5 /5
Top Russischlehrkräfte mit einer durchschnittlichen Note von 5 Sternen und mehr als 3 Bewertungen.
18 €/h
Die besten Preise: 85% der Russischlehrkräfte bieten die erste Stunde gratis an und der Durchschnittspreis für einen Russischkurs beträgt 18€.
4 h
Erhalte Deine Antwort innerhalb von durchschnittlich 4 Stunden.
Stöbere in den Profilen und kontaktiere fantastische Russisch Lehrer aus Düsseldorf unter Berücksichtigung Deiner Kriterien (Tarif, Ausbildung, Bewertungen, Unterricht zu Hause oder online).
Besprich mit dem gewählten Russisch-Privatlehrkraft Deine Bedürfnisse und Deine Verfügbarkeiten. Vereinbare Unterrichtstermine und kläre die Zahlungsmodalitäten.
Unser Student Pass bietet Dir uneingeschränkten Zugang zu allen Lehrerinnen und Lehrern, Coaches und Crashkursen in Düsseldorf und ganz Deutschland, um Neues zu lernen und Deine Ziele zu erreichen.
Eine Stunde Nachhilfe in Russisch bei Superprof kostet Dich im Durchschnitt 18 €.
Der Preis variiert je nach:
Sicher, ein Großteil der Russisch-Tutoren auf Superprof bietet auch Online-Optionen für den Unterricht an.
Superprof verfügt über 20 Tutoren für Russisch-Unterricht.
Die Russisch-Nachhilfe bei Superprof ist für alle Niveaus geeignet, von der Grundschule bis zum Gymnasium und von Anfängern bis zu Fortgeschrittenen.
Unsere Auswahl an talentierten Russischlehrkräften in Düsseldorf ist riesig!
✅ Durchschnittlicher Preis : | 18€/h |
✅ Antwortzeit : | 4h |
✅ Verfügbare Lehrkräfte : | 20 |
✅ Unterrichtsformat : | Vor Ort oder online |
Russisch ist die Sprache Dostojewski, Tolstoi und auch Tschechow, die bedeutende Werke der Literatur erschaffen haben, die auch heute noch eine große Bedeutung haben. Alleine wegen der Kultur lohnt es sich schon, Russisch zu lernen. Es gibt über 210 Millionen Menschen, die Russisch sprechen und so ist es eine der am weitesten verbreiteten Sprachen der Welt. Im Vergleich dazu: Deutsch wird nur von 130 Millionen Menschen gesprochen.
In vielen Ländern, wie Deutschland, den USA oder auch Israel ist Russisch sehr oft zu hören, obwohl es keine offizielle Amtssprache ist. Besonders in Deutschland ist dies oft der Fall, da es hier über 3,5 Millionen Bürger gibt, die russische Wurzeln haben. Wenn du dein Russisch verbessern möchtest oder einen Sprachkurs machen willst, gibt es in Düsseldorf und generell in Deutschland also viele Sprachschulen und auch private Lehrer an die man sich wenden kann.
Wir zeigen dir, wie du Russisch lernen kannst und wo du Hilfe bekommst, wenn du alleine nicht weiter kommst.
Wer an Russisch denkt, denkt zunächst an das kyrillische Alphabet. Es sieht anders aus, wird oft anders ausgesprochen und hat 33 Buchstaben. Das kann im ersten Moment bereits sehr verwirrend sein, da einige Buchstaben auch aussehen wie die lateinischen Buchstaben im deutschen Alphabet.
Dazu kommt, dass die Grammatik eines Wortes eine starke Bedeutung ausdrückt und es keine Artikel gibt. Ob etwas männlich, weiblich oder neutral ist, erkennt man an der Endung des Wortes. Russisch ist also eine eher schwere Sprache zu erlernen und Linguisten sind der Meinung, dass man 1.100 Stunden investieren sollte, bis man die Sprache fließend spricht. Wenn du also 2 Stunden pro Tag übst, dauert es immer noch 1,5 Jahre - allerdings ist man dann auch auf muttersprachlichem Niveau. Englisch kann man hingegen in der Hälfte der Zeit lernen.
Wenn es dir darum geht die russische Sprache schnell zu lernen, ist es am besten, wenn du die Sprache täglich praktisch anwendest und auch jeden Tag übst. Dazu eignet es sich vor allem, mit Muttersprachlern direkt auf Russisch zu reden. Online kann man in Foren viele Menschen für einen Sprachaustausch finden und in Düsseldorf kann man im Zentrum für russisch-deutsche Kultur bestimmt auch Interessierte kennen lernen, die dabei aushelfen können, dein Russisch zu verbessern.
Der erste Instinkt ist bei den meisten, eine Sprache in einer Abend- oder Sprachschule zu lernen. Die neue Sprache kann dabei auf Deutsch oder auch Englisch erklärt werden und in der Klasse kann man auch interessante Kontakte knüpfen. In Düsseldorf kann man dabei direkt mehrere Sprachschulen finden.
Die Sprachschule aktiv in Düsseldorf bietet Kurse an, in denen man in einer Klasse an die Sprache herangeführt wird und dabei auch Intensiv-Kurse und Abend-Kurse anbietet.
Das Sprachinvest in Düsseldorf bietet Kurse speziell für Kinder und auch Erwachsene an. Hier beginnt jeden Monat ein neuer Kurs, für Anfänger und auch Fortgeschrittene - je nach dem, welches Niveau du hast.
Bei der VHS in Düsseldorf kann man Sprachkurse bis zum Niveau B2 erhalten, wahlweise auch als Intensivkurs.
Manchmal ist der Unterricht in einer Klasse nicht das richtige und man möchte lieber nach seinem eigenen Tempo lernen. Hier empfiehlt sich der Einzelunterricht mit einem privaten Lehrer. Dabei kann der Lehrer direkt auf die Stärken und Schwächen eingehen und sich auch ganz dem Schüler widmen. So kann man zum Beispiel auch im Vorfeld direkt einen Russischlehrer finden, der den Unterricht vielleicht nicht auf Deutsch, sondern auf Englisch oder Französisch hält, wenn dies die Muttersprache des Schülers ist.
Einen privaten Russischlehrer zu finden ist dabei auch nicht so kompliziert, wie man sich das vorstellt. Online kann man viele Sprachkurse finden und teilweise auch Materialien, womit man sich auf den Unterricht vorbereiten kann. Bei Superprof kann man direkt und unmittelbar Russischlehrer finden, die ihren Unterricht vor Ort in Düsseldorf, aber auch online durchführen. Auf den Profilen kann man direkt erkennen, ob sich der Sprachkurs für Anfänger oder Fortgeschrittene eignet und auch viele weitere Details, wie Bewertungen und Qualifikationen.
Im Einzelunterricht kann man neben den klassischen Methoden aber auch andere Mittel nutzen, um die russische Sprache zu lernen. Eine Sprache lernt man im Endeffekt nur, wenn man sie auch spricht, hört und schreibt. Dabei kann es für die Vorbereitung auf den Unterricht sehr von Vorteil sein, wenn man sich auch mit der Kultur auseinandersetzt.
Online kann man viele Serien, Radiosender oder auch Blogs finden, womit man sein Russisch üben kann. Aber auch die klassische Literatur bietet einen großen Mehrwert und die Werke von Dostojewski oder Tolstoi, wie Anfangs bereits erwähnt, sind wahre Meisterwerke, mit denen man der russischen Sprache und auch Kultur noch ein Stück näher kommen kann.