Portugal, das Land der faszinierenden Geschichte, der atemberaubenden Landschaften und der reichen kulturellen Traditionen, birgt auch eine Schatzkammer an Sprichwörtern, die tief in die Seele des portugiesischen Volkes eintauchen. Zitate und Sprichwörter geben Deinem Leben manchmal Orientierung und lenken Dich von Deiner Unsicherheit, Deinen Zweifeln oder Deiner Eifersucht ab. In jedem Fall bist Du mit ihnen immer auf der optimistischen Seite!

Portugal lässt sich nicht auf gutes Essen und sonnige Ferien am Strand reduzieren. Es hat wie jedes andere Land auch, ein reiches Repertoire an inspirierenden Sprichwörtern, Zitaten und Redewendungen.

Sie helfen dir nicht nur dabei, das Leben von einem anderen Blickwinkel zu sehen, sondern lassen auch in die portugiesische Gesellschaft blicken. Weisheiten, die vom Leben und der Liebe, der Verzweiflung und der Hoffnung erzählen, findest Du in allen Sprachen.

In der portugiesischen Sprache und Kultur gibt es genauso viele Sätze wie in der englischen oder deutschen Sprache, sie alle finden nämlich ihren Ursprung in universellen menschlichen Erfahrungen: der Liebe, dem Unglück, der Geduld, dem Schmerz nach einer Trennung...

Hier also eine kleine Übersicht der schönsten portugiesischen Zitate, für die Wortliebhaber und Philosophen unter euch!

Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Portugiesisch
Julius
5
5 (45 Bewertungen)
Julius
27€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Thaissa
5
5 (46 Bewertungen)
Thaissa
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Alexandra
5
5 (46 Bewertungen)
Alexandra
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
João
5
5 (14 Bewertungen)
João
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Gil
5
5 (30 Bewertungen)
Gil
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Flaviana
5
5 (9 Bewertungen)
Flaviana
18€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Thiago
5
5 (8 Bewertungen)
Thiago
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Luísa
5
5 (8 Bewertungen)
Luísa
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Julius
5
5 (45 Bewertungen)
Julius
27€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Thaissa
5
5 (46 Bewertungen)
Thaissa
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Alexandra
5
5 (46 Bewertungen)
Alexandra
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
João
5
5 (14 Bewertungen)
João
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Gil
5
5 (30 Bewertungen)
Gil
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Flaviana
5
5 (9 Bewertungen)
Flaviana
18€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Thiago
5
5 (8 Bewertungen)
Thiago
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Luísa
5
5 (8 Bewertungen)
Luísa
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Brasilianische Sprichwörter

Bestimmte Sätze werden genutzt, wenn man etwas nicht so richtig mit eigenen Worten ausdrücken kann. Wenn du nicht sagen kannst "ich liebe dich", wenn Du jemandem zeigen willst, dass Du an ihn/sie denkst und ihn/sie nicht überfordern willst, oder aber, wenn Du um Vergebung bitten möchtest, weil Du eine Dummheit angestellt hast...es gibt viele Situationen, in denen ein guter Spruch helfen kann.

Brasilianische Flagge auf Gegenstand.
In Brasilien gibt es andere Sprüche als in Portugal. |Quelle: Rafaela Biazi

Willst du brasilianisches Portugiesisch lernen Berlin? Schau doch bei Superprof nach einem Lehrer!

Auch in Brasilien gibt es einige Redewendungen, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Wir zeigen dir einige:

  • Só se joga pedra em árvore que tem frutas: Man wirft nur Steine auf Bäume, die Früchte tragen
  • Seja dono da sua boca, para não ser escravo de suas palavras: Sei Herr über deinen Mund, um nicht Sklave deiner Wörter zu sein
  • Água mole em pedra dura, tanto bate até que fura: Steter Tropfen höhlt den Stein
  • Cabeça vazia é oficina do diabo: Ein leerer Kopf ist die Werkstatt des Teufels
  • Fazer alguém de gato e sapato: mit den Gefühlen von jemandem spielen
  • A loucura é breve, longo é o arrependimento: Kurz ist der Wahnsinn, lang die Reue
  • Terminar em Pizza: Etwas Unrechtes bleibt ungesühnt
  • Rodar a baiana: Es gibt einen Aufruhr

Nicht jeder Ausdruck ist wörtlich zu nehmen, das würde nämlich beispielsweise bedeuten, du sollst mit einer Pizza enden. Vielmehr geht diese Weisheit auf den Fußball in den 1960er Jahren in Brasilien zurück, als der Manager von Palmeiras eine Krisensitzung mit einem Stück Pizza beendete.

Dein Sprachkurs brasilianisches Portugiesisch findest du ganz einfach bei Superprof!

Portugiesische Sprichwörter

Redewendungen kommen in jeder Sprache vor, ob es nun Portugiesisch, Deutsch oder Italienisch ist und sie prägen unsere Gespräche und unser Alltagsleben. In Portugal gibt es eine Vielzahl an Sprüchen, die in der Alltagssprache fest verankert sind.

Die portugiesische Sprache ist also keine Ausnahme, auch sie hat viele Sprichwörter, die es so zwar nur im Portugiesischen gibt, für die man aber meist trotzdem eine deutsche Übersetzung oder gar ein Äquivalent finden kann!

Zug durch enge Straße von Lissabon.
Mit den richtigen Sprüchen kommst du in Lissabon gut an. |Quelle: Vita Marija Murenaite

Hier kommen einige bekannte Ausdrücke aus Portugal:

  • Mais vale tarde que nunca: Besser spät als gar nicht
  • A ocasião faz o ladrão: Gelegenheit macht Diebe
  • Quem vê caras, não vê corações: Wer Gesichter sieht, sieht keine Herzen
  • Comprar gato por lebre: Eine Katze kaufen, von der man dachte, sie sei ein Kaninchen
  • A cavalo dado não se olha o dente: Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul
  • Matar dois coelhos com uma tacada/cajadada só: Zwei Kaninchen mit nur einem Schuss treffen
  • Não ver um palmo diante do nariz: nicht bemerken, was direkt vor der eigenen Nase passiert

Es gibt auch viele Sprichwörter in portugiesischen Filmen!

Bei manchen Ausdrücken fragst du dich sicher, was sie genau bedeuten sollen. Der Spruch mit den Gesichtern und den Herzen bedeutet eigentlich: der Schein trügt. Und die Katze und das Kaninchen könnte man im Deutschen mit "übers Ohr gehauen werden" übersetzen. Die zwei Kaninchen mit einem Schuss sind im Deutschen zwei Fliegen mit einer Klappe.

Klar, nur weil Du diese portugiesischen Sätze lernst, wirst Du nicht gleich bilingual. Aber mit diesen typischen und weit verbreiteten Sprichwörtern kommst Du immer gleich mit Muttersprachlern ins Gespräch und was gibt es Besseres, um schnell Portugiesisch zu lernen?

Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Portugiesisch
Julius
5
5 (45 Bewertungen)
Julius
27€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Thaissa
5
5 (46 Bewertungen)
Thaissa
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Alexandra
5
5 (46 Bewertungen)
Alexandra
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
João
5
5 (14 Bewertungen)
João
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Gil
5
5 (30 Bewertungen)
Gil
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Flaviana
5
5 (9 Bewertungen)
Flaviana
18€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Thiago
5
5 (8 Bewertungen)
Thiago
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Luísa
5
5 (8 Bewertungen)
Luísa
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Julius
5
5 (45 Bewertungen)
Julius
27€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Thaissa
5
5 (46 Bewertungen)
Thaissa
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Alexandra
5
5 (46 Bewertungen)
Alexandra
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
João
5
5 (14 Bewertungen)
João
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Gil
5
5 (30 Bewertungen)
Gil
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Flaviana
5
5 (9 Bewertungen)
Flaviana
18€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Thiago
5
5 (8 Bewertungen)
Thiago
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Luísa
5
5 (8 Bewertungen)
Luísa
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Portugiesische Zitate über die Hoffnung

Wenn Du eine neue Sprache lernst, denkst Du nicht immer auch gleich an die Sprichwörter. Aber Zitate, bestimmte Sätze und Redewendungen sind ein sehr guter Einstieg in eine Fremdsprache. Zu den großen Themen, die oft in Sprichwörtern wiederkommen, gehört die Hoffnung.

Zwei ältere Menschen auf Feldweg am Meer.
Sinnsprüche werden oft von Generation zu Generation weitergegeben. |Quelle: Katarzyna Grabowska

In der portugiesischen Sprachen findest Du dieses Thema in vielen Sprichwörtern wieder:

  • Não éporque uma andorinha morre que acaba a primavera: Dass eine Schwalbe stirbt, heißt nicht, dass der Frühling vorüber ist
  • Não é porque o passarinho estar na gaiola que o impede de cantar: Der Vogel ist eingesperrt, das hindert ihn aber nicht am Singen
  • Um homem sem paciência é como uma lâmpada sem azeite: Ein Mensch ohne Geduld, ist wie eine Lampe ohne Öl
  • É na dificuldade que se prova a amizade: Die Freundschaft beweist sich in der Not

Das erste Sprichwort ist einfach zu verstehen: Egal in welcher Situation Du bist, Hoffnung ist immer erlaubt, so lange kein Urteil gesprochen wurde. Das zweite Sprichwort will sagen, dass man mit dem Wenigen was man hat, viel erreichen kann. Du brauchst nicht viel, um weiter stetig Deinen Weg zu gehen.

Aufgeklapptes Buch mit gedrucktem Gedicht.
Es gibt zu vielen Lebenslagen den passenden Ausdruck. |Quelle: mauRÍCIO SANTOS

Die dritte Lebensweisheit besagt, dass du Mut, Geduld und natürlich auch Hoffnung brauchst, um Deine Ziele auf lange Sicht zu erreichen. Und auch die letzte Lebensweisheit erinnert uns daran, dass wir nicht aufgeben dürfen, selbst wenn alles trüb aussieht. Mit ein wenig Willen und Hoffnung, kann man, gemeinsam, Berge versetzen.

Hoffnung ist universell, jeder Mensch hofft auf etwas oder für jemanden, so auch in Portugal oder Brasilien. Du kannst übrigens ganz einfach Portugiesisch Unterricht nehmen.

Portugiesische Zitate zur Liebe

Wenn Du diese Sätze lernst, erweiterst Du nicht nur Deinen Wortschatz, Du lernst auch die Kultur, ihre Werte und den Alltag der Portugiesen und Brasilianer besser kennen. Dazu gehört ein anderes, immer wiederkehrendes Thema: die Liebe!

Wer war noch nie verliebt, wer ist noch nie dem Bann einer magischen Anziehungskraft verfallen, wen hat noch nie die Sehnsucht erfüllt, wer hat noch keine Trennung erlebt? Portugiesen sind auch nur Menschen und somit hat ihre Kultur eine große Schatztruhe an inspirierenden Sprichwörtern über die Eifersucht, die große Liebe, oder Beziehungen hervorgebracht.

Hier kommen einige Lebensweisheiten zur Liebe:

  • E como tudo na vida, dê tempo ao tempo e ele encarregar-se hà de resolver os problemas: Im Leben, ist es wie mit allem, gebt der Zeit die Zeit und sie wird alle Probleme lösen
  • Amar é a inocência eterna, e a unica inocência é de nõa pensar: Lieben, ist ewige Unschuld, und die einzige Unschuld besteht darin nicht zu denken
  • O amor com amor se paga: Liebe wird mit Liebe beschenkt
  • Quem sabe amar sabe castgar: Wer zu lieben weiß, weiß strafen

Das erste geflügelte Wort könnte man auch in die Kategorie Hoffnung einordnen, es trifft aber auch auf die Problematik des Wartens in der Liebe zu (und die Hoffnung in der Liebe). Das zweite ist ein Zitat von Fernando Pessoa und sagt aus, dass Gefühle gefühlt und frei gelassen werden möchten. Man muss sich der Liebe hingeben...

Der dritte Sinnspruch beschreibt die Liebe als ein Gefühl, aber auch wie ein echter Austausch, der nur funktionieren kann, wenn er gemeinsam erlebt wird. Das letzte Sprichwort schließlich gibt uns zu verstehen, dass die Liebe nicht immer rosig ist, dass es manchmal Momente gibt, in denen man mit den Füßen wieder auf der Erde landen und die rosafarbene Brille wieder ablegen muss, um der Realität ins Auge zu schauen.

Erfahre mehr über portugiesische Stars!

Portugiesische Zitate über das Leben

Wenn Du portugiesische Redewendungen und Sätze lernst, fühlst Du dich viel schneller in der Sprache zu Hause. Portugiesische Sätze Lernen ist also wie eine Art Turbosprachkurs. Das liegt auch daran, dass die Lebensweisheiten viel über die Gesellschaft wiedergeben.

  • Quem não pouca a agua ou a lenha, não poupa nada que tenha: Wer weder Wasser noch Holz einspart, wird bald alles verlieren, was er hat
  • Se os invejosos pagassem impostos, havia muita gente ruinada!: Wenn die Eifersüchtigen steuern zahlen müssten, wären bald viele Menschen ruiniert!
  • Quem bem tece nunca se esquece: Wer weben kann, verlernt es nicht mehr.
  • As nossas desgraças entram sempre por portas que nós abrimos: Unser Unglück kommt immer durch Türen, die wir ihm geöffnet haben

Der erste Spruch könnte von einer weisen portugiesischen Großmutter stammen und erinnert uns daran, was wichtig ist und wie wir es ehren müssen. Die zweite Aussage ist eine lustige Erinnerung daran, dass in vielen alltäglichen Situationen Maß und Bescheidenheit geboten sind.

Im Deutschen wird für den dritten Satz oft ein anderes Beispiel genutzt und das klingt eher so: "Fahrradfahren verlernt man nicht". Wenn Du eine Kompetenz sehr gut beherrschst, stehen die Chancen gut, dass Du sie nie wieder verlernen wirst. Der letzte Ausdruck sagt dagegen, dass wenn wir uns auf das Negative konzentrieren und besonders viele dunkle Gedanken haben, es ganz natürlich ist, dass uns diese Dinge auch passieren.

Mit der portugiesischen Sprache können wir über unterschiedlichste Themen des Lebens reflektieren, und so auch immer mehr die Geschichte und Kultur Portugals kennenlernen.

Kennst Du portugiesische Musik?

Dir gefällt unser Artikel? Hinterlasse eine Bewertung!

4,50 (8 Note(n))
Loading...

Elissa Semaan

Leidenschaftliche Weltenbummlerin, Köchin und Lebensgenießerin.