In Berlin gibt es eine unglaublich riesige Community von Musikern und Sängern. Nicht nur für die Straßenmusik ist die Hauptstadt offen und voller schöner Orte, sondern es gibt auch tausende große und kleine Konzertveranstalter und sogar Möglichkeiten für spontane Jam Sessions in Bars und Cafés.
Du begeisterst dich für Musik und du möchtest schon lange richtig singen lernen? Du hast eine gute Gesangsstimme und willst wissen, wie du sie richtig in Szene setzen kannst? Oder bist du eher unsicher und wünschst dir, durch Stimmtraining deine Stimme zu festigen und besser kennenzulernen? Egal, warum du hier gelandet bist, wir helfen dir weiter. In diesem erfährst du, wie du in deiner Nähe den passenden Gesangslehrer findest.
Darum lohnt sich Gesangsunterricht in Berlin
Es gibt viele gute Gründe, weshalb sich Gesangsunterricht in Berlin lohnt. Zunächst einmal, kannst du dadurch besser singen lernen, so viel ist klar. Auf dem Weg dahin, wirst du aber noch in vielerlei anderer Hinsicht von den Gesangslektionen profitieren.
Bereits in den ersten Stunden wirst du viel an deiner Körperhaltung und deiner Atemtechnik arbeiten. Beides kann positive Effekte auf deine Gesundheit und dein Wohlbefinden haben.
Ein wahrer Pluspunkt ist die Auswirkung von Gesangsunterricht auf dein Selbstbewusstsein. Stimmbildung führt dazu, dass du deine Stimme besser kennen lernst, kontrollieren und gezielt einsetzen kannst. Sie wird schon nach wenigen Stunden auch beim Sprechen gesetzter und kräftiger klingen. In einem Vocal Coaching übst du auch klar und deutlich zu artikulieren, mit deinen Emotionen umzugehen und vor Publikum aufzutreten. So wirst du bei Präsentationen, Vorträgen oder in geschäftlichen Meetings deutlich überzeugender auftreten.
Du willst den Gesangsunterricht in Berlin besuchen, weil du Musik liebst? Auch auf diesem Gebiet kann dir ein professioneller Gesangslehrer natürlich viele Türen öffnen. Wähle eine Lehrkraft, die auf den Stil, den du singen willst, spezialisiert ist. Sie wird dir viele Hintergrundinformationen dazu geben, egal ob Jazz, Klassik, Pop, Rock oder Soul.
Auch die Grundlagen der Musiktheorie kannst du im Gesangsunterricht erlernen. Diese helfen dir dabei, alle möglichen Instrumente zu spielen oder selbst Lieder zu komponieren. Eine ganz besonders herausfordernde, aber sehr lehrreiche und Spaß bringende Übung ist, sich selbst beim Singen auf einem Instrument wie dem Klavier, der Gitarre oder Ukulele zu begleiten.
Sogar beim Erlernen von Fremdsprachen kann dir das Singen helfen. Du willst deine Spanisch-, Französisch- oder Englisch-Kenntnisse perfektionieren? Bitte deinen Gesangslehrer darum, dir Songs aus der betreffenden Sprache herauszusuchen. In der Text-Arbeit lernst du neue Vokabeln kennen, verinnerlichst die Grammatik und übst die Aussprache.
Das alles lernst du natürlich auch im Gesangsunterricht Freiburg.

Aber geht das nicht alles auch alleine, ohne die Hilfe von einem professionellen Gesangslehrer?
Deine Stimme ist ein wertvolles Instrument mit vielen Möglichkeiten. Sie hat aber auch ihre Grenzen. Diese zu erweitern, erfordert ein sorgfältiges Vorgehen. Wenn man keine Aufwärmübungen macht oder eine Technik falsch lernt, kann man sie im schlimmsten Fall sogar beschädigen. Im Gesangsunterricht oder einem Vocal Coaching werden dir die richtigen Übungen gezeigt und du wirst Schritt für Schritt dazu angeleitet.
Dabei gilt es sehr viele Dinge gleichzeitig zu beachten. Für Anfänger ist es fast nicht möglich, sich auf alles zu konzentrieren. Da ist es wichtig, professionell begleitet und immer wieder korrigiert zu werden.
Du siehst, es gibt unendlich viele Gründe, die für Gesangsstunden in Berlin sprechen. Aber wie findet man einen guten Lehrer? Das wollen wir uns jetzt anschauen.
Zieht es dich ins Rheinland? Wie wär’s also mit Gesangsunterricht Köln? Oder doch lieber in den Norden? Dann ist Gesangsunterricht in der Hansestadt Hamburg vielleicht das Richtige für dich.
Musikschulen für Gesangsunterricht in Berlin
In Musikschulen gibt es ein großes Angebot an verschiedenen Arten von Gesangsunterricht. Du kannst Einzelstunden für Gesang nehmen oder in einer Gruppe Singen lernen und hast zusätzlich häufig die Möglichkeit in einer Band mitzumachen. Außerdem hast du die Wahl zwischen verschiedenen Musikstilen von Operngesang über Musical, Chanson, Pop, Rock bis hin zu Blues oder Soul.
Der Vorteil von Musikschulen ist außerdem, dass hier auch andere Instrumente unterrichtet werden. So bekommst du die Gelegenheit, für ein Konzert Lieder und Stücke mit anderen Schülern einzustudieren und lernst, als Sänger mit Live-Begleitung aufzutreten. Mal ganz davon abgesehen, dass das einfach extrem viel Spaß macht, hilft es dir auch dabei, auf andere Musiker Rücksicht zu nehmen.
Wie wäre es außerdem mit ein paar Gesangslektionen in München?
Wir wollen dir hier einige Musikschulen in Berlin, die Gesangsstunden anbieten, näher vorstellen.
Musikschule Fanny Hensel in Berlin Mitte
In Deutschland gibt es in jeder Stadt, in größeren Städten wie Berlin sogar in jedem Bezirk, eine staatlich geförderte Musikschule. Diese haben den Vorteil, dass sich durch die Fördergelder hochstehenden Musikunterricht zu günstigen Preisen anbieten können. In Berlin Mitte ist dies die Musikschule Fanny Hensel.
Der Nachteil, im Vergleich zu vielen privaten Schulen oder Privatlehrern ist jedoch, dass man sich häufig nur zu Beginn des Schuljahres anmelden kann und sich dann auch gleich für ein ganzes Semester oder Jahr verpflichtet. Außerdem sind die Plätze sehr begehrt und es kann nach der Anmeldung zu Wartezeiten kommen.
Die Musikschule Fanny Hensel ist 2001 aus der Fusion der Bezirksschulen Mitte, Tiergarten und Wedding entstanden. Heute werden hier knapp 5000 Schüler und Schülerinnen von rund 240 Lehrkräften in unzähligen musikalischen Fächern wie Musikalischer Früherziehung, Gesangs- und Instrumentalunterricht empfangen.
Gesang wird für Jugendliche und Erwachsene im Einzelunterricht, für Kinder in kleinen Gruppen unterrichtet. Dabei sind mit Klassik, Musical, Chanson, Rock und Pop alle beliebten Stilrichtungen vertreten. Anfänger und Fortgeschrittene können sich hier jederzeit für den Unterricht anmelden. Sobald ein Platz verfügbar ist, wirst du darüber informiert und kannst einen Vertrag unterschreiben.

Die ersten drei Monate gelten als Probezeit. Wenn es dir doch nicht gefällt, kannst du spätestens zur 10. Unterrichtstunde schriftlich kündigen und der Vertrag wird nach 12 Stunden aufgelöst. Anschließend ist eine Kündigung immer zum Semesterende möglich.
- Gesangsunterricht für Kinder und Jugendliche bis 25 Jahre:
- Einzelunterricht:
- wöchentlich 30 Min.: 42 Euro pro Monat
- wöchentlich 45 Min.: 63 Euro pro Monat
- wöchentlich 60 Min.: 84 Euro pro Monat
- wöchentlich 90 Min.: 126 Euro pro Monat
- wöchentlich 120 Min.: 168 Euro pro Monat
- Gruppenunterricht (2-3 Schüler*innen):
- wöchentlich 30 Min.: 27 Euro pro Monat und Person
- wöchentlich 45 Min.: 40,50 Euro pro Monat und Person
- wöchentlich 60 Min.: 54 Euro pro Monat und Person
- wöchentlich 90 Min.: 81 Euro pro Monat und Person
- Gruppenunterricht (ab 4 Schüler*innen):
- wöchentlich 45 Min.: 24 Euro pro Monat und Person
- wöchentlich 60 Min.: 32 Euro pro Monat und Person
- wöchentlich 90 Min.: 48 Euro pro Monat und Person
- Gesangsunterricht für Erwachsene ab 26 Jahren:
- Einzelunterricht:
- wöchentlich 30 Min.: 49 Euro pro Monat
- wöchentlich 45 Min.: 73,50 Euro pro Monat
- wöchentlich 60 Min.: 98 Euro pro Monat
- wöchentlich 90 Min.: 147 Euro pro Monat
- wöchentlich 120 Min.: 196 Euro pro Monat
- Gruppenunterricht (2-3 Schüler*innen):
- wöchentlich 30 Min.: 30 Euro pro Monat und Person
- wöchentlich 45 Min.: 45 Euro pro Monat und Person
- wöchentlich 60 Min.: 60 Euro pro Monat und Person
- wöchentlich 90 Min.: 90 Euro pro Monat und Person
- Gruppenunterricht (ab 4 Schüler*innen):
- wöchentlich 45 Min.: 30 Euro pro Monat und Person
- wöchentlich 60 Min.: 40 Euro pro Monat und Person
- wöchentlich 90 Min.: 60 Euro pro Monat und Person
- Einzelunterricht:
- Einzelunterricht:
Die Kurse finden jede Woche zu einem festgelegten Termin statt, entfallen jedoch während der Schulferien und an gesetzlichen Feiertagen.
Wer an der Schule für ein Hauptfach wie Gesang eingeschrieben ist, kann kostenfrei Ergänzungsfächer besuchen. Darunter finden sich Chöre, Ensembles sowie Kurse in Theorie, Gehörbildung und Musiklehre.
Musikschule Tomatenklang
Tomatenklang wurde 2001 als kleine private Schule im Prenzlauer Berg gegründet. Schnell machte sie sich einen Namen, vergrößerte sich und ist heute mit mehreren Standorten in ganz Pankow und in Kreuzberg vertreten. Das breite Unterrichtsangebot für Schüler*innen von 2 bis 88 Jahren wird von rund 160 Lehrern und Lehrerinnen abgedeckt.
In den Gesangskurs werden Kinder ab 8 Jahren aufgenommen. Dabei wird auf eine kindgerechte Vermittlung von Musiklehre und Stimmbildung geachtet. Die persönlichen Vorlieben der Schüler und Schülerinnen jeden Alters werden stets berücksichtigt und in den Unterricht integriert. Du entscheidest selbst, welchen Stil du gerne singen willst.

Um das gemeinsame Singen zu üben und pflegen kannst du einem der musikschuleigenen Chöre beitreten. Wenn du bereits eine eigene Band hast oder gerade dabei bist eine zusammenzustellen, kannst du bei Tomatenklang professionelle Unterstützung und Probenbegleitung erhalten.
Nach der Anmeldung beginnt eine dreimonatige Probezeit mit einer Kündigunsfrist von zwei Wochen. Danach ist die Kündigung jeweils zum Ende eines Schulhalbjahres möglich. Wer sich mehr Flexibilität wünscht, kann eine 10er-Karte kaufen. Der Unterricht findet dann trotzdem wöchentlich statt, du gehst aber keine vertraglichen Verpflichtungen ein.
- Einzelunterricht mit Unterrichtsvertrag:
- wöchentlich 30 Min.: 88 Euro pro Monat
- wöchentlich 45 Min.: 128 Euro pro Monat
- wöchentlich 60 Min.: 158 Euro pro Monat
- Einzelunterricht ohne Vertragsbindung:
- 10x30 Minuten: 300 Euro
- 10x45 Minuten: 430 Euro
Bei Tomatenklang kannst du unverbindlich eine kostenlose Probestunde buchen, um den Unterricht und deinen zukünftigen Lehrer erst einmal kennenzulernen.
Finde auch den passenden Gesangsunterricht Bielefeld.
Neue Musikschule Berlin
Die Standorte der Neuen Musikschule Berlin sind über das gesamte Stadtgebiet verteilt. Mehr als 100 Lehrkräfte unterrichten über 1000 Schüler und Schülerinnen auf verschiedenen Instrumenten und im Gesang.
Das empfohlene Einstiegsalter für den Gesangsunterricht liegt bei 12 Jahren. Nach oben gibt es keine Grenzen. Bei der Anmeldung kannst du angeben, ob du dich mehr für Klassik oder für Popularmusik interessiert. Dir wird dann eine Lehrkraft zugeteilt, die auf das jeweilige Gebiet spezialisiert ist.
Eine einzelne Probestunde ist kostenlos und unverbindlich. Der erste Monat gilt als kostenpflichtige Probezeit mit verkürzter Kündigunsfrist. Danach verlängert sich der Vertrag automatisch. Du kannst ihn aber jederzeit unter Einhaltung einer Frist von drei Monaten kündigen. Für mehr Flexibilität kannst Gutscheine für mehrere Lektionen kaufen. Du kannst dann innerhalb von zwei Jahren die gekauften Unterrichtseinheiten zu individuell abgesprochenen Terminen einlösen.
- Einzelunterricht:
- wöchentlich 30 Min.: 70 Euro pro Monat
- wöchentlich 45 Min.: 97 Euro pro Monat
- wöchentlich 60 Min.: 120 Euro pro Monat
- Gruppenunterricht:
- wöchentlich 45 Min. zu zweit: 59 Euro pro Monat und Person
- wöchentlich 45 Min. zu dritt oder viert: 54 Euro pro Monat und Person
- Gutscheine:
- 4x30 Min.: 92 Euro
- 4x45 Min.: 142 Euro
- 4x60 Min.: 178 Euro
- 10x30 Min.: 236 Euro
- 10x45 Min.: 365 Euro
- 10x60 Min.: 442 Euro
Auch diese Schule hat eigene Bands und Ensembles, in denen sich die Schüler und Schülerinnen in der Gruppe ausprobieren dürfen.
Kennt Ihr schon das Angebot für Gesangsunterricht in Frankfurt am Main?
In Workshops oder einem Chor das Singen erlernen
Wer erstmal einen Einblick in den Ablauf und die Inhalte des Gesangsunterrichts erhalten möchte, kann dies in einem Einsteiger-Workshop tun. Auch alle die sich parallel zu ihren Gesangsstunden weiterbilden möchten, werden in Workshops zu einer bestimmten Technik oder Stilrichtung ihr Glück finden. Außerdem gibt es in Berlin die Möglichkeit in einen Chor einzutreten, um mit anderen gemeinsam die Freude am Singen zu pflegen.

Jazzschule Berlin
Wie der Name schon sagt geht es hier vor allem um ein Genre: Jazz!
Beim Jazz geht es ganz besonders um Improvisation und Originalität. Alle Instrumente (auch die Gesangsstimme) müssen die Balance zwischen dem Zusammenspiel und ihrem eigenen Ausdruck finden. Dafür braucht man Kenntnisse der Musiktheorie, aber auch ein gutes Gehör und Rhythmusgefühl. All das kannst du in der Jazzschule Berlin zusätzlich zu den Gesangsstunden erlernen.
Für Interessierte, die einen ersten Einblick erhalten möchten, gibt es Intensivworkshops und Fernkurse. Um tiefer in die Materie einzutauchen kann man hier eine auf mehrere Semester aufgeteilte Ausbildung in Jazzgesang erhalten. Die Kosten dafür belaufen sich auf monatlich 87,50 Euro.
Das Stimmlabor
Im Stimmlabor findet regelmäßig ein Gesangsworkshop für Anfänger und Fortgeschrittene statt, der einen ganzen Tag dauert. Dir werden Hilfsmittel an die Hand gegeben, mit denen du deine ganz eigene Ausdrucksweise finden kannst. Und das unabhängig vom Musikstil. Die Atmosphäre ist durch die maximale Teilnehmerzahl von 10 Personen freundlich und familiär, wodurch es dir nicht schwerfallen sollte, dich gehen zu lassen.
Die erfahrenen Coaches geben dir individuelle Rückmeldungen zu deiner Gesangs- und Sprechstimme sowie deiner Technik. Zusätzlich erhältst du Tipps für das weitere Vorgehen nach dem Workshop. Der Kurs kostet 235 Euro, inklusive einem leckeren und gesunden Mittagessen.
Chorverband Berlin
Der Chorverband Berlin ist aus mehreren Gründen interessant. Erstens findest du auch hier regelmäßig Workshops und Seminare, in denen du z.B. Beatboxen erlernen kannst. Zweitens bietet er dir eine Übersicht über die Chöre Berlins. Und davon gibt es nicht wenige!
In den unterschiedlichsten Formationen werden alle erdenklichen Musikrichtungen gepflegt und bei Konzerten geteilt. Auf der Seite des Chorverbandes findest du alle eingetragenen Chöre in Berlin, sortiert nach Stadtbezirk. Schau dich dort einmal um, um das Passende für dich herauszusuchen.
Private Gesangslehrer in Berlin: Vor Ort oder online

Wer sich eine höchst individuelle, professionelle und vor allem flexible Betreuung wünscht, trifft mit einem Privatlehrer die richtige Wahl. Private Lehrkräfte für Gesangsunterricht Berlin gibt es wie Sand am Meer. Sie haben die verschiedensten Ausbildungen, Erfahrungen und Spezialisierungen. Da sollte auf jeden Fall für jede*n das Passende dabei sein.
Das Problem ist bloß, dass das unglaublich große Angebot die Auswahl nicht gerade einfach macht. Wir haben eine Lösung dafür gefunden: Superprof ist eine Plattform, die sich auf die Suche nach Privatlehrern spezialisiert hat. Bei uns findest du Lehrer aus jedem Bereich, Mathe, Japanisch oder Yoga – und natürlich auch Gesang!
Ob ein professioneller Gesangslehrer aus Stuttgart oder eine Opernsängerin für Gesangsunterricht München - auf Superprof findest du jede Menge Vollprofis!
Du kannst die Profile ganz einfach nach deinen persönlichen Kriterien filtern und sie dir dann in Ruhe anschauen. Vergleiche die Informationen zu der Ausbildung, Erfahrung und Spezialisierung, schau dir an, wie viel der Unterricht pro Stunde kostet und lies dir vor allem auch die Bewertungen früherer Schüler und Schülerinnen durch.
Nach deiner Anmeldung, bei der du eine Vermittlungsgebühr von 45 Euro bezahlst, kannst du so viele Lehrkräfte kontaktieren wie du möchtest. Die meisten bieten sogar eine kostenlose Probestunde an, bei der ihr euch gegenseitig kennenlernen könnt.
Schau dich am besten jetzt gleich nach einem passenden Privatlehrer für Gesang in Berlin oder überall sonst in Deutschland, wie zum Beispiel für privaten Gesangsunterricht in Leipzig oder Gesangsstunden in Dortmund um!
Der Vorteil von Privatunterricht ist seine große Flexibilität. Du sprichst direkt mit der Lehrkraft ab, wann und wo die Stunden stattfinden sollen und bezahlst auch nur die Kurse, die auch tatsächlich stattfinden. Es ist kein Problem, den Unterricht auch mal zu pausieren, wenn du gerade viel los hast oder ihn zu intensivieren, wenn mal nicht viel anderes ansteht.
Übrigens findest du bei Superprof auch Gesangslehrer, die ihren Gesangsunterricht online per Webcam anbieten. So kannst du unabhängig von Ort (und manchmal auch Zeit) z.B. Gesangsstunden bei einem Gesangslehrer aus Köln oder in Essen nehmen oder mit einem Lehrer in Düsseldorf singen lernen. Dadurch vergrößert sich nicht nur deine Zeitersparnis, sondern auch die Auswahl an zur Verfügung stehenden Lehrern enorm.
Viel Erfolg bei der Suche!