K-Pop ist längst mehr als nur Musik, es ist ein globales Phänomen, das Fans auf der ganzen Welt begeistert. Von beeindruckenden Choreografien über eingängige Hooks bis hin zu einer riesigen, leidenschaftlichen Fankultur!

Kennst Du etwa diese bekannten K-Pop Bands?

BandBeschreibung
Super JuniorEine der bekanntesten Boygroups der zweiten Generation, bekannt für Hits wie „Sorry, Sorry“ und große internationale Fanbasis.
DBSK (TVXQ)Legendäre Boygroup, die mit kraftvollen Vocals und Choreografien große Popularität in Asien und weltweit erlangte.
Wonder GirlsPioniergruppe der zweiten Generation, erste K-Pop-Gruppe, die in den USA Charts platzierte; bekannt für „Nobody“.
Brown Eyed GirlsGirlgroup mit starken Vocals, bekannt für Hits wie „Abracadabra“ und innovative Konzepte.
Big BangExtrem einflussreiche Boygroup, Vorreiter des K-Pop-Hip-Hop-Stils, international erfolgreich mit Hits wie „Fantastic Baby“.
Miss AGirlgroup bekannt für kraftvolle Performances und Songs wie „Bad Girl Good Girl“; erfolgreich in Asien.
2NE1Girlgroup mit starken Konzepten und rebellischem Stil, prägte das K-Pop-Image der 2010er Jahre weltweit.
Girls’ Generation (SNSD)Eine der populärsten Girlgroups aller Zeiten, bekannt für Hits wie „Gee“ und globale Popularität.
f(x)Girlgroup, bekannt für experimentelle Musik und künstlerische Konzepte; starke Präsenz in Asien und international.
T-ARAGirlgroup mit eingängigen Songs und starken Choreografien; bekannt für Hits wie „Bo Peep Bo Peep“.
KaraGirlgroup, beliebt in Südkorea und Japan; bekannt für energiegeladene Songs und charmante Bühnenpräsenz.
SistarGirlgroup, bekannt für sommerliche Hits und kraftvolle Tanzperformances; sehr populär in den 2010er Jahren.
ShineeBoygroup mit innovativen Konzepten, beeindruckender Choreografie und internationaler Fanbasis.
BTSDie weltweit bekannteste Boygroup der Gegenwart, bekannt für ihre Musik, aufwendigen Performances und soziale Botschaften; prägte die moderne K-Pop-Fankultur maßgeblich.
BlackpinkGirlgroup mit starkem internationalen Einfluss, bekannt für Hits wie „DDU-DU DDU-DU“ und riesige globale Fangemeinde.
Red VelvetGirlgroup, die für abwechslungsreiche Musikstile und kreative Konzepte bekannt ist; kombiniert Pop, R&B und experimentelle Sounds.
TwiceExtrem erfolgreiche Girlgroup, bekannt für eingängige Songs und Choreografien; besonders populär in Asien.
ExoBoygroup mit starker internationaler Fanbasis, bekannt für komplexe Choreografien, harmonische Vocals und Hits in Koreanisch und Chinesisch.

Mittlerweile sind K-Pop Bands wichtiger Teil der koreanischen Kultur, die global große Begeisterung auslöst. In diesem Artikel nehmen wir dich mit auf eine Reise durch die aufregende Welt der K-Pop-Bands, zeigen dir, wie die Stars die Bühne rocken und erklären, warum die Fans genauso wichtig sind wie die Idols selbst.

Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Koreanisch
Lan
5
5 (9 Bewertungen)
Lan
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Seeun
5
5 (19 Bewertungen)
Seeun
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Dahyun
5
5 (32 Bewertungen)
Dahyun
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Jin
5
5 (9 Bewertungen)
Jin
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Jihyun
5
5 (13 Bewertungen)
Jihyun
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Anna
5
5 (21 Bewertungen)
Anna
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Suna
5
5 (23 Bewertungen)
Suna
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Guishun
4,6
4,6 (10 Bewertungen)
Guishun
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Lan
5
5 (9 Bewertungen)
Lan
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Seeun
5
5 (19 Bewertungen)
Seeun
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Dahyun
5
5 (32 Bewertungen)
Dahyun
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Jin
5
5 (9 Bewertungen)
Jin
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Jihyun
5
5 (13 Bewertungen)
Jihyun
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Anna
5
5 (21 Bewertungen)
Anna
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Suna
5
5 (23 Bewertungen)
Suna
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Guishun
4,6
4,6 (10 Bewertungen)
Guishun
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Was ist K-Pop?

K-Pop, kurz für Korean Popular Music, ist weit mehr als nur Musik, es ist ein buntes Gesamtpaket aus Melodien, Tanz, Mode und visueller Ästhetik. Die Songs sind oft eingängig, die Choreografien spektakulär und die Musikvideos visuell beeindruckend gestaltet.1

Der Begriff K-Pop umfasst verschiedene Musikstile:

Pop

Hip-Hop

R&B

EDM

Diese Stile werden oft mit traditionellen koreanischen Einflüssen gemischt.

Zwei junge Männer stehen vor Gebäude auf Dach.
K-Pop ist bei jungen Koreanern sehr beliebt. |Quelle: Polina Kuzovkova

Kennst Du die beliebten Gerichte der koreanischen Küche?

Besonders auffällig sind die Idolgruppen, die meist aus mehreren Mitgliedern bestehen. Diese Gruppen werden von Musikstudios sorgfältig ausgebildet, nicht nur in Gesang und Tanz, sondern auch in Auftreten, Styling und Bühnenpräsenz.

accessibility
Tanz im K-Pop

K-Pop ist nicht nur Musik, sondern auch Performance. Tanz ist ein zentrales Element und kombiniert Hip-Hop, Club- und Jazz-Elemente. Idols trainieren oft jahrelang vor ihrem Debüt, teilweise im Ausland bei namhaften Choreografen.

Was K-Pop einzigartig macht, ist die Verschmelzung von Musik, Performance und Fankultur. Fans weltweit singen die Songs mit, lernen die Tänze und beteiligen sich aktiv an Promotion und Social-Media-Kampagnen, aber dazu später mehr!

Auch die traditionelle koreanische Musik spielt hier eine Rolle.

Die Entwicklung des K-Pop

Von seinen bescheidenen Anfängen in Südkorea bis zu einem weltweiten Phänomen zeigt die Entwicklung des K-Pop, wie Musik, Tanz und Kultur Grenzen überwinden können. Blicken wir auf die einzelnen Stufen der Entwicklung.

Die Anfänge des K-Pop

Von Anfang an bestimmten eingängige Melodien und ausgefallene Tanz-Performances den K-Pop-Stil. Der Aufstieg von Idolgruppen war ein entscheidender Schritt zum Aufbau des modernen K-Pops.

music_note
Was sind Idolgruppen?

Idol-Gruppen werden von koreanischen Musikstudios aufgebaut und bestehen normalerweise aus vier bis neun Mitgliedern, obwohl einige Gruppen viel größer sein können. Die Ohrwurm-Songs werden normalerweise in Studios entwickelt und die Videos bestechen durch auffällige Konzepte.

Dein K-Pop Idol gehört zu koreanischen Kunst dazu!

Die erste Welle wahrer internationaler Anerkennung erfuhren Künstler und Idolgruppen der zweiten Generation wie:

Super Junior

DBSK

Wonder Girls

Brown Eyed Girls

Big Bang

Miss A

2NE1

Girls Generation

f(X)

T-ARA

Kara

Sistar

Sie haben alle dazu beigetragen, K-Pop weltweit zu verbreiten und die Popularität zu steigern. 2012 etwa brach der Song Gangnam Style YouTube-Rekorde und wurde auf der ganzen Welt zum Phänomen.

Die dritte Generation und internationale Erfolge

Etwa im Jahr 2013 begann die dritte Generation von K-Pop mit einem anhaltenden Mainstreaming der Musik. Die Bands arbeiteten alle mit einer größeren Verschmelzung von Musikgenres und -stilen. Heute machen Gruppen der dritten Generation Welttourneen!

Grüner Bus mit Frauen abgebildet in Straße.
Die Gesichter der K-Pop Sänger sind auch außerhalb Koreas bekannt. |Quelle: Hiu Yan Chelsia Choi

Zu den bekanntesten Bands dieser neuen Entwicklung gehören:

BTS

Blackpink

Red Velvet

Twice

Exo

NCT

Wie jede gute Popmusik, überwindet K-Pop Sprachbarrieren. Weil die Melodien so eingängig sind, fällt es auch Nicht-Koreaner*innen leicht, die Lieder zu singen oder mitzusummen, auch wenn sie die Worte nicht verstehen.

Kennst Du bekannte Romane koreanischer Autoren und Autorinnen?

Moderner K-Pop ist wie jede andere Form moderner Popmusik: Es umfasst eine Vielzahl von Künstlern mit einer Vielzahl von Musikstilen – alles von Folk und Punk bis hin zu Hip-Hop und traditioneller koreanischer Musik.2

Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Koreanisch
Lan
5
5 (9 Bewertungen)
Lan
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Seeun
5
5 (19 Bewertungen)
Seeun
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Dahyun
5
5 (32 Bewertungen)
Dahyun
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Jin
5
5 (9 Bewertungen)
Jin
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Jihyun
5
5 (13 Bewertungen)
Jihyun
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Anna
5
5 (21 Bewertungen)
Anna
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Suna
5
5 (23 Bewertungen)
Suna
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Guishun
4,6
4,6 (10 Bewertungen)
Guishun
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Lan
5
5 (9 Bewertungen)
Lan
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Seeun
5
5 (19 Bewertungen)
Seeun
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Dahyun
5
5 (32 Bewertungen)
Dahyun
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Jin
5
5 (9 Bewertungen)
Jin
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Jihyun
5
5 (13 Bewertungen)
Jihyun
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Anna
5
5 (21 Bewertungen)
Anna
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Suna
5
5 (23 Bewertungen)
Suna
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Guishun
4,6
4,6 (10 Bewertungen)
Guishun
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Das knallharte Business des K-Pop

Die meisten Idols sind Mitglieder von Popgruppen, allerdings gibt es auch Solo-Idols wie Chungha. Der Weg zum Idol beginnt oft in jungen Jahren als Trainee in einem Studio. Dort lernen sie:

  • Live-Auftritte
  • Gesang
  • Tanz
  • Rap
  • Schauspiel

Alles wird dem Ziel untergeordnet, Teil einer Idol-Gruppe zu werden. Das Training ist intensiv und die sozialen Erwartungen in Korea erhöhen den Druck. Verträge sind häufig langfristig und streng.

K-Pop ist ebenso Teil der Kultur wie koreanische Rezepte zum Kochen.

Die Branche ist auch bekannt für die Schattenseiten: Ausbeutung, Rassismus, Drogenmissbrauch und sexuelle Übergriffe sind anhaltende Probleme.3

Hier hat die dritte Generation große Fortschritte gemacht, z. B. durch LGBT-Idole und schwarze Mitglieder in Gruppen.

Rollen und Image in K-Pop-Gruppen

Hinter jeder K-Pop-Gruppe steckt nicht nur Musik, sondern auch ein sorgfältig aufgebautes Image – mit klar verteilten Rollen, die jedem Mitglied eine eigene Persönlichkeit verleihen.

Das Gruppenimage

Das Image einer Gruppe ist ein zentrales Konzept. Bands können eine Gesamtästhetik haben oder ihre Ästhetik von Album zu Album ändern.

Konzert mit Menschen im Publikum.
Die Rollen der Bands sind auch bei Konzerten klar bestimmt. |Quelle: Rachel Coyne

Da Bands oft an Stils gebunden sind, die mit bestimmten Alben übereinstimmen, umfassen diese verschiedenen Alben oft unterschiedliche „Epochen“ in der Geschichte einer Band. Aber da die Zahl der K-Pop-Bands und -Künstler explodiert ist, sind viele Bands mehr für ihre individuelle Persönlichkeit als Einheit bekannt als für einen dramatischen Wechsel des Stils.

Erfahre hier das Wichtigste über die Geschichte der beiden Koreas.

Die Rolle des Einzelnen in der Gruppe

K-Pop-Gruppen sind oft sehr groß und jeder hat eine zugewiesene Rolle - sei es der Romantische, der Coole, der Bad Boy, der Sportliche, der Schönling. Das ist eigentlich typisch für Girl- und Boygroups weltweit.

Die Mitglieder sollen eine bestimmte Persönlichkeit darstellen und dabei möglichst unterschiedlich erscheinen. Diese Rollen sind in K-Pop Bands typisch:

  • Anführer: Mentor der Gruppe und Sprecher in Medienauftritten
  • Visual: attraktivstes Mitglied, wobei das auch von den Fans diskutiert werden kann
  • Tänzer, Sänger, Rapper: zuständig für Choreografie, Gesangsparts und Rap-Breaks

Größere Gruppen teilen oft Untergruppen für unterschiedliche Märkte, wie Exo (EXO-K für Korea, EXO-M für China).

Auch koreanische Filme sind über die Landesgrenzen hinaus beliebt.

Die koreanische Fan-Kultur

In Korea misst sich der Erfolg einer Idolgruppe nicht nur daran, wie gut sich ihre Alben verkaufen, sondern auch daran, wie gut sie bei Live-Auftritten abschneiden. Idole sind ständig im Fernsehen. Sie treten häufig bei Talentshows an, wo sie oft spezielle Live-Komponenten für ihre Auftritte entwickeln.

Da es für Gruppen wichtig ist, sich in Song- und Verkaufscharts gut zu platzieren, legen internationale K-Pop-Fans großen Wert darauf, die Musik ihrer Idole zu kaufen, zu streamen, zu spielen und zu bewerben. Das ist eine Möglichkeit, ihre Lieblings-Idole zu unterstützen.

K-Pop-Fandom kann extrem interaktiv sein und wird von vielen Fans mit einem enormen Grad an Hingabe praktiziert. Kein Wunder, dass originelles Merchandising floriert. Es gibt einige spezielle Wege der Unterstützung für koreanische Bands und koreanische Sänger:

Übrigens erleben auch koreanische Serien wie Squid Game einen Boom!

Fanchants

Bei Live-K-Pop-Auftritten rezitieren die Horden von Fans Gesänge, die als rhythmischer Kontrapunkt zum Song selbst fungieren.

Stand mit Shirts und Mützen vor Wand mit Plakaten.
Es gibt zu jeder Band und jedem Sänger eigenen Merch. |Quelle: Joel Muniz

Diese Fanchants werden für eine bestimmte Band erstellt und in der Fangemeinde verbreitet, damit Fans sie bei Live-Performances und Konzerten als Zeichen der Einigkeit und Unterstützung für ihre Idole rufen können.

Fancams

Einzelne Mitglieder einer Gruppe haben immer ihre eigene Fangemeinde und die Fans wollen so viel Info wie möglich über ihr individuelles Lieblingsidol. Fancams sind Nahaufnahmen, die von Fans im Publikum gefilmt werden und die sich nur auf ein bestimmtes Mitglied einer Gruppe konzentrieren.

Fancams ermöglichen es Fans, ihrem Lieblingsidol die ganze Zeit während einer Aufführung zu folgen, auch wenn die Hauptkameras die ganze Gruppe filmt.

Dies ist mittlerweile Teil der koreanischen Mentalität geworden.

Unterschiedliche Fans

Es gibt verschiedene Formen des Fan-Daseins:

Stan

Sasaeng

Antis

Während Stan ironisch verwendet wird und harmlose obsessive Fans bezeichnet, meint man mit Sasaeng tatsächlich Stalker, die Art von besessenen Fans, die ihre Idole belästigen.

Am anderen Ende der obsessiven Kurve stehen Antis, ein wachsendes Problem innerhalb der Fankultur, da sie ungeliebte Idole sowie ihre Fans belästigen. Im Extremfall haben Antis Idole bereits gewaltsam belästigt, aber das sind glücklicherweise Ausnahmen.

Du siehst: Es fehlt nicht an Drama im K-Pop-Fandom! Da der Druck auf Gruppen, in den Charts gut abzuschneiden, so hoch ist, sind die Fan-Communitys ebenfalls sehr umkämpft.

Paradox, wenn man an die strengen Verhaltensregeln im koreanischen Alltag denkt!

Da K-Pop weltweit immer beliebter wird, wird das Genre zusammen mit seinem lebhaften Fandom zweifellos weiter wachsen und sich weiterentwickeln. Es gab also wahrscheinlich noch nie einen besseren Zeitpunkt, um einzutauchen und zu sehen, wie viel Spaß die Welt des K-Pop machen kann!

Quellen

  1. Teufel Blog. Was ist K-Pop? Koreanische Popmusik kurz erklärt. https://blog.teufel.de/k-pop-koreanische-popmusik-kurz-erklaert/
  2. Anna Rinderspacher. BTS, Stray Kids, Blackpink: Diese 10 K-Pop-Künstler sollten Sie 2025 auf dem Schirm haben. https://www.gq-magazin.de/artikel/stray-kids-seventeen-ateez-lisa-k-pop-2025
  3. Kathrin Erdmann. Die dunkle Seite des K-Pop. https://www.deutschlandfunk.de/boy-und-girlbands-in-suedkorea-die-dunkle-seite-des-k-pop-100.html

Dir gefällt unser Artikel? Hinterlasse eine Bewertung!

4,00 (4 Note(n))
Loading...

Elissa Semaan

Leidenschaftliche Weltenbummlerin, Köchin und Lebensgenießerin.