen.
Hast Du den Coach, der Deinen Lernzielen am besten gerecht wird, gefunden, kannst Du ihm eine Anfrage schicken. Nachdem er Deine Anfrage angenommen hat, könnt ihr ganz nach eurem Belieben Eure Trainingsstunden vereinbaren.
Über unser Nachrichtensystem kannst Du Dich unmittelbar mit dem Personal Trainer austauschen und ihr könnt völlig sicher die Termine für Eure Schwimmstunden ausmachen.
Es war noch nie so einfach, einen Schwimmtrainer zu finden!
Natürlich! Der Großteil unserer Schwimmtrainer gibt auch Unterricht per Webcam.
Durch Fernunterricht hast Du nicht nur die Möglichkeit, von und mit Schwimmlehrern aus ganz Deutschland und der Welt schwimmen zu lernen, sondern kannst auch Zeit & Geld sparen und bist flexibler in der Organisation.
Schwimmstunden online sind dank unterschiedlicher digitaler Dienste eine sinnvolle und effektive Alternative oder Ergänzung zu klassischen Schwimmstunden.
Schwimmen lernen hat viele Vorteile. Wir haben ein paar Beispiele:
Steigerung der Ausdauer:
Schwimmen verbessert die Leistungsfähigkeit. schwimmen neigen dazu, weniger Schmerzen und körperliche Beschwerden zu haben als weniger sportlich aktive Menschen. Ein paar Stunden Üben am Tag kann die Ausdauer verbessern und einen zu hohen Blutdruck vermeiden.
Verbesserte Konzentration:
Menschen, die schwimmen können, müssen mehrere Dinge gleichzeitig machen: Das richtige Atmen beim Schwimmen lernen, beide Hände & Füße verwenden, den Beinschlag betätigen und atmen. Dadurch verbessern sie ihre Multitasking-Fähigkeit, was sich positiv auf alle anderen Bereiche Deines Lebens auswirkt und größeren Erfolg in der Schule, im Studium und im Beruf verschafft.
Verbesserte Kondition:
Schwimmen üben verbessert die konditionellen und koordinativen Fähigkeiten, d.h. es macht Dich flexibler. Verschiedene Berichte zeigen, dass schwimmen die Multitasking-Fähigkeit verbessert unddas Blut des Sportlers positiv beeinflusst. Zudem wurde festgestellt, dass schwimmen trainieren besonders die körperlichen Eigenschaften fordert.
Du suchst noch mehr Gründe schwimmen zu lernen? Lerne richtig schwimmen mit einem Schwimmtrainer von Superprof!
Im Schnitt haben unsere Trainer für Schwimmunterricht in München bei 10 Gesamtbeurteilungen 5.0 von 5 Sternen erhalten.
Das Superprof-Team ist für Euch erreichbar, um alle Eure Fragen zu beantworten (per Telefon oder über E-Mail-Austausch, Mo.–Fr.), falls Komplikationen mit einer Unterrichtsbuchung auftauchen sollten
Unsere Auswahl an talentierten Schwimmtrainern in München ist riesig!
In München gibt es umfangreiche Angebote für Erwachsene und Kinder, um das Schwimmen zu erlernen. In Zusammenarbeit mit Schulen, Vereinen und anderen Einrichtungen stellen Schwimmbäder ihre Räumlichkeiten und Personal für das Training im Wasser zur Verfügung.
Während der letzten Monate waren auch die Badehallen eingeschränkt und mussten sich auf die bundesweiten Verordnungen anpassen. Zum Teil gab es sehr kurze Öffnungszeiten mit geringer Besucherzahl oder sie blieben ganz geschlossen.
Viele Schwimmkurse konnten nicht stattfinden, das Training wurde pausiert und zahlreiche Menschen hielten sich schlichtweg fern vor Angst und Bedenken, sich mit dem Virus anstecken zu können. Die Infos dafür wurden von den Schwimmhallen immer wieder aktualisiert und die Kurse wurden verschoben.
Die Maßnahmen wurden mittlerweile gelockert und die Zahl der geimpften Personen geht in die Höhe, so dass neue Regelungen die Hallenbäder betreffen. Das Training für Erwachsene und Kinder kann nun wieder stattfinden.
In München betrifft dies über 20 Einrichtungen. Auch sie dürfen mittlerweile den alltäglichen Betrieb wieder aufnehmen, so dass verschiedene Schwimmkurse und weitere Kurse aller Art wie zum Beispiel für Fitness oder Methodik wieder wahrgenommen werden dürfen.
Die Bäder in Hallen bzw. im Freien schneiden in Umfragen sehr gut ab. Die Berichte rangieren bei einer Skala von 1 bis 5 Sterne ab 4 Sternen mit Bewertungen zumeist im drei- oder vierstelligen Bereich.
In den Kommentaren werden die gepflegten und sauberen Räume betont, dazu die ruhige Atmosphäre, um in Frieden seine Bahnen im Wasser zu ziehen, sowie die netten Angestellten gelobt. Die Sanitäranlage seien stets geputzt und die Wassertemperatur sei angenehm. Zudem gebe es auf Wunsch Verpflegung vor Ort zu fairen Preisen.
Auf deren Websites lassen sich Zeiten und Teilnehmerzahlen für das Schwimmtraining oder auch einen speziellen Kurs finden.
Vom Schwimmunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene, über Fitness mit Gymnastik, Rückentraining und Muskeltraining, zu Krafttraining mit Schwimmtechnik für die ehrgeizigeren Menschen, die das Erlebnis eines Sportstudios mit der Materie des Wassers kombinieren möchten.
Heutzutage gehören Schwimmtraining, Turmspringen und Tauchen meist fest zur Kindheit und werden in Schulen, Kitas sowie in Babygruppen in das Jahr eingeplant. Kinder lernen an mehreren Stellen die richtige Technik und Arten, sogenannte Disziplinen. Vom Frühschwimmer “Seepferdchen” zum Deutschen Schwimmabzeichen Gold ist alles vertreten.
Infos darüber lassen sich leicht und bequem von zuhause aus ermitteln.
Doch nicht jeder kam in Kindertagen mit den Arten Freistil-, Brust-, Schmetterling-, Rücken und Lageschwimmen in Berührung und hat sich als Teenager auch nicht mit Schnorchel- oder Freitauchen auseinandergesetzt. Diese Person ist noch nie tief ins Wasser gestiegen oder ist von Bahn zu Bahn geglitten. Ebenso wenig hat sie sich eine Taucherbrille aufgesetzt und tauchte nach einem Ring in 10 Meter Tiefe.
Als Erwachsener kann die Vorstellung beängstigend sein, weil man sich über die Ausmaße, Konsequenzen und Gefahren bewusst wird. Das unerschütterliche Vertrauen eines Kindes ist mit den Jahrzehnten verloren gegangen. Nun kommt man sich vielleicht naiv vor.
Wenn diese Person sich nun doch noch trauen möchte, im Erwachsenenalter richtig schwimmen zu erlernen, kann zusätzlich eine Hemmung im Spiel sein: Die Angst sich zu blamieren. Das peinliche Unbehagen, dass alle anderen Menschen gucken und bewerten bzw. verurteilen würden.
Die Beklemmungen gilt es loszuwerden. Sie bringen einen im Leben nicht weiter. Ins Schwimmbad zu gehen soll Freude machen. Es ist gesund für Leib und Seele und niemand sollte einen anderen Menschen dort verurteilen aufgrund von Unerfahrenheit oder eines Körpers, der nicht dem Ideal der Mehrheit entspricht.
Die richtige Art und Weise herauszufinden und das eigene Tempo kennen zu lernen, geht mal schneller und mal langsamer von der Hand, aber mit der Zeit entwickelst Du ein neues Körperempfinden und ein gutes Lebensgefühl. Die Bewegung im Wasser ist Balsam für die Gelenke und stärkt die Vitalität. Dabei kann man mit jedem Kurs seine Technik verbessern.
Solltest Du keinen geeigneten Kurs für Dich oder Deine Kinder in der Nähe finden, gibt es Vermittler, die auf professionelle Trainer aufmerksam machen.
Dabei geht es nicht nur darum, Schwimmen zu lernen. Ein Personal Trainer kann Dir auch zeigen, wie Du mit verschiedenen Techniken Fitness im Wasser machen kannst und Dich so fit halten kannst.
Auf Superprof findet man nicht nur zu herkömmlichen Schulfächern wie Mathe, Deutsch und Englisch einen qualifizierten Lehrer, sondern auch im Bereich rund um Sport.
In diesem Fall zeigt die Internetseite Lehrkräfte unter den Schlagwörtern Schwimmen, Schulschwimmen als auch Synchronschwimmen an. Im Münchener Raum liegen aktuell fünf Ergebnisse vor: Ausgebildete Frauen und Männer, die den Umgang mit dem Nass näherbringen werden. Sie wurden von Teilnehmern bewertet und kommentiert, was gut ist, um einen ersten Eindruck zu erhalten.
In den Profilen stehen ebenfalls eigene Angaben zu den Personen und deren Erfahrungen. Sie richten sich an jede Altersgruppe und bei welchem Wissensstand sie für den Schüler einsteigen sollen, ist frei. So heißt es zum Beispiel nach eigenen Angaben einer Lehrkraft: “Zuerst soll man die Basis meistern, dann das Tempo, und dann die Distanz.“
Sollte Deutsch nicht die Muttersprache sein, so geben einige Trainer in München ihre Schwimmkurse in anderen Sprachen. Hauptsache ist, dass man sich versteht. Sympathie und Einfühlungsvermögen sind das A und O. Eine Eigenschaft auf die in den Kursen und den Vermittlungsseiten größter Wert gelegt wird.
Die privaten Trainer, die also für Einzelunterricht gebucht werden können, liegen in München kostentechnisch zwischen 30 Euro und 90 Euro pro Person pro Einheit. Rabatte sind verhandelbar.
Man kann über Superprof ganz unverbindlich Kontakt aufnehmen und auch direkt das Schwimmtraining buchen. Absprachen oder ausführliche Gespräche sind persönlich oder via Webcam möglich. Die erste Stunde ist bei Superprof dabei immer kostenlos, sodass man Infos zum Trainer erhalten kann und auch mit Spass am Schwimmkurs das Wasser für sich entdeckt. Dabei ist es egal, auf welchem Level man sich befindet - Vom Anfänger zum Fortgeschritten bis zur Vorbereitung auf einen Triathlon, mit dem richtigen Schwimmtrainer kannst Du es mit Spass einfach schaffen Deine Schwimmtechnik zu verbessern.
Bevor Du einen Kurs für dich alleine oder innerhalb einer Gruppe per Superprof oder direkt bei dem Schwimmbad auswählst, solltest Du dir im Klaren darüber werden, welcher Lerntyp Du bist und welches Ambiente zu Dir und Deinen Bedürfnissen passt: Gefällt es Dir besser in einem kleinen, überschaubaren Becken oder in einem ausgedehnten Setting? Möchtest Du eine gemischte Gruppe, was die Geschlechter angeht? In welcher Altersgruppe fühlst Du dich wohl? Besser mit Gleichaltrigen zusammen üben oder spielt es für Dich keine Rolle?
Möchtest Du eine ruhige, leere Halle für dich oder eine mit Leuten gefüllte Halle, so dass Du zwar nicht im Wasser aber in dem Treiben der Menge untergehen kannst?
Dies sind Fragen, die man sich bewusst machen sollte. Glücklicherweise hat die Hauptstadt Bayerns ein reiches Sortiment für alle Geschmäcker.
Raymond cristian
Schwimmlehrer
Guter Unterricht, hilfreiche Methode mit Fehleranalyse über Videoaufnahme, professionell! kann den Unterricht gut empfehlen
Gary, vor 3 Wochen
Raymond cristian
Schwimmlehrer
Ich habe erst vor kurzem mit Schwimmunterricht bei Raymond Christian begonnen und bin begeistert von seiner Fähigkeit, sein Wissen und seiner Leidenschaft zu teilen. Raymond ist ein sehr geduldiger und fähiger Lehrer, der es schafft, auch...
Andre, vor 1 Monat
Raymond cristian
Schwimmlehrer
Sehr freundlich, nimmt sich Zeit und erklärt sehr ausführlich
Markus, vor 2 Monaten
Karol
Schwimmlehrer
I'm very happy with my first swimming with Karol, he's a great teacher!
Elena, vor 2 Monaten
Raymond cristian
Schwimmlehrer
Very patient and have passion towards teaching swimming
Joann, vor 2 Monaten
Jörn
Schwimmlehrer
Jörn hat mir in der ersten Session sehr weitergeholfen. Er hat die Zeit sehr effektiv genutzt, Verbesserungspotentiale analysiert und gezielte Tipps gegeben. Can highly recommend!
Keiko, vor 3 Monaten