Proportionale Zuordnung
Ein Großvater verteilt 450 € auf seine drei Enkel, die 8, 12 und 16 Jahre alt sind, proportional zu ihrem jeweiligen Alter. Wie viel Geld erhält jeder Enkel?
1 Die proportionale Zuordnung lautet:

2Die Eigenschaften stehen im gleichen Verhältnis, das heißt:

3Die Enkel erhalten
€
€
€
Proportionale Zuordnung
Drei Geschäftspartner schließen sich zusammen und steuern je 5000, 7500 und 9000 € zu einem Projekt bei. Nach einem Jahr haben sie 6450 Euro Gewinn gemacht. Wie viel Geld steht jedem einzelnen zu, damit die Auszahlung an jeden proportional zum anfänglichen Beitrag ist?
1Die proportionale Zuordnung lautet:

2 Die Eigenschaften stehen im gleichen Verhältnis, das heißt:

3 Die Geschäftspartner erhalten:
€
€
€
Proportionale Zuordnung
Drei zu 3, 5 und 7 proportionale Geldbeträge werden unter drei Personen aufgeteilt. Wenn die zweite Person 735 Euro erhält, welchen Betrag erhalten dann die erste und dritte Person entsprechend?
1Die proportionale Zuordnung lautet:

2Die erste und dritte Person erhalten:
€
€
Proportionale Zuordnung
Drei zu 5, 10 und 13 entsprechend proportionale Geldbeträge werden unter drei Personen aufgeteilt. Die jüngste Person erhält 2500 Euro Wie viel Geld erhalten die beiden älteren Personen entsprechend?
1 Die proportionale Zuordnung lautet:

2 Die zweite und dritte Person erhalten entsprechend:
€
€
Umgekehrt proportionale Zuordnung
Drei Geschwister zahlen jährlich einen Betrag von 5900 € auf ein Familienkonto ein. Wenn sie 20, 24 und 32 Jahre alt sind und die Beiträge umgekehrt proportional zu ihrem Alter, wie viel trägt dann jeder jährlich bei?
1 Verwende die Kehrwerte:
,
, 
2 Bringe sie auf den gemeinsamen Nenner
,
, 
3 Führe eine zu den Zählern 24, 20 und 15 proportionale Zuordnung durch.
1 Die proportionale Zuordnung lautet:

2 Die Eigenschaften stehen im gleichen Verhältnis, das heißt:

3Die Geschwister zahlen die folgenden Beträge:
€
€
€
Umgekehrt proportionale Zuordnung
420 Euro werden unter drei Kindern umgekehrt proportional zu ihrem jeweiligen Alter von 3, 5 und 6 Jahren aufgeteilt. Wie viel Geld erhält jedes Kind?
1 Verwende die Kehrwerte:
,
, 
2 Bringe sie auf den gemeinsamen Nenner
,
, 

3 Führe eine zu den Zählern 10, 6 und 5 proportionale Zuordnung durch.
1 Die proportionale Zuordnung lautet:

2 Die Eigenschaften stehen im gleichen Verhältnis, das heißt:

3 Die Kinder erhalten:
€
€
€
