5.0 /5
Top Lehrerinnen & Lehrer mit einer durchschnittlichen Note von 5.0 von 5 Sternen und mehr als 46 Bewertungen.
23 €/h
Die besten Preise: 99% der Lehrkräfte bieten die erste Stunde gratis an und der Durchschnittspreis beträgt 23€ pro Stunde.
5 h
Erhalte blitzschnell eine Antwort innerhalb von durchnittlich 5 Stunden.
Stöbere in den Profilen und kontaktiere fantastische Lehrkräfte für Koreanischunterricht unter Berücksichtigung Deiner Kriterien (Tarif, Ausbildung, Bewertungen, Heim- oder Webcam-Unterricht).
Besprich mit der gewählten Lehrkraft für Koreanisch Deine Bedürfnisse und Deine Verfügbarkeiten. Vereinbare Unterrichtstermine und kläre die Zahlungsmodalitäten.
Unser Superprof-Pass bietet Dir ein ganzes Jahr lang uneingeschränkten Zugang zu allen Lehrerinnen und Lehrern, Coaches und Crashkursen, um Neues zu lernen und Deine Ziele zu erreichen.
Der durchschnittliche Preis für Koreanischunterricht beträgt 23€.
Er hängt von mehreren Faktoren ab:
Die Mehrheit der Lehrerinnen und Lehrer bietet die erste Stunde gratis an.
Entdecke die Tarife der Lehrer/innen in Deiner Nähe.
Erfahrene Privatlehrer & -lehrerinnen, die sich in ihrem Fachgebiet Koreanisch auskennen, können genau da ansetzten, wo Du Hilfe benötigst und auf Deine individuellen Bedürfnisse und Ziele eingehen, was in klassischen Kursen oder in der Schule so nicht möglich ist.
Du wählst eine Lehrkraft aus, die Deinen Anforderungen am besten entspricht und ihr plant euren Kurs ganz nach euren Verfügbarkeiten!
Über unseren Messenger kannst Du Dich direkt mit dem Lehrer oder der Lehrerin austauschen und ihr könnt völlig sicher euren Kurs organisieren.
Unsere Suchmaschine hilft Dir dabei, die Stecknadel im Heuhaufen von Millionen von Lehrerinnen & Lehrern aus ganz Deutschland und der Welt zu finden.
Starte Deine Suche ganz einfach mit nur einem Klick.
Die Mehrheit der Lehrer & Lehrerinnen für Koreanisch bietet Koreanischunterricht auch online an.
Informiere Dich einfach auf ihrem Profil oder verwende unsere Suchmaschine mit dem Filter „Webcam", um diejenigen Lehrer/innen zu finden, die für Koreanisch per Fernunterricht verfügbar sind.
152 Lehrerinnen & Lehrer bieten Dir ihre Hilfe in Koreanisch an.
Du kannst ihre Profile einsehen und diejenigen Lehrer/innen auswählen, die Deinen Erwartungen am besten entsprechen.
Wähle Deine/n Lehrer/in aus 152 Profilen.
Bei insgesamt 46 Bewertungen haben ehemalige Schülerinnen & Schüler durchschnittlich 5.0 von 5 Sternen vergeben.
Im Falle eines Problems mit einem Kurs steht unserer Kundendienst zur Verfügung, um eine schnelle Lösung mit Euch zu finden (per Telefon oder Mail, von Montag bis Freitag).
Für jedes Fach kannst Du die Bewertungen unserer ehemaligen Schüler/innen einsehen.
Unsere Auswahl an talentierten Lehrkräften für Koreanisch ist riesig!
In der heutigen Welt gilt es fast als selbstverständlich, neben der eigenen Muttersprache noch mindestens eine weitere Sprache zu sprechen. Viele junge Erwachsene machen eine Sprachreise ins Ausland, nehmen Unterricht an der Uni oder private Kurse und finden Vergnügen daran, nicht nur eine neue Sprache, sondern auch die Kultur und das Land dahinter kennenzulernen. Während aber Englisch, Französisch und Spanisch in Deutschland schon seit einiger Zeit von zahlreichen Personen auf hohem Niveau gelernt werden, hat sich in den letzten Jahren ein neuer Trend entwickelt.
Durch die immer stärkeren Nähe zum asiatischen Raum lernen Sprachbegeisterte heute nicht mehr nur noch europäische Sprachen, sondern auch Chinesisch, Japanisch und Koreanisch. Besonders die koreanische Kultur begeistert zahlreiche junge Menschen, die in ihrer Freizeit K-Pop hören, Serien wie Squid Game oder Filme wie Parasite schauen und sich mit der koreanischen Küche befassen.
Korea ist längst kein fremdes Land mit unbekannten Bräuchen mehr, wie es der asiatische Raum für Europa lange Zeit war, vielmehr intensiviert sich der (pop-)kulturelle Austausch Jahr für Jahr. Die logische Konsequenz ist, dass auch Koreanisch immer häufiger auf dem Programm von Anfänger*innen und Fortgeschrittenen steht. Dementsprechend ist es so einfach wie noch nie, eine Sprachschule zu finden, die Koreanischkurse anbietet.
Dennoch ist das Angebot für Sprachkurse in Koreanisch deutlich kleiner als für Englisch, Französisch und Co. Für letztere bieten zahlreiche private Lehrer*innen und Schulen Kurse an, ihr findet Woche für Woche, egal ob Montag, Dienstag, Freitag oder Samstag, und für jedes erdenkliche Niveau eine Möglichkeit, das Sprechen und die Grammatik zu lernen. Einen guten Koreanischkurs zu finden verlangt wiederum noch immer etwas Geduld, lässt sich aber ohne größere Probleme bewerkstelligen.
Um eine neue Sprache zu lernen gibt es viele Optionen, eigentlich kann man es fast nicht falsch machen. Manche setzen sich mit einem Lehrbuch zu Hause hin, andere hören Musik und schauen Filme mit Untertiteln, manche gehen im Unterricht auf, wieder andere können mit einem Kurs wenig anfangen und machen eine Sprachreise. Das wichtigste ist eigentlich nur, dass man sich mit der Sprache auseinandersetzt und sich nicht zu scheu ist, sprechen und schreiben zu üben und dabei Fehler zu machen.
Das Thema Sprachreise scheitert bei vielen aufgrund der finanziellen Hürden. So habt ihr die Möglichkeit, eine vom Unternehmen EF organisierte Sprachreise zu machen. Allerdings kostet eine Reise über zwei Wochen nach Seoul in Korea inklusive Koreanischkurs mindestens 1790 Euro. Natürlich könnt ihr auch eine private Sprachreise nach Korea organisieren, was jedoch eigene Komplikationen mit sich bringt und ebenfalls sehr teuer sein kann. Außerdem lohnt sich eine Sprachreise häufig eher für Fortgeschrittene mit einem gewissen Niveau als für Anfänger*innen.
Alternativ hierzu könnt ihr euch einen Kurs in Deutschland suchen und diesen über längere Zeit besuchen, um Koreanisch zu lernen. Am besten bleibt ihr nicht nur ein paar Wochen aktiv dran, sondern belegt den Koreanischkurs mehrere Monate. Hierfür bieten sich mehrere Optionen an, die sich vor allem darin unterscheiden, wie ihr am liebsten lernt. In einer Sprachschule sind die Kurse häufig auf Gruppen ausgelegt, die Lehrer*innen betreuen mehrere Personen, die im besten Fall ein ähnliches Niveau besitzen. Im Privatunterricht werdet ihr von einer Person betreut, die euch eure Fragen beantwortet und nur mit euch an Grammatik, Lesen, Sprechen und Co arbeitet.
Beim Unternehmen Berlitz werden sowohl Online Kurse in Koreanisch, als auch Koreanischkurse in einem der zahlreichen Standorte in Deutschland angeboten. Ihr könnt Gruppen- und Einzelunterricht wählen, was sich jedoch stark auf den Preis pro Stunde auswirkt. Dieser ist leider nicht transparent einsehbar, wer etwa auf der Webseite nach dem Online Koreanischkurs sucht, der wird lediglich auf ein Kontaktformular weitergeleitet, auf dem nicht einmal Koreanisch als mögliche Sprache für den Kurs angeführt wird.
Eine andere Möglichkeit ist es, private Lehrer*innen für Koreanisch anzufragen. Anfänger*innen und Fortgeschrittene können gleichermaßen private Lehrer*innen kontaktieren und von ihnen Einzelunterricht bekommen. Dieses Format ist zum Lernen einer Sprache deutlich effizienter, teilweise können schon in einigen Wochen schnell Fortschritte in Koreanisch gemacht werden. Ein weiterer Vorteil beim privaten Sprachkurs ist, dass ihr die Lehrer*innen miteinander vergleichen und den Kurs erst dann buchen könnt.
Auf Superprof sind beispielsweise 141 Lehrer*innen aktiv, welche einen Sprachkurs für Koreanisch bieten. Sie alle haben mit unterschiedliche Lebensläufen, Lernansätzen und Prioritäten in Bezug auf Grammatik, Lesen und Sprechen. Manche bieten Online Unterricht an, andere bevorzugen es, wenn ihr in der Nähe wohnt und man sich trifft. Auch der Preis pro Stunde variiert stark, abhängig von der Erfahrung der Lehrer*innen. Im Durchschnitt zahlt ihr pro Stunde Unterricht in Koreanisch 22 Euro, wobei 99 % unserer Lehrer*innen eine kostenlose Probestunde anbieten. Wer schnell Koreanisch lernen möchte, kann also dank der Online Kurse auf Superprof auf eine Fülle von Lehrkräften zurückgreifen, die euch allesamt in wenigen Wochen weiterbringen können.
Kyunghun
Koreanischlehrer
Ich bin sehr begeistert, Kyunghun ist sehr zuverlässig, freundlich, hat Geduld und hat Spaß am Lehren, sehr sachlich und professionell. Man merkt, er versteht sein Werk. Ich freue mich auf weitere Unterrichtsstunden. Ich empfehle ihm nur allzu...
Sahar, vor 2 Tagen
Dahyun
Koreanischlehrerin
Sie ist sehr vielseitig, strukturiert, aufgeschlossen und einfach nett
Isabel, vor 1 Woche
Seobin
Koreanischlehrerin
Seobin passt sich im Unterricht immer an die individuellen Ziele und Wünsche an. Mir hat Sie sehr mit der Aussprache der koreanischen Wörter und dem Hörverständnis geholfen. Sie ist super organisiert und bereitet viel für den Unterricht vor. Es...
Christian, vor 2 Monaten
Seeun
Koreanischlehrerin
Seeun ist eine tolle Lehrerin! Der Unterricht mit ihr macht unglaublich Spaß. Sie erklärt und wiederholt alles, sodass man das neu gelernte wirklich verinnerlicht. Auch die Hausaufgaben machen Spaß und man hat richtig Lust mehr zu lernen. Ich...
Christiane, vor 2 Monaten
Seeun
Koreanischlehrerin
Seeun hat eine immense Geduld und erklärt selbst komplizierte Grammatik mit anschaulichen Beispielen. Ich freue mich jedes Mal sehr auf die Stunden, denn das Lernen mit ihr macht sehr viel Spaß.
Laurin, vor 2 Monaten
Pil
Koreanischlehrer
Pil hat mir in unserer ersten Stunde einen Einblick in seine Methodik gegeben. Er ist sehr strukturiert mit anschaulichem Material. Er erklärt sehr gut und passt sich meinem Lerntempo an. Der Unterricht findet in englischer Sprache statt. Pil ist...
Helga, vor 5 Monaten