Die Grammatik gehört zu den unbeliebteren Themengebieten beim Sprache lernen. Leider kommt man aber nicht wirklich darum herum. Schließlich erhält man selbst in der Muttersprache Grammatikunterricht in der Schule. Dieser hilft in erster Linie zu verstehen, wie die Sprache funktioniert. Er verbessert die schriftliche und mündliche Ausdrucksweise, hilft bei der korrekten Zeichensetzung sowie der Rechtschreibung.
In unserer Muttersprache verinnerlichen wir die grundlegenden Grammatikregeln mit der Zeit und können sie intuitiv korrekt anwenden; auch ohne die theoretischen Hintergründe zu kennen oder sie benennen zu können. Wenn wir damit beginnen eine Fremdsprache zu lernen, fangen wir in der Regel bei null an und möchten so schnell wie möglich Fortschritte machen.
Damit man auch nur einen ganz einfachen Satz auf Englisch bilden kann, braucht man nicht nur das nötige Vokabular, sondern muss auch wissen, in welcher Form die Wörter gebraucht werden müssen. Und dazu brauchen wir Grundkenntnisse der englischen Grammatik. Je komplizierter die Sätze werden, je konkreter wir uns ausdrücken wollen, umso mehr Grammatikregeln müssen wir kennen und anwenden können.
Selbst wenn du eine Lernmethode anwendest, die über das Hören und Internalisieren der Sprache funktioniert, wirst du deinen Lernprozess unterstützen und beschleunigen können, wenn du dir ergänzend Grammatikkenntnisse aneignest.
Die englische Grammatik lernen: Bücher für Anfänger und Fortgeschrittene
Wir wollen dir hier einige Lehrbücher vorstellen, mit denen du alleine oder in Begleitung einer Lehrkraft Schritt für Schritt die englische Grammatik lernen und üben kannst. Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse sollten mit einem Buch beginnen, dass die Stufe A1 abdeckt. Wer bereits einige Grundkenntnisse der englischen Sprache hat, kann direkt mit A2 einsteigen. Die Stufen B1 und B2 richten sich an fortgeschrittene Lernende, die sich in der einfachen Alltagskommunikation bereits sicher fühlen.
Englische Grammatik; A1 – B2 (Verlag: Bassermann)
Dieses Lehrbuch deckt die komplette Englisch Grammatik ab die in der fünften bis dreizehnten Schulstufe gelehrt wird. Es ist aber nicht nur als Ergänzung zum Schulunterricht, sondern auch für Jugendliche und Erwachsene zum Selbststudium geeignet. Die Grundlagen, die Sprachanfänger*innen brauchen werden ausführlich erklärt und nehmen einen großen Raum in dem Lehrwerk ein. Unterstützt wird das Lernen durch abwechslungsreiche Übungen zu jedem Themenblock.
Die Erklärungen sind ausschließlich auf Deutsch verfasst. Die Überschriften und Aufgabenstellungen hingegen sind zweisprachig, damit die Lernenden die englische Terminologie verinnerlichen, beziehungsweise ihr Leseverstehen trainieren können.

PONS Praxis-Grammatik Englisch; A1 – C1 (Verlag: PONS)
Das Englisch Grammatik Buch von PONS ist gleichzeitig Lehrbuch, Übungsheft und Nachschlagewerk. Anfänger*innen bis weit Fortgeschrittene haben damit ein umfangreiches Lehrmittel zur Hand, das sich auf für das Selbststudium eignet. Zu jedem Kapitel gibt es eine Übungsseite, auf der das Gelernte angewandt werden kann. Wer gerne noch etwas mehr üben möchte, hat durch den Kauf des Buches Zugriff auf 130 dazugehörige Online-Übungen.
Durch den gut strukturierten Aufbau und die übersichtliche Gestaltung eignet sich die PONS Praxis-Grammatik sehr gut zum schnellen Nachschlagen.
Grammatik Englisch Bild für Bild; A1 – B2 (Verlag: Langenscheidt)
Für alle, die von theoretischen Erklärungen eher abgeschreckt werden, hat Langenscheidt ein visuelles Englisch Grammatik Lehrbuch herausgegeben. Jede Grammatikregel wird mit Hilfe von Bildern und Grafiken gut nachvollziehbar dargestellt. Ein Farbleitsystem hilft allen visuell lernenden Menschen dabei, sich im Buch zurechtzufinden und sich die Lerninhalte besser merken zu können.
Auch Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse können selbstständig mit diesem Buch arbeiten und sich gute Grundlagen aneignen. Sogar leicht fortgeschrittene Lernende, die ein B2-Niveau erreichen möchten, werden darin alle Grammatikregeln finden, die sie brauchen.
Du suchst nach Englisch lernen Berlin? Dann bist du hier richtig.
Grammar in Use; Serie; A1 – C2 (Verlag: Cambridge)
Die Lehrbuchserie Grammar in Use wurde ausdrücklich für das Selbststudium gestaltet. Jede Lerneinheit ist auf zwei Seiten verteilt: Links findest du Erklärungen und Beispiele, auf der rechten Seite die Übungen. Ganz hinten im Buch gibt es einen Lösungsschlüssel, mit dem man seine Antworten überprüfen kann.
Die Buchserie begleitet Lernende von dem aller ersten Kontakt mit der Englischen Sprache bis zu einem weit fortgeschrittenen Niveau (C2-Level). Folgende Bücher aus der Reihe sind erhältlich:
- Basic Grammar in Use (A1-B1)
- Essential Grammar in Use (A1-B1)
- Grammar in Use (B1-B2)
- Advanced Grammar in Use (B2-C2)
Die Lehrinhalte in den Büchern werden durch Audio-Inhalte ergänzt. Je nachdem, welche Ausgabe du kaufst, erhältst du eine CD-ROM oder ein interaktives E-Book.

Englische Grammatik. Regeln, Beispiele, Übungen für ein fehlerfreies Englisch; A1-C1 (Verlag: Anaconda)
Bei diesem Englisch Grammatik Buch handelt es sich um ein lehrreiches Nachschlagewerk mit einigen Übungen zu jedem Thema. Die Kapitel sind nicht nach Schwierigkeit, sondern nach Thema geordnet. Die Idee dahinter ist, dass die Lernenden sich gezielt die Inhalte raussuchen können, die sie genau in diesem Moment brauchen.
Die Erklärungen sind in einem sehr entspannten, freundlichen Ton gehalten und nehmen die Lernenden an die Hand. Am Ende jedes Abschnitts werden die wichtigsten Informationen nochmal übersichtlich zusammengefasst. Die Autorin gibt außerdem viele hilfreiche Tipps zum selbstständigen Englischlernen.
Ein Englischkurs Aachen kann dir helfen.
Lehrbücher und Nachschlagewerke in englischer Sprache
Wer bereits recht sicher im Umgang mit der englischen Sprache ist, wird sich vielleicht eher für ein Grammatik-Buch interessieren, das für Muttersprachler*innen geschrieben wurde. Diese Bücher sind sehr umfassend und gehen etwas mehr ins Detail als Lehr- und Nachschlagewerke für Fremdsprachige. Verfasst sind sie natürlich ausschließlich in Englisch. Wir haben hier für dich einige der beliebtesten English Grammar Books, die auch muttersprachliche Schüler*innen verwenden, aufgelistet:
- High School English Grammar & Composition von P.C. Wren und H. Martin
- Oxford Modern English Grammar von Bas Aarts
- Practical English Usage von Michael Swan
Achte bei der Wahl deines Grammatik-Buches darauf, dass es deinem Niveau entspricht. Wenn du dir unsicher bist, wie gut dein Englisch bereits ist, kannst du im Internet kostenlos kurze Einstufungstests finden.

Go Smart- Grammatik Englisch; A1 – B2 (Verlag: Langenscheidt)
Bei Go Smart handelt es sich nicht um ein Buch, sondern um einen Fächer in Smartphone-Größe. Er lässt sich leicht in einer kleinen Tasche verstauen und überallhin mitnehmen. Wenn du plötzlich unsicher bist, wie eine bestimmte englische Zeitform nochmal gebildet und angewandt wird, wie Adjektive gesteigert werden oder in welcher Reihenfolge die Wörter in einer Frage aneinandergereiht werden müssen, kannst du sofort nachschlagen. Durch ein ausgeklügeltes Farbsystem findet man schnell die richtige Seite und kann sie herausziehen.
Bei dem Go-Smart-Fächer handelt es sich also nicht um ein Lehrbuch oder ausführliches Nachschlagewerk, sondern um einen kleinen Helfer, mit dem man sich überall und jederzeit bereits Gelerntes wieder in Erinnerung rufen kann. Damit kannst du verhindern, dass sich Fehler einschleichen, die du dir später nur schwer wieder abgewöhnst.
Wie arbeitet man mit einem Englisch Grammatik Lehrbuch?
Das beste Englisch Grammatik-Buch wird dir nicht viel bringen, wenn du nicht weißt, wie du damit umgehen sollst. Wir haben deshalb hier ein paar Tipps zum selbstständigen Lernen mit einem Grammatik-Lehrbuch für dich zusammengestellt.
Achte bei der Wahl des Lehrwerks darauf, dass es auch tatsächlich deinem aktuellen Englisch-Level entspricht. Wer noch keine Vorkenntnisse hat, sollte unbedingt zu einem Buch greifen, das das A1-Niveau abdeckt und gerade am Anfang sehr ausführlich ist und viele Erklärungen liefert. Bist du bereits fortgeschritten und möchtest deine Englisch-Kenntnisse festigen, eingerostetes Wissen auffrischen oder dich auf den TOEIC-Test vorbereiten, kommen auch Bücher, die sich in den Erklärungen etwas kürzer halten und dafür eine umfassendere Übersicht bieten in Frage.

Sobald du schließlich das passende Lehrbuch gefunden hast, solltest du nichts überstürzen. Arbeite dich Seite für Seite, Kapitel für Kapitel voran. Lehrbücher sind so konzipiert, dass jede Lektion auf die vorangehenden aufbaut und der Schwierigkeitsgrad langsam gesteigert wird. Wenn du einen Abschnitt überspringst, wird dir das darin vermittelte Wissen bei späteren Einheiten fehlen.
Nimm dir für jedes Unit Zeit. Bevor du die Übungen in Angriff nimmst, solltest du die Erklärungen sorgfältig durchgelesen haben und erstmal versuchen sie anhand der Beispiele auch wirklich zu verstehen.
Wenn du die Aufgaben gelöst hast, kannst du sie mit Hilfe des Lösungsschlüssels, der sich meistens ganz hinten im Buch befindet, korrigieren. Auch für diesen Schritt solltest du dir ausreichend Zeit nehmen. Versuche nachzuvollziehen, warum falsche Antworten falsch sind und schau dir noch einmal genau die Erklärungen und Beispiele an, wenn du es nicht verstehst.
Allein durch regelmäßige Grammatikeinheiten und das Auswendiglernen von neuen Vokabeln wirst du aber nicht Englisch sprechen und schreiben lernen. Sobald du dich in einem Gespräch befindest, wirst du nicht die Zeit haben, um bei jedem Wort über die Grammatikregeln nachzudenken. Sie müssen, wie in der Muttersprache, nach und nach verinnerlicht werden, damit man frei sprechen kann.
Aus diesem Grund sollte man von Anfang an versuchen, die Sprache so oft wie möglich praktisch anzuwenden. Wenn du einen Englisch Online Einzelunterricht besuchst oder in der Schule Englischunterricht hast, wird dein*e Lehrer*in auf ein ausgewogenes Verhältnis von Theorie und Praxis achten. Es wird immer wieder Unterrichtabschnitte geben, in denen alle Schüler*innen dazu aufgefordert werden, selbstständig zu sprechen und eigene Sätze zu bilden. Nur auf diesem Weg kann der mündliche Sprachgebrauch mit der Zeit flüssiger werden.
Wenn du selbstständig Englisch lernst, solltest du diesen Punkt nicht außer Acht lassen. Suche nach Möglichkeiten, um regelmäßig Englisch sprechen zu können. Dafür bieten sich zum Beispiel eine Tandempartnerschaft oder ein Sprachaufenthalt an.
Hi,
We see that you recommend three English grammar books in English on your website
“ Wir haben hier für dich einige der beliebtesten English Grammar Books, die auch muttersprachliche Schüler*innen verwenden, aufgelistet:
High School English Grammar & Composition von P.C. Wren und H. Martin
Oxford Modern English Grammar von Bas Aarts
Practical English Usage von Michael Swan“
You might like to take a look at our recently published Descriptive Grammar of English, by Andrew Rossiter, a compact pedagogical reference grammar designed for speakers of other languages. It’s had a lot of good reviews, including one from ELTAF in Germany. You can check it out on Amazon, where there’s a „look inside feature“.
Compact and comprehensive, its aim is to show not how complex, but how simple English grammar really is. Acclaimed for the clarity of its rules and the wealth of examples, it’s a book that will go down well with students and teachers in secondary, higher and further education throughout Germany.